Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiete in Australien und Neuseeland (mit Bilder&Info

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Skigebiete in Australien und Neuseeland (mit Bilder&Info

Beitrag von Stani »

zuerst

ein paar Bilder von der Saison 2005 (noch läuft); vor allem aus August :

Mt Ruapehu @ Turoa (NZ)

Bild
5. August

Bild
5. August

Bild
11. August


Bild
19. August

Bild
23. August

Bild
10. September[/img]
Zuletzt geändert von Stani am 15.10.2005 - 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Wow. Tolle Bilder. Schade dass Neuseeland nur mit 20hplus Flug zu erreichen ist. Wäre für mich ansonsten ein absolutes "Muss" mal dort hinzufahren ...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Australien

Wenn man hört, Australien, dann zuerst fällt man sich solche ein, wie Ayers Rock, das Korallenbank Great Barrier Reef, Sandstrände mit Surfer, undendlose Wüste usw.
Aber Schnee, tiefverschneite Landschaft und Skifahren sicher nicht, mindestens zum ersten Mal. Die Wahrheit ist, dass die Australischen Alpen eine wichtige Rolle im australischen Tourismus spielen. Zum Beispiel in 1995 erreichte das Tourismus-Einkommen hier 450 Millionen AUD, was entspricht für zirka 270 Mill. Euro. Von diesen 450 Millionen hat das Skifahrentourismus 300 Millionen gemacht, so etwa Zweidrittel der gesammten Summe.
Snowy Mountains gehört zu den wichtigsten touristischen Zielpunkte in dem Land. Jährlich sind mehr Gäste hier als in der zweitgrösste Stadt Melbourne usw.

Australien bietet insgesamt 12 Skigebiete;
- vier in New South Wales, nämlich: Charlotte Pass, Perisher Blue, Selwyn Snowfields und Thredbo
- sechs in Victoria, nämlich: Dinner Plain, Falls Creek, Mt Baw Baw, Mt Buffalo, Mt Buller und Mt Hotham
- zwei auf der Insel Tasmanien, nämlich: Ben Lomond und Mt Mawson.

Meist beginnt die Skisaison am Anfang/Mitte Juni und endet irgendwann am ende September/Anfang Oktober. So die Skigebiete bieten etwa so lange Saison, wie die meiste Gebiete in den Alpen. Auf der Homepage von Skiresort.de steht bei Mt Buller "Saison bis ende Oktober", was absolut falsch ist und Buller ist überhaupt nicht das schneesicherste Gebiet in Australien.
Wenn der Winter war schneereich dann kann man auch in November Backcountry Skifahren, aber die Lifte fahren nicht mehr !
Die Kartenpreisen sind sehr hoch, Tageskarte für Erwachsene kostet um 85 AUD (ca 54 Euro) in den grösseren Gebieten, wie Perisher, Buller, Hotham usw. Ausnahme ist Charlotte Pass, wo kostet eine Tageskarte umgerechnet zirka 54 Euro, und das Skigebiet ist nicht so groß. Damit ist Charlotte nach Preis und Leistungsverhältnisse wahrscheinlich das teuerste Gebiet in der Welt. In den kleineren Gebieten, wie zum Beispiel Mt Buffalo kostet eine Tageskarte um 67 AUD (=35 Euro). Noch billig sind die zwei "Skigebiete" in Tasmanien; für eine Tageskarte in Ben Lomond zählt man 20 AUD (=12 Euro). Die Mehrtageskarten sind auch nicht so günstig, in Perisher muss man 376 AUD, also 237 Euro für eine Fünftageskarte zahlen.
Quartierpreise: hängt von Gebiet bzw von Saison ab. in der Hochsaison kostet in Chalet Sonnenhof (viersternige Hotel) 7 Nächte mit Halbpension 1500 AUD (=944 Euro) pro Person. In der Vor bzw Nachsaison 880 AUD (=554 Euro). Vorsaison: ganze Juni, Nachsaison: meist ab mitte September bis Saisonende.
Wenn man nich direkt an der Piste oder unweit von den Pisten wohnt, dann könnte man schon günstigere Angebote aushandeln, wie zum Beispiel in einigen "Chalets" und "Cabins" (Appartements), wo kostet 7 Nächte (Selbstversorgung) in der Hochsaison 330 AUD (=207 Euro) pro Person und in der Vor/Nachsaison 132 Euro.

Besser kommt man aus wenn sog. Packages bucht, mit 431 Euro haben wir dann Unterkunft, 5 Tage Skipass, Komplette Ausrüstung in Mt Buller.


Und nun die Fakten der Skigebieten:

New South Wales

Charlotte Pass

Talstation: 1760 m
Bergstation: 1954 m
Gesamte Pistenfläche: 50 Ha
Längste Abfahrt: 500 m
Liftkapazität: 2000
Anzahl der Lifte: 5
Funpark: nicht vorhanden

Perisher Blue

Talstation: 1605 m
Bergstation: 2034 m
Gesamte Pistenfläche: 1254 Ha
Längste Abfahrt: 3000 m
Liftkapazität: 53 903
Anzahl der Lifte: 50
Funpark: Ja

Selwyn Snowfields

Talstation: 1492 m
Bergstation: 1614 m
Gesamte Pistenfläche: 45 Ha
Längste Abfahrt: 1500 m
Liftkapazität: 9500
Anzahl der Lifte: 12
Funpark: Ja

Thredbo

Talstation: 1365 m
Bergstation: 2037 m
Gesamte Pistenfläche: 480 Ha
Längste Abfahrt: 5900 m
Liftkapazität: 17 841
Anzahl der Lifte: 14
Funpark: Ja

Victoria

Dinner Plain

Talstation: 1490 m
Bergstation: 1520 m
Gesamte Pistenfläche: 1 Ha
Längste Abfahrt: 150 m
Liftkapazität: 300
Anzahl der Lifte: 1
Funpark: nicht vorhanden

Falls Creek

Talstation: 1500 m
Bergstation: 1752 m
Gesamte Pistenfläche: 450 Ha
Längste Abfahrt: 3000 m
Liftkapazität: 25 000
Anzahl der Lifte: 12
Funpark: Ja

Mt Baw Baw

Talstation: 1450 m
Bergstation: 1560 m
Gesamte Pistenfläche: 35 Ha
Längste Abfahrt: 680 m
Liftkapazität: 6000
Anzahl der Lifte: 7
Funpark: Ja

Mt Buffalo

Talstation: 1490 m
Bergstation: 1695 m
Gesamte Pistenfläche: 3,5 Ha
Längste Abfahrt: 480 m
Liftkapazität: 2000
Anzahl der Lifte: 5
Funpark: nicht vorhanden

Mt Buller

Talstation: 1390 m
Bergstation: 1790 m
Gesamte Pistenfläche: 180 Ha
Längste Abfahrt: 2500 m
Liftkapazität: 40 000
Anzahl der Lifte: 25
Funpark: Ja

Mt Hotham

Talstation: 1450 m
Bergstation: 1850 m
Gesamte Pistenfläche: 245 Ha
Längste Abfahrt: 2500 m
Liftkapazität: 25 000
Anzahl der Lifte: 13
Funpark: Ja

Tasmanien

Ben Lomond

Talstation: 1460 m
Bergstation: 1570 m
Gesamte Pistenfläche: 14,2 Ha
Längste Abfahrt: 800 m
Liftkapazität: 4300
Anzahl der Lifte: 6
Funpark: nicht vorhanden

Mt Mawson

Talstation: 1250 m
Bergstation: 1300 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Längste Abfahrt: - m
Liftkapazität: -
Anzahl der Lifte: 1
Funpark: nicht vorhanden
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Mt Ruapehu @ Turoa (NZ)
Cool, wusste garnicht dass man da Skifahren kann. Ich war da im Sommer, da ist fast immer schlechtes Wetter.

Der Schnee kann allerdings auch mal schnell weg sein, wenn der Vulkan ausbricht.
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

@ Stani : vielen Dank für die genauen Zahlen. Ein Skigebiet mit 400 Höhenmetern gehört also zur absoluten Topklasse ! Schon mit 30 m kommt man in die Statistik...
Auf dem letzten Foto aus NZ sieht man ja auch die armen Leute den schönen Hang hochkraxeln.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

br403 hat geschrieben:
Mt Ruapehu @ Turoa (NZ)
Der Schnee kann allerdings auch mal schnell weg sein, wenn der Vulkan ausbricht.
klar, aber nicht in jeden Jahr bricht der Vulkan aus :wink:
übrigens in der Welt gibts noch einige Skigebiete ,die auf einem Vulkan sind, wie Pucon (Chile), Italien, vielleciht auch in der Türkei :roll:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

j-p.m. hat geschrieben:@ Stani : vielen Dank für die genauen Zahlen. Ein Skigebiet mit 400 Höhenmetern gehört also zur absoluten Topklasse ! Schon mit 30 m kommt man in die Statistik...
na ja, die australische Skigebiete bieten etwa solche Höhenunterschied, wie die niederösterreichische Gebiete, aber teilweise sind viel größer (zB.: PB)

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Skigebiete in Australien und Neuseeland

Beitrag von gerrit »

Stani hat geschrieben:zuerst

ein paar Bilder von der Saison 2005 (noch läuft); vor allem aus August :

Mt Ruapehu @ Turoa (NZ)

Bild
Das nenn ich Speicherteich! :lol:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hm. Die geringen Höhenunterschiede und die hohen Tageskartenpreise sind das, was mich neben der langen Flugzeit und den teureren Flugkosten etwas davon abhält. Da haben einige Sommerskigebiete in den Alpen im Sommer mehr Höhenmeter zu bieten ...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

neue Bilder aus NZ (20. Sep)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Diese Fotos sollte man im Sommer nur mit einer Warnung vorher posten!
Hibernating
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Skigebiete in Neu Zeeland

NZ bietet insgesamt 27 Skigebiete, davon sind 17 sog. "public" Skigebiete, diese sind für die Öffentlichkeit (auch) geöffnet. Die weitere 10 sind "club skifields".
Die Saison beginnt am Anfang Juni und beendet irgendwann am Anfang Oktober auf der Südinsel. Auf der Nordinsel am Ende Juni und die Saisonfinale findet im Mitte November statt.
Alle Skigebiete liegen oberhalb der Baumgrenze und damit bieten breite Abfahrten und sehr viele Off Piste Möglichkeiten für Freeriders...

Die Skigebiete:


Snowplanet
Whakapapa
Turoa
Tukino
Manganui
Rainbow
Mt Lyford
Hanmer Springs
Temple Basin
Craigieburn
Broken River
Mt Cheeseman
Porter Heights
Mt Olympus
Mt Hutt Open
Mt Potts
Mt Dobson
Fox Peak
Round Hill
Ohau
Treble Cone
Cardrona
Snow Park
Snowfarm
Coronet Peak
The Remarkables
Invincible

Fortsetzung folgt 8)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Hast du da zu jedem Skigebiet auch noch genaue Infos was es da zb für Lifte gibt, wie vile Pistenkilometer und vorallem auch Bilder?! 8)
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Skigebiete in NZ

Whakapapa

Bild

Talstation: 1625 m
Bergstation: 2300 m
Höhenunterschied: 675 m
Gesamte Pistenfläche: 550Ha
Pisten: 25 % blau, 50 % rot, 25 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 7
Anzahl der Schlepplifte: 9
Funpark: Ja
Saison: Mitte Juni – Mitte November

Turoa

Bild

Talstation: 1600 m
Bergstation: 2322 m
Höhenunterschied: 722 m
Gesamte Pistenfläche: 500 Ha
Pisten: 20 % blau, 55 % rot, 25 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 4
Anzahl der Schlepplifte: 7
Funpark: Ja
Saison: Mitte Juni – Mitte November

Tukino

Bild

Talstation: 1650 m
Bergstation: 1890 m
Höhenunterschied: 240 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 75 % blau, 20 % rot, 5 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 2
Funpark: -
Saison: Anfang Juli – Anfang Oktober

Manganui

Bild

Talstation: 1260 m
Bergstation: 1680 m
Höhenunterschied: 380 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 5 % blau, 30 % rot, 65 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Nein
Saison: Mitte Juni – Mitte Oktober


Rainbow

Bild

Talstation: 1438 m
Bergstation: 1758 m
Höhenunterschied: 320 m
Gesamte Pistenfläche: 300 Ha
Pisten: 25 % blau, 55 % rot, 20% schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Nein
Saison: Ende Juni – Mitte Oktober

Mt Robert

Bild

Talstation: 1400 m
Bergstation: 1700 m
Höhenunterschied: 300 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 10 % blau, 70 % rot, 20 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 5
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juli – Ende September

Mt Lyford

Bild
Talstation: 1249 m
Bergstation: 1750 m
Höhenunterschied: 501 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten:45 % blau, 40 % rot, 15 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 7
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juni – Mitte Oktober

Hanmer Springs

Bild

Talstation: 1459 m
Bergstation: 1769 m
Höhenunterschied: 310 m
Gesamte Pistenfläche: 52 Ha
Pisten: 10 % blau, 60 % rot, 30 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juli – Mitte September

Temple Basin

Bild

Talstation: 1326 m
Bergstation: 1753 m
Höhenunterschied: 427 m
Gesamte Pistenfläche: 320 Ha
Pisten: 25 % blau, 50 % rot, 25 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Nein
Saison: Ende JUni – Mitte Oktober

Craigieburn

Bild

Talstation: 1308 m
Bergstation: 1811 m
Höhenunterschied: 503 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 0 % blau, 60 % rot, 40 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Nein
Saison: Ende Juni – Ende Oktober

Broken River

Bild

Talstation: 1313 m
Bergstation: 1815 m
Höhenunterschied: 502 m
Gesamte Pistenfläche: 70 Ha
Pisten: 20 % blau, 50 % rot, 30 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 5
Funpark: Nein
Saison: Mitte Juni – Ende Oktober

Mt Cheeseman

Bild

Talstation: 1570 m
Bergstation: 1840 m
Höhenunterschied: 270 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten:15 % blau, 50 % rot, 35 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juli – Ende September

Porter Heights

Bild

Talstation: 1570 m
Bergstation: 1840 m
Höhenunterschied: 270 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 15 % blau, 50 % rot, 35 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juli – Ende September

Mt Olympus

Bild

Talstation: 1434 m
Bergstation: 2097 m
Höhenunterschied:663 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 10 % blau, 55 % rot, 35 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Nein

Saison: Mitte Juli – Mitte Oktober

Mt Hutt

Bild

Talstation: 1403 m
Bergstation: 2075 m
Höhenunterschied: 672 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 25 % blau, 50 % rot, 25 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 2
Anzahl der Schlepplifte: 8
Funpark: Ja
Saison: Anfang Juni – Ende Oktober

Fox Peak

Bild

Talstation: 1330 m
Bergstation: 1910 m (2330 m)
Höhenunterschied: 580 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 20 % blau, 50 % rot, 30 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Ja
Saison: Anfang Juli – Ende September

Mt Dobson

Bild

Talstation: 1692 m
Bergstation: 2046 m
Höhenunterschied: 354 m
Gesamte Pistenfläche: 400 Ha
Pisten: 30 % blau, 50 % rot, 20 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 1
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juli – Mitte Oktober

Round Hill

Bild

Talstation: 1350 m
Bergstation: 1600 m
Höhenunterschied: 250 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 40 % blau, 60% rot, 0 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Ja
Saison: Ende Juni – Anfang Oktober

Ohau Snow Fields

Bild

Talstation: 1400 m
Bergstation: 1825 m
Höhenunterschied: 425 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 20 % blau, 50 % rot, 30 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 1
Anzahl der Schlepplifte: 2
Funpark: Nein
Saison: Anfang Juli – Mitte Oktober

Treble Cone

Bild

Talstation: 1200 m
Bergstation: 1958 m
Höhenunterschied: 758 m
Gesamte Pistenfläche: 550 Ha
Pisten: 15 % blau,45 % rot, 40 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 3
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Ja
Saison: Ende Juni – Anfang Oktober

Cardrona

Bild

Talstation: 1504 m
Bergstation: 1894 m
Höhenunterschied: 390 m
Gesamte Pistenfläche: 320 Ha
Pisten: 20 % blau, 55 % rot, 25 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 3
Anzahl der Schlepplifte: 4
Funpark: Ja
Saison:Mitte Juni – Anfang Oktober

Snowpark

Talstation: 1410 m
Bergstation: 1534 m
Höhenunterschied: 124 m
Gesamte Pistenfläche: 10 Ha
Pisten: -% blau, -% rot, -% schwarz
Anzahl der Sesselbahnen:-
Anzahl der Schlepplifte: 1
Funpark: Ja (2 Halfpipe, 1 Superpipe, 20 Rails&Boxes, 12 Tables, Hips usw, 2 Quarter Pip)
Saison: Anfang JUni – Anfang Oktober

Coronet Peak

Bild

Talstation: 1220 m
Bergstation:1640 m
Höhenunterschied: 420 m
Gesamte Pistenfläche: 280 Ha
Pisten: 20 % blau,45 % rot, 35% schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 3
Anzahl der Schlepplifte: 3
Funpark: Ja
Saison: Anfang Juni – Mitte Oktober

The Remarkables

Bild

Talstation: 1943 m
Bergstation: 1620 m
Höhenunterschied: 357 m
Gesamte Pistenfläche: 220 Ha
Pisten: 30 % blau, 40 % rot, 30 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: 3
Anzahl der Schlepplifte: 2
Funpark: Ja
Saison: Ende Juni – Anfang Oktober

Invincible Snowfield

Talstation: 1550 m
Bergstation: 2000 m
Höhenunterschied:450 m
Gesamte Pistenfläche:- Ha
Pisten: 10 % blau, 30 % rot, 60 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 1
Funpark: Nein
Saison: Mitte Juni – Mitte Oktober
Zuletzt geändert von Stani am 14.11.2006 - 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Stani, manchmal glaub ich echt du solltest nen Skiatlas herausbringen :biggthumpup: Super Sache!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

yep, ganz interessant. Mir persönlich etwas zu schlepper-lastig dort unten ;-)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Downhill hat geschrieben:Stani, manchmal glaub ich echt du solltest nen Skiatlas herausbringen :biggthumpup: Super Sache!
8) mit dem Titel: Exotische Schiorte oder sowas :D
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Super, Super ! Danke für die informative Zusammenstellung mit diesen sehr interessanten und unterschiedlichen Panoramas sowie den sonstigen genauen Angaben. Wirklich spannend !
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Bilder - The Remarkables (NZ)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Bilder aus Skigebieten in NZ

Mt Hutt

Bild
Bild
Bild

[Mt Lyford[/b]
Bild

Ohau

Bild
Bild
Bild

Whakapapa
Bild
Bild
Bild

Porter Heights
Bild

Treble Cone

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Turoa

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Rainbow

Bild

Cardrona

Bild
Bild
Bild

Zwischen Whakapapa und Turoa
Bild

Surfen nach dem Skifahren :)
Bild
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Schoene Bilder! Ich war in Februar in Neu-Seeland und habe vorher gedacht noch mancher Lift zu sehen, aber irgendwo sind die Skigebiete dort gut versteckt. Mehrere Hinweise fuer Skigebiete gesehen, aber kein Lift gesehen auf die Berge. Einmal stand ein Schild mit "The Remarkables 4 km", sind dort hin gefahren und kamen bei einer Parkplatz, kein Lift zu sehen! Wahrscheinlich konnte mann dort umsteigen in einer Bus oder so und weiter in die Berge fahren. Wir sind nicht weiter gefahren, es gab nur noch ein Schotterweg und mein Freund ist nicht so verrueckt wie ich ;-)
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Neu hier

Beitrag von Juanito »

Servus allerseits,

war schon länger passiver Nutzer des Forums (richtig gut) und nehme eine konkrete Frage zum Anlaß mich zu registrieren.

Ich bin mit 3 Kommilitonen für unsere Abschlussarbeit ab Anfang Juli für knapp 10 Wochen in Neuseeland. Arbeiten 8 Wochen in Wellington und haben dann noch etwas Zeit zum rumreisen.

Die Wochenenden wollten wir grösstenteils in Whakapapa/Turoa verbringen und danach nochmal eine gute Woche auf die Südinsel, der Website nach klingt Mt. Potts recht vielversprechend.

Irgendjemand Erfahrung/Tipps/Vorschläge/Alternativen ?

Besten Dank im Voraus!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

schau mal an: www.snow.co.nz

wenn ich in NZ wäre, dann würde ich statt Potts ein anderes Skigebiet (auf der Südinsel) wählen, zB Treble Cone oder Gebiete rund um Quennstown. das größte Skigebiet ist Whakapa/Turoa auf der Nordinsel. oder Heliskiing aufm MT Hutt (http://www.mthuttheli.co.nz/tourism/heliskiing.htm), wo "North Peak run" umgerechnet zirka 76 Euro kostet (nach meiner meinung nicht so viel für Heliskiing).
viel Spaß und wenn du zurückkommst dann unbedingt einen Bericht zu schreiben 8) :wink:
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Krobbo »

Ist zwar schon ne weile her (zwischen 96-02), ich kann zu dem Thema auch noch ein wenig "Expertenwissen" dazusteuern. Folgende Skigebiete habe ich dort unten schon abgeklappert:

Nordinsel: Whakapapa, Turoa, Manganui (es war tatsächlich offen!)
Südinsel: Mt. Hutt, Treble Cone, Remarkables, Coronet Peak, Broken River, Craigieburn, Porter Heights, Cadrona und vorher vergessen, weil nicht sooo toll: Rainbow

Fazit: Lasst die komerziellen Skigebiete links liegen, solches Skifahen (2-3 Lifte, präparierte Pisten) findet ihr auch in den Voralpen. Geht nur in die Club-Skiefields - das ist vieeel billiger, ein unvergessliches lifttechnisches Erlebnis, nie überfüllt, voller unpräparierter Pisten und voller uriger Aufstiegshilfen, die ihr sonst nirgens auf der Welt sehen werdet. Die Clubfields sind übrigens auch öffentlich, jedoch nicht gewinnorientiert und werden von lokalen skiklubs z.T. in Fronarbeit betrieben.
Mein Top-Favorit:
Stani hat geschrieben:Skigebiete in NZ


Craigieburn

Bild

Talstation: 1308 m
Bergstation: 1811 m
Höhenunterschied: 503 m
Gesamte Pistenfläche: - Ha
Pisten: 0 % blau, 60 % rot, 40 % schwarz
Anzahl der Sesselbahnen: -
Anzahl der Schlepplifte: 0
Anzahl Rope-Tows: 3

Funpark: Nein
Saison: Ende Juni – Ende Oktober

ober
Hompage: http://www.craigieburn.co.nz/

Das Skigebiet ist der absolute Freeride-Himmel. Kein Pistenfahrzeug, supersteile couloirs, nie anstehen. Viele amerikanische Freeridecracks verbringen dort ihren Sommer. Die Lifte laufen solange, bis du sie selber abstellst (!) oder du irgendeinem Liftie sagst, dass du für heute genug hast. Nach einem Neuschneefall hast du 4 Tage ohne Hektik Zeit Tiefschneespuren in die Hänge zu ritzen (erlebt september 1999), weil es unendlich viel Platz hat und du das Skigebeit mit max 20 -30 Leuten teilst.

Die meisten Clubfields haben übrigens nicht den Komfort von Schleppliften, sondern nur ropetows mit nussknacker. Das sind Aufstiegshilfen aus dem TüV-horrorkabinett :D : Dicke (Hanf)Seile welche mit 2-3-facher Schleppliftgeschwindigkeit über kleine Rollen auf ca. 80cm hohen Stützen den Berg hochschiessen. Als antrieb dient ein alter Traktor dem man die räder abgeschraubt hat und statdessen die Seile um die Achse gewickelt hat. Festhalten muss man sich mit einer "Zange" (nussknacker) welche man artistisch irgendwie ans Seil klemmen muss. Meine Zange war (inkl. dazugehörigem Brustgurt) Baujahr 1946; kann man vor ort mieten. Die Zangerei ist zwar unendlich anstrengend, dafür ist man aber in unter 2 min. oben! Zudem kriegt das auch kein Anfänger hin - Garantiert anfängerfreie Zone!

Hier noch einige Bilder von Craigieiburn 1999:[/i]
Dateianhänge
Aussicht vom Gipfel ins nächste Tal
Aussicht vom Gipfel ins nächste Tal
Ropetow: Das rasende Tüv-Horrorkabinett
Ropetow: Das rasende Tüv-Horrorkabinett
3(!) Tage nach Schneefall: Platz und Powder zum abwinken
3(!) Tage nach Schneefall: Platz und Powder zum abwinken
Haupttal Craigieburn Valley
Haupttal Craigieburn Valley
Zuletzt geändert von Krobbo am 14.06.2006 - 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Krobbo »

Ach ja, Clubfields sind (soweit ich das richtig in erinnerung hab'):

(Nochmal nachgeschaut; dies sollten alle sein:)
Nordinsel:
Manganui
Tukino

Südinsel:
Temple Basin
Amuri (Hamner Springs)
Craigieburn
Broken River
Mt Olympus
Mt Potts
Fox Peak
Round Hill
Zuletzt geändert von Krobbo am 14.06.2006 - 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“