Expo - Seilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 337
- Registriert: 07.10.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Expo - Seilbahnen
Hallo,
bei vielen Weltausstellungen (EXPO's) wurden Seilbahnen errichtet.
Bei den meisten wurden diese abgerissen oder sind an einen anderen
Standort umgezogen (Bsp. Expo Hannover).
Ist überhaupt eine der Seilbahnen stehen geblieben oder sind alle verschwunden ?
Tschöö
Rheini
bei vielen Weltausstellungen (EXPO's) wurden Seilbahnen errichtet.
Bei den meisten wurden diese abgerissen oder sind an einen anderen
Standort umgezogen (Bsp. Expo Hannover).
Ist überhaupt eine der Seilbahnen stehen geblieben oder sind alle verschwunden ?
Tschöö
Rheini
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Das<sagt er ja! www.expo.at
bei den anderen weiss ich nichts!Sorry!
Z.B. finde ich aber ganz interessant, das bei der Landes- oder Bundesgartenschau irgendwo im Osten von Deutschland eine 6EUB von DM gebaut wird, die danach direkt weiter nach MCH wandert zur nächsten Gartenausstellung! Das<sagt er ja! www.expo.at
bei den anderen weiss ich nichts!Sorry!
Z.B. finde ich aber ganz interessant, das bei der Landes- oder Bundesgartenschau irgendwo im Osten von Deutschland eine 6EUB von DM gebaut wird, die danach direkt weiter nach MCH wandert zur nächsten Gartenausstellung!
bei den anderen weiss ich nichts!Sorry!
Z.B. finde ich aber ganz interessant, das bei der Landes- oder Bundesgartenschau irgendwo im Osten von Deutschland eine 6EUB von DM gebaut wird, die danach direkt weiter nach MCH wandert zur nächsten Gartenausstellung! Das<sagt er ja! www.expo.at
bei den anderen weiss ich nichts!Sorry!
Z.B. finde ich aber ganz interessant, das bei der Landes- oder Bundesgartenschau irgendwo im Osten von Deutschland eine 6EUB von DM gebaut wird, die danach direkt weiter nach MCH wandert zur nächsten Gartenausstellung!
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Moin
Ich war diesen Sommer in Sevilla und da steht die EUB noch immer, ist seit knapp 10 Jahren allerdings nicht mehr in Betrieb gewesen und ist in einem dementsprechend katastrophalen Zustand. Irgendwo hab ich da noch Bilder von, werd die mal suchen.
Die Anlage in Lissabonn steht noch und verrichtet weiterhin ihren Dienst.
Gruss
Jakob
Ich war diesen Sommer in Sevilla und da steht die EUB noch immer, ist seit knapp 10 Jahren allerdings nicht mehr in Betrieb gewesen und ist in einem dementsprechend katastrophalen Zustand. Irgendwo hab ich da noch Bilder von, werd die mal suchen.
Die Anlage in Lissabonn steht noch und verrichtet weiterhin ihren Dienst.
Gruss
Jakob
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
isses doch gar net
die schweizer section hab ich vor ner woche online gebracht und jetzt bin ich gfrad an den neuen updates



- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
@Raph
Meiner Beobachtung nach gingen nur die Gondeln der hannoverschen Bahn nach Fieberbrunn.
Grüße von Markus
Meiner Beobachtung nach gingen nur die Gondeln der hannoverschen Bahn nach Fieberbrunn.
Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bistb Du Dir da sicher??? Als ich in hanover war sahen die bahnen so aus, als ob sie innerhalb eines tages abgebaut werden könnten! Also, irgendwohin sind die GANZ sicher gegangen! Ich hätte gedacht nach Fieberbrunn und z.T. auf den Belchen! Die haben damals gesagt, sie hätten die komplette Bahn verkauft!
(Als ich übrigens auf der EXPO war, war Sturm und die Bahn ist nicht gelaufen! Die Gondeln haben fast quer in der Luft gestanden!)
(Als ich übrigens auf der EXPO war, war Sturm und die Bahn ist nicht gelaufen! Die Gondeln haben fast quer in der Luft gestanden!)
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Das war ständig so. Ich war vier (oder fünf? schon so lange her) Mal auf der Hannover-EXPO, und durchgehend gefahren sind die nie. Wenigstens waren sie so schlau, die beiden Sektionen, die ja fast senkrecht aufeinander standen, voneinander abzukoppeln, so dass zumindest die eine Sektion fahren konnte, wenn der Wind hinter die andere fasste.skikoenig hat geschrieben: (Als ich übrigens auf der EXPO war, war Sturm und die Bahn ist nicht gelaufen! Die Gondeln haben fast quer in der Luft gestanden!)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Da hast Du ja die etwas windigen Tage erwischt.
Ich war auch ein paar mal auf der Expo und meistens fuhr die Bahn.
Aber die Planer von Leitner haben sich wohl etwas vertan.
Die eine Trasse ging genau über den Messeschnell weg. Und durch Autos und LkWs kam es zu starken Luftverwirbelungen und deshalb haben die Gondeln immer dort etwas kräftiger geschaukelt. Und wenn dann noch etwas stärker wind dazu kam, konnten die nicht fahren!
Ich war auch ein paar mal auf der Expo und meistens fuhr die Bahn.
Aber die Planer von Leitner haben sich wohl etwas vertan.
Die eine Trasse ging genau über den Messeschnell weg. Und durch Autos und LkWs kam es zu starken Luftverwirbelungen und deshalb haben die Gondeln immer dort etwas kräftiger geschaukelt. Und wenn dann noch etwas stärker wind dazu kam, konnten die nicht fahren!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Das wär doch mal lustig geworden!! Aber vielleicht hätten sie eine Brücke zur Verwirbelung bauen können oder so was... na, wenigstens war das Ötzi-Museum in der Mittelstation ganz unterhaltsam, und man musste auch nicht zwei Stunden warten, um reinzukommen!Ram-Brand hat geschrieben:
Was hätten die Planer von Leitner denn tun sollen - etwa den Messeschnellweg schließen ?
Das Feuerwerk ist übrigens auch sehr oft ausgefallen... ich glaube, das war einfach ein verdammt windiger Sommer...
- prinoth_fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.11.2002 - 19:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Expo Fieberbrunn
Ich war 2001 der verantwortliche Montageleiter am Doischberg in Fieberbrunn, so wie bei allen Leitneranlagen dort.
Ich kann euch versichern, dass die Anlage zu 100% Seilbahntechnisch von der Expo übernommen wurde.
es waren zwei Selbstständige Unterflurbahnen wobei die Belchenbahn auf oberflur im Werk umgebaut wurde.
Der Bahnhof und die Steuerung von Siemens sind neu dazugekommen, da die Expo Bahn eine Leitnersteuerung in D hatte, die in Ö nicht zulässig war.
Die Anlagen wurden 100% Revidiert bevor sie als Bergbahnen ausgeliefert wurden.
Auch die Kabinen, die von Sigma hergestellt wurden, sind in Frankreich generalüberholt worden.
Das und nichts anderes ist die gesammte Tatsache über die Expo Hannover Anlagen.
Alles weitere habe ich vor Ort umgebaut;
Bahnhofsausfahrtn Hubpodest...
ich hoffe geholfen zu haben.
Ich kann euch versichern, dass die Anlage zu 100% Seilbahntechnisch von der Expo übernommen wurde.
es waren zwei Selbstständige Unterflurbahnen wobei die Belchenbahn auf oberflur im Werk umgebaut wurde.
Der Bahnhof und die Steuerung von Siemens sind neu dazugekommen, da die Expo Bahn eine Leitnersteuerung in D hatte, die in Ö nicht zulässig war.
Die Anlagen wurden 100% Revidiert bevor sie als Bergbahnen ausgeliefert wurden.
Auch die Kabinen, die von Sigma hergestellt wurden, sind in Frankreich generalüberholt worden.
Das und nichts anderes ist die gesammte Tatsache über die Expo Hannover Anlagen.
Alles weitere habe ich vor Ort umgebaut;
Bahnhofsausfahrtn Hubpodest...
ich hoffe geholfen zu haben.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Mich würde Interessieren wie Ihr darauf kommt, dass die Bahnen keine Module Technikbauweise besitzen. Auf was Stützt Ihr diese Behauptungen?
Man kann jede Seilbahn so abbauen, wie sie aufgebaut wurde und auch wiederverwenden.
Wo soll da das problem sein?
Es wurden dann lediglich vom Architekten Fliere aus Fiberbrunn die Gebäude um die Stationen herumgebaut.
Man kann jede Seilbahn so abbauen, wie sie aufgebaut wurde und auch wiederverwenden.
Wo soll da das problem sein?
Es wurden dann lediglich vom Architekten Fliere aus Fiberbrunn die Gebäude um die Stationen herumgebaut.