Seite 1 von 1
Skigebiet Brambrüesch (Chur)
Verfasst: 28.09.2005 - 11:39
von hamburger
Moin moin aus dem hohen Norden,
ich werde über Silvester in Chur sein und frage mich, ob es sich lohnt, das dortige Skigebiet(chen) Brambrüsch zu besuchen. Kennt das jemand ? Die Homepage www.brambruesch.ch ist sehr dürftig und noch gar nicht auf Winter eingestellt. Oder sollte man das knicken und lieber die Fahrt nach Lenzerheide-Valbella oder Arosa in Kauf nehmen ?
Bin selbst guter Mittelklasse-Fahrer, mein Weib eine Angsthäsin und mein Sohn stürzt sich fast überall runter. Es sollte also für jeden was dabei sein.
Dank im Voraus !
Re: Skigebiet Brambrüsch (Chur)
Verfasst: 28.09.2005 - 12:38
von Bjoerndetmold
hamburger hat geschrieben:Moin moin aus dem hohen Norden,
ich werde über Silvester in Chur sein und frage mich, ob es sich lohnt, das dortige Skigebiet(chen) Brambrüsch zu besuchen. Kennt das jemand ? Die Homepage
www.brambruesch.ch ist sehr dürftig und noch gar nicht auf Winter eingestellt. Oder sollte man das knicken und lieber die Fahrt nach Lenzerheide-Valbella oder Arosa in Kauf nehmen ?
Bin selbst guter Mittelklasse-Fahrer, mein Weib eine Angsthäsin und mein Sohn stürzt sich fast überall runter. Es sollte also für jeden was dabei sein.
Dank im Voraus !
Nach Arosa ist man eine Weile unterwegs, aber man ist von Chur im Nu (ich glaube es sind 20-25min) in Churwalden. Dort kann man mit einem betagten 2er-Sessel direkt Richtung Stätzerhorn in das Skigebiet von Lenzerheide einsteigen. Es führt auch eine Talabfahrt zurück nach Churwalden (mit ein paar Stellen zum Anschieben). Im Skipaß Lenzerheide ist auch das kleine Gebiet von Churwalden enthalten.
Für anspruchsvollere Fahrer kann sich auch die Weiterfahrt bis Parpan empfehlen, denn die Rothorn-Seite ist etwas sportlicher, und der Übergang zwischen den beiden Talseiten ist nur in Richtung Osten auf Skiern möglich.
Ich kann zwecks Übernachtung oder Abendessen das Berghotel Sartons in Valbella empfehlen.
Gruß Björn
Verfasst: 28.09.2005 - 14:12
von fxgrossrgb
...
Verfasst: 28.09.2005 - 14:44
von Bjoerndetmold
fxgrossrgb hat geschrieben:Bericht aus diesem Sommer:
http://www.fxskipage.de/Chur05_2.htm
ote]
Wenn für jeden etwas dabei sein soll, ist die Stätzerhornseite aber besser, da abwechslungreicher. Auch zu empfehlen ist das Pradaschiergebiet, klein aber menschenleer und tolle Pisten.
Ich kann zwecks Übernachtung oder Abendessen das Berghotel Sartons in Valbella empfehlen.
Dann mach dich auf einen langen Abend gefasst. Ich habe mal über eine Stunde auf das Essen gewartet

Aber ansonsten kann ich nur zustimmen.
Bergotel Sartons: LOL, das kommt wahrscheinlich auf den Andrang an.
Wir waren da 6 Tage untergebracht, die Hotelzimmer sind sehr gemütlich, wenn auch eher einfacher Standard.
Ich mag die Stätzerhornseite persönlich auch lieber.
Björn