Gegenmittel gegen beschlagene Skibrillen
- Enigma
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1128
- Registriert: 11.12.2003 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim anne Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Gegenmittel gegen beschlagene Skibrillen
Da gibts doch so Spray etc. taugen die was?
Mir beschlagen nämlich immer sämtliche Brillen quasi sofort.
Mir beschlagen nämlich immer sämtliche Brillen quasi sofort.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT
NIX GEPLANT

↓ Mehr anzeigen... ↓
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...
Das Problem kenne ich zur Genüge. Neulich sagte mir einer, man sollte die Brille mit SPülmittellösung kurz einreiben. Ich habe es aber selbst noch nie ausprobiert (ich überlasse das Enigma
).

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Bei normalen Brillen verwend ich das Uvex-AntiFog, funktioniert super.
Meinem Vater hat's bei seiner Skibrille aber nicht genutzt, er hat sich daher die Uvex-Skibrille mit integriertem Lüfter (!) gekauft - das einzige, was ihm bisher wirklich geholfen hat. Wenn die Brille anläuft, einfach Lüfter einschalten und das Problem ist erledigt.
Meinem Vater hat's bei seiner Skibrille aber nicht genutzt, er hat sich daher die Uvex-Skibrille mit integriertem Lüfter (!) gekauft - das einzige, was ihm bisher wirklich geholfen hat. Wenn die Brille anläuft, einfach Lüfter einschalten und das Problem ist erledigt.
- Krissi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 06.09.2004 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Groß-Umstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hm also ich hab auch schon viele ausprobiert...
wobei bei sonnenbrillen ist das viel extremer als bei den dicken skibrillen ,...
ich hab uvex alpina n.n. ,.... alles getestet und alle waren ja angeblich anti-fog ...
ich fahr wohl weiterhin blind durch die gegend ,...
aber der fahrtwind hilft ab und zu - also einfach nicht stehn bleiben ,..*grmgl*
wobei bei sonnenbrillen ist das viel extremer als bei den dicken skibrillen ,...
ich hab uvex alpina n.n. ,.... alles getestet und alle waren ja angeblich anti-fog ...
ich fahr wohl weiterhin blind durch die gegend ,...
aber der fahrtwind hilft ab und zu - also einfach nicht stehn bleiben ,..*grmgl*

- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe seit ich eine Arnette Brille habe keine Probleme mehr (siehe avartar)
Ansonsten es gibt v.a. bei Italienischen Herstellern auch Skiprillen, die nur einen kleinen Teil rund um die Augen bedecken, vielleicht sind die in deinem Falle besser.
Ansonsten es gibt v.a. bei Italienischen Herstellern auch Skiprillen, die nur einen kleinen Teil rund um die Augen bedecken, vielleicht sind die in deinem Falle besser.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓