Werbefrei im Januar 2024!

Kreuzberg (Bischofsheim / Rhön) || 16.02.2003

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Hanz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 04.09.2002 - 11:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt a. M.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kreuzberg (Bischofsheim / Rhön) || 16.02.2003

Beitrag von Hanz »

Skigebiet: Kreuzberg (610 müM. - 928 müM.)

Fahrzeit: ca. 75 min. (von Ffm. 125 km)

Wetter: zunächst etwas bewölkt, ab 11.30 Uhr wolkenlos.

Temperatur: um -5°C

Schneehöhe: bis 40cm

Schneezustand: hart-pulver, streckenweise eisig.

Schneezusammensetzung: 100% Naturschnee

Geöffnete Anlagen: alle
- Dreitannenlift
- Blicklift
- Rothanglift
- Fischzuchtlift

Geschlossene Anlagen: keine

Offene Pisten: alle

Geschlossene Pisten: keine

Am meisten gefahren mit: Dreitannenlift

Nicht gefahren mit: Fischzuchtlift

Durchschnittliche Wartezeiten:
- Dreitannenlift: 3 min.
- Blicklift: 4 min.
- Rothanglift: 3 min.
- Fischzuchtlift: keine

Gefallen: Für Mittelgebirge lange und abwechslungsreiche Abfahrten mit zahlreichen Varianten, erträgliche Wartezeiten, zwei nette Hütten an der Piste, günstige Preise, wider Erwarten ausreichende Schneelage, teilweise guter Schnee, Aussicht, Wetter.

Nicht gefallen: Teilweise vereiste Pisten, lärmige Dieselantriebe an den Talstationen

Fazit: 4,9 Grinsegesichter von 6 Grinsegesichtern

Internetadresse: http://www.skilifte-kreuzberg.de

Pistenplan:

Bild

Leider keine Kamera, daher ein Fremdbild:

Bild

Tageskarte (13,00 EUR):

Bild

Einige Daten der Anlagen:

Dreitannenlift:
1400m Länge
318m Höhenunterschied (längster Lift und größte Höhendifferenz der Rhön), 610 müM. - 928 müM
Dieselantrieb, Hersteller vermutlich Doppelmayr, Baujahr 1964
Kurzbügel aus Holz

Rothanglift:
580m Länge
100m Höhenunterschied
Dieselantrieb, Hersteller vermutlich Doppelmayr, Baujahr 1963
Langbügel aus Kunststoff, Flutlichtanlage

Blicklift:
600m Länge
110m Höhenunterschied
Dieselantrieb, Hersteller vermutlich Doppelmayr, Baujahr 1958!
Langbügel aus Kunststoff

Anmerkungen:
Für Mittelgebirge sehr lohnendes Ziel.
Zum Après-Ski unbedingt zum Franziskaner-Kloster Kreuzberg (http://www.kreuzbergbier.de), sensationelles Bier in großen Einheiten!
Daher: Übernachtung möglich, http://www.kreuzbergbier.de/content/kb_rooms.html.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Was sind dem große Einheiten beim Bier :?:

Kubikmeter oder noch größer :wink:
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hanzo

Beitrag von Gast »

Mass!

Leider das Passwort vergessen. Und: Leider klappt das mit dem zugeschickten Ersatz-Passwort nicht.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“