26.10.2005: Ötztaler + Pitztaler Gletscher
Verfasst: 26.10.2005 - 20:57
Neinein, ich war nur in Sölden am Ötztaler Gletscher, aber dank Zoom-Fotos kann man ja auch ganz gut die Situation am Pitztaler Gletscher abschätzen, insofern...
Ötztaler Gletscher:
Geöffnete Anlagen: Alle, mit Ausnahme SL Mutkogel.
SL Panorama ab Mitteleinstieg geöffnet.
Geöffnete Pisten: Alle, mit Ausnahme Seiterkar (also die am 6Bubble), und das untere Stück des SL Panorama.
Wartezeiten: Keine, maximal 3 Gondeln
Wetter: Sonnig, warm
Schnee: Griffig, sehr gut. Nachmittags hier und da etwas weich, firnig, auch kleinere Eisplatten oder Steine fanden sich hier und da (aber eher selten).
Nicht gefallen: Einstiege an den EUBs wurde geändert. Nicht mehr die Dreiecks-Einstiege, sondern jetzt der altbekannte Gatterlauf. Single-Spur gibts nur noch für Kinder.
Aufgestiegen: Zur Panorama-Plattform an der Schwarzen Schneid, die sich inzwischen etwas anders befindet als im Sommer 2004 (?!)
Pech gehabt: Irgendwas will mich in Sölden ja immer ärgern. Diesmal wars der SL Seiterjöchl. Ich steh im Lift, kurz unterhalb der Abzweigung zur EUB rüber. Lift bleibt steht. Nach 20 Minuten waren ober mir schon alle raus, auch von unten sind bereits einige raufgegangen. Bin dann also auch raus und wollte raufgehen - 2 Minuten später fuhr der Lift wieder...
Extrem Erstaunt: Die Anfahrt war um einiges schneller als gedacht: ca. 25 Minuten Autobahn, 30 Minuten bis Sölden, 25 Minuten bis Rettenbachferner - macht 1:20.
Damit ist das Söldener Gletscherskigebiet von Innsbruck aus die Nummer 2 hinterm Stubaier!
Zum Vgl:
Pitztal: Anfahrt ca. 1:10 + Wartezeit SSB + 8min Fahrzeit = Immer mehr wie 1:20 ;)
Hintertux: Anfahrt ca. 1:15 + 2 Sektionen Gondeln = ca. 1:35
Kaunertal: Anfahrt ca. 1:40
Abzocke pur: (schwachsinnige) 50er Beschränkung auf der Mautstraße. Da steht im Herbst doch immer irgendwo eine Polizei und hält die Hand auf? Heute warens zur Abwechslung (?) mal gleich früh gestanden, und zwar ziemlich gleich hinter der Mautstelle .... hab aber gar nicht aufgepaßt, ob raufwärts auch 50 waren oder nur runterwärts? Jedenfalls wär ich sicher auch zu schnell dran gewesen, aber da wurde schon ein Tscheche geschröpft ;)
Info für unsere Freestyler: Funpark-mäßig gibts derzeit gar nichts!
Pitztaler Gletscher
Geöffnete Anlagen: Alle
Geöffnete Pisten: alle außer:
- Abfahrten zwischen Mittelstation GUB und DSB-Talstationen
- rechte Abfahrten Mittelbergjoch I (mit Ausnahme des oberen Stücks)
Wartezeiten: Anscheinend mehr als in Sölden, da ich nachmittags am Brunnkogel doch eine recht nette Warteschlange durchs Fernglas sehen konnte....
Fotos:
Hier klicken um alle Fotos vom Ötztaler Gletscher in 640x480 anzuzeigen
Hier klicken um alle Fotos vom Pitztaler Gletscher in 640x480 anzuzeigen
Ötztal:
Tiefenbachferner mit Wildspitze
8EUB Tiefenbach und die SL Mittelbergjoch 1 und 2 am Pitztaler Gletscher
Abfahrt Tiefenbachferner, SL Panorama ab Mitteleinstieg geöffnet
Stubaier, Zillertaler Alpen, Dolomiten
.. das Nebeltal müßte das Eisacktal zwischen Sterzing und Brixen sein ..
Schnalstaler Gletscher - Grawand Bergstation. Das Dicke fette Trumm dahinter mit der runden Kuppe - ist das schon der Ortler?
Dolomiten mit Marmolada (oder?). Nachmittags wär die Sicht dorthin besser gewesen ...
Schaufelspitze und SL Windachferner am Stubaier Gletscher. Der könnte doch noch hübsch nach unten verlängert werden ...
Parkplatz am Tiefenbachferner mit neuem (?) Speicherteich (oder ists doch ein Eislaufplatz? :-) ). Mini-SL übrigens in Betrieb..
Bergstationen Seiterkar-Seiterjöchl und dahinter der Gaislachkogel
Rifflsee, Pitztal, SL Karleskogel und 8EUB Schwarze Schneid. Kurz gesagt: Rettenbachferner
Bergstation Schwarze Schneid und im Hintergrund Golden Gate mit Giggijoch-Skigebiet
Mittelstation / Abfahrt Schwarze Schneid. Rechts der Startplatz vom Weltcup-Rennen vergangenes Wochenende
Ehemaliger Herbst-Einstieg am SL Karleskogel, heuer nicht mehr in Verwendung
Eine der zwei Gedenkstätten für das Betonkübel-trifft-Seilbahn-Unglück vor ein paar Wochen ... (weiter unten ist dann noch eins mit 3 Kreuzen.)
Parkplätze am Rettenbachferner
Rettenbachferner-Hang
Tunnelausgang am Tiefenbachferner (mit 2 Abfahrten), rechts darüber die neue Aussichts-Plattform .. (stand im letzten Sommer etwas weiter hinten)
Vom Pitztaler gabs mal wieder eine Raupenspur über die zukünftigen Abfahrten vom Fernerkogel bis unterhalb Rettenbachferner-Mittelstation
Baustelle Restaurant beim Golden Gate
Noch eine Baustelle. Warum liegen da Stützen am Boden? Hier wurde doch kein neuer Lift gebaut, oder ?!
Im 6Bubble Seiterkar ..
Ungenutzter Bereich zwischen Schwarze Schneid und Seiterkar. Da würd doch links am Rand sogar noch ein Sessellift hinpassen ... ;-)
Hier wird wohl zukünftig das Versorgungsseil der Schwarzen-Schneid-Bahn angebracht. Ich geh davon aus, daß der Betonkübel, der auf die 1. Sektion gefallen ist, für diese Betonfundamente geflogen wurde...
Der Skiweg vom Seiterjöchl rüber ist ja inzwischen recht breit. Nachmittags gabs aber ein paar Eisplatten ...
SL Karleskogel, hier wurde heuer ja einiges gearbeitet, um den Lift wieder ab Talstation laufen zu lassen. U.a. ist jetzt auch das Talseil wieder unter der Stütze und es gibt hier keine Kurve mehr ...
dito, von oben. Rechts übrigens die Talstation für die neue Verkabelungsgeschichte....
Spur der Pistenraupe vom Pitztaler Gletscher auf den zukünftigen Abfahrten des Fernerkogels...
Anscheinend hat man hier den kompletten Restgletscher entfernt und stattdessen einen Steinwall gebaut ?? Oder den Gletscher mittig gelassen und den Steinwall an den Gletscher?
Noch massig Gletscher am SL Panoramalift-Einstieg
Fernerkogel-Abfahrt richtung Braunschweiger Hütte, vom Tiefenbachferner-Steg aus. Am rechten oberen Ende dieses Kessel befindet sich übrigens das Pitztalerjöchl ..
Wildspitze mit Mittelbergferner, der einst mit einer DSB vom Mittelbergjoch hätte erschlossen werden sollen.. Schade, nix draus geworden..
Der Steg am Tiefenbachferner ist nichts für schwache Nerven ...
Steg am Tiefenbachferner
Steg am Tiefenbachferner mit Wildspitze (und Mittelbergjoch-SL rechts). Vielleicht wird der, wenn am Fernerkogel mal die Bergstation steht, einfach dorthin verlängert? Gäbe sicher den höchsten Fußgängersteg in den Alpen ;-)
8EUB Tiefenbachferner mit Sella-Stock im Hintergrund ...
.. um 16:15 darf man sich hier über frische Pistenwalzenspuren freuen ..
Pitztal:
SL Mittelbergjoch I und II vom Ötztaler Gletscher aus. Man sieht: Der Lift ist voll. Und: Die rechte Abfahrt mündet bereits hier in die Linke ...
Blick zum SL Mittelbergjoch und die Pitz-Panoramabahn vom Rettenbachferner aus
Wie man unschwer sehen kann, ist am Mittelbergjoch I im unteren Bereich nur die linke Abfahrt geöffnet...
Pitz-Panoramabahn und SL Brunnkogel (oben)
SL Brunnkogel. Ganz schön lange Schlange steht da an - während in Sölden gar nix los war...
SL Brunnkogel oberer Teil
Abfahrten an der Pitz-Panoramabahn
Mittelstation Pitz-Panoramabahn. Was ist das denn für ein komisches Gekurve da rechts??
Ötztaler Gletscher:
Geöffnete Anlagen: Alle, mit Ausnahme SL Mutkogel.
SL Panorama ab Mitteleinstieg geöffnet.
Geöffnete Pisten: Alle, mit Ausnahme Seiterkar (also die am 6Bubble), und das untere Stück des SL Panorama.
Wartezeiten: Keine, maximal 3 Gondeln
Wetter: Sonnig, warm
Schnee: Griffig, sehr gut. Nachmittags hier und da etwas weich, firnig, auch kleinere Eisplatten oder Steine fanden sich hier und da (aber eher selten).
Nicht gefallen: Einstiege an den EUBs wurde geändert. Nicht mehr die Dreiecks-Einstiege, sondern jetzt der altbekannte Gatterlauf. Single-Spur gibts nur noch für Kinder.
Aufgestiegen: Zur Panorama-Plattform an der Schwarzen Schneid, die sich inzwischen etwas anders befindet als im Sommer 2004 (?!)
Pech gehabt: Irgendwas will mich in Sölden ja immer ärgern. Diesmal wars der SL Seiterjöchl. Ich steh im Lift, kurz unterhalb der Abzweigung zur EUB rüber. Lift bleibt steht. Nach 20 Minuten waren ober mir schon alle raus, auch von unten sind bereits einige raufgegangen. Bin dann also auch raus und wollte raufgehen - 2 Minuten später fuhr der Lift wieder...
Extrem Erstaunt: Die Anfahrt war um einiges schneller als gedacht: ca. 25 Minuten Autobahn, 30 Minuten bis Sölden, 25 Minuten bis Rettenbachferner - macht 1:20.
Damit ist das Söldener Gletscherskigebiet von Innsbruck aus die Nummer 2 hinterm Stubaier!
Zum Vgl:
Pitztal: Anfahrt ca. 1:10 + Wartezeit SSB + 8min Fahrzeit = Immer mehr wie 1:20 ;)
Hintertux: Anfahrt ca. 1:15 + 2 Sektionen Gondeln = ca. 1:35
Kaunertal: Anfahrt ca. 1:40
Abzocke pur: (schwachsinnige) 50er Beschränkung auf der Mautstraße. Da steht im Herbst doch immer irgendwo eine Polizei und hält die Hand auf? Heute warens zur Abwechslung (?) mal gleich früh gestanden, und zwar ziemlich gleich hinter der Mautstelle .... hab aber gar nicht aufgepaßt, ob raufwärts auch 50 waren oder nur runterwärts? Jedenfalls wär ich sicher auch zu schnell dran gewesen, aber da wurde schon ein Tscheche geschröpft ;)
Info für unsere Freestyler: Funpark-mäßig gibts derzeit gar nichts!
Pitztaler Gletscher
Geöffnete Anlagen: Alle
Geöffnete Pisten: alle außer:
- Abfahrten zwischen Mittelstation GUB und DSB-Talstationen
- rechte Abfahrten Mittelbergjoch I (mit Ausnahme des oberen Stücks)
Wartezeiten: Anscheinend mehr als in Sölden, da ich nachmittags am Brunnkogel doch eine recht nette Warteschlange durchs Fernglas sehen konnte....
Fotos:
Hier klicken um alle Fotos vom Ötztaler Gletscher in 640x480 anzuzeigen
Hier klicken um alle Fotos vom Pitztaler Gletscher in 640x480 anzuzeigen
Ötztal:
Pitztal: