Werbefrei im Januar 2024!

Lawinensuchgeräte

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Lawinensuchgeräte

Beitrag von skikoenig »

Hi Leute!
Wollte mal hören, ob Ihr 'nen Gerät habt! Also, wer hat welche Marke, wie zufrieden damit etc. ! Kann jemand ein günstiges empfehlen???

Noch was, weiss jemand, ob die Funkfrequenz von 457 Mhz in den gesamten Alpen funktioniert, oder haben andere Skigebiete/Länder andere Frequenzen??? Oder ist das mittlerweile in den Alpen einheitlich????

Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

ich weiß nur das die schischulen und bergsteiger die ich kenne zu 95% ein ortovox gerät haben aber ich werd mich mal für dich schlau machen weil ich mir auf nächste saison auch eines zulegen preislich musst du zwischen 100 und 200¤ aufwärts rechnen
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich hab das Barryfox von der Schweizer Armee!
Kommentar: Armeemodell :roll:

Kann noch jemand ausser ich Peilen?
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Kann noch jemand ausser ich Peilen?
Du meinst mit dem Gerät suchen?? Das kann jedes Gerät !
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das hab ich nid behauptet. Das Barryfox hat aber keinerlei Optische Anzeigen in welcher Richtung der Verschüttete liegt.
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

das liegt absolut daran wie viel geld du in das gerät steckst ob es eine anzeige hat oder nicht
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich denke aber die wenigsten geräte haben eine optische anzeige!

Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

hm das kommt darauf an wie du es nimmst die standard geräte haben nur ein piepsignal, diese geräte haben halt alle schneesportvereine oder schischulen oder bergrettungen die ihre geräte scho bissal länger haben und alle die erst in den letzten zwei drei jahren was zugelegt haben und das budget hoch genug haben haben welche mit digitaler anzeige aber wie du sagst ich hab sie auch noch nicht oft gesehen und ich werd ma demnächst eins zulegen und wenns viel teurer ist nehm ich die ohne anzeige
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

ich hab jetzt gesehen, das die neusten geräte bei der bergrettung mammut geräte mit digitalanzeige sind, das sind echt arschgeile geräte
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So, ich wollte das Topic noch einmal aufwärmen. Hat zufällug jmd. ein Günstiges gebrauchtes zu verkaufen? Oder hat jemand "Beziehungen" um günstig an einen Piepser heranzukommen?
DANKE!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hab leider keine Beziehungen, aber ich würd mich auch für so ein Ding interessieren...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
pogo
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 01.12.2002 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinensuchgeräte

Beitrag von pogo »

skikoenig hat geschrieben:Hi Leute!
Wollte mal hören, ob Ihr 'nen Gerät habt! Also, wer hat welche Marke, wie zufrieden damit etc. ! Kann jemand ein günstiges empfehlen???

Noch was, weiss jemand, ob die Funkfrequenz von 457 Mhz in den gesamten Alpen funktioniert, oder haben andere Skigebiete/Länder andere Frequenzen??? Oder ist das mittlerweile in den Alpen einheitlich????
Die Frequenz ist nicht 457 MHz (Megahertz) sondern 457 kHz (Kilohertz), 457 MHz ist im 70 Zentimeter-Bereich und würde durch die Schneeschicht, unter der ein Lawinenopfer liegt, zu stark gedämpft, das heisst, man könnte ihn nicht orten.

Die 457 kHz sind meines Wissens nach weltweit genormt.

Sascha


P.S.: Ich nehme mir jedes Jahr vor, nen Pieps zu kaufen, habe es aber noch nicht geschafft, diese Saison wirds bestimmt was :wink:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

P.S.: Ich nehme mir jedes Jahr vor, nen Pieps zu kaufen, habe es aber noch nicht geschafft, diese Saison wirds bestimmt was
Tja, genau so geht es mir auch! Nach einschlägigen Erfahrungen vor zwei Jahren bin ich aber fest entschlossen! Letztes Jahr hatte ich dann wieder eine Ausrede: "Es lag ja nicht genug Schnee", aber dieses Jahr, wenn schon 3 meter Pulver zu Weihnachten liegen sollte ich mir einen kaufen *träum* !

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“