Werbefrei im Januar 2024!

Wasserkuppe (DE) / 5.11.2005 / Baustellenbesichtigung Wieli

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Wasserkuppe (DE) / 5.11.2005 / Baustellenbesichtigung Wieli

Beitrag von d-florian »

So war am Samstag mal spontan auf der Wasserkuppe und hab mal geschaut, ob sich denn schon was getan hat! Und ich wurde nicht enttäuscht! Es hat sich einiges getan und es sind verdammt viele Bäume gefallen! Hätte ich nie gedacht das sowas in der Rhön Genehmigt wird!!!! Ab gut nun zu den Bildern:
geparkt hab ich an dem Parkplatz an der Talstation des Märchenwiesenliftes und bin die Trasse des Wieli hochgelaufen und über die Piste wieder runter! Der Parkplatz liegt übrigends noch voll mit abgeholzten Bäumen! Hoffe di kommen bis zur Skisaison noch weg! :twisted:

Bild
^^
Talstationsbereich! Gut zu sehen hier die Eingriffe in die Natur! Hier war bis letztes Jahr noch ALLES Wald! Aber ich find´s gut! Das einzigste was nicht ganz so gut ist, ist dass der nätürliche wald durch einen Stahlwald ersetzt wird aber gut! Mal schauen wie das ganze dann im Winter ausschaut!?! :wink:

Bild
^^
Fundament für die Abspannung des Bergauftransportes

Bild
^^
Weiß jemand für was diese Kabel da eingezogen werden?! ICh denk mal dass die für die "Streckenüberwachung" sind oder als Datenkabel genutzt wird...

Bild
^^
Bereich der Talstation! Hier wird es wohl so eine Art Warteschleife für die Fahrbetriebsmittel geben, welche von oben zurück ins Tal kommen! Schaut aber schon ganz schön wuchtig aus mit den ganzen Stützen! Aber gut zu sehen, dass es hier keine Fundamente gibt!!!!

Bild
^^
Blick von weiter oben zurück

Bild
^^
Rücklaufschutz! Ist noch nicht auf der kompletten Bergauftrasse eingebaut!

Bild
^^
Blick auf die Trasse! im Hintergrund sieht man, dass die Bahn ganz einfach eine Kurve macht ...

Bild
^^
Überguerung eines zubringerweges vom Parkplatz

Bild
^^
NOch mal aus der direkten Sicht des Trassenverlaufes

Bild
^^ Trasse bis zur Bergstation!
Gut auch zu sehen hier wie matschig es hier war! :twisted:

Bild
^^
einer der zwei Beschneiungsteiche! dieser wurde vor 2 Jahren allerdings erst neu angelegt!

Bild
^^
Das BIld aus dem Rateforum, wo die Talschleife des Wielis die Rodelbahn und den Alpincoaster überquert!

Bild
^^
ja so matschig war es da! und das war noch harmlos! hab einmal bis weit über den Knöchel im Schlamm gesteckt! :twisted:

Bild
^^
dazu sage ich noch nichts! Löst das erst mal schön im Rateforum! :wink:

Bild
^^
oberer Trassenbereich

Bild
^^
Hier entsteht der neue Anfängerbereich mit Snowboardschule und einem Förderband, sowie einer Snowtubinganlage, welche im nächsten Jahr hoffentlich verlängert wird!

Bild
^^
Umlenkscheiibe für den Bergauftransport!

Bild
^^
ein sehr aufwendig gestaltetes Werbeplakat des Bauherrn! :P

Bild
^^
Hier fällt besonders krass auf, was hier alles abgeholzt wurde! Für die, die mit beim Rhöntreffen waren: das war unser Bagger der da noch mitten im Wald stand und so schauts nun da aus! Hat zufällig noch jemand ein passendes Bild aus einer Ähnlichen Position zum Vergleich!

Bild
^^
Gitterbox mit den Erdnägeln, mit welchen der Wieli am Boden befestigt wird...

Bild
^^
kabeltrommel

Bild
^^
Bergstation des Paradisoliftes! Auch nicht mehr die aller frischeste

nun gings weiiter über die Kuppe zum Abtsrodalift, wo in diesem Jahr ja auch noch ein verbindungsseillift aufgestellt werden soll....

Bild
^^
Bergstation des Abtsrodaliftes

Bild
^^
Talstation des Seilliftes welche noch halb im Baum steht und darauf wartet genau positioniert zu werden!

Bild
^^
Blick ins Innere

Bild
^^
Lifttrasse des Abtsrodaliftes

Bild
^^
Roba an der letzten Stütze

Bild
^^
noch schnell ein Blick in das Beobachtungshäuschen des Abtsrodaliftes geworfen und dabei die steuerung des Seilliftes entdeckt sowie

Bild
^^
das Seil des Seilliftes

Bild
^^
Hier noch die Bergstationsumlenkscheibe des Seilliftes

Bild
^^
Hier wird der Seillift vermutlich links Hochgehen, denn das war schon immer recht mühsam da hochzukrackseln. daher gute Investition! :zustimm:

Bild
^^
Hier noch schnell ein Blick auf die trasse des Panoramliftes

Bild
^^
Überfahrung des Wielis über den Alpinecoaster und rechts im Wald noch über die Rodelbahn

Bild
^^
unterer Bereich! Wieli und Alpinecoaster fast parallel 8)

Bild
^^
der Wieli ist allerdings etwas höher geführt! Warum auch immer?!

Bild
^^
Talstationsbereich rechts und links die zentralkasse! Sorry für die Schlechte Qualität aber bin während dem Fotografieren ausgerutscht in dem matsch und hät noch bald auf der NAse gelegen, sodass das BIld leider etwas verwackelt ist! :wink:

Bild
^^
zum Abschluss noch ein Blick von der Zentralkasse zum Wieli!

Ich hoffe die Bilder gefallen euch und ihr könnt euch ein ungefähres Bild des Wielis machen! Sobald das Teil in Betrieb ist werd ich noch Bilder während dem Betrieb machen und ungereimtheiten klären und das ganze im technischen bereich des Forums posten.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Sehr interessant!
Hätte nicht gedacht, dass dieser Wieli solche Dimensionen annimmt. Dafür hams bei euch aber auch ganz schön den Wald ausgedünnt :wink:

Hast du zufälligerweise die technischen Daten wie Förderleistung zur Hand?
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Hat zufällig noch jemand ein passendes Bild aus einer Ähnlichen Position zum Vergleich!
Nicht ganz ideal, aber besser als nix ...

Gruß Yeshar
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Macht der Wieli talwärts nicht ein wenig viel kurven ich hatte gedacht der fährt beide Richtungen einfach geradeaus.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Also, ich mag ja jetzt kein Spielverderber sein, aber wenn ich mir das ganze so anschau stärkt das meine bisherige Meinung immer mehr, daß hier ne ganz normale SB (egal ob fixe 4er oder 6erKSB) die bessere Lösung gewesen wäre.

Das schaut doch alles nicht mehr schön aus dort. Wie kann man nur den ganzen Hang dort so verunstalten.

Ich finde das toll, daß sich was tut in der Rhön mit Modernisierung, aber
eine 6er SB anstelle von 2 Schleppern, mit der man im Sommer die Schlitten der Sommerrodelbahn und im Winter Skifahrer und Rodler transportiert, hätte mehr Sinn gemacht. (Vor allem optisch)

Aber so.....
na ja
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Die oberen Bilder werden bei mir nicht angezeigt und unten sehe ich nur, wie Oscar Johanna das Baggerführen erklärt. *g*
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Die oberen Bilder werden bei mir nicht angezeigt und unten sehe ich nur, wie Oscar Johanna das Baggerführen erklärt.
dito

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ich glaub daniel´s server ist grad dwohn, da alle BIlder von mir im mOm nicht gehen! Hoffe das hat sich bis morgen wieder normalisiert! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Hier eine Link von ein anderem Forum:
http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... DCForumID4

Bilder funktionieren wieder.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Wird man mit dem Ding wenigstens auch als Skifahrer transportiert, oder ist der Wieli nur den Rodlern vorbehalten ???
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ich denke die Bezeichnung Rodellift ist da ziemlich eindeutig. Würde mich sehr wundern wenn das Ding für Skifahrer geöffnet wird. Was ich mich allerdings frage: Gibt es eigentlich schon eine Schneise für die Rodelbahn?

Jakob
Bayer04
Massada (5m)
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2004 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bayer04 »

Hier ist ein Bild vom ich glaube 1. Wieli überhaupt der letztes Jahr in Züschen im Sauerland gebaut wurde. Sieht im Winter mit Schnee eigentlich recht unauffällig aus, bis auf die Bergstation
Bild
(by: http://www.snow-world-zueschen.de)
" Was ist an einem Tag schon dran der mit dem Aufstehen beginnt" (Nietsche ;))
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

kann mir mal jmd. den großen Unterschied zwischen Wieli und Alpinecoaster erklären?
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Wieli ist ein Bergauftransportsystem, gewissermaßen ein Lift für Rodler. Du setzt dich mit deinem Schlitten rein, fährst den Berg hoch, steigst oben aus und rodelst runter. Ein neuer Skilifttyp gewissermaßen.

Jakob
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

wiso dann die vielen kurven? *checksimmernochnichtrichtig*
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ausgangsposting einfach ausführlich lesen: Die Serpentinen im unteren Bereich werden wohl sein, um dort Wagen anzustauen wie es auch beim Einstieg in Alpine Coaster oder so gemacht wird. Sonst verläuft die Strecke bis auf eine kleine Kurve, wenn ich das richtig verstanden habe, ziemlich gerade. Und gerade das ist ja der Vorteil von dem System, dass man mit dem beliebig viele Kurven in ein Liftsystem integrieren kann.

Jakob
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Den Wieli kann man auch mit Skiern und Snowboard benutzen, man muss halt abschnallen. Es soll aber auch die Möglichkeit geben ihn mit angeschnalten Skiern zu benutzen, war in nem Pressebericht zu lesen, steht glaub sogar hier im Forum irgendwo.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

der lWieli macht wie schon beschrieben so viele Kurven zum Anstauen und vorallem auch, um nicht dauernd den Alpinecoaster zu kreuzen, was bedeuten würde,d ass der Wieli die ganze Zeit so hoch gehalten werden muss! Und zur Beruhigung aller: der Wieli ist sogar speziell für die Boarder gemacht worden, damit sie den Berg hochkommen und nicht mehr dauernd aus dem Schlepplift fallen und daher kann man dann sicherlich auch mit Skiern darin Mitfahren! Warum auch nicht?![/b]
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Interessanter Bericht, d-flo!

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Sehr interessant, danke Flo. Da werde ich mal im Winter hin müssen, wenn ich bei meinen Eltern bin und Schnee liegt. War noch nie auf der Wasserkuppe zum skifahren, ich melde mich dann bei Dir Flo, OK? :D
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ser Wieli ist damit sozusagen ein Low-Cost-Schrägaufzug auf Basis der Coaster-Technik. Wie ist denn die Kapazität eines solchen Wieli? Und wie hoch sind die Bau- und Betriebskosten in Relation zu einem Schlepplift?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

In jedem Fall werden die schon wissen warum da ein neuer Parkplatz entsteht. Wenn dann die Rodler nicht mehr den Berg rauflaufen müssen wirds da ja noch voller! Über kurz oder lang wird man sich auch mit der Hütte was einfallen lassen "müssen".
Ist natürlich schon geil eine "Rodelbahn" zu haben die auch im Winter funst wenns kein/ noch kein Schnee hat.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Bin auch schon gespannt, wie das Teil im Endzustand aussieht, vor allem wenn Schnee liegt. Das werde ich mir bei meinem nächsten Besuch auf der Wasserkuppe dann mal ansehen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

mic hat geschrieben:... Ist natürlich schon geil eine "Rodelbahn" zu haben die auch im Winter funst wenns kein/ noch kein Schnee hat.
?? Rodelbahn ohne Schnee? Ich denke, das System dient lediglich der Bergaufförderung von Rodlern, Boardern und Skifahrern? Damit nützt es ohne Schnee nichts. Zu "grünen Zeiten" ist doch nach wie vor der Coaster für den Spassfaktor zuständig, oder?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Also Betriebskosten sind denk ich mal etwas billiger als bei einem Schlepplift aber ist eben bequemer! Die Kapazität ist glaub ich so bei 1200-1400 Personen! bin mir aber nicht sicher! Ganz fertig geholzt ist die Rodelbahn auch noch nicht! bin mal gespannt wie das wird! Gerüchten zufolge soll ab nächstem JAhr auch Grasskiangeboten werden! Der bergauftransport soll dann mittels Wieli passieren!
@Mic: der Parkplatz soll am ABTSRODALIFT entstehen!
@Br403: Jop sag einfach bescheid! Viel. können wir im Winter ja auch ein Rhöntreffen einlegen?! Mal schauen!
Auf jedenfall müssen die sich ranhalten, denn ab nächster Woche ist schnee angekündigt! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Antworten

Zurück zu „Deutschland“