geparkt hab ich an dem Parkplatz an der Talstation des Märchenwiesenliftes und bin die Trasse des Wieli hochgelaufen und über die Piste wieder runter! Der Parkplatz liegt übrigends noch voll mit abgeholzten Bäumen! Hoffe di kommen bis zur Skisaison noch weg!

^^
Talstationsbereich! Gut zu sehen hier die Eingriffe in die Natur! Hier war bis letztes Jahr noch ALLES Wald! Aber ich find´s gut! Das einzigste was nicht ganz so gut ist, ist dass der nätürliche wald durch einen Stahlwald ersetzt wird aber gut! Mal schauen wie das ganze dann im Winter ausschaut!?!

^^
Fundament für die Abspannung des Bergauftransportes
^^
Weiß jemand für was diese Kabel da eingezogen werden?! ICh denk mal dass die für die "Streckenüberwachung" sind oder als Datenkabel genutzt wird...
^^
Bereich der Talstation! Hier wird es wohl so eine Art Warteschleife für die Fahrbetriebsmittel geben, welche von oben zurück ins Tal kommen! Schaut aber schon ganz schön wuchtig aus mit den ganzen Stützen! Aber gut zu sehen, dass es hier keine Fundamente gibt!!!!
^^
Blick von weiter oben zurück
^^
Rücklaufschutz! Ist noch nicht auf der kompletten Bergauftrasse eingebaut!
^^
Blick auf die Trasse! im Hintergrund sieht man, dass die Bahn ganz einfach eine Kurve macht ...
^^
Überguerung eines zubringerweges vom Parkplatz
^^
NOch mal aus der direkten Sicht des Trassenverlaufes
^^ Trasse bis zur Bergstation!
Gut auch zu sehen hier wie matschig es hier war!

^^
einer der zwei Beschneiungsteiche! dieser wurde vor 2 Jahren allerdings erst neu angelegt!
^^
Das BIld aus dem Rateforum, wo die Talschleife des Wielis die Rodelbahn und den Alpincoaster überquert!
^^
ja so matschig war es da! und das war noch harmlos! hab einmal bis weit über den Knöchel im Schlamm gesteckt!

^^
dazu sage ich noch nichts! Löst das erst mal schön im Rateforum!

^^
oberer Trassenbereich
^^
Hier entsteht der neue Anfängerbereich mit Snowboardschule und einem Förderband, sowie einer Snowtubinganlage, welche im nächsten Jahr hoffentlich verlängert wird!
^^
Umlenkscheiibe für den Bergauftransport!
^^
ein sehr aufwendig gestaltetes Werbeplakat des Bauherrn!

^^
Hier fällt besonders krass auf, was hier alles abgeholzt wurde! Für die, die mit beim Rhöntreffen waren: das war unser Bagger der da noch mitten im Wald stand und so schauts nun da aus! Hat zufällig noch jemand ein passendes Bild aus einer Ähnlichen Position zum Vergleich!
^^
Gitterbox mit den Erdnägeln, mit welchen der Wieli am Boden befestigt wird...
^^
kabeltrommel
^^
Bergstation des Paradisoliftes! Auch nicht mehr die aller frischeste
nun gings weiiter über die Kuppe zum Abtsrodalift, wo in diesem Jahr ja auch noch ein verbindungsseillift aufgestellt werden soll....
^^
Bergstation des Abtsrodaliftes
^^
Talstation des Seilliftes welche noch halb im Baum steht und darauf wartet genau positioniert zu werden!
^^
Blick ins Innere
^^
Lifttrasse des Abtsrodaliftes
^^
Roba an der letzten Stütze
^^
noch schnell ein Blick in das Beobachtungshäuschen des Abtsrodaliftes geworfen und dabei die steuerung des Seilliftes entdeckt sowie
^^
das Seil des Seilliftes
^^
Hier noch die Bergstationsumlenkscheibe des Seilliftes
^^
Hier wird der Seillift vermutlich links Hochgehen, denn das war schon immer recht mühsam da hochzukrackseln. daher gute Investition!

^^
Hier noch schnell ein Blick auf die trasse des Panoramliftes
^^
Überfahrung des Wielis über den Alpinecoaster und rechts im Wald noch über die Rodelbahn
^^
unterer Bereich! Wieli und Alpinecoaster fast parallel

^^
der Wieli ist allerdings etwas höher geführt! Warum auch immer?!
^^
Talstationsbereich rechts und links die zentralkasse! Sorry für die Schlechte Qualität aber bin während dem Fotografieren ausgerutscht in dem matsch und hät noch bald auf der NAse gelegen, sodass das BIld leider etwas verwackelt ist!

^^
zum Abschluss noch ein Blick von der Zentralkasse zum Wieli!
Ich hoffe die Bilder gefallen euch und ihr könnt euch ein ungefähres Bild des Wielis machen! Sobald das Teil in Betrieb ist werd ich noch Bilder während dem Betrieb machen und ungereimtheiten klären und das ganze im technischen bereich des Forums posten.