Werbefrei im Januar 2024!

Großraum Kitzbüheler Alpen (Vorstellung & Tipps)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Großraum Kitzbüheler Alpen (Vorstellung & Tipps)

Beitrag von starli2 »

Hab ja schon in anderen Topics geschrieben, daß ich mir heuer die Kitzbüheler Alpen - Saisonkarte kaufen werd.

.. um nicht ganz von vorne anzufangen, könnt ich ein paar Tipps von euch gebrauchen :)

Fangen wir mal mit den Facts an:

Großraumskipaß Kitzbüheler Alpen
Homepage: http://www.kitzbueheleralpen.info/
248 Seilbahnen und Lifte
676km Pisten, davon 369km beschneit

Skipaß-Kosten, z.B.:
6 Tage: 183,-
6 Tage in Saison: 190,-
Saisonkarte: 480,- Euro, im Vorverkauf bis 4.12. 435,-

PDF-Plan: http://www.kitzbueheleralpen.info/image ... norama.pdf

Folgende Skigebiete sind dabei:
- Skiwelt Wilder Kaiser (http://www.skiwelt.at/)
- - Going, Ellmau, Scheffau, Söll, Itter, Brixen im Thale
- - Westendorf
- - Kelchsau
- - weitere SL im Tal

- Bergbahnen Kitzbühel (http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/)
- - Kitzbühel, Kirchberg, Aschau, Jochberg, Paß Thurn, Mittersil
- - Kitzbüheler Horn
- - Gaisberg
- - weitere SL im Tal

- Wildschönauer Bergbahnen (http://www.schatzbergbahn.at/)
- - Schatzberg
- - Markbachjoch
- - weitere SL im Tal

- Alpbacher Bergbahnen (http://www.alpbacher-bergbahnen.at/)
- - Alpbach/Wiedersbergerhorn
- - Reitherkogel
- - Kramsach Tallifte

- Schneewinkel (http://www.schneewinkel-tirol.at/)
- - St. Johann in Tirol (http://www.st.johann.tirol.at/)
- - Schneedorado Fieberbrunn (http://www.schneedorado.at/)
- - Steinplatte inkl. Winklmoosalm (http://www.steinplatte.co.at/)
- - Bergbahnen Pillersee St.Jakob-St.Ulrich-Hochfilzen (http://www.bergbahn.pillersee.at/)
- - Tallifte (Skilifte Kirchdorf, Weißach-Hochkogel-Lifte, Erpfendorf - Lärchenhof, ..)


Vorteile:
- Riesiges Gebiet
- "unendlich" viele Möglichkeiten
- 2 riesige Skigebiete, viele mittlere, einige kleine

Nachteile:
- Einzugsgebiet Bayern: Viel los am Wochenende, Stau, ...
- meines Wissens gibt es keinen einzigen Lift, dessen Talstation über 2000m liegt - und die maximal erreichte Höhe liegt auch nur knapp darüber

----------------

Ja, und was möcht ich nun wissen? Ich war in den meisten der Skigebiete durchaus, aber so ein paar Tips wüßt ich doch gern:

- Welche Restaurants sind empfehlenswert, welche gar nicht? Evtl. im Hinblick "Kosten", "Größe", "Speisenauswahl", "Nichtraucherbereich", "Wie-leicht-oder-schwer-es-ist-hier-einen-Platz-zu-finden" ?

- Welche Lifte haben die schlimmsten Wartezeiten, welche sind fast immer leer?

- Bei Gebieten mit mehreren Zubringern: Welcher Zubringer ist an den "schlimmen" Tagen (Weihnachtsferien, Schönwetterwochenenden im Januar/Feburar) am empfehlensertesten? Skiwelt z.B. eher Scheffau aufgrund der 2 EUBs, oder Hopfgarten, weil gleich in der Früh die Wartezeiten an der Schernthann weniger sind, oder lohnt sichs doch bis Going fahren und gegen den Strom zu schwimmen?

- Welche Gebiete sollte man an welchen Tagen (z.B. Weihnachtsferien) besser meiden, sprich, wo hat man die schlimmsten und wenigsten Wartezeiten? Ist z.B. aufgrund der starken Bahnen die Skiwelt weit weniger schlimm als z.B. Wildschönau, oder ist gar Alpbach am leersten? Oder das Horn? Und wie verhält sichs mit den Kleinskigebieten Pillersee, Reitherkogel, Kelchsau? Evtl. dort leerer?

Pistentips brauch ich übrigens keine, weil ich natürlich sowieso alle Pisten durchfahren will :) Aber für andere Leser, die nur eine Woche dort sind, wär das evtl. auch interessant.

kitz 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Großraum Kitzbüheler Alpen (Vorstellung & Tipps)

Beitrag von kitz 1 »

Man sind das viele fragen,willst wohl genau wissen was dort abgeht.
Also zur Skiwelt und den anderen Skigebieten kann ich dir nichts sagen,weil ich es auch erst in dieser Saison ausprobieren will, aber dafür um so mehr für den Skigroßraum Kitzbühel.

Also von Kitzbüheler Kirchberger Seite gibt es drei Zubringer.Wenn du bis 9.00 Uhr da bist,ist es völlig egal welchen Zubringer du nimmst.Zwischen 9.00 und 10.15 wird es an der Hahnenkammbahn und der Fleckalmbahn so richtig voll,dann solltest du lieber die 8er Gondelbahn Pengelstein 1 nehmen.Bist schneller im Hauptgebiet und hast weniger Wartezeiten.

Also an Restaurants in Kitzbühel sind keine Mangelwahre.(44)Also besonders zu empfelen sind vollgende Restaurants.
Restaurant Ehrenbachgraben
Alpengasthof Maierl
SB Restaurant Pengelstein(mit Skiservice)
Restaurant Wagstättalm
Panoramalm

Wenn du noch fragen hast schick mir ne PN

Kitz 1
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Großraum Kitzbüheler Alpen (Vorstellung & Tipps)

Beitrag von Af »

Mensch Starli, das ist ne Super Idee, betrifft mich ja auch. :D
Also ich fang mal an:

Anfahrt über Wörgl musste ich noch nirgends stehen, ausser ich wollte an Scheffau vorbei.

- Skiwelt Wilder Kaiser
Standard: Meide Scheffau und fahr den ESL Hohe SalveIII :cry:
Ansonsten hab ich leider noch keine Hütte gefunden, die meinen Ansprüchen an Preis/Leistung gerecht wird.(Mann bin ich verwöhnt)

- Bergbahnen Kitzbühel
- - Kitzbühel, Kirchberg, Aschau, Jochberg, Paß Thurn, Mittersil
Kennst ja schon: Meide Fleckalm und Pengelstein wennst zu spät kommst.
Bei Talsen und 3S Richtung Pengelstein aufpassen. Ebenso bei DSB/3SB Richtung Steinbergkogelgipfel aufpassen.
Toll: Pengelstein 2, Bärenbad 2, Silberstube.
Hütten:
Steinbergkogelgipfelhütte: Top Essen, Tolle Aussicht.
Jägerwurzhütte: Urig ,sehr lecker und nettes Personal.
Gasthaus am Pass Thurn, nähe der DSB Talstation Resterhöhe.
Nicht so gut: Panoramarestaurant Berg Pass Thurn.

- Wildschönauer Bergbahnen (http://www.schatzbergbahn.at/)
- - Schatzberg
Tolle Talabfahrt, jedoch mit Flachstück bei der Mittelstation der EUB
Nette Pisten an der neuen 6KSB, jdoch relativ kurz.
Gutes Essen an den Hütten oberhalb der Mittelstation.
Die EUB jedoch zwischen 9 und 10 Uhr meiden.

- - Markbachjoch
Hmm, naja, Die Talabfahrt ist ganz nett, zu Anfangs heissts jdoch schieben.
Die Piste am ESL ist auch ganz nett.



- Alpbacher Bergbahnen (http://www.alpbacher-bergbahnen.at/)
- - Alpbach/Wiedersbergerhorn
Hatt leider schlechte Erfahrungen, jedoch sind die Talabfahrten sicher ganz nett. Tip: Steig über die neue 8EUB ein, und fahr den ESL mal. :D

Steinplatte:

Keine Wartezeit an der 15EUB.
Früher Schlangen an der 6KSB Kapellen, seit dem Bau der 8KSB Steinplatte dürfts jedoch besser werden.
Fahr auf jeden Fall die beiden 6KSBs, die 4 KSB Bäreck( :zitter: ) und natürlich die 8KSB.
Beste Hütte: Eindeutig die Stallenalm bei der 3SB Kammerköhr. Kann allerdings voll sein.

Thema Reit im Winkl: Aufpassen ob die Karte dort überhaubt gilt. Ansonsten Hütten gibts keine. (Die bei der Ralstation der 4KSB ist für mich nur n Kiosk). Und spar dir den Weg zur Talstation den 4KSB, oder mach ja keine Kurven. Ansonsten ist die Piste von der Bergstation des SL Scheiblberg zur Talstaion des Zigeuner KurvenSL ganz brauchbar. Die "Talabfahrt" nach Seegatterl ist aber ein einziger Ziehweg, und ich denk, du musst für die Busfahrt wieder rauf extra zahlen.

Tja, so weit so gut. Ich hoffe, wir treffen uns mal.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schiwelt

Beitrag von schifreak »

Hi Af-- sag amal, was hast Du gegen die Panorama Alm am Paß Thurn ? da kann ma wirkli sehr guat Essen- preislich naja, aber wenn ma da schon mal iss- die Aussicht mit Wetterschutz iss schon toll; außerdem hats nette Mädls an der Bar :lol: -- Geheimtip Essen im Kitzbühler Bereich, grad wenns Wetter paßt, am Sonnleitstadl-- an der Maierl1 Talabfahrt vor der Kurve und Abzweigung- rechts Fleckalmbahn und gradaus zum alten Sessellift ; vor dieser Alm iss noch ne Hüttn, die kenn ich net ;
Meiden sollt ma die drei Hütten an der Abfahrt zum Ehrenbachgraben, oben Tiroler Haus, Melkalm und noch eine-- die sind für die Promis- mit Bedienung, und dauert recht lang u.U. bis ma sein Hunga stillen kann ( weiß das von meinem Dad, der kennt sich da aus -- leida lebt er nimmer );
wenn ma wenig ausgeben will, an der Hahnenkamm- Talstation im ÖBB Bahnhof isn Kiosk, da gibts Würschtl :lol: und n Cola Automat iss neben dem Durchgang unter den Gleisen...
mit langt meistns a Toast mit Salat- da iss die Hütte ganz guat, an der ex. Streif II Bergstation ( bei der Liesl );
wer ne ganz ruhige Hüttn ham will, der fährt die Pengelstein Süd nach Jochberg runter, da iss ne ruhige Hüttn in der Mitte , nachdem dort kein Lift wieder hoch geht, iss da nur wenig los ;
wer auf MC. Donald steht, der fährt die Streif runter, und geht nach Kitzbühl
billigen Kaffe gibts im Automaten im Sportcenter an der Fleckalmbahn...


naa im Ernst, ich glaub, daß außer den drei am Lochgraben ( Melkalm etc. ) alle Hütten was zum Essen haben-- das Pengelstein Restaurant iss halt am größten und meiner Meinung nach ziemlich teuer...

Nochwas zur Schiwelt-- Einstieg von Wörgl aus-- am Besten wär Itter,iss am nächsten-- oder nach Hopfgarten, Vorteil Abfahrt am abend in der Sonne, und am unproblematischten zu erreichen-- man muß nur bis zur Kälberalmbahn, nach Itter muß ma auf die 2.Salven Mittelstation Rigi, oder EUB Hohe Salve ; je nachdem wo man herkommt, die Kraftalmbahn iss a bisserl versteckt; wenn ma von Söll aus raufahrt, dann geht die untere Sektion bis 17.00 und die Talabfahrt iss super beleuchtet
Scheffau meiden, iss am meisten Verkehr ;
Essen in der Schiwelt-- ich fahr meistens nach Ellmau / Hartkaser Bergstation-- wird heuer neu gebaut, unbedingt mal anschaun--
urigste Hütte --Rübezahlalm an der Ellmauer Talabfahrt ; auch urig, die Jochstube-liegt sehr zentral, und daher immer recht voll ; Aualm iss auch recht empfehlenswert, und natürlich das Bergrestaurant auf der Hohen Salve / mag ich gern als letzte Auffahrt, um dann nach Sonnenuntergang die 7 km ins Tal zu genießen...
wie gesagt, ich bin kein anspruchsvoller Essen, und weg. Rauchen, bin am liebsten draußen, und rauch selber, da stört mich nix... weiß auch net, obs spez. Nichtraucherbereiche gibt...

wir können ja mal was ausmachen, und uns treffen-- wär net abgeneigt
will ja auch den Alpenpaß als Saisonkarte kaufen...

G Fabi
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Hm, nach 33 Jahren skifahren in Kitzbühel könnte ich sicher den einen oder anderen Tipp geben.
Nachteil = dann ist es ja eigentlich kein Tipp mehr.
Zwickmühle!
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

St.Johann i.T. :
Wochenends auf keinen Fall in die 6EUB in St.Johann einsteigen, sondern über die 8EUB in Oberndorf und VSB ins Skigebiet. An der VSB hast die wenigsten Wartezeiten auch an starken Wochenenden. Auffahrt mit 6EUB nicht vor 11 Uhr, da in der Früh spätestens ab 9h viele Tagesskifahrer und um 10 Uhr die ganzen Skikurse hochfahren. Ab Mittag wirds meistens besser.

Tipp Kramsach: Nachdem du ja wie ich gelesen habe jetzt Tourenski hast lohnt sich ein Aufstieg ins alte Skigebiet. Geiles Panorama, Uraltlifte und schöne Abfahrt (aufpassen Schneelage - unten Sonnenhang). Bericht vom letzten Jahr mit ein paar Fotos ist im Forum.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meine Empfehlung für Kitzbühel: Start von Jochberg aus. Wenn dann vormittags zuerst ins "hintere" Gebiet fährst, bist dem ganzen Strom weit und uneinholbar voraus. Antizyklischer geht's nicht.

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Großraum Kitzbüheler Alpen (Vorstellung & Tipps)

Beitrag von MarkusW »

starli2 hat geschrieben:- Welche Gebiete sollte man an welchen Tagen (z.B. Weihnachtsferien) besser meiden, sprich, wo hat man die schlimmsten und wenigsten Wartezeiten?
Ich würde an den "Großkampftagen" eher in die großen Skigebiete fahren, weil mann sich da einfach die Lifte raussuchen kann, wo weniger los ist...
z.B. in der Skiwelt fallen mir da spontan ein:
- 3SB Silleralm (musste da noch nie stehen; geile Piste)
- DSB Schernthann (aber bitte erst am Nachmittag ^^, in der Früh ist da die Hölle los; am Nachmittag hingegen total ruhig... außerdem wie ich finde sehr schöne Abfahrt)
- 8KSB Foisching
- 6KSB Südhang
- evtl. noch die 4SB Rigi
und ansonsten die ganzen Schlepper die keiner mehr fahren will ;)

nen Hüttentip für die Skiwelt hätt ich auch noch:
Mir hat die Keatalm neben der Bergstation der Silleralmbahn immer ganz gut gefallen; das Essen is gut, und die Hütte ist für die Skiwelt ziemlich günstig (z.B. Spaghetti bol. glaub ich so um die 5 €) und ruhig (weils eben etwas abgelegen ist)...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Kitz:

Vormittags gleich zum Pass Thurn hinter fahren. Nachmittags dann zum Essen in das Pengelsteinrestaurant, ist meiner Meinung nach sehr gut und schnell. Ist halt gross...Dann am Pengelstein fahren, da gibt es dann keine Probleme mit dem Zurückkommen.

Skiwelt:

Ich fahre von Muc aus immer nach Scheffau, mit der neuen Bahn habe ich noch nie gewartet, auch am Sonntag nicht...

Essen: Holzalm, klein aber gut. Oder Brandstadl, nach dem Umbau prima.


Alles aber nur meine Meinung.... :D
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitzbühl

Beitrag von schifreak »

hätt da ne bessere Idee- von Wörgl aus iss doch Jochberg n ganz schönes Stück weiter-- 1. kannst ja heuer auch von Westendorf aus starten-- oder 2. die absolut historische Auffahrt mit der Maierl 1 Bahn ( und dann mit der 2. und 3. --die iss aber nimmer historisch sondern hochmodern mit Fließband...)

und was Schernthann angeht, hab da noch nie anstehn müßn-- mußt nur ganz früh als erster hochfahrn, dann gibts keine Probleme :lol:

Keatalm-- stimmt, da geh ich auch gern hin-- da iss wirklich weniger los, als an den Hauptabfahrten

und für ganz eilige- an der Bergstation der Goinger Hochastenbahn, da gibts nen Kiosk... hams a a paar Würstl für zwischndurch

und wegen Schlepplifte / Shiwelt, hab da mal n Unfall mit so nem dappigen Depp gehabt, der hat mi einfach zsammgfahrn-- der Lift führt über ne große Hauptabfahrt, und bei schlechter Sicht, iss der Lift leicht zum übersehn- wenn keiner rauffahrt... andrerseits, in meinem Fall war so n Sturm, da konnt die Jochbahn net fahn, aber irgendwie muß man ja nach Scheffau rüberkommen ( damals gabs noch keine Filzbodenbahn )

noch n Tip-- an der Bergstation der Filzbodenbahn iss n Videomonitor, der zeigt die Warteschlangen am Joch und Aualm an...( von oben nicht anders einsehbar )-- sowas müßt ma überall so machn, weil dann fahrn alle zu dem Lift, der grad leer iss...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

joh, dann mal danke für die vielen Tips ..

.. inwieweit das "antizyklische" in Kitzbühel noch aktuell ist, wo es ja heuer die neue Bahn aus Mittersil gibt? Schwer zu sagen ..

Kitzbühel über Westendorf? Kostet halt viel Zeit. Außerdem kannst die Alpenrosenbahn in der früh auch ziemlich vergessen, da standest ja schon vor dem Ausbau schon ewig ;)

Bogner: Kramsach kenn ich noch aus der Zillertal-Zeit, außerdem ist mir das doch etwas zu viel zum gehen - da bleib ich lieber erst mal bei den kleineren LSAPs...

Ist eigentlich die Warteproblematik an der Schernthannbahn besser, seitdem es die 8EUB auf die Hohe Salve gibt? Immerhin kann man ja dann von oben die schwarze - leider wohl zu meinst schneearme - Diritissima richtung Brixen fahren ...

Gilt die Saisonkarte eigentlich auch bei den Nachtskiangeboten, weiß da einer was?

Was macht eigentlich der neue Autobahzubringer Wörgl/Itter ? Ist der schon fertig? Sollte ja heuer noch fertig werden .. und die Umfahrung von Brixen auch, oder?

Markbachjoch? ESL? Ja geil, den kenn ich ja noch gar nicht - dann hab ich ja heuer schon 2 neue ESLs am Plan ;) (Alpbach bin ich ja auch noch nicht gefahren, und den am Markbachjoch glaub ich auch nicht...)

AF: Reit im Winkel ist definitiv dabei lt. Skipaß-Webseite.. (ist ja beim Schneewinkel-Skipaß bereits dabei)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

starli hat geschrieben: Gilt die Saisonkarte eigentlich auch bei den Nachtskiangeboten, weiß da einer was?

Was macht eigentlich der neue Autobahzubringer Wörgl/Itter ? Ist der schon fertig? Sollte ja heuer noch fertig werden .. und die Umfahrung von Brixen auch, oder?

AF: Reit im Winkel ist definitiv dabei lt. Skipaß-Webseite.. (ist ja beim Schneewinkel-Skipaß bereits dabei)
Nee, die beiden Umfahrungen sind erst im Rohbau fertig....

Reit im Winkl? :D Ja, das solltest dir zumindest einmal antun. Dann aber bitte auch die Talabfahrt und den Bustransfer rauf. Achja: Nehm deine Ski lieber in den Bus mit. :wink:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Ist eigentlich die Warteproblematik an der Schernthannbahn besser, seitdem es die 8EUB auf die Hohe Salve gibt? Immerhin kann man ja dann von oben die schwarze - leider wohl zu meinst schneearme - Diritissima richtung Brixen fahren ...
ähm, die 8eub geht doch noch gar nicht ganz hoch, oder hab ich was verpasst? man muss doch immer noch von der bergstation der 8eub entweder mit der dsb schernthann oder mit der 3sb weiter. und die schwarze hohe salve süd ist beschneit, so dass es da wohl kaum schneeprobleme gibt. allerdings hab ich die trotzdem als nicht wiederholenswert in erinnerung, denn die war immer verbuckelt und eisig.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Af hat geschrieben:Nee, die beiden Umfahrungen sind erst im Rohbau fertig....
Werden aber heuer noch fertig, oder hat sich das verschoben?
thomasg hat geschrieben:ähm, die 8eub geht doch noch gar nicht ganz hoch, oder hab ich was verpasst?
Na, ich mein doch die von Söll mit dem Rolltreppenausstieg.. dadurch können ja die ganzen Söller eigentlich "oben rum" fahren und brauchen die Schernthann nimmer..
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ach so. bei meinen letzten besuchen waren's trotz 8eub in söll auf jeden fall mehr als 20 minuten an der dsb schernthann. und von söll gibts ja schon ewig die verbindung über die silleralm, so dass die wartezeiten an der dsb ein "hausgemachtes" hopfgartener problem sein dürften.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von ajax-fan »

Zum Alpbach; Meine Erfahrung ist dass es in die Ferien langere Wartezeiten gibt beim 6EUB weil hier viele Gäste aus Reith einsteigen und auch fast alle Skiklassen dort einsteigen. Und das Problem gibt es nicht in Inneralpbach.
Zum Einsessel, ist glaube ich nur am spitsen Tagen in Betrieb, Ferienzeit, zum entlastung der 6er Gondel.
Tipp zum Essen: die Asthütte, Hausgemachte Spezialitäten und eine gute Teller voll, ist meine Erfahrung. Nciht teuerer als die andere Restaurants.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Gibts da Informationen, wann das Tunnel in Brixen fertig wird?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

starli hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Nee, die beiden Umfahrungen sind erst im Rohbau fertig....
Werden aber heuer noch fertig, oder hat sich das verschoben?
Öhm, das glaub ich nicht Tim... :D

Also die Umverlegung der Lofererbundesstrasse dauert sicher noch, da se beim Kreisl Bruckhäusl erst begonnen haben die Strasse unter der Brücke, die dort seit einem Jahr steht auszuheben.

Brixen weiss ich nicht. Vor zwei Wochen habens aber erst begonnen die Decke abzudichten. Aber auf der Strecke stand ich eh noch nie im Stau...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Alpenpass

Beitrag von schifreak »

Hi, die Saisonkarten und auch alle anderen Tageskarten gelten nur am TAG-- also bis max. 17.00 ( Söll )-- die Nachtanlagen fahren auf eigene Karten ; wird meines Wissen überall so gemacht ;

Hohe Salve Südhang-- fahr ich meistens ganz in der Früh-- da iss noch nix verbucklt... stimmt schon, wenn viele runterfahrn dann oft abgfahrn...

Schernthann-- wennst mit der ersten Gondel rauffahrst, dann gibts keine wartezeiten ( ich hab dort noch nie gestanden )-- aber könnt schon sein, daß seit der neuen Hopfgartner EUB in der Hauptzeit ne Menge Leut an der DSB stehn...

schöner Abfahrts Tip-- wenn so wie letztes Jahr n Super Schnee hat, dann Hohe Salven Südhang-- hinter der Kälberalm die rechte Abfahrt - fahrn meist ganz wenige- weiter unten Abzweigung zur schwarzen Brixner Talabfahrt ( Kaslach Abfahrt ) - bis zur 6 er Gondelbahn volle 1000 HM... und kaum Leute auf der Pistn

schaut mal, da bekommt ma doch gleich Lust...
Dateianhänge
Hohe Salve Blick ins Brixental.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ad Restaurants/Kitzbühel:

- Ehrenbachgraben: Div. Räume, Nichtrauchersaal, SB. 0,3er Soda vom Zapfhahn günstige 1,10 (!), Schnitzel+Pommes 9,10, Cordon Bleu 9,50 (Tagesgericht), 2 Bernerwürstel mit Teller voll Pommes und Ketchup 7,10 (preis/leistung=ok) - und anscheinend vergoldete Spaghetti, die kosten nämlich 7,90 (?!?!)

Durchaus empfehlenswert, danke für den Tip ;)

- Hahnenkammstüberl: Nicht sehr groß, SB mit B-Ambiente, Schnitzel+Pommes 10,50, Gröstl glaub 8,- und Käsespätzle 9,- jeweils mit Salat, 0,3er Römerquelle 2,-. Guter, etwas zu kleiner Apfelstrudel um 2,80 (ohne alles)

Ad Restaurants/Skiwelt:
- Brandstadl: SB+B, Anscheinend vor ein paar Jahren (?) modernisiert, gefällt mir ganz gut, NR-Raum, kostenlose Trinkwasserquelle. 0,3er Mineral glaub 2,-. Sehr guter Apfelstrudel. Essenspreise etwas teurer wie...:

- Aualm: SB, eher klein, nur größere Tische. Wenn ich die Preise noch richtig im Kopf hab: 0,3er Mineral glaub 1,80, Käsespätzle mit kl. Salat 7,50, Schnitzel+Pommes 8,50 (?), (sehr gutes) Gröstl mit kl. Salat 7,10. Durchaus auch empfehlenswert.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hütten

Beitrag von schifreak »

Heuer gibts ja 2 Neue Hütten,im Scheffauer Gebiet, so hat heuer jeder Lift ne Hütte ( sogar der Mini Ostlift ) -- Ausnahme Hochalmlift-- da kann ma ja zur Aualm runterfahrn... und Ellmau wird heuer riesig-- was ma so gsehn hat...
Die Aualm wurde vor 3 Jahren umgebaut-- wußte ich auch nicht ( war ich da schon solang nimmer drinnen ) mit Bar im Nebenraum-- Ideal ists halt, wenn ma draußn sitzn ko---
Dateianhänge
In der Aualm-- vor dem Ansturm
In der Aualm-- vor dem Ansturm
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Mal ne andere Frage, wenn man sich dort eine Woche einquatieren will, wo kann man günstig, aber trotzdem mittendrin wohnen? Auf dem Pistenplan sieht man ja Talorte die etwas weiter weg sind von Kitzbühel, die aber eine Liftanschluss haben. Es sollte eine Wohnung oder ein kleines Chalet sein für eine kleine Gruppe.
Habe jetzt gesehen der Skipass gilt auch noch für andere Gebiete? Wie würdet ihr einen Urlaub in der Nähe zu Kitzbühel am abwechlungsreichsten gestalten?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Das neue Hartkaiser in Ellmau ist tatsächlich empfehlenswert - endlich mal ein großes modernes SB-Restaurant in der Skiwelt :) (außer Brandstadl)

Neue Hütten in Scheffau? Tanzbodenalm(?) und Kummereralm? Oder was anderes? Tanzboden ist Bedienung und war vorletztes Wochenende leider zu voll, um es nachmittags auf einen Apfelstrudel auszuprobieren ;-)

Steinplatte: SB-Rest. Kammerköhr: Großer Grillteller mit viel Pommes und Gemüse um 9,50 - kann man lassen. Etwas unbequeme Sitzmöglichkeiten (viel Bänke ohne Rückenlehne). Im Schmankerlturm (Bedienung) gibts vermutlich die gleichen Speisen wie unten im SB, oder? Gleiche Küche, denk ich..
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

DiDa hat geschrieben:Mal ne andere Frage, wenn man sich dort eine Woche einquatieren will, wo kann man günstig, aber trotzdem mittendrin wohnen? Auf dem Pistenplan sieht man ja Talorte die etwas weiter weg sind von Kitzbühel, die aber eine Liftanschluss haben. Es sollte eine Wohnung oder ein kleines Chalet sein für eine kleine Gruppe.
Habe jetzt gesehen der Skipass gilt auch noch für andere Gebiete? Wie würdet ihr einen Urlaub in der Nähe zu Kitzbühel am abwechlungsreichsten gestalten?
Also nur der Kitzbühler Alpenskipass gilt im gesamten Grossraum. Der Rest gilt nur für die einzelnen Gebiet.

Also in Kitz lohnt sich auf jedenfall ma das Casino. Ist echt ma n lustiger Abend, und auch nicht teuerer als Apres Ski oder Disco.

Ansonsten Kufstein anschauen, Wörgl für Shoppen und ins Wave.(Schwimmbereich ist ab Weihnachten wieder offen, der riesen Saunabereich leider erst ab März)

Hmm, sonst einfach ma beim TVB beraten lassen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Zu den Hütten:

Skiwelt: Auch mal die Holzalm versuchen, ist meine Lieblingshütte. Da gibts einen sehr guten Apfelstrudel.

Steinplatte: War das auch SB?? Ist das die Hütte an der Abfahrt zur 3SB? Die war nämlich ganz OK, nur etwas chaotisch am zweiten Betriebstag.

Für Standort: Ich kann Brixen empehlen, so hat man einen guten Einstieg in die Skiwelt, und nach Westendorf oder zur Pengelstein 1 Bahn in Kirchberg ist es auch nicht weit. Ist ganz praktisch, wenn man ein paar Tage im Tal ist.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“