Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiete mit Gleisanschluss

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skigebiete mit Gleisanschluss

Beitrag von Turm »

Auch auf die Gefahr hin, dass es das Thema schon einmal gab (die Suche nach "Bahn" oder "Zug" ist ein wenig Treferreich):

Welche Gebiete können mit dem Zug erreicht werden?
Wie ist die Einbindung der Züge in den Netzplan/Fahrplan (z.B. die Zillertalbahn ist ja eher eine "Insellösung") Und fährt die Bahn auch anbends noch?
Wie einfach kommt man vom Bahnhof an die nächste Seilbahn?
Ist die Skimitnahme problemlos möglich?

Ich habe leider keinerlei Erfahrung, aber in Anbetracht dessen, dass vor allem bei Tagestouren der Aprés Ski immer ein wenig kurz bzw. nicht so spaßig kommt, wenn man noch mit dem Auto heimtuckern muss kommt man nun mal zeitweise auf dumme Gedanken... :lol:
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Da fällt mir die Schweiz als Eisengbahnland ein. In die meisten Gebiete führt eine eisen- oder Schmalspurbahn.

In Grindelwald zum Beispiel kannst direkt am Bhf in die Zahnradbahn ins Skigebiet umsteigen am selben Bahnsteig. Halten tut die dann direkt im Skigebiet.

Gibt noch viele andere Gebiete wo es so möglich ist, jedoch kenne ich die dann nicht so genau, da ich dieletzten Jahre in der Schweiz fast nur Grindelwald besucht habe und ansonsten in Österreich war
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Zell am See und St. Anton würde als erstes nennen.
Beides sollten sogar "Fernbahnhöfe" sein.
Der Weg zur Seilbahn / City Xress- Zell ca. 350m (Bustransfer)
Stanton ist duch die Bahnhofsverlegung leider etwas weiter geworden- stellt aber kein Problem dar.

Nicht zu vergessen die Orte im Gasteinertal die ich allerdings nur von der Karte kenne.
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Ab diesem Winter wird die S-Bahn Linie S 2 an Wochenenden von Zürich bis Unterterzen geführt, das heisst, S-Bahn-Erschliessung der Flumserberge.
Sonstige direkte Anbindungen an Bergbahnen: Diavolezza, Champéry, Villars, Sedrun-Dieni, Kleine Scheidegg, Klosters Platz- Gotschna.
Mit kurzen Gehwegen: Lagalp, Schönried, Zweisimmen, Andermatt, Disentis-Acla, Davos (Parsenn, Jakobshorn, Rhinerhorn), Klosters Dorf- Madrisa, Scuol, Celerina.
Sowie Bettmeralp, Riederalp, Wengen und andere Ferienorte mit Bahnanschluss.
Mit Ausnahme der Bernina-Bahn und der Oberalpstrecke gilt der Stundentakt.
A: In St.Anton am Arlberg steht der Bahnhof am Rand des Zentrums, zu den Bergbahnen sind es fünf Minuten. Zur Zeit ist die Strecke Bludenz - Landeck nicht in Betrieb, vielleicht wird die Arlbergstrecke aber irgendwann mal wiedereröffnet. Fahrplantechnische Erschliessung katastrophal.
F: Vallorcine, die neue 8 EUB beginnt direkt beim Bahnhof, den die SNCF leider total verlottern lässt. St:Gervais: Zahnradbahn ins Skigebiet.
Briancon: ca. zehn Gehminuten zur Gondelbahn "Prorel" (Verbindung mit Serre Chevalier.
USA: Lake Placid, Park City, Sun Valley, Snoqualmie, Sugar Bowl, Aspen.
Alles Geschichte, heute ist nur noch Winterpark direkt erreichbar (an Wochenenden ab Denver).
Kanada: Whistler, seit zwei Jahren Personenverkehr eingestellt. Jasper, Ort, Skigebiet ist einige Kilometer entfernt. Sowie die Heliski-Basen Valemount (CMH) und Blue River (Mike Wiegele).
Bulgarien: Bansko
Das ist mir grad so in den Sinn gekommen, gibt sicher noch mehr, z.Bsp. auch in Japan, da fährt man mit dem Hochgeschwindigkeitszug direkt ins Skiverleihgeschäft hinein...
Zuletzt geändert von j-p.m. am 17.11.2005 - 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

a

Beitrag von vhaemmerli »

Celerina hat auch einen direkten Bahnanschluss.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

schweiz:

mit bahn bereichbar:

zentral schweiz:

KANDERSTEG
LENK
SKI REGION GSTAAD
ANDERMATT
DISENTIS
SEDRUN
GRINDELWALD/ WENGEN
MEIRINGEN/ HASLIBERG
ENGELBERG
MÜRREN/ SCHILTHORN


ost schweiz

FLUMSERBERG
PIZOL GEBIET
BRAUNWALD
ST. MORITZ UND DIAVOLEZZA
SCUOL
DAVOS
KLOSTERS
AROSA

tessin

AIROLO
LOCARNO CARDADA/ CIMETTA

west schwiez

ALETSCHGEBIET/ FIESCH/ BETTEN
LES 4 VALLEES / LE CHABLE
LES PORTES DU SOLEIL / CHAMPERY
LES MARECOTTES
VILLARS
LEYSIN
ZERMATT
10. /17 märz LAAX
Omega
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2005 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dinslaken / Hünxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Omega »

Jo, ich dann mal der immer aus 6 Skitagen 8 macht ....
Ich fahre sehr gerne Freitags Abends mit der Bahn hier im Pott los und bin dann Sonntags morgens zurück. Das ist so meine Intension.

Folgende gute Erfahrungen habe ich gemacht:

Lech/Zürs (ca. 20-30 min noch mit dem Bus, Langen/Arlberg)
St. Anton - direkt im Ort
Schladming - direkt im Ort
Flachau - (ca 10. min mit dem Bus, Radstadt)
Obertauern (ca 20. min mit dem Bus, Radstadt)
Lenzerheide (ca 30. min mit dem Bus, Chur)
Andermatt - direkt im Ort
Saas Grund / Saas Fee (ca 30. min mit dem Bus, Brig)
Zermatt - direkt im Ort
Gstaad/Schönried - direkt im Ort

Das ist meine Auflistung die ich bisher gefahren bin und somit natürlich keine Vollständigkeit!

Sehr häufig gibt es zum WE Ferienexpresse (schon mal trainieren für Apre Ski) die sehr günstig sind.
Ich bevorzuge die Nachtzüge (www.nachtzuege.ch), da gibt es richtige Linien und da ist nicht so viel HalliGalli Volk drin!

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Mit Dieter Wissekal haben wir diesbezüglich für Österreich ja einen echten Experten.

Ich kann hier nur einige Ergänzungen zu mic anbringen (reine Nebenbahnen wie z.B. Montafonbahn oder die angesprochene Zilltertalbahn etc. lass ich mal unberücksichtigt):

St. Anton/Arlberg (ALLE Züge halten, also auch EC): Vom Bahnhof ein Katzensprung zur Galzig-Bahn, Rendl-Bahn ist (über Rendl-Direct) auch sehr gut zu erreichen.

Zell/See: Bahnhof ist ebenfalls nahe der Talstation.

Gasteinertal: Bahnhof von Badgastein (internationale Züge bleiben stehen) ist de facto direkt an der Stubnerkogelbahn

Kitzbühel: Bahnhof nahe Kitzbühler Hornbahn, Haltestelle Hahnenkammbahn

St. Johann: Bahnhof nahe Bahn zur Angeralm


Schladming: Bahnhof Nähe Sesselbahn (die mit dem Tunnel), Planai-Gondelbahn ist etwas weiter weg (durch die Stadt)

Für viele Gebiete ist halt für das letzte Stück der Bus notwendig (z.B. Alpbach etc.). Als Verteiler für etliche Gebiete kommt da natürlich Innsbruck ins Spiel: skifahrgerechter Bus-Transfer u.a. nach Kühtai, Stubaier Gletscher sollte sich von München evtl. innerhalb eines Tages ausgehen
Skifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 17.03.2003 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skifan »

In Österreich fällt mir spontan Hopfgarten Berglift ein. Von dort ist es nicht weit zur neuen Salvenbahn. (ca. 150m)

Deutschland
-Winterberg
-Willingen
-Wasserkuppe (kann man mit der Bahn nach Gersfeld fahren und dann 10 Minuten mit dem Taxi)

Winterberg habe ich selbst schon gemacht. Ging recht gut.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also, da wären Oberaudorf in Bayern, und die Strecke nach Fieberbrunn:

Hopfgarten, Brixen, Westendorf, Kirchdorf, Kitzbühel, St.Johann, Fieberbrunn.(IC + Regionalzüge)

Der Rest wurde ja schon genannt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

@Af: was für ein Zufall, dass die Züge alle in Wörgl beginnen ;)
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Laurenz Neumann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 30.11.2004 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurenz Neumann »

Sers
Zeit ist die Strecke Bludenz - Landeck nicht in Betrieb, vielleicht wird die Arlbergstrecke aber irgendwann mal wiedereröffnet.
Noch diesen Dezember, Anfang bis Mitte. Genaues Datum weiß ich nicht. Aber ein Wahnsinn was die dort zambracht haben.

Innsbruck/Igls mit der 6er. Is aber was ich mich errinnern kann a bisserl a Hatscher.
Mariazell fällt mir auch noch ein.
Die Skigebiete am Semmering.
Grüße
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiete mit Gleisanschluss

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

1 Welche Gebiete können mit dem Zug erreicht werden?
2 Wie ist die Einbindung der Züge in den Netzplan/Fahrplan
3 Und fährt die Bahn auch anbends noch?
4 Wie einfach kommt man vom Bahnhof an die nächste Seilbahn?
5 Ist die Skimitnahme problemlos möglich?

Die Frage 5 beantworte ich gleich vorab: Die Schimitnahme hat mir noch nie Probleme bereitet.

Von Wien aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Schigebiete in der Steiermark und in Oberösterreich mit Gültigkeit der Ostalpen Card:

Aflenzer Bürgeralm
1 Bahnhof Bruck an der Mur (Direktzug)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 2:45 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 19:15 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Aflenz Kurort, von dort zu Fuß (20 Min., Steigung) oder mit Schibus (nur Weihnachts- und Semesterferien)

Mariazeller Bürgeralpe
1 Bahnhof Mariazell (1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 3:35 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 17:54 Uhr
4 vom Bahnhof zu Fuß (5 Min., Steigung)

Niederalpl
1 Bahnhof Mürzzuschlag (Direktzug)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 2:45 h (inkl. Schibus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 16:15 Uhr
4 vom Bahnhof mit Schibus (nur Weihnachtsferien)

Steirischer Seeberg
1 Bahnhof Bruck an der Mur (Direktzug)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 3:15 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 18:47 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Seebergsattel

Stuhleck
1 Bahnhof Spital am Semmering (0x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:35 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 20:36 Uhr
4 vom Bahnhof mit Schibus

Turnau
1 Bahnhof Bruck an der Mur (Direktzug)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 3:00 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 17:55 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Turnau

Wald am Schoberpaß
1 Bahnhof Wald am Schoberpaß (1x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 3:05 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 20:55 Uhr
4 Bahnhof unmittelbar bei der Talstation

Forsteralm
1 Bahnhof Oberland (1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 2:10 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 20:19 Uhr
4 vom Bahnhof mit Schibus (telefonisch oder am Bahnhofsschalter zu bestellen)

Nicht vernünftig erreichbar
Hauereck
Alpl
Lammeralm
Brunnalm
Zuletzt geändert von Dieter WISSEKAL am 17.11.2005 - 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Gletscherfloh hat geschrieben:Mit Dieter Wissekal haben wir diesbezüglich für Österreich ja einen echten Experten.
:D
Gletscherfloh hat geschrieben:St. Anton/Arlberg (ALLE Züge halten, also auch EC):
Richtig müsste es heißen: Fast alle Züge halten. Das Zugpaar ÖBB-EC 662/663 und einige Nachtzüge halten nicht in St. Anton am Arlberg.
Laurenz Neumann hat geschrieben:Noch diesen Dezember, Anfang bis Mitte. Genaues Datum weiß ich nicht.
Die Arlbergbahn wird am 3. Dezember - also rechtzeitig zur Wintersaison - wiedereröffnet.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

vielleicht der Unterberg auch !

aber nicht direkt, mit dem Zug bis Pernitz, und ab Pernitz gibts Shuttleservice (Schibus) bis Unterberg
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

1 Welche Gebiete können mit dem Zug erreicht werden?
2 Wie ist die Einbindung der Züge in den Netzplan/Fahrplan
3 Und fährt die Bahn auch anbends noch?
4 Wie einfach kommt man vom Bahnhof an die nächste Seilbahn?
5 Ist die Skimitnahme problemlos möglich?

Die Frage 5 beantworte ich gleich vorab: Die Schimitnahme hat mir noch nie Probleme bereitet.

Von Wien aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Schigebiete in Niederösterreich mit Gültigkeit der Ostalpen Card:

Annaberg
1 von Wien mit Linienbus nach Annaberg
2 Fahrzeit von Wien: ca. 2:30 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 16:35 Uhr
4 Bushaltestelle unmittelbar im Schigebiet

Gemeindealpe
1 Bahnhof Mitterbach (1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 3:25 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 18:00 Uhr
4 vom Bahnhof zu Fuß (10 Min.)

Hochkar
1 Bahnhof Kienberg-Gaming (1x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 4:20 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 15:45 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Hochkar Gasthof Zur Talstation (nur Wochenende in den Weihnachts- und Semesterferien)

Ötscher
1 Bahnhof Kienberg-Gaming (1x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 3:55 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 16:15 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Lackenhof Ötscherlift

Muckenkogel
1 Bahnhof Lilienfeld (1x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:45 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 19:44 Uhr
4 vom Bahnhof zu Fuß (30 Min., Steigung)

Türnitz
1 Bahnhof Lilienfeld (1x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 2:10 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 19:10 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Türnitz, von dort zu Fuß (20 Min., Steigung)

Mönichkirchen-Mariensee
1 Bahnhof Aspang (0x - 1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:40 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 17:03 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Mönichkirchen Hotel Hochwechsel (nicht am Wochenende), von dort zu Fuß (5 Min., Steigung)

Losenheim
1 Bahnhof Puchberg am Schneeberg (1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:45 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 16:15 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Losenheim Sesselbahn

Raxalpe
1 Bahnhof Payerbach-Reichenau (0x - 1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:30 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 15:30 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Hirschwang an der Rax Raxseilbahn

Sonnwendstein
1 Bahnhof Gloggnitz (0x - 1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:40 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 16:07 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach Maria Schutz Berglift

St. Corona am Wechsel
1 Bahnhof Aspang (0x - 1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 1:25 h (inkl. Linienbus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 17:42 Uhr
4 vom Bahnhof mit Linienbus nach St. Corona am Wechsel Sessellift (nicht am Wochenende)

Unterberg
1 Bahnhof Pernitz-Muggendorf (1x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: ca. 2:30 h (inkl. Schibus)
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 16:00 Uhr
4 vom Bahnhof mit Schibus

Hirschenkogel
1 Bahnhof Semmering (0x - 2x umsteigen)
2 Fahrzeit von Wien: 1:40 h
3 letzte Rückfahrt nach Wien: 21:42 Uhr
4 vom Bahnhof mit Schibus (nicht für Nachtpiste) oder zu Fuß (20 Min., Steigung)

Alle anderen betroffenen Schigebiete sind entweder nicht vernünftig mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar oder ich habe es einfach noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bahn

Beitrag von schifreak »

schifreak war mal ganz schlau-- in Kitzbühl warn so viele Leute auf der Piste-- dann mal kurz runter zur ÖBB Hahnenkamm -- dort is kein Fahrkartenautomat-- dann mitm Zug bis nach Oberndorf / Schigebiet St. Johann... es kam auch kein Schaffner- deswegen blieb der Geldbeutel auch zu :lol: -- zu Fuß ca. 5 Min. zur Talstation des ( damals ESL heute 8 EUB ) Bahn nach Penzing, dann einmal bis zum Eichenhof und zurück... dann wiedr runter mitm Zug nach Kitzbühl zur Hornbahn, einmal Gipfel und ( mit Schi ) zurück ins Tal-- und mitm Bus zur Hahnenkamm und per Schi zur Fleckbahn... war ein sehr schöner und abwechslungsreicher Schitag-- aaber nur mitm Kitzbühler Alpenpass machbar :lol:

ansonsten sehr gut erreichbar mit Bahn iss Garmisch-- es gibt nen Hausbergbahn Ausstieg-- der eignet sich für die Rückfahrt sehr gut-- wenn Schnee liegt, kann ma bis zum Gleis runterfahrn... hin bis zur Kreuzeckbahn Talstation, auf diesem Tal Abschnitt der Zugspitzbahn gelten die Angebote der Bahn - Bayern / Wochenendtickets...

Spitzing per BOB und Bus - aber der Bus vom Tal fährt nicht zur Stümpflingbahn, sondern nur Taubenstein- oder Sattel , sowie Spitzingsee Ort an der Wurzhütte ( kurzer Aufstieg zur Stümpflingbahn, oder den Weg übern See zum Kurvenlift-- oder extra Schibus der alle Lifte anfährt )

Bayrischzell Sudelfeld-- weiß nicht ob da n Bus vernünftig fährt-- Gehweg ca. 15 Min teils steil bergauf zur ESL Sudelfeld

Lengries Brauneck-- RVO Bus ab Bahnhof zur Seilbahn und nach Wegscheid-- hat letztes Jahr hervorragend gut funktioniert

Übrigens-- die BOB verkauft eigene Wochendtickets die auch aufm MVV Bereich in München ( Innenraum ) gelten-- günstiger als Bayernticket-- aber alle Bahnangebote der DB gelten ebenfalls

was auch super erreichbar iss-- die ganzen Gebiete im Ehrwalder Becken, Lermoos Grubigbahn iss vom Bahnhof Lermoos ca. 10 Min, an der Bichlalmer Bergbahn gibts nen Bahnhof direkt neben der Talstation, Bieberwier iss per Rundbus erreichbar genauso wie Ehrwalder Almbahn... funktionierte bisher immer Bestens - kann mich noch erinnern, von München nach Lermoos ca. 2 Std. incl. Umsteigen in GAP...

übrigens-- die Triebwagen München Mittenwald werden wieder abgeschafft-- es werden 59 Wagen umgebaut mit Fenster zum Öffnen-- und bequemer als die 425 ( steht in Eisenbahnmagazinen )- die Triebwagen kommen nach Augsburg

Ganz gut iss auch Oberstdorf erreichbar-- der Zug um ca. 5.00 von München erreicht Oberstdorf um ca. 8.00-- der Bus nach Riezlern war schon vor der 1. Gondel an der Talstation :lol: mann kann natürlich auch nach Faistenoy / Fellhornbahn per Bus fahrn...u. zurück
nach Oberstdorf fahrn die neuen ALEX Züge-- umgebaute Schnellzugwagen mit Abteil-- die besten Wägen, die im Regionalverkehr unterwegs sind...


Berchtesgaden iss auch per Zug und Bus erreichbar ( Jennerbahn ) keine Erfahrung, ob das praktisch iss...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bahn

Beitrag von schifreak »

kleiner Fehler-- muß natürlich Bichlbacher Bergbahn / Almkopfbahn heißen-- mit Schischaukel nach Berwang die Runde sollte man echt mal machen-- 2 Super Abfahrten nach Bichlbach-- die Abfahrt nach Berwang iss recht schön, und hinten die steilen Hänge am Rastkopf und Abfahrt nach Rinnen sind echt stark... hab aber damals auch Super Verhältnisse gehabt-- mittags bin ich dann nach Lermoos zum Grubig--auch sehr schön zu fahrn gwesn ( Wolfratshauser Route mmmhhh :lol: )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Für Tagesausflüge mit der Bahn habe ich noch einen Tip: Reise mit Strassenschuhen, das ist viel angenehmer als mit Skistiefeln. Diese hast du im Rucksack oder im Schuhsack dabei. Am Bahnhof nimmst du dir dann ein Schliessfach und lagerst alles was du auf der Piste nicht brauchst dort ein.
Hibernating
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bahn und Schischuhe

Beitrag von schifreak »

Hi-- ich nehm meine Schischuh im Rucksack gleich bis zur Bergstation mit rauf-- und stell den an irgend einer Bergstation ab...Noch bequemer...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Keine Angst das die wegkommen?
Hibernating
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Leogang hat meines Wissens auch ein Bahnhof ist bloß ein Stückchen von dort aus bis zum Asitz.
Saalbach lässt sich über den Bahnhof auch gut erreichen und auch Zell am See, werde das im Winter mal testen mit dem Zug von Dortmund bis nach Zell und weiter nach SH.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
kitz 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kitz 1 »

Ich weis nicht obs schon gesagt worden ist,aber Kitzbühel hat ein guten Gleisanschluss.Jede Stunde halten mehrere Züge in beiden richtungen beim bahnhof Kitzbühel Hahnenkamm.Maxi. 50m geh weg und schon sitzte in der Hahnenkammbahn.Die Regionalzüge haben auch einen abteil wo man die Skier abstellen kann.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

^^ wurde schon gesagt.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“