Ski-Informer
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ski-Informer
Ich hab schon seit längerer Zeit die Idee, einen "Ski-Informer" ein Verzeichniss über Skilifte und Bergbahnen aus der ganzen Welt herauszubringen.
Ich wollte jetzt euch mal fragen, wie ihr die Idee findet, ich hab es mir so vorgestellt, wenn ich und hoffentlich finden sich noch ein paar Leute dazu sich die Arbeit machen, zuerst mal als CD rauszubringen oder auch als E-Mail-Versand. Später kann man ja sogar ne Print-Ausgabe in Rate ziehen.
Ski-Informer??? Was soll das sein???
Eine akutelle (jeweils Saisonweise) von möglich allen Bergbahnen und Skiliften die man erfassen kann. Es ist auch gleichzeitg eine Statistik wo man durch ankreuzen, anstreichen vermerken kann, welche Bahn man schon gefahren ist. Für die Vielfahrer und Sammler, von denen es ja auch genüng hier gibt eine immer zur Hand habende Statistik.
Ich hab die Idee, jeden Lift zu erfassen, mit Name, Länge, Pisten, Standort und Website sowie Telefonnummer.
Bei Skigebieten das Gebiet, alle Bahnen einzeln, aufführen, aber natürlich die Gebiete als ganzes zwecks den Infos betrachten und schreiben..
Es macht auf jeden Fall außerhalb der großen Skigebiete der Zentralalpen Sinn. Ich denke nur an Mittelgebirge oder auch Tallifte....usw..
So was ähnliches gibt es auch schon länger im Fussball-Bereich, dort ist ja inzwischen Groundhopping in aller Munde und da ich auch in den letzten beiden Jahren Mit-Herausgeber des Ground-Hopping-Informers war, ist mir diese Idee gereift.
Ihr könnt euch auch mal die Ground-Hopping-Geschichte anschauen:
www.groundhopping-informer.de
Ich sehe das Projekt als Ergänzung zum "Lift-World.info an. Denn man kann sich die Dinge ja auch ausdrucken oder wenn es eine Printausgabe gibt, kann diese auch im Handschuhfach liegen... Und hätte somit auch immer ne Telefonnummer zur Hand, wenn es einen mal das Skifahren überfallen sollte und man kein I-Net zur Hand hat.
Und die Sammel-Leidenschaft von einigen Membern hier, die ich auch schon in persönlichen Gesprächen herausgehört und wie man hier auch lesen kann, bekommt auch ne neue Dimension und Grundlage.
Aber da ich das Projekt nicht alles stemmen kann, würde ich mich bei positiver Resonanz über ein paar Helfer freuen.....
Und jetzt bin ich mal auf eure Reaktionen gespannt!!!!!
Ich wollte jetzt euch mal fragen, wie ihr die Idee findet, ich hab es mir so vorgestellt, wenn ich und hoffentlich finden sich noch ein paar Leute dazu sich die Arbeit machen, zuerst mal als CD rauszubringen oder auch als E-Mail-Versand. Später kann man ja sogar ne Print-Ausgabe in Rate ziehen.
Ski-Informer??? Was soll das sein???
Eine akutelle (jeweils Saisonweise) von möglich allen Bergbahnen und Skiliften die man erfassen kann. Es ist auch gleichzeitg eine Statistik wo man durch ankreuzen, anstreichen vermerken kann, welche Bahn man schon gefahren ist. Für die Vielfahrer und Sammler, von denen es ja auch genüng hier gibt eine immer zur Hand habende Statistik.
Ich hab die Idee, jeden Lift zu erfassen, mit Name, Länge, Pisten, Standort und Website sowie Telefonnummer.
Bei Skigebieten das Gebiet, alle Bahnen einzeln, aufführen, aber natürlich die Gebiete als ganzes zwecks den Infos betrachten und schreiben..
Es macht auf jeden Fall außerhalb der großen Skigebiete der Zentralalpen Sinn. Ich denke nur an Mittelgebirge oder auch Tallifte....usw..
So was ähnliches gibt es auch schon länger im Fussball-Bereich, dort ist ja inzwischen Groundhopping in aller Munde und da ich auch in den letzten beiden Jahren Mit-Herausgeber des Ground-Hopping-Informers war, ist mir diese Idee gereift.
Ihr könnt euch auch mal die Ground-Hopping-Geschichte anschauen:
www.groundhopping-informer.de
Ich sehe das Projekt als Ergänzung zum "Lift-World.info an. Denn man kann sich die Dinge ja auch ausdrucken oder wenn es eine Printausgabe gibt, kann diese auch im Handschuhfach liegen... Und hätte somit auch immer ne Telefonnummer zur Hand, wenn es einen mal das Skifahren überfallen sollte und man kein I-Net zur Hand hat.
Und die Sammel-Leidenschaft von einigen Membern hier, die ich auch schon in persönlichen Gesprächen herausgehört und wie man hier auch lesen kann, bekommt auch ne neue Dimension und Grundlage.
Aber da ich das Projekt nicht alles stemmen kann, würde ich mich bei positiver Resonanz über ein paar Helfer freuen.....
Und jetzt bin ich mal auf eure Reaktionen gespannt!!!!!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Dagegen
Aber jeder will halt sein eigenes Süppchen kochen, anstatt bestehenden Projekten zu helfen. Aber lieber 10 unvollständige Projekte als ein Vollständiges.
Warum reg ich mich eigentlich auf.
Und ausrucken kann man jede Website, auch Lift-World, aber fallst Du eine spezielle Druckansicht meinst, sowas kann man auch noch einbauen.

Aber jeder will halt sein eigenes Süppchen kochen, anstatt bestehenden Projekten zu helfen. Aber lieber 10 unvollständige Projekte als ein Vollständiges.
Warum reg ich mich eigentlich auf.

Und ausrucken kann man jede Website, auch Lift-World, aber fallst Du eine spezielle Druckansicht meinst, sowas kann man auch noch einbauen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
dagegen
siehe rams posting


siehe rams posting


- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Projekt ansich ja ned schlecht.. aber bitte mit bestehenden zusammen... alleine kannst du nie alles in eine DB packen... da doch besser auf einem vorhandenen Projekt aufbauen, wie eben z.B. Lift-World... da haben dann beide was davon!
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Hab mir fast gedacht das diese Reaktionen kommen...
Also zuerst.
Auf eine normale CD kriege ich den Ski-Informer auf jeden Fall drauf. Und als Printausgabe wäre es so zwischen 150 und 200 DIN A 5 Seiten oder auch etwas mehr.
Es geht hier nicht um Süppchen-Kochen oder so was. Sondern um eine gute Info-Quelle auf der man schnell seine Infos bekommt.
Und die bisherigen Projekte gehen nicht die Richtung die ich anspreche.
Schaut euch doch mal den Ground-Hopping-Informer an. Diesen sehe ich als Vorbild, den hab ich ja auch paar Jahre mitgestaltet und auf den Stand heutigen Stand gebracht.
Und ich stelle fest, ihr verlasst euch zu sehr aufs Internet. Aber man hat irgendwann auch mal kein Internet zur Hand und dann gebündelt ein, nennen wir es mal Adress- und Telefon-Lift-Übersichtsverzeichnis, was anderes soll es ja nicht werden. Und kann auch schnell reagieren. Als ich letzten Januar in Maurach festhing und morgens eine Entscheidung treffen wollte, wo ich Skifahren gehe, da hab ich nicht erst ein I-Net-Cafe aufgesucht das noch geschlossen hatte, sondern mal schnell bei den Gebieten angerufen und mich dann entschieden....
Lift-World.info und Ski-World zielen aber im Moment nicht in diese Richtung die ich anstrebe.
Bei Lift-World.info sind viele Lifte und Bahnen drauf aber alles durcheinander nach Alphabet gemischt. Da suche ich mir erstmal einen Wurm bevor ich fündig werde.
Und bei Ski-World tut sich ja auch seit 1-2 Jahren gar nix. War gestern mal wieder drauf... Immer noch tote Hose...
Mir geht es darum, alle Regionen mit den Lifte in ein Verzeichniss das auch als Buch erscheinen kann, zu fassen, wo man auf den ersten Blick erkennen kann, wo und was dort zu finden ist. Dazu Telefonnummer und wenn vorhanden Homepage. Kompakt und möglich präzise kurze Infos und keine Spielereien wie Panoramakarten usw...
Das heißt ich gehe auf eine Region, z.B. wenn ich mal in der Eifel zu tuen habe, und dort noch paar Schwünge machen möchte, schlage ich die Seite auf und habe in 2 Sekunden meine Infos. Im Netz müsste ich erst mal ewig lange rumsuchen um dann vielleicht was zu finden!!!!!
Vielleicht versteht ihr jetzt eher was ich meine!!!!
Und ich brauche dort auch keine 1000 technische Daten!!! Es reichen folgende Komponenten!!!
Skigebietes und oder Liftname
Pistenangebot und Schwierigkeit
Adresse und Lage
Info-Telefonnummer
wenn vorhanden Homepage
und vielleicht noch ne Karte wo man pro Region die Gebiete schnell und einfach lokaliesieren kannn.
Also zuerst.
Auf eine normale CD kriege ich den Ski-Informer auf jeden Fall drauf. Und als Printausgabe wäre es so zwischen 150 und 200 DIN A 5 Seiten oder auch etwas mehr.
Es geht hier nicht um Süppchen-Kochen oder so was. Sondern um eine gute Info-Quelle auf der man schnell seine Infos bekommt.
Und die bisherigen Projekte gehen nicht die Richtung die ich anspreche.
Schaut euch doch mal den Ground-Hopping-Informer an. Diesen sehe ich als Vorbild, den hab ich ja auch paar Jahre mitgestaltet und auf den Stand heutigen Stand gebracht.
Und ich stelle fest, ihr verlasst euch zu sehr aufs Internet. Aber man hat irgendwann auch mal kein Internet zur Hand und dann gebündelt ein, nennen wir es mal Adress- und Telefon-Lift-Übersichtsverzeichnis, was anderes soll es ja nicht werden. Und kann auch schnell reagieren. Als ich letzten Januar in Maurach festhing und morgens eine Entscheidung treffen wollte, wo ich Skifahren gehe, da hab ich nicht erst ein I-Net-Cafe aufgesucht das noch geschlossen hatte, sondern mal schnell bei den Gebieten angerufen und mich dann entschieden....
Lift-World.info und Ski-World zielen aber im Moment nicht in diese Richtung die ich anstrebe.
Bei Lift-World.info sind viele Lifte und Bahnen drauf aber alles durcheinander nach Alphabet gemischt. Da suche ich mir erstmal einen Wurm bevor ich fündig werde.
Und bei Ski-World tut sich ja auch seit 1-2 Jahren gar nix. War gestern mal wieder drauf... Immer noch tote Hose...
Mir geht es darum, alle Regionen mit den Lifte in ein Verzeichniss das auch als Buch erscheinen kann, zu fassen, wo man auf den ersten Blick erkennen kann, wo und was dort zu finden ist. Dazu Telefonnummer und wenn vorhanden Homepage. Kompakt und möglich präzise kurze Infos und keine Spielereien wie Panoramakarten usw...
Das heißt ich gehe auf eine Region, z.B. wenn ich mal in der Eifel zu tuen habe, und dort noch paar Schwünge machen möchte, schlage ich die Seite auf und habe in 2 Sekunden meine Infos. Im Netz müsste ich erst mal ewig lange rumsuchen um dann vielleicht was zu finden!!!!!
Vielleicht versteht ihr jetzt eher was ich meine!!!!
Und ich brauche dort auch keine 1000 technische Daten!!! Es reichen folgende Komponenten!!!
Skigebietes und oder Liftname
Pistenangebot und Schwierigkeit
Adresse und Lage
Info-Telefonnummer
wenn vorhanden Homepage
und vielleicht noch ne Karte wo man pro Region die Gebiete schnell und einfach lokaliesieren kannn.
- uwater
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 23.03.2005 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayrischzell (DE)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also generell finde ich die Idee eines Ski-Informer eine sehr gute. Sie als Printversion zu veröffentlichen ist ja eine logische Schlussfolgerung, da man Vorort meist kein Internet zur Verfügung hat. Doch Insofern muss ich den Betreibern von Lift-World, Ski-World und Seilbahnwelt (in arbeit) zustimmen, dass beide Projekte gut harmonieren würden. Gerade darum, weil die bestehenden Datenbanken schon vorhanden sind. Zudem kann sich bei einer parallelen Lösung > Online und Print < jeder User für die für ihn geeignete Lösung entscheiden. Alles was online angeboten wird kann ja auch zum Druck verfügbar gemacht werden z.B. PDF. Dann muss man auch keine 200 Seiten Buch mit sich tragen.
Allerdings möchte ich auch den Gründern der schon bestehenden Seiten etwas mit auf den Weg geben. Warum werden von euch Vorschläge über neue Seiten, die unser Hobby erweitern und bereichern, immer abgelehnt? Ich erinnere mich vor allem auch an Seilbahnwelt zurück, wo starke Gegenwehr stattgefunden hat. Unterstützt doch die „Euphoriesten“ mit der zur Verfügungstellung eurer Daten.
Meine Meinung zu den Projekten und warum diese sich auch parallel vertragen:
Seht ihr das ganze anders, dann diskutieren wir doch sachlich darüber und nehmen dem anderen nicht gleich die Euphorie sein Projekt zu starten. Wir als kleine Community sollten zusammenhalten und jeden unterstützen sowie mit Freuden aufnehmen.
Ich wünsche dem Projekt „Ski-Informer“ viel Erfolg und freue mich schon darauf.
Allerdings möchte ich auch den Gründern der schon bestehenden Seiten etwas mit auf den Weg geben. Warum werden von euch Vorschläge über neue Seiten, die unser Hobby erweitern und bereichern, immer abgelehnt? Ich erinnere mich vor allem auch an Seilbahnwelt zurück, wo starke Gegenwehr stattgefunden hat. Unterstützt doch die „Euphoriesten“ mit der zur Verfügungstellung eurer Daten.
Meine Meinung zu den Projekten und warum diese sich auch parallel vertragen:
- Lift-World.info ist eine reine Datenbank, welche vollständig alle Lifte inklusive Technischer Daten zur Verfügung stellt.
Ski-World.net kenne ich noch nicht und ist momentan auch offline.
Lost Ropeways.de gibt geschichtliche Informationen zu ehemaligen Liften wieder. > weniger Technischlastig
Das Alpinforum.com ist als reine Informationsaustauschs- und Unterhaltungsplattform zu sehen welche keine Sortierung und Vollständigkeit bietet.
Die in der Entstehung befindliche Seilbahnwelt.de soll sich intensiv mit einem Skigebiet befassen und dessen Entstehung und Entwicklung erläutern. Quasi ein Buch in Onlineform.
Der Ski-Informer soll wie von Fiescher gewünscht eine reine Offline- bzw. Printversion darstellen und vor Ort zur Dokumentation gedacht sein.
Seht ihr das ganze anders, dann diskutieren wir doch sachlich darüber und nehmen dem anderen nicht gleich die Euphorie sein Projekt zu starten. Wir als kleine Community sollten zusammenhalten und jeden unterstützen sowie mit Freuden aufnehmen.
Ich wünsche dem Projekt „Ski-Informer“ viel Erfolg und freue mich schon darauf.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
hmm, als ich den Eröffnungspost von fiescher las, dachte ich mir, was das soll. Einerseits gibts ja schon mehrere Seilbahndatenbanken im Netz mit teilweise auch schon Adressdaten, andererseits sind die Dimensionen, die so ein Projekt annehmen kann nur schwer zu umreissen. Nicht vergessen, wir reden hier von circa 30.000 Liften weltweit. Ich bin nun seit mehreren Jahren schon beim Lifte suchen und eintippen für lift-world und es ist immer noch kein Ende in Sicht. Und das Rad immer wieder neu zu erfinden find ich auch blöd. Hatte mir vor ein paar Jahren auch überlegt eine DB mit Liftdaten zu erstellen, dann aber überlegt dass es besser ist bei lift-world mitzumachen (klar, es heisst dann immer es ist Ram`s Datenbank aber mir ist das egal denn ich weiss das ich auch meinen großen Anteil daran hab).
Als ich dann fieschers zweiten Post las dachte ich mir, er will nun nur eine tabellarische ÜBersicht von Skigebieten machen. Was denn nun?
@uwater: warum soll ich meine Daten bereitstellen? Kann sich ja auch jemand den schon vorhandenen Projekten anschliessen! Und jemandem die Euphorie wegnehmen werde ich nie. Nur könnte man diese Energie auch anders (vielleicht sogar besser) nutzen.
Als ich dann fieschers zweiten Post las dachte ich mir, er will nun nur eine tabellarische ÜBersicht von Skigebieten machen. Was denn nun?
@uwater: warum soll ich meine Daten bereitstellen? Kann sich ja auch jemand den schon vorhandenen Projekten anschliessen! Und jemandem die Euphorie wegnehmen werde ich nie. Nur könnte man diese Energie auch anders (vielleicht sogar besser) nutzen.
- uwater
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 23.03.2005 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayrischzell (DE)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Richtig, diesen Vorschlag habe ich ihm per Mail auch schon gemacht, welcher aber dankend abgelehnt wurde. Denn gerade Lift-World würde eine sehr gute Basis für seine Idee darstellen. Ich denke auch die Lift-World angagierten würden dies begrüßen, da es das Projekt noch lebendiger machen würde.@uwater: warum soll ich meine Daten bereitstellen? Kann sich ja auch jemand den schon vorhandenen Projekten anschliessen! Und jemandem die Euphorie wegnehmen werde ich nie. Nur könnte man diese Energie auch anders (vielleicht sogar besser) nutzen.
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ich bin nicht abgeneigt, bei schon einem bestehenden Projekt einzusteigen oder mitzuarbeiten. Habe mich ja auch schon bei Lift-World.info vor längerer Zeit angemeldet aber bin noch nicht dazugekommen dort mitzuwirken....
Das Projekt wie es mir durch den Kopf geht, ist vom System so aufgebaut, wie der Groundhopping-Informer, habt Ihr euch die Seite mal angeschaut (inkl. Arbeitsproben???)
Nils, kannst DU Dir vorstellen, wieviel Fussball-Stadien es auf der ganzen Welt gibt, aber dort sind die wichtigsten drin verzeichnet....
Aber ich stelle es mir halt so vor, wie ich bischer geschrieben habe, aber für andere Dinge die den selben Zweck haben, bin ich auch zu begeistern...
Das Projekt wie es mir durch den Kopf geht, ist vom System so aufgebaut, wie der Groundhopping-Informer, habt Ihr euch die Seite mal angeschaut (inkl. Arbeitsproben???)
Nils, kannst DU Dir vorstellen, wieviel Fussball-Stadien es auf der ganzen Welt gibt, aber dort sind die wichtigsten drin verzeichnet....
Aber ich stelle es mir halt so vor, wie ich bischer geschrieben habe, aber für andere Dinge die den selben Zweck haben, bin ich auch zu begeistern...
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Von Deiner Wunschvorstellung sollte www.lift-world.net glaub nicht weit entfernt sein, siehe http://www.seilbahntechnik.net/lifte/or ... /lifte.php , da würde im Prinzip ja nur noch das Schneetelefon und die Pisten fehlen, wobei ich fast glaub das man die garnicht alle erfassen kann, wenn man schon für die Lifte ewig brauchen wird. Für den Anfang würden es hier wohl auch die Gesamt km und evtl. noch die Aufteilung in Grün, Blau, Rot Schwarz tun.
Oder?
Oder?
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
@ Jens,
Genau so sollte es im Web aussehen!!!!
Wenn man außer der Weltkarte noch alle anderen Unterteilungen noch mit Karten ausstattet und dort die Infos genau so baut, ist es so in etwa wie ich es mir vorstelle. Und man kann ja noch ein paar Infos dazunehmen.
Und die wichtigsten Dinge sind er ja erstmal Infos, Telefonnummern usw.. Die Lifte kann man ja nach und nach erfassen...
Nur habe ich halt so was in Print-Ausgabe in Hinterkopf.
Den Menüpunkt kannte ich ja noch gar nicht auf der Seite.
Genau so sollte es im Web aussehen!!!!
Wenn man außer der Weltkarte noch alle anderen Unterteilungen noch mit Karten ausstattet und dort die Infos genau so baut, ist es so in etwa wie ich es mir vorstelle. Und man kann ja noch ein paar Infos dazunehmen.
Und die wichtigsten Dinge sind er ja erstmal Infos, Telefonnummern usw.. Die Lifte kann man ja nach und nach erfassen...
Nur habe ich halt so was in Print-Ausgabe in Hinterkopf.
Den Menüpunkt kannte ich ja noch gar nicht auf der Seite.
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich denke mal was man diesem Topic sieht was bei lift-world zu fehlen scheint ist eine vernünftige Druckmöglichkeit, am bestern noch skigebietsbezogen komplett, dann könnte man vor einem Skitrip mal eben das Skigebiet ausdrucken, in das man fährt und auch bei der Gelegenheit fehlende Informationen unterwegs ergänzen....
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓