Frage Lech/Zürs und Gerlitze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Frage Lech/Zürs und Gerlitze
Kann mir jemand weiterhelfen ? Welche kuppelbare 4er Sessellifte in Lech und Zürs haben Hauben ?
Schlegelkopf und Steinmähder wurden ohne gebaut. Sind da inzwischen welche nachgerüstet worden ?
Seekopf in Zürs hat inzwischen Hauben bekommen, wie schaut´s bei der Nachbaranlage Zürsersee aus ?
Wer ist schon auf der Gerlitzen Skigefahren ? Die sehr lange 4er Sesselbahn von Klösterle hat ja eine Mittelstation. Fährt man da durch oder muss man umsteigen ?
Dankeschön für Eure Hilfe.
Gruß Thomas
Schlegelkopf und Steinmähder wurden ohne gebaut. Sind da inzwischen welche nachgerüstet worden ?
Seekopf in Zürs hat inzwischen Hauben bekommen, wie schaut´s bei der Nachbaranlage Zürsersee aus ?
Wer ist schon auf der Gerlitzen Skigefahren ? Die sehr lange 4er Sesselbahn von Klösterle hat ja eine Mittelstation. Fährt man da durch oder muss man umsteigen ?
Dankeschön für Eure Hilfe.
Gruß Thomas
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Gerlitzen
Von Klösterle auf die Gerlitzen gibt es keine 'sehr lange Sesselbahn mit Mittelstation', sondern 2 kuppelbare 4er hintereinander, also muss man an der 'Mittelstation' umsteigen! Beide leider ohne BubblesWer ist schon auf der Gerlitzen Skigefahren ? Die sehr lange 4er Sesselbahn von Klösterle hat ja eine Mittelstation. Fährt man da durch oder muss man umsteigen ?

- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Klar sind die klasse! Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als ich das erste mal (1992) auf der Gerlitzen war - mit der 4EUB + 4KSB mit Hauben hinauf, dann sofort die lange Piste nach Klösterle hinunter. 5 km Skiautobahn, breit und gerade richtig steil, die Piste kam mir unendlich lang vor. Mein einziger Kritikpunkt sind die Sessel ohne Hauben an den beiden langen nordseitigen Sesselbahnen - bis man oben ist, kann es recht kalt werden. Wenn Gerlitzen beim Bau sparen wollte, wäre es nach meiner Meinung besser, die nordseitigen 4KSB mit Bubbles auszustatten und dafür die 4KSB Gerlizten - Gipfel an der sonnigen Südseite ohne Hauben zu bauen.
Auf jeden Fall aber ein tolles mittelgrosses Skigebiet mit sehr guter Beschneiungsanlage, Pisten in fast alle Himmelsrichtungen (Nord, Ost und Süd), schönem Rundblick, und vor allem nahe genug für einen Tagesausflug aus SLO
Auf jeden Fall aber ein tolles mittelgrosses Skigebiet mit sehr guter Beschneiungsanlage, Pisten in fast alle Himmelsrichtungen (Nord, Ost und Süd), schönem Rundblick, und vor allem nahe genug für einen Tagesausflug aus SLO

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Klösterlebahn hab ich mir mal angesehen! Die Mittelstationen sind getrennt und dazwischen sind 5m Höhenunterschied wodurch man von der oberen zur unteren runterfahren kann! Sogar die Garagen sind getrennt! Die erste Sektion besitzt Spannung im Tal Hydraulisch auf Schiefer ebene über dem Einstieg! Kettenförderer und Antrieb im Berg! Die Zweite Sektion hat auch Spannung im Tal! Bis jetzt hatte das alle Doppelmayr der 2. Generation so! Die Gipfelbahn hat übrigens nur noch vereinzelt Bubbles der rest wurde demontiert! es hängt nur doch der Seilzug an den Sesseln!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ne! wenn man die erste Sektion hochkommt liegt die Talstation der Zweiten bei der einfahrt rechts unten. Dann steigt man aus! Rechts ist der Bahnhof der ersten Sektion! unter der Station der der zweiten! Dann fährt man linkts runter und unter der ersten Sektion durch und unter den Sesselbahnhof der ersten Rektion liegt die Station der zweiten! Man muss also aussen rum!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Am 4. März 2003 waren nur grad die Hälfte mit Bubbles! Bin 3 mal mit der Bahn gefahren und 3 mal hab ich einen Ohne erwischt!
Das heisst bei fivtifivti Hab ich entweder wirklcih sau Pech oder hab ich dumm angestellt! Hab übrigesn bei der Stationseinfahrt den Seilzug hochgedrück und prombt ist er zurückgekommen! Die haben das nid deaktiviert!

- Alex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 27.04.2002 - 19:29
- Skitage 19/20: 33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Graz (AUT)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bin ich blind oder sowas? Ich bild mir aber schon ein dass da alle Sessel mit Bubbles ausgestattet waren.
Dass einige zimlich desolat waren is mir allerdings aufgefallen. Teilweise richtige Löcher in den Ecken am Dachbereich.
Vielleicht stellens im Frühhahr auf Cabriolet-Betrieb um
Die könnens dann nur zwischendrin mal rausgenommen haben. Wundern würds mich net extra, so wie die Bubbles ausgeschaut haben.
Dass einige zimlich desolat waren is mir allerdings aufgefallen. Teilweise richtige Löcher in den Ecken am Dachbereich.
Vielleicht stellens im Frühhahr auf Cabriolet-Betrieb um

Die könnens dann nur zwischendrin mal rausgenommen haben. Wundern würds mich net extra, so wie die Bubbles ausgeschaut haben.