Wetter:
wolkenlos
Temperatur:
+2 Grad
Schneehöhe:
50cm
Schneezustand:
Kunstschnee und Naturschnee gemischt. Ohne Kanonen würde es aber nicht gehen.
Geöffnete Anlagen:
125PB Betten FO-Bettmeralp (Habegger)
100PB Fiesch-Kühboden 2 (Garaventa)
80PB Mörel-Riederalp (Habegger)
50PB Betten Dorf-Bettmeralp (Habegger)
48WPB Betten FO-Betten Dorf (Habegger)
12EUB Riederalp Mossfluh (Garaventa)
8EUB Bettmeralp-Bettmerhorn (Doppelmayr)
6EUB Mörel-Ried-Riederalp (Garaventa)
6Bubble Bettmeralp Schönbiel (Doppelmayr)
4KSB Kühboden-Elsenlücke (Garaventa)
BSL Bettmeralp 2 (Habegger)
BSL Bettmersee (Borer)
BSL Alpmatte 2 (Habegger)
TSL Alpenrose 2 (Städeli)
TSL Kühboden (Garaventa)
Geschlossene Anlagen:
40PB Fiesch Kühboden 1 (Garaventa)
4Bubble Wurzelbord (Doppelmayr)
4KSB Heimat (Garaventa)
4SB Riederfurka (Städeli)
2SB Hohfluh (Städeli)
BSL Alpenrose 1 (Städeli)
BSL Golmegg (Städeli)
BSL Bettmeralp 1 (Habegger)
BSL Läger 1 (Borer)
BSL Kalbermatte 1 (Habegger)
BSL Laxeralp 1 (Garaventa)
BSL Laxeralp 2 (Garaventa)
BSL Flesch (Garaventa)
TSL Kühboden 2 (Garaventa)
TSL Tanzboden (Doppelmayr)
TSL Läger 2 (Doppelmayr)
TSL Schweibe (Baco)
Offene Pisten:
Beiden Pisten am Schönbiel, Die Gipfelabfahrt Rot vom Bettmerhorn, Die Piste am Doppellift Bettmeralp, Abfahrt Alpmatte (rot), Abfahrt am Trainerlift, Verbindung Bettmeralp Riederalp und zurück sowie Verbindung Bettmeralp zur Bettmerhornbahn, die Abfahrt an der Mossfluh sowie den Übungshang am Alpenrosen Doppellift
Meisten Gefahren mit:
12EUB Moosfluh
Wenigsten Gefahren mit:
Alpenroselift
Wartezeiten:
nix
Gefallen:
+ Genug offen
+ Grad genug Schnee zum Steinlos fahren (Dank Beschneiung)
+ Wetter
+ wenig los bzw. gut verteilt
+ Moderne Anlagen
+ Panorama
+ Autofrei
+ Dorfstrassen als Skipiste!!
+ Guter Anschluss ans ÖPV
Nicht gefallen:
- Teil Pisten waren nicht Präpariert worden über Nacht. Hat man gemerkt
- Wenig Höhenunterschied
- Schwule Farbgebung der Lifte


-Warum lässt man die Lifte Langsamer Laufen wenn es weniger Leute hat??
-Windig
-Nicht alles offen. Doch das wichtige war offen.
Fazit: 5 von 6 Maximalen Wenn der Spass was gekostet hätte 3 von 6 für das Obertauern der Schweiz.