Hat jemand die minimalen/maximalen zulässigen Sesselfolgezeiten für KSBs parat?
Irgend eine Verordnung sollte das doch regeln so wie bei den fix geklemmten, oder nicht? Welche und wo krieg ich die her (D/A/CH/F/I - ich nehm alles )?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Ich kann mich nicht erinnern, irgendwo mal was von einer allgemeinen Mindestfolgezeit gehört zu haben.
Diese ergibt sich aber aus der Sesselbreite, und dem Radius in der Umlenkung. Der Mindestabstand in den Stationen zwischen zwei offenen Fahrbetriebsmitteln ist in Österreich gesetzlich mit 50 cm festgelegt, wohl um eine Verletzungsgefahr bei einer Gefahr-Aus Abschaltung auszuschließen.
Außerdem muß der Fahrgast auch genügend Platz und Zeit zum Ein- und Aussteigen haben.
Erinner mich aber nach Dreikönig nochmal dran (momentan hab ich zuviel Stress), dann werd ich mich mal schlau machen
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Also ich bin sehr gut mit dem Technischen Betriebsleiter der Skilifte Lech, Thomas Maghörndel, befreundet. Er hat mir mal ein "Besondere Bestimmungen" Blatt der Steinmähderbahn gegeben.