Werbefrei im Januar 2024!

Beerfelden / Odenwald (D), 29.12.2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Eckinson74
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2004 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Beerfelden / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beerfelden / Odenwald (D), 29.12.2005

Beitrag von Eckinson74 »

Anfahrt:

nur schlappe 5km, liegt quasi vor der Haustür.

Wetter/Temperatur:
Um 10 Uhr -5 C bei leichtem bis mittlerem Schneefall

Schneehöhe:
10-12cm
(Angaben lt. Website/Videotext, scheinen aber ganz gut zu stimmen!)

Schneezustand:
teils pulvrig, im mittleren unteren Bereich der Piste auch Kunstschnee.
Teilweise schauten ein paar Grashalme raus, glücklicherweise aber nicht ein kleines Steinchen.

Geöffnete Anlagen:
Der Große Lift

Geschlossene Anlagen:
Der kleine Lift

Offene Pisten:
alle an den offenen Liften, sowie alle Talabfahrten :-)

Geschlossene Pisten:
-

Meisten Gefahren mit:
Natürlich großer Lift

Wenigsten Gefahren mit:
-

Wartezeiten:
0 bis 3min(!) gegen die Mittagszeit


Ein schöner Ski-Vormittag am "Hausberg". Allerdings wurde der "Ansturm" doch leider etwas unterschätzt, bereits pünktlich zur Öffnung um 10 Uhr hatten runde 20 Leute dieselbe Idee.
Später gegen 12 Uhr waren es dann etwa 200 Wintersportler :D

Die Schneekanone lief nicht, über Nacht wurde gerade im unteren Teil noch etwas "nachgebessert". Die Pistenraupe, die gestern abend praktischerweise u.a. auch 2 Rot-Kreuz-Sanis wg. einer ausgekugelten Schulter nach oben brachte, hätte sicher noch ein bisschen mehr Arbeit leisten können
:?

Neu dieses Jahr das "Karten-Abknips" bzw. "Tageskarten-Vorzeig"-Häuschen , müssen wenigstens die Helfer nicht in der Kälte rumstehen.

Ansonsten gehts recht familiär zu, das Proviant für die Person in der Bergstation schleppen auch mal gerne 'normale Skifahrer' im Schlepper mit hoch, gestern abend fuhren auch 2 Hunde mal locker nach oben (besser: rannten dem schlepperfahrenden Herrchen hinterher :-)

Für Snowboarder gibts 2 Schanzen zum Springen.

Der kleine Lift lief am morgen nicht, gegen die Mittagszeit dann mal zur Probe.

Nicht fehlen darf auch die obligatorische Hütte mit Glühwein und einer überaus leckeren Bratwurst 8)

Für eine 24er-Karte (=12 Fahrten) zahlt man 8 EUR, eine Tageskarte (10-17 Uhr) kostet glaub 10 EUR, Abendkarte unter Flutlicht 12 EUR (17-21 Uhr).

Der Lift im Internet:

www.skilifte-beerfelden.de

http://www.beerfelden.de/aktuelles/aktu ... rsport.htm

http://www.beerfelden.de/tourismus/tour ... rsport.htm


Hier noch ein paar Bilder:

Bild
Auf der Fahrt nach oben

Bild
Eine Liftstütze

Bild
Der kleine Lift, bis 12h noch nicht im Betrieb

Bild
Aha.

Bild
Die Bergstation :-)

Bild

Blick ins Tal, im Hintergrund das verschneite Beerfelden

Bild

Bild
Kartenkauf und Imbiss

Bild
Die Schneekanone macht mal Pause.

Bild
Blick auf den Hang.

Bild
Gestern abend solide Flutlichtspass (17-21 Uhr).

Bild
Ein Blick zurück.

Bild
Nochmal Bergstation

Bild
Piste "1a", auch Rennhang genannt. Diese Piste ist etwas länger wie die normale Abfahrt, führt aber direkt zum Parkplatz 8O

Bild
Der Hang!

Bild
Darf natürlich auch nicht fehlen

Bild
Lift-Konstruktion, schön oldschool :)

Bild
Die Talstation, Aufwärm-Raum etc

Bild
Das "Bergrestaurant" :P


[/img]

Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Vielen Dank für den Bericht ! Wenns mir gesundheitlich besser geht, muss ich da auch mal hin (hoffentlich hats dann noch oder wieder Schnee) ... wohne nicht weit entfernt ...
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
ring-um
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 25.09.2004 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rimhorn/ Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ring-um »

Super Bericht, morgren werde ich auch mal hoch fahren!!!
Hoffe das du nicht den ganzen Schnee weggeschoben hast *lol*
Bereits Besucht in der Saison 09/10:


Geplante Skitage Saison 09/10
17.12.09 bis 20.12.09 Obertauern
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Interessanter Bericht. Habe Beerfelden nie ernsthaft in Betracht gezogen; ich dachte, es läge zu weit weg von mir (Taunus), aber es scheint mir näher als die Rhön oder das Sauerland zu sein. Frage: würde es skifahrerisch lohnen, für einen Flutlichtabend dorthin zu fahren?
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ taunussi,

schreib doch dem Christoph Nikolai ne PN. Ich denke der kann das am besten einschätzen, da er ja auch den Vergleich zu fast allen Liften in Nordschwarzwald (Hochstraße), der Rhön und ja auch zu einigen m Sauerland hat...

Also ich hab bis zum ersten Skihang ca. 82 Kilometer einfach Strecke von mir daheim und ich gehe im Moment pro Woche mindestens 1 x zum Flutlichtfahren.
In der Weihnachtswoche wurden es sogar 2 Ski-Abende. Und es geht mir in aller erster Linie ums Skifahren, draußen sein, und um die Gaudi....
Und die Preise sind sehr lobenswert im Nordschwarzwald....
Antworten

Zurück zu „Deutschland“