Anfahrt:
Abfahrt 06.33 h
Wil-St.Gallen-Sargans-Landquart-Klosters ohne Probleme
Ankunft 08.13 h
Wetter:
wunderschön
Temperaturen:
Tal am Morgen -14°
Berg Höchsttemperatur zirka -7°
Tal bei der Abfahrt -8°
Schneehöhe:
Tal: 65 cm
Berg: 90 cm
Schneezustand:
pulver-hart
Geöffnete Anlagen:
alle
Geschlossene Anlagen:
zeitweise dieser, dann ein anderer

Offene Pisten:
Alle ausser...
Geschlossene Pisten:
...FIS und Boardercross
Meisten Gefahren mit:
SL Schaffürggli 3x
Wenigsten Gefahren mit:
SL Madrisa und Glatteggen je 0x
Wartezeiten:
am Morgen 3-4 Minuten
am späteren Nachmittag 10 Minuten
Gefallen:
Neue Madrisabahn
Schneeverhältnisse
gar nicht so kalt
endlich wieder einmal snowboarden
Nicht gefallen:
zeitweise Stromausfall bei einzelnen Liften
Fazit:












Für den Saisonstart einfach perfekt.
Abzüge:
Hauptsache ein Lift fährt.

Juuhuuii, endlich mein persönlicher Saisonstart (am 30.12.

Im Verlaufe des Morgens lief dann plötzlich nur mehr ein Lift des Schaffürggli, wieso warum wusste ich noch nicht. Am Nachmittag setzten dann auch zeitweise die Albeinalifte, die Gondelbahn und die Stromversorgung im Restaurant aus. Immerhin, es lief immer ein Lift von der Bergstation aus. Wie es bei den drei anderen aussah, weiss ich nicht. Nach 25 Minuten lief dann alles wieder mehr oder weniger. Na ja keine Ahnung wieso diese seltsamen Unterbrüche, kann da jemand helfen?
Oder sind einfach (zu)viele Gäste zurzeit an den Bahnen und Hotels?!

Nun aber zu den Bildern
Pistenplan:
http://www.davosklosters.ch/data/modul/ ... adrisa.jpg
Bei der Auffahrt nach Klosters, zuhinters im Tal erkennt man bereits das Dorf:
Nanu, wo ist denn der Schnee?? Die Klimaveränderung schreitet langsam aber sicher extrem schnell voran:
Nee, nee.

Der Kurort erwacht langsam:
Talstation im Juli:
Talstation heute; ein bisschen Farbe, ein paar Fahnen und schon sieht es wieder wie neu aus:
Kabinen etwas vereist, dadurch beschränkte Sicht:
Kurz vor dem Sonnenaufgang:
Alte und neue Stützen:
In der Bergstation:
Hinten die Gondelgarage:
Bergstation von hinten:
Neue Gondelgarage:
Skilifte Albeina, schwach im Hintergrund die Schaffürgglilifte
Piste am Albeina, SL Glatteggen:
Gemütlich, wahrscheinlich ein Exemplar von den ersten Gondeln bei Betriebsbeginn 1966:
Hinten alt, vorne modern:
Kinderland:
SL Madrisa bis auf 2602 m.ü.M. mit Piste am Hang:
Die Talstation des Lifts:
Schönster Pulverschnee:
War schonmal im Forum, SL Zügenhüttli. Falls die Aktienzeichnung noch etwas in Gange kommt steht hier vielleicht im nächsten Jahr eine Sesselbahn:
Klosters-Platz:
Gotschna und Co., rechts im Schatten wäre die Schiferbahn:
Talstation Albeinalifte:
11:30 h Terrasse, nicht so voll wie am Nachmittag:
SL Schaffürggli:
Bergstation:
Umlenkrollen vom Schaffürggli:
Talstation:
SL Glatteggen:
Lawinenabgänge:
Trotz vielen Leuten auch Pisten fast für sich alleine:
Genügend Schnee

Langsam wirds enger:
Weil es so schön ist..., links der Beginn der 8,5 km langen Schlittelbahn:
Leider geht es auch schon wieder runter:
Klosters-Platz:
Fullhouse:
Gotschnabahn, die Mittelstation befindet sich hinter dem Waldrand:
Bis zum nächsten Mal:
Die Sunnibergbrücke bildet mit dem Gotschnatunnel zusammen die Umfahrung von Klosters:
Die Bahn vom Skigebiet Grüsch-Danusa:
Schneeverwehungen auf der Autobahn
