Werbefrei im Januar 2024!

Adelboden (CH) 21.12.05

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Adelboden (CH) 21.12.05

Beitrag von JB »

Anfahrt:
mit dem Auto
Thun -Spiez - Frutigen - Adelboden
pronlemlos

Wetter:
wolkenlos

Temperatur:
-2 bis -8

Schneehöhe:
Tal 40cm
Berg 20cm - 100cm
verblasen

Schneezustand:
Pulver Kunstschnee
auf unbeschneiten Pisten steinig

Geschlossene Anlagen:
SL Aebi
4CLD Luegli
4CLD Metschberg
PB Metsch
SL Guätflack
ab Samstag 24.12 alle Anlagen in Betrieb

Offene Pisten:
alle bis auf
die Pisten der geschlossenen Anlagen
die schwarze am Lavey


Meisten Gefahren mit:
6CLD/B Metschstand
6CLD/B Aebi
3CLD Lavey

Wenigsten Gefahren mit:
übungslifte
4EUB Hahnenmoos

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
Wetter
keine Wartezeiten
neue 4CLD/B Chuenisbärgli

Nicht gefallen:
wenig Schnee, Steine
geschlossene Metschberg Bahn

Fazit: 4 von 6 Maximalen.


Pistenplan: http://ski.intermaps.com/adelboden/index.swf


die neue 4CLD/B Chuenisbärgli, Talstation
Bild
Bild
Bild

Strecke
Bild

Bergstation
Bild
Bild
Bild

SL Höchsthorn
Bild

Adelboden
Bild

Blick zum Hahnenmoospass
Bild

6EUB Silerenbühl, Mittelstation Eselmoos
Bild

richtung Bergstation
Bild

richtung Mittelstation Bergläger
Bild

in der Bergstation
Bild

6CLD/B Aebi, Talstation mit 180 Grad Einstieg
Bild

Strecke, mit Carvingpiste
Bild
Bild

hässliche Bergstation
Bild

SL Stand
Bild

Silerenbühl, im Hintergrund Skigebiet Elsigenalp - Metsch
Bild

Blick zum Skigebiet Engstligenalp
Bild

3CLD Lavey Talstation, auch ein 180er Einstieg
Bild

Strecke
Bild

Bergstation
Bild
Bild

der Laveygrat wird neu auch beschneit, hinten Beschneiung Metschberg
Bild

Bergstation 4EUB Hahnenmoos
Bild

Strecke
Bild

Talstation
Bild

geschlossene 4CLD Luegli, war am Samstag offen, Pisten aber steinig
Bild
Bild

Talstation 6CLD/B Metschstand, die Dritte mit 180 Grad Einstieg
Bild
Bild

Strecke
Bild

Bergstation
Bild
Bild

geschlossene 4CLD Metschberg, mit gluschtiger Piste
Bild

Bergstation, nix mehr mit Milka
Bild
Bild

Skigebiet Betelberg
Bild

SL Bühlberg
Bild
Bild

SL Brenggen
Bild


zum Schluss 2CLF Eselmoos von der Talabfahrt richtung Mittelstation der 6EUB sowie Verbindung zum Chuenisbärgli
Bild
Bild
Zuletzt geändert von JB am 06.01.2006 - 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

super bilder, vor allem der wunderbare "in einem skigebiet vergleich" von DM Uni G und Garaventa MCS-Holzverkleidung... ich mein ich bin ja ein bekennender DM Fan, aber die MCS Holzverkleidung ist wirklich traumhaft schön und passt nunmal voll in die Berge :)

(ok, ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, UNI-G ist auch hübsch...)

Woran liegt es, dass in Adelboden einerseits Holzverkleidete Anlagen gebaut werden und dann wieder UNI-G Standardanlagen der "üblsten Sorte"? gibts da auch so, naja ich sag mal... merkwürdige Besitzverhältnisse wie zum Beispiel in DE im Sauerland (Winterberg?!) oder was soll das? ich mein... als Bergbahnbetreiber entscheid ich mich doch: Einheitliche Linie oder nicht.... aber die haben sich wohl für oder nicht entschieden.

Trotzdem: Super Bericht, Super Bilder, Bitte mehr solche Berichte aus der Schweiz!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Geil die Haben da ne Hämmerle Schneemaus rumfahren ich schmeiss mich weg hab die ja ewig nimmer gesehen
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@admin: Ganz einfach! In Ortsnähe wollte man keine Uni-G-Blechverkleidung haben (da zu hässlich). Da hat man auf Holz bestanden. War eh schwierig genug, die neue Bahn auf die Beine zu stellen. Oben im Skigebiet stören die Leitner- und UNI-G-Satelliten keinen.

Die Technik unter der MCS-Verkleidung beim Chuenisbärgli ist aber nicht MCS sondern UNI-G.

@JB: Kleine Korrektur: Auf dem Bild, das du mit "Talstation CLD Metschberg" betitelst, ist die CLD Metschstand zu sehen.

Bei der CLD3 Lavey handelt es sich übrigens um eine Hochleistungsbahn. Die hat eine Kap. von 2160 p/h. Durch den 180-Grad-Einstieg gehen auch kaum Fahrgäste "durch die Lappen". Damit schafft diese Bahn real soviel hoch wie die meisten 6er-Sessel.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

@Chasseral: Auch ich finde die Lösung in Adelboden/Lenk mit überall Single-Einstiegen gut, denn bei vielen Leuten mit Wartezeiten an allen Stationen lohnt sich das für alle, auch für jene welche eigentlich alleine auf den Sessel sein wollen.

Übrigens wird laut Geschäftsbericht der Adelbodner Bergbahnen schon für die Saison 07/08 statt 08/09 der Lavey ersetzt. Dies vor allem weil man angst hat vor einer Panne wie letztes Jahr.

@JB: Wie ist eigentlich die Verbindung Chuenisbärgli - Sillerengebiet? Ist sie in beiden Richtungen möglich?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

AlpBessi hat geschrieben:@JB: Wie ist eigentlich die Verbindung Chuenisbärgli - Sillerengebiet? Ist sie in beiden Richtungen möglich?
Ist in beide Richtungen möglich. Ich Richtung Chuenis ist aber trotz Seillift ein Stück schieben angesagt. In die Gegenrichtung läufts durch wenn man viel Schwung nimmt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von JB »

@Chasseral

hast natürlich recht

@Admin
Woran liegt es, dass in Adelboden einerseits Holzverkleidete Anlagen gebaut werden und dann wieder UNI-G Standardanlagen der "üblsten Sorte"? gibts da auch so, naja ich sag mal... merkwürdige Besitzverhältnisse wie zum Beispiel in DE im Sauerland (Winterberg?!) oder was soll das? ich mein... als Bergbahnbetreiber entscheid ich mich doch: Einheitliche Linie oder nicht.... aber die haben sich wohl für oder nicht entschieden.
ein Grund wurde schon gennant, ein anderer ist wohl auch das Massensterben der Hersteller

ich glaube es waren mal 5 verschiedene Betreiber und jetzt sinds noch drei oder zwei (beim SL Bühlberg bin ich mir nicht sicher)

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Bühlberg gehört genau wie Metsch jetzt zu den Lanker Bergbahnen (Betelberg).
Chuenis und Hahnenmoos gehören jetzt zu den Adelbodener Bergbahnen (Silleren).
Damit gibt es im Hauptgebiet nur noch 2 Betreiber. Tschneten ist eigenständig, aber da haben die Adelbodener Bergbahnen soviel ich weiss auch eine Minderheitsbeteiligung.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
sigma2
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 02.10.2003 - 23:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberwil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sigma2 »

Toller Bericht, ich war mit einem Freund auch am 21.12.05 in Adelboden. Er hatte noch Freikarten von der Ovomaltine-Aktion. Ich hätte aber noch einen Punkt mehr als du gegeben, da ich mich, besonders am Morgen, wie in einem Privat-Skigebiet fühlte. Absolut keinerlei Wartezeiten.

Für diejenigen, die es interessiert, gibt es hier http://www.pbase.com/mathias9/adelboden noch ein paar Fotos vom 21.12.05 aus Adelboden.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Ist der Skilift Chuenisbärgli abgerissen worden?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

obwalden hat geschrieben:Ist der Skilift Chuenisbärgli abgerissen worden?
Ja, der wurde abgerissen.
Aber soviel ich weiss gibt es zu diesem Thema schon ein Topic...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ist abgerissen. 1 Niederhalter stand kürzlich noch.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Normalerweise mag ich auch lieber DM, aber die Holzstationen sind echt klasse. *mireineholzunigwünsch*

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Normalerweise mag ich auch lieber DM, aber die Holzstationen sind echt klasse. *mireineholzunigwünsch*
Ähm das ist Doppelmayr! In der Schweiz werden allerdings Garaventaschilder dran gehängt. Innendrin ist die Bahn allerdings eine reinrassige UNI-G.
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Schweiz“