Endlich habe ich es geschafft, an einem richtigen Skitag mit Forummitgliedern teilzunehmen. Aber jetzt schön mal der Reihe nach: nachdem mir sowohl Trincerone wie auch Gerrit per PN mitgeteilt haben, das sie am Samstag - von Sella Nevea kommend - ins Skigebiet von Kanin aufsteigen wollen und somit 1 Jahr vor der offiziellen Eröffnung die Zweiländer - Skischaukel quasi 'per pedes' ins Leben rufen wollen, musste ich einfach auch kommen. In Maribor war am selben Tagen der Weltcup - Riesentorlauf geplant, der aber leider buchstäblich 'ins Wasser fiel', und an solchen Tagen bin ich sehr gerne weit weg von Pohorje.
Anfahrt: lang! Maribor - Klagenfurt - Tarvis - Predel-Sattel - Bovec, etwa 250 km, 3 Stunden.
Wetter: von Maribor bis Tarvis trüb, nebelig, mit leichtem Nieseln und/oder Schneefall. Ab Tarvis bekam die Wolkendecke dann zunehmend Lücken. Im Skigebiet teils sonnig, teils hohe Wolken. Wesentlich nerviger war eine dichte Nebelschicht zwischen (etwa) 1700 und 2000 m.
Schnee: auf jeden Fall viel, ob die offiziellen 340 cm stimmen, muss ich aber stark zweifeln. 100% Naturschnee, aber leider einige recht steinige Stellen

In Betrieb: 4EUB, 4SB Prevala, 3SB Skripi, SCHL Podi.
Ausser Betrieb: DSB Veliki Graben, Nr. 4 im Pistenplan (Lawinengefahr).
Um Halb neun in Bovec: ich sehe zum ersten Mal im Jahr 2006 den blauen Himmel! In Maribor war das Wetter seit Sylvester unbeschreiblich trüb. Schnee ist übrigens in Bovec (460 m, submediterranes Klima) auch im Januar eher Ausnahme als Regel:
Oben angekommen: wenige Leute, gut gewalzte Pisten, sogar etwas Sonnenschein. Zu Beginn eine Fahrt mit der 3SB, dann schnell zu der wichtigsten lifttechnischen Neuerung Sloweniens seit Jahren, 4SB Prevala (rechts im Bild Bergstation 3SB Skripi):
Die Tal - Berg - Tal Bahn (Nr. 8 im Panorama) ist die slowenische Hälfte der geplanten Skischaukel mit Sella Nevea:
So leere Lifte an einem Samstag kenne ich gar nicht mehr:
Mittelstation, dahinter der 2499 m hohe Prestreljenik mit neuem GazEx:
Nach 2 Fahrten mit der neuen Bahn war es dann soweit: Gerrit, Trincerone und k2k sind am Grenzsattel angekommen. Ab diesem Zeitpunkt lies ich die Kamera meistens im Rucksack, es muss ja nicht jedes Motiv gleich viermal abgebildet sein. Die 3 waren sehr fleissig beim fotografieren

In der neuen Bahn:
So sieht es aus wenn 4 Alpinforumler gleichzeitig ein Fotomotiv suchen

Es waren aber auch tolle Motive zu fotografieren:
Rote Piste Richtung Talstation 3SB Skripi (Nr. 5) bzw. zweite Mittelstation (C) der 4EUB. Leider unterhalb etwa 2000 m dichter Nebel.
Bei so viel Schnee muss man doch wenigstes einmal zur Station B auf 980 m fahren, eine seltene Gelegenheit. Beide Varianten waren offiziell gesperrt. Die Krnica - Route (Nr. 7) wegen Lawinengefahr (3-4), zu gefährlich! Die schwarze 1 hingegen geht grossteils durch den Wald, also hier kann es keine akute Gefahr geben. Was wir entlang dieser steilen, schmalen Schneise alles erlebt haben, überlasse ich den anderen

Auf jeden Fall sind alle (von Li nach Re Gerrit, k2k und Trincerone) in einem Stück zur Station B angekommen:
Fazit: sehr sehr geiler Tag. Wetter viel besser als es zu hause wäre, keine Wartezeiten, tolle Hochgebirgslandschaft. Neue 4SB Prevala getestet. Und vor allem: 3 sehr nette Alpinforumler getroffen


