Werbefrei im Januar 2024!

Le 4 Vallees (CH) / 01.03.-08.03.03 / incl. Fotos Teil 1,2+3

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Le 4 Vallees (CH) / 01.03.-08.03.03 / incl. Fotos Teil 1,2+3

Beitrag von skikoenig »

Wetter:
Überwiegend sonnig! Zwei Nachmittage dichter Nebel und Schneefall!(Sprich: ein wenig Neuschnee zwischendurch)


Schneehöhe:
Hab nicht nachgemessen! Jedenfalls genug in der Höhe!


Schneezustand:
Je nach Hanglage und Höhe, Pulver bis Pappschnee


Schneezusammensetzung:
Was soll man denn hier rein schreiben? Gefrorenes H2O ?


Geöffnete Anlagen:
Alle außer Les Gentianes, (6)! Z.T. kurzfristige Schliessung einzelner Anlagen bei Schlechtwettereinbruch, z.B. Mont-Gele, Mont-Fort


Geschlossene Anlagen:
s.o.


Offene Pisten:
glaube fast alle


Geschlossene Pisten:
Keine

Gefahren mit: (zur vereinfachnung, hab’ ich z.T. nur die Nummern rausgeschrieben!)
50 Tracouet, EUB,
58 Les Fontaines, Teller,
59 Plan-du-Fou, PB garaventa
61 Siviez, 2SB WSO
63 Noveli, 2SB WSO
64A,64B Greppon Blanc, 1+2 Teller,
21 Chottes, Schlepper,
16 Drus, Schlepper,
17 Cheminee, Schlepper,
11 Veysonnaz, uralte 4er EUB,
31 Trabanta, 4KSB POMA,
20 Tsa, Schlepper,
71 Tortin, 4KSB von Roll,
119 Chassoure, 8EUB garaventa Bj.1998
118 Lac de Vaux 3, 3SB WSO,
116 Lac de Vaux 1, 4KSB Leitner,
104 Funispace, garaventa
105 Attelas 2, 4er EUB ?
107-113, alle 2SB WSO
114 La Chaux 2 , 4SB WSO
101 Medran 1, 6EUB ?
102 Medran 2, 4EUB garaventa
3 Jumbo, 150 PB garaventa
2 Mont-Fort, PB garaventa
1 Col des Gentianes, garaventa
4 Glacier 1, Schlepper
5 Glacier 2, Schlepper
Hoffe ich habe nichts vergessen!



Wartezeiten:
unterschiedlich! Mal mehr mal weniger, bzw. gar nicht! Am schlimmsten bei der Verbindung von Nendaz nach Siviez. Tracouet( 50 ), ca. 25 min., Les Fontaines( 58 ) ca. 30 Minuten!


Gefallen:

Liftmässig: 4KSB Tortin (71) von Roll, mit Kurve UND Zwischenstation, 8EUB Chassoure(119), 4KSB Lac de Vaux 3 (116) 4KSB Leitner.


Ansonsten: Viele Variantenabfahrten und Buckelpisten!


Nicht gefallen:

Liftmässig:Unglaublich viele alte Bahnen im gesamten Skigebiet!

Bsp.: Gebiet Veysonnaz/Thyon: Ausser „Trabanta“(31)(4KSB Poma) alte Anlagen! Schlepplift mit Holtstützen und eine Gondelbahn bei der die Türen per Hand geschlossen werden!(Admin, bist Du sicher, das da eine SSB hin soll?Die Piste verläuft ziemlich genau unter der Bahn her, das würde keinen Sinn machen!)

Bsp. Verbier: Ausser der Sesselbahn Tortin(71) und Lac de Vaux 1 (116) uralte und lahme Sesselbahnen! Zwar keine Schlepplifte, aber lahme WSO Sessellifte! Scheissteile(sorry)!

Bsp.: Wichtige Verbindungslifte, die die 4 Täler verbinden sind uralt! Z.B. Les Fontaines (58 ) in Nendaz ist ein uralter Tellerlift, bei dem man ca. eine halbe Std. wartet, da die Kapazitäten als Hauptverbindungslift völlig unzureichend ist, daher auch das „Busproblem“, s. unten!

Ansonsten: Pisten im Verbier-Gebiet sehr eintönig, da fast alle Abfahrten durch einen grossen Talkessel gehen und daher ziemlich voll sind!


Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Abzüge: resultieren hauptsächlich aus den vielen alten WSO Sesselliften im Verbier-Gebiet, die unglaublich lahm und unbequem sind! Im Verbier-Gebiet habe ich mich hauptsächlich aufgehalten. Ausserdem ist die Busverbindung zwischen Nendaz und Siviez schlecht! Wenn man nicht direkt morgens in Nendaz einsteigt steht man „unterwegs“ auf der Strecke z.T. lange Zeit vergeblich. Die Busse fahren z.T. durch, weil sie voll sind! Am Wochenende steht man dann in Siviez in der Gegenrichtung und wartet bis zu 1Std.!

Festzuhalten ist, das fast jedes Gebiet eine(!) sehr gute Bahn hat! In Nendaz, z.B. die Umlaufbahn Tracouet (50)! Mit dieser hier unter anderem Topic durch MM beschriebenen „Doppeleinstieg“! (Fotos folgen). Siviez hat diese sehr interessante 4KSB und die schöne 8EUB von garaventa! Verbier hat natürlich die Funitel! Darüber hinaus gibt fast nur ältere Anlagen!
Insgesamt ein schönes Skigebiet, dass sich vielleicht mal in Österreich umschauen könnte, wie man Skigebiete sinnvoll erschliesst!


FOTOS werden kommen, sobald sie entwickelt sind, wahrscheinlich zum Wochenende!!!
Bild
Bild
Zuletzt geändert von skikoenig am 20.03.2003 - 12:05, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich hab auch noch irgendwo bilder von vor zwei jahren. bei gelegenheit scann ich sie ein :D
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Bei der Anlage Tortin haben meine Wenigkeit und ein Schweizer Seilbahnfreund ein Foto falsch gedeutet und die Bahn Garaventa zugeschlagen. Zum Glück konnte dieser Irrtum jetzt geklärt werden und wir haben nun den richtigen Hersteller - vielen Dank ! Bin schon auf die Fotos von der Anlage gespannt.
Der Tellerlift zum Greppon Blanc hat tatsächlich eine Parallelanlage bekommen – das darf nicht wahr sein, was bauen die da für einen Krampf !! Für den teuren Skipaß dürfte man da mehr erwarten.
Mein Bruder war letztes Jahr von dem Gebiet deshalb weniger begeistert.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Bin schon auf die Fotos von der Anlage gespannt.
Werden kommen! Hab' genug davon geschossen, hoffe sie sind was geworden! Aber eine sehr interessante Anlage!
Der Tellerlift zum Greppon Blanc hat tatsächlich eine Parallelanlage bekommen
Ja, ich wusste ja, dass eine Parallelanlage gebaut wurde, aber ich denke eher, dass zwei komplett neue gebaut wurden, denn alle Rollenbatterien hängen an einer Stütze! Einmal allerdings alte Gehänge, ainmal neue! bin mir nicht mehr sicher, ob ich da viele brauchbare Fotos geschossen habe!
hat da zufällig jemand "alte" fotos der Anlage?
Mein Bruder war letztes Jahr von dem Gebiet deshalb weniger begeistert.
Ich habe nicht gesagt, dass ich begeistert bin! die meisten Anlagen sind Schrott, aber die variantenabfahrten, bzw. Skirouten sind aber TOP!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wartezeiten:
unterschiedlich! Mal mehr mal weniger, bzw. gar nicht! Am schlimmsten bei der Verbindung von Nendaz nach Siviez. Tracouet( 50 ), ca. 25 min., Les Fontaines( 58 ) ca. 30 Minuten!
sorry,So lange warten das ist nix für mich. Irgendwie vergessen einige Skigebiete das wir ein Haufen Kohle fürn Skipass löhnen.
Wartezeiten sind für mich ein k.o. Kriterium.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Thomas da haben wir uns ganz schön vertan! :wink:
Wird zeit das ich wieder mal ins Wallis fahre! Hatte bi jetzt immer noch den Verbier Bammel von den Lattensesseln! Und Nendaz bin ich nicht über den Plan du fou raus gekommen! (Skilager) Nummer 31 ist übrigens Baco und die alte 4EUB Giovanolla!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Nummer 31 ist übrigens Baco
wieso steht dann überall Poma dran???

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das ist so! erstellt wurde sie allerdings von Baco/Poma Steffisburg
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So, nun gibt’s endlich Fotos zumindest den ersten Teil! Teil zwei kommt die Tage!
Wollte aber den Schweitzern nicht länger die 4 KSB von Von Roll mit Kurve und Zwischenstation vorenthalten:

>>TORTIN Bahn Talstation
Bild


>>Die Kurve:
Bild
Bild
Bild


Die Zwischenstation: Ab hier erfolgt der Betrieb in beiden Richtungen, da eine sehr flache Ebene überwunden wird:
Bild
Bild
Bild

Bergstation: (und Talstation Col des Gentianes (1) und Chassoure(119):
Bild


Von Tortin aus geht’s dann u.a. mit der 8 EUB (Bj 1998 garaventa) hoch nach Chaussoure:
Bild
Bild

Und extra für Raph, die Bergstation: (Könnte auch ins andere Topic:Hässliche Stationen rein, aber da gibt’s dort noch wesentlich mehr)
Bild

4KSB Leitner Lac des Vaux 1 >ohne Garagierung:
Talstation:
Bild
Bergstation:
Bild
Bild



Von Nendaz geht die durchaus interessante Bahn Tracouet los! MM hatte hier mal eine Skizze der Talstation mit Doppeleinstieg gepostet:
Bild
Nur jede zweite Gondel wird unten geöffnet, dann fährt sie im Gebäude hoch und jede Gondel öffnet die Tür für die wiederholiungsfahrer und die, die die Treppen rauf gehen :lol: !
Bild

Bild

Der Plan du Fou!

Bild

ES kommen noch mehr Fotos, aber gebt mir noch ein wenig Zeit!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Tatsächlich, jetzt erinner ich mich auch wieder an die Tracouet-Bahn. Bin damals ('95) nur einmal damit gefahren, aber an diesen komischen Einstieg in der Talstation erinner ich mich jetzt wieder. Thanx Skikoenig!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

echt geile Bilder!
@ skikoenig: danke für das Bild der Bergstation :D :lol:
Die Tracuet Bahn gefällt mir auch sehr gut.....
freu mich schon auf Teil 2 :)
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich hatte eigentlich noch eine Anmerkung zu diesem Bild:

Bild


Man beachte die verschiedenen Stützen, weiss jemand warum? Es sind mehrere Gitterstützen unterwegs vorhanden!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Nur jede zweite Gondel wird unten geöffnet, dann fährt sie im Gebäude hoch und jede Gondel öffnet die Tür für die wiederholiungsfahrer und die, die die Treppen rauf gehen !
Ich will mich ja nicht blamieren, aber Skikönig kannst du mir das nochmal erklären :oops:

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

@Mic:

Also, alle Gondeln fahren in die Talstation! Man kann sich unten (Auf Strassenniveau im Ort anstellen, oder ca. 20 Höhenmeter höher, wo die Piste endet. Dorthin fahren die Gondeln innerhalb des Gebäudes!(siehe Fotos oben) und dieses:
Bild
In der unteren der beiden Stationen im Tal öffnet nur jede zweite Gondel die Türen zum einsteigen. An der oberen Station für Wiederholungsfahrer (hier endet die Piste) öffnen alle Gondeln die Türen und werden befüllt! leider habe ich zur Verdeutlichung nur diese zeichnung gefunden: Nur der untere Teile der zeichnung ist relevant!!!!!
Bild

Ich bleibe weiter auf der Suche nach einer vernünftigeren Zeichnung! MM hatte hier mal eine gepostet! kannst Du das nochmal machen, bitte!

Wenn es noch nicht klar ist erkläre ich es gerne nochmal ausführlivcher! Nicht zögern zu Fragen!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So Leute!
Hier kommt der zweite Teil, wobei es auch noch einen dritten geben wird!

Einen halben Tag bin ich mal von Siviez aus Richtung Veysonnaz!

DSB Noveli (Nr.63), WSO, eines von vielen alten Dingern, die noch auf mich zu kommen werden! (im internet habe ich mittlerweile entdeckt, dass aber eine neue in Planung ist!
Bild

Immerhin wurde mal ein Förderband eingerichtet, wobei ich nicht das Gefühl hatte, dass es was bringt!
Bild

Greppon Blanc 1+2, wobei Greppon Blanc 2 Neu ist! (Ein Schlepper!)
Wenn man oben ankommt spürt man alle Knochen, denke für Snowboarder ist es noch übler!
Bild

die Pisten rund um Nr.21, 65 und 20 sind sehr schön, da am morgen sehr leer und platt gewalzt!

Und da ist die alte bahn veysonnaz (11)!
Bild
Irgendwie eine schöne bahn, die natürlich reichlich Personal braucht, da die Bahnen per Hand vorwärts geschoben werden und die Türen von hand geöffnet und geschlossen werden:
Bild

Diese Bahn soll ebenfalls in den nächsten Jahren ersetzt werden. Allerdings durch eine SSB, was mich sehr wundert, denn die Piste kreuzt öfter die Liftrasse! Sinn würde hier einfach eine neue EUB oder ein KSB machen!


Dann habe ich noch ein weiteres Museumsstück gefunden:
Schlepplift Combyre (Nr.14) mit HOLZstützen!
Bild

Aber es gibt schon eine moderne Bahn: 4KSB POMA Trabanta (31)
Bild

Alles in allem habe ich an diesem halben Tag sicher einen neuen Ziehwegrekord aufgestellt und für „unser“ Museumsskigebiet ist hier DER ideale Platz!

Weitere Fotos werdenn in den nächsten tagen folgen! Weitere Fotos aus dem gebiet in Verbier und vom Mont-Fort!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So, habe mal wieder ein wenig Zeit gefunden und so gibt’s wieder einen weiteren Teil des Berichts!

Hier gibt’s ein paar Bilder vom Mont-Fort:
Bild

Erstmal wieder Treppe runter:
Bild

Die Gletscherschlepplifte 1+2 auf dem Mont-Fort:
Bild

Blick vom Verbier Skigebiet auf den Mont-Fort:
Bild

Talstation des Jumbo (3):

Bild


Dann noch einige Bilder aus dem Verbier Skigebiet:
Vielleicht ein paar Beispiele zu alten Liften und hässlichen Stationen:

Talstation DSB Mayentzet (107), WSO:
Bild

Bergstation von drei DSB von WSO. Im Vordergrund La Combe2 (109), dahinter Bergstationenn Fontanays (111) und ganz rechts der Betonklotz vom La Chaux 1 (113):
Bild


Hier mal wieder ein Beispiel, wie alle die Uralten Lifte aussehen. Dies ist die DSB Fontanays (111) WSO! („ersetzt die alten Dinger!“)!
Bild

Die Bergstation Attelas 2 (105), der ebenfalls uralten 4 EUB.
Bild

Hier die gesamte Strecke der Funitel!(Am unteren Bildrand erkennt man die Talstation)
Bild
(@Raph), die neulich diskutierte Rettungsgondel habe ich, obwohl sie gut verpackt war, fotografiert, der Film ist allerdings noch in der Kamera!

Bild
Bild

Les Ruinettes, Bergstation 4EUB, 6EUB, Talstation 4EUB und Funitel!
Bild

Blick über das Skigebiet vom Attelas:
Bild


Verbier:
Bild

Und in Verbier wieder ein Paradestück für das Topic „hässliche Stationen“:
Talstation Medran 1+2:
Bild

Bild

Noch etwas für lsap.tk, aber irgendwie funktioniert die Seite ja sowieso nicht mehr so richtig!
Die Station befindet sich zwischen den bergstationen Les Ruinettes (110) und Bergstation Medran 3 (103)

Bild


Wenn der letzte Film entwickelt ist, gibt’s noch einen kleinen Nachschlag!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Herstellerinterpretation Teil 2+3:

Bild1: Willy Bühler Ventoz
Bild2: Willy Bühler Ventoz
Bild3: Willy Bühler Ventoz/Garaventa Goldau
Bild4: Giovanola Monthey
Bild5: Giovanola Monthey
Bild6: Willy Bühler Ventoz
Bild7: Baco/Poma Steffisburg
Bild8: Garaventa Goldau
Bild9: Garaventa Goldau
Bild10: Von Roll Bern
Bild11: Garaventa Goldau
Bild12: Garaventa Goldau
Bild13: Städeli Oetwil
Bild13: 3x Städeli Oetwil
Bild15: Städeli Oetwil
Bild16: Giovanola Monthey
Bild17: Garaventa Goldau / Giovanola Monthey
Bild18: 2x Städeli Oetwil / Garaventa Goldau /Giovanola Monthey
Bild19: Städeli Oetwil / Garaventa Goldau /Giovanola Monthey
Bild20: Habegger Thun oder Städeli??? / Garaventa Goldau
Bild21: Städeli Oetwil
Bild22: Gleitschirmflieger
Bild23: Garaventa Goldau
Bild24: Habegger Thun oder Städeli???
Bild25: Und zu guter letzt noch mal Städeli Oetwil
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Bild1: Willy Bühler Ventoz
Bild2: Willy Bühler Ventoz
Bist Du Dir da sicher? Bei der identischen Anlage in der gegenrichtung stand WSO und ein zweiter Hersteller dran, NICHT Willy Bühler, aber Du bist der Experte!
Bild24: Habegger Thun oder Städeli???
Die 4er EUb ist von garaventa, die 6er bin ich leider nicht gefahren und weiss leider den Hersteller nicht!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Willy Bühler 100%!!!
Vielleicht hat Städeli mal dran rumgebastelt! Förderband eingebaut oder so!
Diese laut Michael Wachter "hässliche" Umlenkscheibe und die Mittelfussrasten

Siehe Topic: http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/ ... =schwyberg

Bild

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Die 4er EUb ist von garaventa, die 6er bin ich leider nicht gefahren und weiss leider den Hersteller nicht!
Dann fahr nochmals hin :lol: Ich suche den Hersteller nämlich auch. Hast Du zufällig ein Bild von der Klemme ?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Klemme ist die Marcel Dumon der Firma Giovanola Monthey! Da kannste lange suchen es gibt so viele Hersteller die diese Klemme verwendet haben! Habegger, Giovanola, PHB, Städeli, Hall, Von Roll, uvm.
Bild
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Also, ich kann Dir nur diese beiden Bilder in meiner höchstmöglichen Auflösung bieten!

Hier sind sie und ich hoffe die Experten können den Hersteller entziffern, denn nochmal werde ich so schnell nicht hinkommen ! :lol:

Bild

Bild

Hättet Ihr vorher etwas gesagt, wäre ich etwas aufmerksamer gewesen! So muss ich doch noch mal hinfahren??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

brauchst nid! Städeli! An den Rollenbatterien auf dem Zweiten Bild und der Seilanhebevorrichtung auf dem ersten Bild! Die Stützen sehen aus wie die Standart Städeli Stützen nur das der Querträger mit 2 Streben verstärkt wurde!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Habe jetzt auch was gefunden, in einer MIS Artikelübersicht steht "Städeli baut 6er EUB in Verbier"

Wusste gar nicht das Städeli die Giovanola Klemme auch eingesetzt hat, in welchem Jahr hat man seine eigene präsentiert ?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Höchst wahrscheinlich mit der 4KSB Krähentschuggen 1985

Antworten

Zurück zu „Schweiz“