Vogel (SLO) / 14. 1. 2006 / Der Sonne entgegen
Verfasst: 17.01.2006 - 14:14
Die Wetterprognose fürs WE (Hochnebelartige Bewölkung mit Obergrenze 800 - 1300 m) und die Tatsache, das es heuer in den slowenischen Alpen so viel Schnee gibt wie schon lange nicht, hat uns dazu bewegt, zwei Skiberge im Westen unseres Landes zu besuchen, die noch immer nur vom Naturschnee abhängig sind. Eigentlich wollte ich langsam mal nach AT fahren, aber in Schladming oder auf dem Nassfeld kann ich - Schneekanonen sei Dank - jedes Jahr alle Pisten in gutem Zustand befahren, die Talabfahrt am Vogel ohne Steine zu erleben ist aber eher eine Seltenheit:
Pistenplan Vogel:

Am Samstag starteten wir um 6:30 und kamen um 9 Uhr zur Talstation Vogel. Schock: alle Parkplätze in der Nähe der Bahn waren bereits voll, wir mussten bestimmt 500 m von der Talstation parken
. Das man Skifahrer von entlegenen Parkplätzen zur Bahn mit Shutlebusen transportieren kann, wie es mittlerweile auch in einigen 'besseren' slowenischen Skigebieten der Fall ist (Krvavec, Cerkno), hat sich offenbar noch nicht bis ins Bohinj - Tal herumgesprochen, also erst mal knapp 10 Minuten Fussmarsch, dazu noch leicht bergauf
. Dort bei der Talstation der noch realtiv neuen 80er PB Schock Nr. 1:

Nach 15 Minuten Wartezeit an der Liftkassa und weiteren 40 Minuten an der Bahn ging es endlich hinauf. Aber bereits die ersten Tiefblicke machen vieles wieder gut:


Ach ja, vergessen:
- Schneelage: 320 cm Naturschne, in der Früh perfekt gewalzt, nicht mehr allzu weich - eigentlich perfekt. Keine Steine, kein Eis. Auf der Talabfahrt am Nachmittag einige wenige Eisplatten, keine Steine.
- In Betrieb: alle Lifte, alle Pisten offen und frisch gewalzt
- Wartezeiten: schlimm, an jedem Lift mindestens 5 Minuten, manchmal auch 10. Bei so kurzen Liften ist das zu viel! Ausnahme: PB nach 13 Uhr ohne Wartezeiten!
Von der Bergstation auf 1535 m nimmt am am besten den alten lahmen ESL Orlove Glave (siehe Pistenplan), die langsame Fahrt bietet viel Gelegenheit um Fotos zu machen. Zuerst kreuzt man den SCHL Storec:

Bald kommt man an der Talstation DSB Kriz vorbei:

Die ESL ist eigentlich eine Berg - Tal - Berg Bahn, die einen Zwischeneinstieg hatte. Nach dem Bau der fast paralell verlaufenden DSB Kriz wurde dieser aber stillgelegt, damit dient der ESL eigentlich nur noch als Zubringer von der Bergstation der PB ins eigentlich Skigebiet:


Bergstationen ESL Orlove Glave und DSB Kriz, rechts Bergstation SCHL Konta:

Weiter geht es mit dem baugleichem ESL Sija zum höchsten Punkt im Skigebiet bis auf 1800 m, wieder hat man viele Fotogelegenheiten. Rechts leigen die Schlepper Konta und Kratki Plazi:


Kurz vor dem Erreichen der Bergstation kreuzt man die Piste Richtung Zadnji Vogel (im Pistenplan noch schwarz, inzwischen auf rot 'umbemalt'):

Bergstation ESL Sija:
Pistenplan Vogel:
Am Samstag starteten wir um 6:30 und kamen um 9 Uhr zur Talstation Vogel. Schock: alle Parkplätze in der Nähe der Bahn waren bereits voll, wir mussten bestimmt 500 m von der Talstation parken


Nach 15 Minuten Wartezeit an der Liftkassa und weiteren 40 Minuten an der Bahn ging es endlich hinauf. Aber bereits die ersten Tiefblicke machen vieles wieder gut:
Ach ja, vergessen:
- Schneelage: 320 cm Naturschne, in der Früh perfekt gewalzt, nicht mehr allzu weich - eigentlich perfekt. Keine Steine, kein Eis. Auf der Talabfahrt am Nachmittag einige wenige Eisplatten, keine Steine.
- In Betrieb: alle Lifte, alle Pisten offen und frisch gewalzt
- Wartezeiten: schlimm, an jedem Lift mindestens 5 Minuten, manchmal auch 10. Bei so kurzen Liften ist das zu viel! Ausnahme: PB nach 13 Uhr ohne Wartezeiten!
Von der Bergstation auf 1535 m nimmt am am besten den alten lahmen ESL Orlove Glave (siehe Pistenplan), die langsame Fahrt bietet viel Gelegenheit um Fotos zu machen. Zuerst kreuzt man den SCHL Storec:
Bald kommt man an der Talstation DSB Kriz vorbei:
Die ESL ist eigentlich eine Berg - Tal - Berg Bahn, die einen Zwischeneinstieg hatte. Nach dem Bau der fast paralell verlaufenden DSB Kriz wurde dieser aber stillgelegt, damit dient der ESL eigentlich nur noch als Zubringer von der Bergstation der PB ins eigentlich Skigebiet:
Bergstationen ESL Orlove Glave und DSB Kriz, rechts Bergstation SCHL Konta:
Weiter geht es mit dem baugleichem ESL Sija zum höchsten Punkt im Skigebiet bis auf 1800 m, wieder hat man viele Fotogelegenheiten. Rechts leigen die Schlepper Konta und Kratki Plazi:
Kurz vor dem Erreichen der Bergstation kreuzt man die Piste Richtung Zadnji Vogel (im Pistenplan noch schwarz, inzwischen auf rot 'umbemalt'):
Bergstation ESL Sija: