Werbefrei im Januar 2024!

Kosten eines Pistenplanes

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Kosten eines Pistenplanes

Beitrag von McMaf »

N'Abend,
was ich mich schon länger Frage ist, welche Kosten sich ergeben, wenn sich ein Betreiber für sein Areal einen Pistenplan (von sagen wir mal Sitour) erstellen lässt!?
Hat jemand Angaben darüber, wie viel überhaupt das Design eines solchen Kostet? Hat jemand Angaben dazu wie viel so etwas in der Pflege kostet? (Sprich Pistenplan aufstellen, aktualisieren etc...) Vielleicht kennt sich ja zufällig jemand damit aus. Produktonsschritte wären in diesem Zusammenhang auch interessant. Ich habe Sitour vor einigen Wochen, und auch schon mehrmals angeschrieben, bis Heute aber noch keine Antwort bekommen.
Deshalb wollte ich auch diesen Weg hier im Alpinforum gehen. Vielleicht hat ja jemand was darüber gelesen oder hat sich auch damit beschäftigt...

Ich hoffe auf ein paar nützliche Antworten. ;)

Gruß, Marius!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Meinst damit die grossen Tafeln, oder den kleinen faltbaren?

Also bei grossen Tafeln wird ja öfters was überklebt, oder halt nicht, wie in Westendorf.

Die Taschenpläne werden einmal alle paar Jahre erstellt, und dann könnens eh von jedem mit Photoshop geändert werden. Zum drucken reicht eh ein PDF an die Druckerei. Inwieweit diese Arbeiten beim Vertrag über ein Panorama dabei sind, weiss ich auch nicht genau.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich meine eher die Kosten, die man veranschlagen muss, um sich einen Pistenplan überhaupt erstmal designen zu lassen. Der Pistenplan ist ja nicht einfach da und wird dann auf Tafel oder Faltblatt gebracht. Es kostet ja sicher etwas den Pistenplan zeichnen zu lassen. Da steckt ja auch viel Arbeit beim "Panoramakünstler" mit drinnen. Es gibt dann auch sicher sowas wie Lizenzen für die gezahlt werden müssen.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Hat mal jemand mit Sitour zusammengearbeitet?

Da gibt es aber wahrscheinlich keine festen Sätze. Ist wahrscheinlich vom Projetvolumen abhängig - und davon, wass sonst noch gebraucht wird - Schilder, Pistenmarkierungen, Uhren etc. Dann hängt es mit dem Verkauf der Werbeplätze zusammen...

Außerdem glaube ich nicht, dass jeder im Photoshop mal schnell so seine Neuerungen machen darf - da hat sitour sicher auch seine Hand drauf...

Aber wie gesagt, es müsste mal jemand seine Erfahrungen berichten.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jobelix
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 27.10.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Wünnenberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jobelix »

Vielleicht bietet sich diese Fa. aus meiner Heimat als Alternative an.
http://www.panoramakarte.de
Referenzen hinter dem Link.
Anfragen kannst Du ja mal. :wink:

Gruß Jobelix
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also, der aller erste ist denke ich richtig teuer. Konkret weiß ich es leider auch nicht. Beim ersten wird logischerweise der Hintergrund vom Luftbild ausgehend gezeichnet. Sämtliche Infos im Plan (Pisten, Lifte, Namen, andere Schriften, Restaurants etc) kommen dann als Vektoren drüber. Auch hier ist der Arbeitsaufwand bei der ersten Erstellung ennorm. Man vergleiche meinen Flashplan von Val Thorens:

http://www.avalon-c.de/hist-fr.swf

Selbst an dem reinen Vektorteil hab ich tagelang gesessen. Die Anpassung der Pläne ist dann aber logischerweise simpel, da man im allgemeinen pro Saisin nur Änderungen vorzunehmen hat, die ca. 10 min dauern. Die Urheberrechte bleiben üblicherweise bei den Agenturen, lediglich die Nutzung der Pläne wird lizensiert. Es kommt aber durchaus vor, dass die Agentur den gemalten Hintergrund einzeln der Station zur Verfügung stellt, so z.B. im Fall von Val Thorens, wo die Office du Tourisme einen eigenen Flashplan für die Website erstellt hat und dafür als Basis den Panoramahintergrund benötigte. Den wiederum hätten sie sogar mir für meine Seite zur Verfügung gestellt - insofern wrd das wohl nicht so eng gesehen.

Nicht zu vergessen ist dann natürlich jedes Jahr der Druck, die Auflagen sind schon ennorm. Bei der Val Thorens Broschüre waren es glaube ich so 25.000, Pistenpläne vermutlich mindestens das 5 fache. Über sowas weiß aber Levieux genau Bescheid.

Hey, wollen wir eine Liftplanfa. gründen? Du die Backings, ich den Vektorkrams und restlichen digitalen Kram? :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“