Werbefrei im Januar 2024!

Cerkno || 1. 3. 2003 (SLO)

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Cerkno || 1. 3. 2003 (SLO)

Beitrag von miki »

Sorry, hat etwas lange gedauert, bis der Bericht fertig war, musste viel neues lernen:
- Bilder von einer klassichen Kamera auf CD brennen lassen
- HTP clienten hochladen
- Bilder von ca. 2 MB auf 100 oder 200 KB verkleinern
- Bilder auf den Server hochladen
- verlinken von Bildern auf den Beitrag

Aber jetzt sollte es klappen und ab jetzt gibt es reichlich Testberichte von der 'sonnigen Seite der Alpen' :-)

Am Samstag, 1. 3. 2003, waren wir im modernsten Skigebiet Sloweniens, Cerkno (6KSB mit Haube, 4KSB mit Haube, fixe 4SB, 3 x DSB, 2 x SCHL):

Pistenplan:
Bild

Neu in dieser Saison sind die fixe 4SB Davca (H auf der Karte) sowie die Pisten 2a, 8 und 9, alle selbsverständlich mit Beschneiungsanlagen!

Anfahrt:
Maribor - Celje - Kamnik - Skofja Loka - Zelezniki - Talstation 4KSB Gric = etwa 2 Stunden

Wetter:
Sonne den ganzen Tag

Temperatur:
um -3 am Morgen, etwa +5 nachmittags

Schneehöhe:
offiziell bis 90 cm, ich würde eher 50 cm sagen...

Schneezustand:
von den Temperaturen her nicht anders zu erwarten: hart bis griffig am Morgen, dann immer weicher, aber auch um 16 Uhr noch kein 'Wasserski'; keine Steine/Dreck/Gras, auch keine Eisplatten

Schneezusammensetzung:
gute Kuntschneeunterlage, oben auch etwas Naturschnee

Geöffnete Anlagen:
alle

Offene Pisten:
alle

Meisten Gefahren mit:
4KSB Gric, 6 KSB Lom

Wenigsten Gefahren mit:
DSB Gric, DSB Brdo (paralell zur 4KSB, aber viel langsamer...)

Wartezeiten:
0 - 5 minuten

Gefallen:
Gut präparierte Pisten, moderne Lifte, neue 'schwarze' Piste Nr. 8, vorbildliche Beschneiung (etwa 55 Kanonen !!!), grosse und sehr saubere Toiletten an den Bergstationen beider KSB (ohne Treppen :-) )

Nicht gefallen:
Kurze Pisten mit geringem HU (max. 400 m), kein Restaurant (nur 2 Kioske mit Imbissen und grossen Terassen, gut bei Sonnenschein, ungeeignet bei Schlechtwetter/Kälte), lange Zufahrt (an den letzten 50 km viele Ortsdurchfahrten, schmale und teilweise unübersichtliche Strasse).

Fazit:
Modernes kleines Skigebiet, vorbildlich für andere in SLO (und auch manche im benachbarten Aussland). Noten gebe ich prinzipiell keine!

Ach ja, die Bilder:

Talstationen 4KSB Brdo (Girak, 1995) + DSB Brdo (Graeffer, um 1982):
Bild

'Kreuzung' der beiden Lifte (interessante Portalstütze der 4Bubble):
Bild

Da es so interessant ist, noch mal im Detail:
Bild

Blick von der Bergstation der 4KSB Brdo Richtung Norden. In diesem Bereich kreuzt sie die fixe DSB Gric (Steurer, Bj. unbekannt, 2000 in Cerkno aufgebaut). Rechts im Bild der Tellerschlepper Dolina (Graeffer, 1982). In Hintergrund Triglav (2864 m), höchster Berg Sloweniens
Bild

Talstationen 6 KSB Lom (Garaventa, 1999) und 4SB Davca (DM, 2002):
Bild

Bergstation 6KSB Lom, links davon Bergstation SCHL Lom (Graeffer, 1984):
Bild

Schwarze Piste Nr. 3 unterhalb der 6KSB mit TechnoAlpin M20 auf Turm:
Bild
Zuletzt geändert von miki am 13.03.2003 - 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Sorry, hat etwas lange gedauert, bis der Bericht fertig war, musste viel neues lernen:
- Bilder von einer klassichen Kamera auf CD brennen lassen
- HTP clienten hochladen
- Bilder von ca. 2 MB auf 100 oder 200 KB verkleinern
- Bilder auf den Server hochladen
- verlinken von Bildern auf den Beitrag
Hast aber gut gemacht, "wirste" auch nicht ausgelacht :P
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wieso gibt's da in so einem doch recht großen Skigebiet mit modernen Anlagen kein Restaurant? Zu wenig Gäste? Zu kurze Saison?
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

@starli:
Ich sehe auf dem Pistenplan 2 Stück!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

skikoenig hat geschrieben:@starli:
Ich sehe auf dem Pistenplan 2 Stück!
da hat einer den bericht nicht genau gelesen... :-)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Skikoenig: ja, am Pistenplan sieht man wirklich 2 Restaurants. Aber das 'Restaurant' an der Bergstation der 4KSB ist in Wirklichkeit nur ein Kiosk mit Terasse. Man kann dort zwar (gut) essen, auch warme Gerichte, es gibt aber keinen geschlossenen Raum, wo man sich aufwärmen könnte. Und das 'Restaurant' unter der DSB Pocivalo (C im Panorama) ist eine Bescheidene Alpenvereins-Schutzhütte, die schon lange vor dem Bau der ersten Lifte stand und wirklich nicht einem Skirestaurant ähnlich sieht.

@Starli: ja, warum dort kein Restaurant steht frage ich mich auch. Ist schon was dran an deinen Vermutungen: die Saison ist kurz (Mitte Dezember - Mitte/Ende März), Sommertourismus gibt es kaum. Gäste gibt es im Winter aber mehr als genug, daran kann es nicht liegen.

Die Bergbahnen selbst sind sich bewusst, das ihnen ein Restaurant fehlt und der Bau ist auch geplant. Die DSB Pocivalo (C, rechts auf dem Panorama mit blauer Piste) soll durch eine 4KSB oder sogar 8EUB ersetzt werden und im Gebäude der Bergstation soll auch ein modernes SB-Restaurant entstehen. Durch einige schlechte Winter hat man die Pläne aber immer wieder verschoben und (richtigerweise) dem Ausbau der Beschneiung Vorrang gegeben. Jetzt soll es aber langsam so weit sein, vielleicht schon 2003? Bestimmt werde ich im Sommer 'zufällig' vorbeischauen und wenn es was neues gibt, werdet ihr es als erste erfahren :-) !
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Aja..

weiß zwar nicht, ob wir schon mal drüber geredet hatten :)

Was kostet bei euch in 'nem Skigebiet eigentlich ein Wienerschnitzel mit Pommes und ein Mineralwasser (0,33 oder 0,5l) ? (Das sind so die Preise, die ich gern Vergleich, weils das überall gibt :) )

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Starli:
Peinlich, peinlich, peinlich - ich weiss es nicht. Etwa 6 - 7 Euro würde ich sagen. Ist aber 'aus dem Kopf' gesprochen, ich habe in SLO schon lange in keinem Restaurant im Skigebiet was ordentliches gegessen (höchstens Tee + Schokoriegel). Am WE gehe ich wieder skifahren und werde die Augen offen halten...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@miki: Sorry glaub den Beitrag hab ich nid gelesen. War da wohl nid weit von dir weg! :D
Hast du noch ein Bild von der 4SB Davca?
Das ist 100% ne Girak Blockdrive!! Glaub bei mir hattens wir schon mal so was bei dem Foto wo der Thomas gepostet hat von der Resterhöhebahn am Pass Thurn. Da stand auch auf ne Girak Anlage Doppelmayr!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Michael: leider keine weiteren Fotos :( .Was mir aber aufgefallen ist: auf den Liftstützen steht Doppelmayr, auf den Sesseln Garaventa :?:
chefcruiser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 22.06.2002 - 13:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: unterirdischer sesselbahnhof...
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chefcruiser »

sowas gibts durchaus! die 4SB "Kleine Scharte" in bad hofgastein hat stützen von swoboda(scheiss wort!), der rest ist aber von einem anderen hersteller ,glaub ich...
Prost! :bia:
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“