- Bilder von einer klassichen Kamera auf CD brennen lassen
- HTP clienten hochladen
- Bilder von ca. 2 MB auf 100 oder 200 KB verkleinern
- Bilder auf den Server hochladen
- verlinken von Bildern auf den Beitrag
Aber jetzt sollte es klappen und ab jetzt gibt es reichlich Testberichte von der 'sonnigen Seite der Alpen'

Am Samstag, 1. 3. 2003, waren wir im modernsten Skigebiet Sloweniens, Cerkno (6KSB mit Haube, 4KSB mit Haube, fixe 4SB, 3 x DSB, 2 x SCHL):
Pistenplan:
Neu in dieser Saison sind die fixe 4SB Davca (H auf der Karte) sowie die Pisten 2a, 8 und 9, alle selbsverständlich mit Beschneiungsanlagen!
Anfahrt:
Maribor - Celje - Kamnik - Skofja Loka - Zelezniki - Talstation 4KSB Gric = etwa 2 Stunden
Wetter:
Sonne den ganzen Tag
Temperatur:
um -3 am Morgen, etwa +5 nachmittags
Schneehöhe:
offiziell bis 90 cm, ich würde eher 50 cm sagen...
Schneezustand:
von den Temperaturen her nicht anders zu erwarten: hart bis griffig am Morgen, dann immer weicher, aber auch um 16 Uhr noch kein 'Wasserski'; keine Steine/Dreck/Gras, auch keine Eisplatten
Schneezusammensetzung:
gute Kuntschneeunterlage, oben auch etwas Naturschnee
Geöffnete Anlagen:
alle
Offene Pisten:
alle
Meisten Gefahren mit:
4KSB Gric, 6 KSB Lom
Wenigsten Gefahren mit:
DSB Gric, DSB Brdo (paralell zur 4KSB, aber viel langsamer...)
Wartezeiten:
0 - 5 minuten
Gefallen:
Gut präparierte Pisten, moderne Lifte, neue 'schwarze' Piste Nr. 8, vorbildliche Beschneiung (etwa 55 Kanonen !!!), grosse und sehr saubere Toiletten an den Bergstationen beider KSB (ohne Treppen

Nicht gefallen:
Kurze Pisten mit geringem HU (max. 400 m), kein Restaurant (nur 2 Kioske mit Imbissen und grossen Terassen, gut bei Sonnenschein, ungeeignet bei Schlechtwetter/Kälte), lange Zufahrt (an den letzten 50 km viele Ortsdurchfahrten, schmale und teilweise unübersichtliche Strasse).
Fazit:
Modernes kleines Skigebiet, vorbildlich für andere in SLO (und auch manche im benachbarten Aussland). Noten gebe ich prinzipiell keine!
Ach ja, die Bilder:
Talstationen 4KSB Brdo (Girak, 1995) + DSB Brdo (Graeffer, um 1982):
'Kreuzung' der beiden Lifte (interessante Portalstütze der 4Bubble):
Da es so interessant ist, noch mal im Detail:
Blick von der Bergstation der 4KSB Brdo Richtung Norden. In diesem Bereich kreuzt sie die fixe DSB Gric (Steurer, Bj. unbekannt, 2000 in Cerkno aufgebaut). Rechts im Bild der Tellerschlepper Dolina (Graeffer, 1982). In Hintergrund Triglav (2864 m), höchster Berg Sloweniens
Talstationen 6 KSB Lom (Garaventa, 1999) und 4SB Davca (DM, 2002):
Bergstation 6KSB Lom, links davon Bergstation SCHL Lom (Graeffer, 1984):
Schwarze Piste Nr. 3 unterhalb der 6KSB mit TechnoAlpin M20 auf Turm: