Seite 1 von 2
Pistenbully 1:87
Verfasst: 01.02.2006 - 13:20
von Pistenbully 300W Polar
Habe mal einige Zeit darin investiert, mir einen PB 260DW für meine Modellanlage zu bauen(wird nicht der einzige sein), da sie ohne einer Pistenraupe nicht gut aussieht denn wenn nur Lifte rund um sind, und nirgend wo eine Raupe,
hier ein Bild
Verfasst: 01.02.2006 - 14:47
von TITLIS
Verdammt geil
Kann man die bei dir Kaufen oder auf Bestellung machen lassen???
Will auf jeden fall merh Bilder shen und ein grosses Kompliment an dich !
Oder hast du Pläne ?
Verfasst: 01.02.2006 - 17:03
von Ram-Brand
Sieht aus wie eine Raupe von Siku
Verfasst: 20.02.2006 - 15:25
von snowotz
Nicht schlecht
!!!
Was hast Du für Materialien verwendet ?
Überwiegend Metall oder ist der aus Plastik ???
Verfasst: 20.02.2006 - 16:52
von PHB
Hi ich plan grad an einem mit Antrieb im M. 1/87.
Schau ma da:http://www.miniatur-wunderland.de/php/f ... php?t=9548
(Enigma=liftmodell)
Verfasst: 20.02.2006 - 17:15
von PB_300_Polar
@Liftmodell und Pistenbully 300W Polar:
Macht doch eine Firma auf, die sich auf den Verkuaf von Alpiontechnik im Maßtab 1:87 konzentriert
Verfasst: 21.02.2006 - 16:11
von Pistenbully 300W Polar
Tja, ich sehe es so, da ich einen Pistenbully im M 1:10 baue und weiß wie schwierig es ist den realistisch zu bauen, mit Hydraulik, tja,.... In 1:87 finde ich es in Ordnung wenn diese nur Standmodelle sind, den fahren müssen die in dem Maßtab nicht, das wäre ja doch etwas übertrieben. Außerdem bezweifle ich dass es jemand schaft ein Pistengerät so funktionsfähig zumachen, dass es beim bergauffahren nicht aus den Ketten Fährt, beim umdrehen, etc.....
Als Standmodell, das auch was gleich sieht, ist ja kein Problem. Ich baue ja alles aus PS und ABS, funktioniert gut. Meine nächsten Raupen werden 240D, 280DW 200D,..... wer eine haben will, kein Problem.
Verfasst: 21.02.2006 - 16:16
von PB_300_Polar
Was für eine baust du im Maßstab 1:10 ?
Verfasst: 21.02.2006 - 16:31
von Pistenbully 300W Polar
Ich baue den PB600w
Ein geiles Teil
Eigentlich sollte es ein 300W werden, aber davon bin ich mittlerweile abgekommen, die 300er bau ich dafür im M 1:87
Verfasst: 21.02.2006 - 17:57
von PB_300_Polar
Wolltest du nicht noch was erzählen?
bezüglich dem 600-er?
oder täusche ich mich da?
Verfasst: 21.02.2006 - 18:33
von Pistenbully 300W Polar
Ja schon, aber fragt ja keiner danach
Verfasst: 21.02.2006 - 18:40
von PB_300_Polar
DAnn bist du hiermit offiziell gerfragt .
"Sprich - was hast du uns zu erzählen" 
Aber im richtigen Topic - frag jetzt nicht in welchen von den drei oder waren es vier?
Verfasst: 22.02.2006 - 18:04
von TITLIS
Pistenbully 300W Polar hat geschrieben:
Tja, ich sehe es so, da ich einen Pistenbully im M 1:10 baue und weiß wie schwierig es ist den realistisch zu bauen, mit Hydraulik, tja,.... In 1:87 finde ich es in Ordnung wenn diese nur Standmodelle sind, den fahren müssen die in dem Maßtab nicht, das wäre ja doch etwas übertrieben. Außerdem bezweifle ich dass es jemand schaft ein Pistengerät so funktionsfähig zumachen, dass es beim bergauffahren nicht aus den Ketten Fährt, beim umdrehen, etc.....
Als Standmodell, das auch was gleich sieht, ist ja kein Problem. Ich baue ja alles aus PS und ABS, funktioniert gut. Meine nächsten Raupen werden 240D, 280DW 200D,..... wer eine haben will, kein Problem.

sicher will ich eine haben den 280 DW das wär ja mal Geil
Verfasst: 04.03.2006 - 14:03
von PB-Fan Markus
schaut mal auf die seite von Jürgen da gibt es ein paar Bilder von einem Herren namens "Jürgen Werner" der baut echt tolle Pistenbully-TRansporter Modelle im Maßstab 1:87 die Fahrzeuge sind echt detailgeträu dafür das sie so klein sind.
Hier der Link: http://www.snow-groomer.com/thumbnails.php?album=123
Verfasst: 14.03.2006 - 18:03
von snowotz
Ist nur zu hoffen, daß Herpa die Idee aufgreift und welche in Serie produziert!
Ich möchte nicht wissen, was es kosten, wenn man sich welche von diesem Herrn Werner anfertigen läßt.
Verfasst: 21.03.2006 - 17:11
von TITLIS
Pistenbully 300W Polar hat geschrieben:
Tja, ich sehe es so, da ich einen Pistenbully im M 1:10 baue und weiß wie schwierig es ist den realistisch zu bauen, mit Hydraulik, tja,.... In 1:87 finde ich es in Ordnung wenn diese nur Standmodelle sind, den fahren müssen die in dem Maßtab nicht, das wäre ja doch etwas übertrieben. Außerdem bezweifle ich dass es jemand schaft ein Pistengerät so funktionsfähig zumachen, dass es beim bergauffahren nicht aus den Ketten Fährt, beim umdrehen, etc.....
Als Standmodell, das auch was gleich sieht, ist ja kein Problem. Ich baue ja alles aus PS und ABS, funktioniert gut. Meine nächsten Raupen werden 240D, 280DW 200D,..... wer eine haben will, kein Problem.

ich würde gerne eine Kaufen wie würdse es denn mit dsem Preis sein ?
Verfasst: 21.03.2006 - 18:06
von PB_300_Polar
Stellst du auch 300-er her?
Verfasst: 26.03.2006 - 22:58
von Pistenbully 300W Polar
Also ich mache eigentlich ja nur die Pistenbullys für meine H0 Anlage, aber welche, ich denke mal vom PB240D- PB600 Am 300D bin ich grade dabei.
Verfasst: 28.03.2006 - 15:23
von tEns0r
auch noch einen 210 ?^^
Verfasst: 28.03.2006 - 19:50
von Pistenbully 300W Polar
ja
Verfasst: 11.08.2006 - 22:21
von TITLIS
hi Pistenbully 300W Polar wie siehts aus postest du mal wioeder Pics deiner raupen ? MFG TITLIS
Verfasst: 03.11.2006 - 23:29
von PHB
@ Pistenbully 300W Polar:
Sag mal baust du auch oder würdest du auch nen PB 145D bauen?
Verfasst: 05.11.2006 - 10:06
von PB220DR
also ich hätt gern an PB 220DR/ 230
für mich grobmotoriker wär 1:87 viel zu kompliziert, obwohl ich au a HO bahn hab...
Verfasst: 03.12.2006 - 20:45
von Pistenbully 300W Polar
Also ich baue grundsätzlich alle Modelle.
Da es ja schon Herrn Jürgen W. gibt, der Kässbohrer und Bombardier macht, werd ich auch Leitner und Prinoth gehn. Käss mach ich natürlich auch aber ja.
Der Bully oben war mein erstes Modell, praktisch ein versuch. (wenn wer einen haben will, lässt sich drüber reden)
Momentan hab ich schon einen recht gutaussehenden 280D
Im bau befindet sich momentan ein Prinoth Everest.
Wenn interesse besteht, mach ich mal Bilder, wie gesagt wennnnn interesse besteht