Werbefrei im Januar 2024!

Calpiogna-Carì (CH) / 5.2.2006

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Calpiogna-Carì (CH) / 5.2.2006

Beitrag von Michael Meier »

Wetter:
Blauer Himmel Sonne, Nebelmeer auf 1200NN

Temperatur:
0°C

Schneehöhe:
Welcher Schnee??

Schneezustand:
Bickel hart mit Steinen und Grasflecken

Geöffnete Anlagen:
-2KSB Brusada (Garaventa)
-4KSB Lago di Cari (Garaventa)
-BSL Pro da Lei (Städeli)
-SL Trainer (Städeli)

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
Eine schwarze Piste an der 4KSB die blaue Talabfahrt

Geschlossene Pisten:
Der ganze Rest

Meisten Gefahren mit:
4KSB Lago di Cari

Wenigsten Gefahren mit:
2KSB Bursada

Wartezeiten:
Talstation 10 Minuten an der 4KSB 2 Minuten der Rest 0

Gefallen:
+Moderne Anlagen
+Interessante Lifte

Nicht gefallen:
-Eines der Skigebiet unter denen der Ruf der schweizer Seilbahnen leidet.
-Steine Null Beschneiung
-Null Schnee
-Zu viele Leute
-Lifte trotzt Schlange auf Sparflamme gefahren

Fazit: 2 von 6 Maximalen.
OK für die KSB's gibts einen Gnadenpunkt.

Bild
Dateianhänge
Nochmals Talstation mit Wechsellaststütze. Besitzt 2 deriger und 2 Niederhalter
Nochmals Talstation mit Wechsellaststütze. Besitzt 2 deriger und 2 Niederhalter
Höhenunterschied 332m. Das Gebiet gehört übrigens Frapolli. Mafia das sag schon alles.
Höhenunterschied 332m. Das Gebiet gehört übrigens Frapolli. Mafia das sag schon alles.
Fahrgeschwindigkeit 5m/s wenn man voll fahren würde!! :-(
Fahrgeschwindigkeit 5m/s wenn man voll fahren würde!! :-(
Die 4KSB ist allerdings 1051m lang
Die 4KSB ist allerdings 1051m lang
Nochmals der Skilift Pro da Lei 788m lang
Nochmals der Skilift Pro da Lei 788m lang
Alter WSO Skilift daneben mit Kombinierter Antrieb und Spannung im Tal.
Alter WSO Skilift daneben mit Kombinierter Antrieb und Spannung im Tal.
Nochmals die Antriebstation. Förderleistung 1200p/h
Nochmals die Antriebstation. Förderleistung 1200p/h
2 KSB mit den alten Regau Sessel. Fährt übrigens 5m/s wenn man die Bahn voll ausnützen würde. :-(
2 KSB mit den alten Regau Sessel. Fährt übrigens 5m/s wenn man die Bahn voll ausnützen würde. :-(
Der Skilift welcher durch die KSB ersetzt werden sollte (Lauf Baugesucht) wurde nicht abgebrochen sondern im gleichen Zug auch gerade renoviert als Skigebietserweiterung
Der Skilift welcher durch die KSB ersetzt werden sollte (Lauf Baugesucht) wurde nicht abgebrochen sondern im gleichen Zug auch gerade renoviert als Skigebietserweiterung
Übrigens der Fahrkomfort ist enorm hoch. Da können alle anderen KSB Hersteller Einpacken. Kein Holpern oder Rattern, Dicke Thermopolster
Übrigens der Fahrkomfort ist enorm hoch. Da können alle anderen KSB Hersteller Einpacken. Kein Holpern oder Rattern, Dicke Thermopolster
Auch bezahlt wurde die Anlage nie. Garaventa führ die nötigsten Reparaturen nur gegen Barzahlung aus.
Auch bezahlt wurde die Anlage nie. Garaventa führ die nötigsten Reparaturen nur gegen Barzahlung aus.
Die Anlage wurde somit ohne Baubewilligung aufgestellt. Die Zuständigen behörden merkten den Beschiss erst als die Anlage schon stand.
Die Anlage wurde somit ohne Baubewilligung aufgestellt. Die Zuständigen behörden merkten den Beschiss erst als die Anlage schon stand.
Die KSB ersetzte aber nicht wie im Konzession vorgesehen den Skilift sondern geht nach rechts weg weiter in unerschlossenes Gebiet bis zum Lago di Cari und zählt somit als Astreine neuerschliessung.
Die KSB ersetzte aber nicht wie im Konzession vorgesehen den Skilift sondern geht nach rechts weg weiter in unerschlossenes Gebiet bis zum Lago di Cari und zählt somit als Astreine neuerschliessung.
Diesmal mit Kuppelklemmen AK460
Diesmal mit Kuppelklemmen AK460
Sektion 2 als 4KSB ausgelegt mit aber nur 1200p/h und ohne Garage. Das Konzessionsgesuch bezog sich als Ersatz für den Skilift auf eine Ersatzanlage.
Sektion 2 als 4KSB ausgelegt mit aber nur 1200p/h und ohne Garage. Das Konzessionsgesuch bezog sich als Ersatz für den Skilift auf eine Ersatzanlage.
Länge 1026 mach 300 Höhenmeter
Länge 1026 mach 300 Höhenmeter
Ersetzte eine alte Lattensessel DSB von Städeli
Ersetzte eine alte Lattensessel DSB von Städeli
Kuppelklemme AK 2.1
Kuppelklemme AK 2.1
Trasse verläuft durch lichten Wald. Baujahr 2001
Trasse verläuft durch lichten Wald. Baujahr 2001
Talstation der 2KSB Bursada. Die letzte Garaventa Kompaktexpress Anlage
Talstation der 2KSB Bursada. Die letzte Garaventa Kompaktexpress Anlage

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Teil 2
Dateianhänge
Skilift
Skilift
Talstation 4KSB
Talstation 4KSB
Wechsellastbatterie Marke Garaventa. Neu sind die Nasen an den 2er Wippen. Bei Rollenverlust kann die Klemme die Batterie trotzdem passieren ohne die Batterie zu drehen oder die Klemme abstürzt. Siehe Liftunglück in Axam letzten Winter.
Wechsellastbatterie Marke Garaventa. Neu sind die Nasen an den 2er Wippen. Bei Rollenverlust kann die Klemme die Batterie trotzdem passieren ohne die Batterie zu drehen oder die Klemme abstürzt. Siehe Liftunglück in Axam letzten Winter.
Auch ohne Worte
Auch ohne Worte
Bergstation 4KSB
Bergstation 4KSB
Nochmals
Nochmals
2KSB Bursada
2KSB Bursada
Ohne Worte
Ohne Worte
Nochmals. Bergstation. Die Restaurants sind schön gelungen.
Nochmals. Bergstation. Die Restaurants sind schön gelungen.
Schliessbügel aus GFK
Schliessbügel aus GFK
Über dem Nebelmeer zu schweben hat was. Übrigens sehr sehr schlecht zu erreichen das Gebiet.
Über dem Nebelmeer zu schweben hat was. Übrigens sehr sehr schlecht zu erreichen das Gebiet.
Komische Stütze am Ausstieg
Komische Stütze am Ausstieg
Bergstation Skilift
Bergstation Skilift
Bergstation mit Nachsteckbarer Spannung
Bergstation mit Nachsteckbarer Spannung
4KSB Lago di Cari. Dank solchen Bauaktionen müssen alle anderen schweizer Seilbahnen bei ihren Bauplänen leiden und noch mehr auflagen erfüllen. :-(
4KSB Lago di Cari. Dank solchen Bauaktionen müssen alle anderen schweizer Seilbahnen bei ihren Bauplänen leiden und noch mehr auflagen erfüllen. :-(
Skilift Pro da Lei
Skilift Pro da Lei
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Schöne Bilder. Frage, warum bricht Garaventa die Anlage nicht wieder ab, denn solang ja noch nicht bezahlt ist gehört die Anlage ja noch immer Garaventa. Dass heisst sie könnte den gleichen Lift an einen anderen Ort verkaufen, klar es gäbe Einbussen, aber ich glaube kaum dass Garaventa das Geld jeh sehen wird. Aber was soll man sagen, Mafia :twisted: :evil:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Teil 3
Dateianhänge
Ein zweites mal hab ich mir die Talabfahrt nicht gemacht. Auch eines der Gebiete das ich abhacken kann. Das Erste und das Letzte mal.
Ein zweites mal hab ich mir die Talabfahrt nicht gemacht. Auch eines der Gebiete das ich abhacken kann. Das Erste und das Letzte mal.
Toller Pistenzustand :-(
Toller Pistenzustand :-(
Skilift ist  teilweise steil 220 Höhenmeter
Skilift ist teilweise steil 220 Höhenmeter
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Interessant, ich frag mich wo denn da der ganze schnee hin ist, von ende januar?!
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Blue Boarder hat geschrieben:Interessant, ich frag mich wo denn da der ganze schnee hin ist, von ende januar?!
Würde mal sagen die Mafia hat den Schnee verkauft, vielleicht glaubten sie auch es wäre Kokain :wink: Nein es ist im diesen Jahr wirklich schlimm im südlichen Teil der Schweiz, Habe noch einen Bericht übers Engadin.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

In Airolo hat es neutlich mehr schnee als in der ganzen Leventina. :(

Auch unten in Lugano liegt mehr Schnee. War selber vom miesen Zustand überrascht. Auch sonst hat mich das Gebiet entäuscht. Schlecht ans ÖPV angebunden (4 Kleinbusse am Tag von Faido hoch Fahrzeit 45 Minuten) Die Lifte und Pisten sind alleamt zu kurz. :(

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

vhaemmerli hat geschrieben: Frage, warum bricht Garaventa die Anlage nicht wieder ab, denn solang ja noch nicht bezahlt ist gehört die Anlage ja noch immer Garaventa.
Zumindest in Deutschland geht bei der Verbindung einer Sache mit dem Untergrund das Eigentum über in den Grundbesitzer. Somit ist ein Abbruch durch Garaventa nicht möglich, die würden sich strafbar machen.

Was mich dann eher interessieren würde: Wie läuft so ein Liftprojekt ab, die Hersteller haben doch sicher Zahlungspläne, so dass ein Liftbetreiber nach Baufortschritt schon teile bezahlen muss. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da kein Geld geflossen ist. Kann mir das mal jmd. erklären.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wird wohl sicher was vorgeschossen werden müssen. Aber abbezahlt ist sie nicht. Auch die Elektriker der Steuerungshersteller müssen Bar bezahlt werden bevor sie die Anlage warten.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Zum Bezahlen. 1/3 wird am Anfang gezahlt damit überhaupt geplant wird 2/3 wird bezahlt bevor die Ersten Stützen gestellt werden und 3/3 wird bezahlt wenn der Lift steht und funktioniert.
Also wie viel kostet eine KSB und wie viel ist 1/3 davon?? Möcht ich gerne haben das Geld.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wie wurde denn das Skigebiet vor der 2KSB erschlossen???
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Städeli DSB
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Hei Michi danke für dein Bericht.Ich freue mich immer über Bericht von dir weil du mal Skigebiete bringst die man gar nicht so gut kennt :wink: Mein grosses Lob TITLIS :wink:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“