Seite 1 von 1
Calpiogna-Carì (CH) / 5.2.2006
Verfasst: 07.02.2006 - 20:58
von Michael Meier
Wetter:
Blauer Himmel Sonne, Nebelmeer auf 1200NN
Temperatur:
0°C
Schneehöhe:
Welcher Schnee??
Schneezustand:
Bickel hart mit Steinen und Grasflecken
Geöffnete Anlagen:
-2KSB Brusada (Garaventa)
-4KSB Lago di Cari (Garaventa)
-BSL Pro da Lei (Städeli)
-SL Trainer (Städeli)
Geschlossene Anlagen:
Keine
Offene Pisten:
Eine schwarze Piste an der 4KSB die blaue Talabfahrt
Geschlossene Pisten:
Der ganze Rest
Meisten Gefahren mit:
4KSB Lago di Cari
Wenigsten Gefahren mit:
2KSB Bursada
Wartezeiten:
Talstation 10 Minuten an der 4KSB 2 Minuten der Rest 0
Gefallen:
+Moderne Anlagen
+Interessante Lifte
Nicht gefallen:
-Eines der Skigebiet unter denen der Ruf der schweizer Seilbahnen leidet.
-Steine Null Beschneiung
-Null Schnee
-Zu viele Leute
-Lifte trotzt Schlange auf Sparflamme gefahren
Fazit: 2 von 6 Maximalen.
OK für die KSB's gibts einen Gnadenpunkt.
Verfasst: 07.02.2006 - 21:13
von Michael Meier
Teil 2
Verfasst: 07.02.2006 - 21:18
von vhaemmerli
Schöne Bilder. Frage, warum bricht Garaventa die Anlage nicht wieder ab, denn solang ja noch nicht bezahlt ist gehört die Anlage ja noch immer Garaventa. Dass heisst sie könnte den gleichen Lift an einen anderen Ort verkaufen, klar es gäbe Einbussen, aber ich glaube kaum dass Garaventa das Geld jeh sehen wird. Aber was soll man sagen, Mafia
Verfasst: 07.02.2006 - 21:19
von Michael Meier
Teil 3
Verfasst: 07.02.2006 - 22:23
von Blue Boarder
Interessant, ich frag mich wo denn da der ganze schnee hin ist, von ende januar?!
Verfasst: 08.02.2006 - 06:28
von vhaemmerli
Blue Boarder hat geschrieben:Interessant, ich frag mich wo denn da der ganze schnee hin ist, von ende januar?!
Würde mal sagen die Mafia hat den Schnee verkauft, vielleicht glaubten sie auch es wäre Kokain
Nein es ist im diesen Jahr wirklich schlimm im südlichen Teil der Schweiz, Habe noch einen Bericht übers Engadin.
Verfasst: 08.02.2006 - 07:07
von Michael Meier
In Airolo hat es neutlich mehr schnee als in der ganzen Leventina.
Auch unten in Lugano liegt mehr Schnee. War selber vom miesen Zustand überrascht. Auch sonst hat mich das Gebiet entäuscht. Schlecht ans ÖPV angebunden (4 Kleinbusse am Tag von Faido hoch Fahrzeit 45 Minuten) Die Lifte und Pisten sind alleamt zu kurz.
Verfasst: 08.02.2006 - 08:39
von Turm
vhaemmerli hat geschrieben: Frage, warum bricht Garaventa die Anlage nicht wieder ab, denn solang ja noch nicht bezahlt ist gehört die Anlage ja noch immer Garaventa.
Zumindest in Deutschland geht bei der Verbindung einer Sache mit dem Untergrund das Eigentum über in den Grundbesitzer. Somit ist ein Abbruch durch Garaventa nicht möglich, die würden sich strafbar machen.
Was mich dann eher interessieren würde: Wie läuft so ein Liftprojekt ab, die Hersteller haben doch sicher Zahlungspläne, so dass ein Liftbetreiber nach Baufortschritt schon teile bezahlen muss. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da kein Geld geflossen ist. Kann mir das mal jmd. erklären.
Verfasst: 08.02.2006 - 17:40
von Michael Meier
Wird wohl sicher was vorgeschossen werden müssen. Aber abbezahlt ist sie nicht. Auch die Elektriker der Steuerungshersteller müssen Bar bezahlt werden bevor sie die Anlage warten.
Verfasst: 19.02.2006 - 10:13
von Michael Meier
Zum Bezahlen. 1/3 wird am Anfang gezahlt damit überhaupt geplant wird 2/3 wird bezahlt bevor die Ersten Stützen gestellt werden und 3/3 wird bezahlt wenn der Lift steht und funktioniert.
Also wie viel kostet eine KSB und wie viel ist 1/3 davon?? Möcht ich gerne haben das Geld.
Verfasst: 10.03.2006 - 23:04
von Pilatus
Wie wurde denn das Skigebiet vor der 2KSB erschlossen???
Verfasst: 12.03.2006 - 08:28
von Michael Meier
Städeli DSB
Verfasst: 12.03.2006 - 13:06
von TITLIS
Hei Michi danke für dein Bericht.Ich freue mich immer über Bericht von dir weil du mal Skigebiete bringst die man gar nicht so gut kennt
Mein grosses Lob TITLIS