Werbefrei im Januar 2024!

Nätschen-Gütsch (CH) / 8.1.2006 / (Gotthard-Oberalp-Arena 3)

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Nätschen-Gütsch (CH) / 8.1.2006 / (Gotthard-Oberalp-Arena 3)

Beitrag von Michael Meier »

Wetter:
Blauer Himmel Sonne, Nebelmeer auf 1200NN

Temperatur:
0°C

Schneehöhe:
Nicht schlecht. Auf der Piste gut

Schneezustand:
Pulver gut

Geöffnete Anlagen:
-ZB Andermatt-Nätschen (MGB)
-2SB Andermatt-Nätschen (Garaventa)
-4KSB Nätschen-Stöckli (Garaventa)
-BSL Dürstelen (Garaventa)
-BSL GRossboden (Garavena)

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
Keine

Meisten Gefahren mit:
4KSB Stöckli

Wenigsten Gefahren mit:
BSL Dürstelen

Wartezeiten:
Keine

Gefallen:
+Moderne Anlagen
+Sonnige Lage
+Freundliches Personal


Nicht gefallen:
-Könnte bisschen mehr Schnee haben
-2SB Nätschen ist viel zu langsam (Fussgängerbetrieb)

Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Dateianhänge
Hier fehlt der Anhebebock komplett. Bergstation wird von der Bergstation 4KSB aus überwacht.
Hier fehlt der Anhebebock komplett. Bergstation wird von der Bergstation 4KSB aus überwacht.
Zwirbelkurve nach links. Anhebeböcke auf den Stützen sind auch Grösstenteils Selfmade
Zwirbelkurve nach links. Anhebeböcke auf den Stützen sind auch Grösstenteils Selfmade
Ganze Berg ist ein Einziges Militärgebiet. Der Lift kreuzt mehrmals die Militärstrasse. Kapazität Dürstelenlift 1000p/h. Windrad gehört dem örtlichen EW
Ganze Berg ist ein Einziges Militärgebiet. Der Lift kreuzt mehrmals die Militärstrasse. Kapazität Dürstelenlift 1000p/h. Windrad gehört dem örtlichen EW
Im Dürstelenlift mit Nebelmeer. Länge 1225 Meter mit 295 Höhenmeter
Im Dürstelenlift mit Nebelmeer. Länge 1225 Meter mit 295 Höhenmeter
Talstation mit selbstgebastelter Bügelführung. Baujahr 1981 Ersetzte einen Baco Skilift auf verlängerter Trasse.
Talstation mit selbstgebastelter Bügelführung. Baujahr 1981 Ersetzte einen Baco Skilift auf verlängerter Trasse.
Der letzte Lift. Spezialität ist unschwer zu erkennen. Skilift Dürstelen
Der letzte Lift. Spezialität ist unschwer zu erkennen. Skilift Dürstelen
4KSB am späten Nachmittag. Nätschen hat von morgens um 9 mis abends um 18 Uhr Sonne
4KSB am späten Nachmittag. Nätschen hat von morgens um 9 mis abends um 18 Uhr Sonne
Nochmals Grossboden. Bei Pulverschnee wird nur eine Piste gewalzt. :-) Bisschen das Mauerblümchen hier
Nochmals Grossboden. Bei Pulverschnee wird nur eine Piste gewalzt. :-) Bisschen das Mauerblümchen hier
Kapazität 1200p/h. Der Lift ist auch nichts ganzes und nichts halbes, versteckt vom Resten des Skigebietes.
Kapazität 1200p/h. Der Lift ist auch nichts ganzes und nichts halbes, versteckt vom Resten des Skigebietes.
Länge Grossbodenlift 653m mit 214 Höhenmeter. Lift wurde schon 2 mal durch eine abgesprenge Lawine verschüttet.
Länge Grossbodenlift 653m mit 214 Höhenmeter. Lift wurde schon 2 mal durch eine abgesprenge Lawine verschüttet.
Talstation Grossbodenlift. War 1994 eine Neuerschliessung. Der Lift als Occasion vom Gütsch
Talstation Grossbodenlift. War 1994 eine Neuerschliessung. Der Lift als Occasion vom Gütsch
Echt Nette Carvingpiste nur leider viel Zu Kurz am Grossboden
Echt Nette Carvingpiste nur leider viel Zu Kurz am Grossboden
Blick von der Bergstation Richtung Oberalppasshöhe. Dahinter gut zu erkennen der Alpsu Skilift. Hier soll die Route links am Hang runter kommen.
Blick von der Bergstation Richtung Oberalppasshöhe. Dahinter gut zu erkennen der Alpsu Skilift. Hier soll die Route links am Hang runter kommen.
Länge 1471m mit knapp 460 Höhenmeter
Länge 1471m mit knapp 460 Höhenmeter
In der 4KSB Stöckli. Baujahr 1994. Ersetzte einen Poma Stangenschlepper und einen Garaventa Skilift welcher wiederum einen Oehler Gürtellift ersetzte und nachher an den Grossboden gezügelt wurde.
In der 4KSB Stöckli. Baujahr 1994. Ersetzte einen Poma Stangenschlepper und einen Garaventa Skilift welcher wiederum einen Oehler Gürtellift ersetzte und nachher an den Grossboden gezügelt wurde.
Bergstation Nätschen DSB. Hersteller Garaventa. Förderleistung 1200p/h
Bergstation Nätschen DSB. Hersteller Garaventa. Förderleistung 1200p/h
Nochmals in der letzten Kehre von 4
Nochmals in der letzten Kehre von 4
Zahnradbahn vom Oberalp gegen Andermatt
Zahnradbahn vom Oberalp gegen Andermatt
Länge der DSB 1153m und 411 Höhenmeter. Baujahr 83
Länge der DSB 1153m und 411 Höhenmeter. Baujahr 83
Kreuzung der DSB Nätschen mit der Oberalpbahn
Kreuzung der DSB Nätschen mit der Oberalpbahn

Zurück zu „Schweiz“