
Anfahrt:
Mit ausgeliehenem Auto einer Kollegin Bern-A6-Wimmis-Simmental-Zweisimmen-Lenk (nehme sonst an sich den Zug, aber bis in die Lenk zieht sich's zu lange)
Wetter:
Sonnig, leichte Bewölkung am Kamm aus Süden, hohe vorüberziehende Schleierwolken
Temperatur:
-2 bis +3 °C
Schneehöhe:
Tal 37cm, Berg 100cm (gemäss Bergbahn-Website)
Tal 20cm, Berg 50-70cm (eigene Schätzung)
Schneezustand:
Pulver/Hart, nachmittags an den exponierten Hängen sulzig
Geöffnete Anlagen:
alle
Offene Pisten:
alle bis auf einzelne Verbindungspisten
Geschlossene Pisten:
keine bemerkt, war allerdings erst zum 2. Mal in meinem Leben hier
Meisten Gefahren mit:
Sesselbahnen Metschstand und Luegli
Wenigsten Gefahren mit:
Anlagen am Rand (von Lenk aus gesehen) des Adelbodner Gebietes (zB Chuenisbärgli, alles unterhalb Geils)
Wartezeiten:
Praktisch keine, manchmal max. 5 Minuten
Gefallen:
Carvingfreundliche und bestens präparierte Pisten, moderne Anlagen, keine Wartezeiten, alter Müller-Schlepplift
Nicht gefallen:
Zeitweise dichte Schleierwolken, lange Anfahrt
Fazit: 5.5 von 6 Maximalen
Alle Bilder, von der neusten 6er-Sesselbahnen bis zum Müller-Skilift von 1961 (mit seltsamen Stützen...), gibts auf skiliftfotos.ch - die Fülle der verschiedenen Anlagen und Hersteller hier ist wahrlich bestechend!
Nicht zu vergessen: Tolle Bilder aus dieser Gegend gibts auch in diesen Topics... 14.1.2006 / 21.12.2005 / 29.12.2004