Da ja etliche über München in die Skigebiete fahren...
Seit Sonntag, 19. Februar rollt der Verkehr mit zwei Monaten Verspätung über die A99 im Westen von München von der A8 zur A96. Für alle Verkehrsteilnehmer von der A92/A9 mit Ziel Allgäu/Tirol/Schweiz bzw. umgekehrt, entfällt damit die Fahrt durch München. Auch für Fahrer auf der A8 von Ulm in Richtung Salzburg, bzw. retour, stellt die A99 West (+ A96 + mittlerem Ring) eine Alternative zum Ostring der A99 dar. Bis auf einen kurzen Abschnitt ist alles Kreuzungsfrei.
Herzstück der Westumfahrung ist der knapp zwei Kilometer lange Aubinger Tunnel, nun Bayerns längster Straßentunnel.
Einziger Wermutstropfen, durch die hohen Baukosten und fehlender Mauteinnahmen wurden andere Projekte in Bayern gestreckt, so wartet die A7 im Allgäu immer noch auf ihre Vollendung (Ende 2008 soll es aber soweit sein).
Gruß Thomas
A99 West fertiggestellt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 74
- Registriert: 22.02.2006 - 12:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Autobahnring in München zeigt, wie schwierig ist in Deutschland wichtige Verkehrsprojekte zu realisieren!
Immerhin wurde mit dessen Bau schon in den 30er Jahren begonnen und daß es nicht gelang dieses Autobahnprojekt, welches schon in den 60er Jahren eine markante Lücke im Fernstraßennetz Deutschlands war schon bis zur Olympiade 1972 zu schließen zeugt deutlich davon, wie schwer es manchmal ist Verkehrsprojekte in Deutschland durchzuziehen!
Ich bin mir sicher, daß man in vielen Ländern so eine Lücke im Fernstraßennetz viel schneller geschlossen hätte!
Immerhin wurde mit dessen Bau schon in den 30er Jahren begonnen und daß es nicht gelang dieses Autobahnprojekt, welches schon in den 60er Jahren eine markante Lücke im Fernstraßennetz Deutschlands war schon bis zur Olympiade 1972 zu schließen zeugt deutlich davon, wie schwer es manchmal ist Verkehrsprojekte in Deutschland durchzuziehen!
Ich bin mir sicher, daß man in vielen Ländern so eine Lücke im Fernstraßennetz viel schneller geschlossen hätte!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Also ich habe letzten Samstag die Alternativroute ausprobieren können. Auf dem Ring waren 20 km Stau, und ich war in 25 Minuten von der Ausfahrt DAH/FFB in Haching.
Die drei Ampeln auf der Strecke sind aktzeptabel.
Die drei Ampeln auf der Strecke sind aktzeptabel.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Infos zu weiteren Verkehrsprojekten im Regierungsbezirk Schwaben findet man hier:
http://www.eduard-oswald.de/PDF-Dateien ... 012006.pdf
Gruß Thomas
http://www.eduard-oswald.de/PDF-Dateien ... 012006.pdf
Gruß Thomas