Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Breuil (CH/IT) / 24.02.06

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zermatt/Breuil (CH/IT) / 24.02.06

Beitrag von hurricane80 »

Anreise: Von Interlaken nach Breuil. ca. 200 km in 2,5h

Wetter: Dreckswetter! :x

Temperatur: Arschkalt!

Pisten: ca. 20 cm Neuschnee

Geöffnet: Alles ausser Rote Nase und 2 Schlepper auf Theodulgletscher

gefallen: Grosses Gebiet

nicht gefallen: Weter, absolut überteuerter Skipass: Tageskarte 42 Euro!! :esreicht: ständige lauferei, Seilbahnruinen

Fazit:

:P :P :P :P von :P :P :P :P :P :P Wetter war halt mies. Trotzdem müsste Zermatt mehr in die Verbindungen investeieren und Breul dieverse alte Anlagen ersetzten. Glaube die letzte Investeitition liegt schon 7 jahre zurück. Ausserdem sind die vielen Seilbahnruinen pott hässlich. Kaum zu überbieten ist die Ruine der alten Pendelbahnstation im Tal von Breuil

Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bumps »

das Wetter war am 24.2. nicht optimal oder wie ich sagen würde romatisches Winterwetter 8O halte es bei der Wetterlage sogar für mutig, nach Cervinia zu fahren, ist doch etwas weit zurück, wenn wegen Wind plötzlich alles dicht macht (wäre nicht das erste mal, dass welche festsitzen...)

zu den Verbindungen siehe news, das bessert 2006/07

Die letzte Investition in Seilbahnen liegt in ZTT 1 Jahr zurück und in Cervinia sicher nicht 7, was die Ruinen betrifft, in ZTT eine auf Blauherd, da ist der Abbruch niocht fertig geworden in Cervinia mag's mehr haben
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Von Cervinia hast du zig Achsen ins Gebiet, allein für die Verbindung nach Zermatt eine KSB Kette mit Wetterschutz und die EUB - PB Kombination, die auch recht gut geht. Also da seh ich keinen Verbesserungsbedarf. Die Verbindung nach Val Tournenche wird jetzt auch erneuert, was ich sogar eher mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachte, also da seh ich wenig in Cervinia, was ich neu machen würde.

Zermatt finde ich Anlagentechnisch eigentlich auch sehr gut, das einzige was etwas doof ist, dass man nach Cervinia rüber nur entweder mit den sehr sehr langen SL oder der meistens doch recht überfüllten PB auf Klein Matterhorn kommt. Inwiefern man die SL auf dem Gletscher durch eine Gletscher KSB à la Furggsattel ersetzen könnte, kann ich nicht beurteilen, ich geh aber davon aus, dass die Jungs in Zermatt schon wissen, was sie tun. Möglicherweise diente die KSB auf den Furgsattel auch dem "Test" einer solchen Anlage auf einem kürzeren Gletscherstück, bevor man eines Tages eine lange Anlage zum Theodulsattel baut? Auch hätte man wohl etwas Schwierigkeiten, einen nicht vergletscherten Platz für eine Bergstation zu finden. Schlussendlich stellt sich auch die Frage, welche Gletscherveränderungen man erwartet. Bringt ja nichts dort was zu bauen, wenn das Gelände sich in 10 Jahren absehbar so verändert, dass man wieder alles neu machen muss.

Ansonsten ist das Klein-Matterhorn Gebiet derzeit noch nicht optimal an den Rest angebunden, aber warten wirs mal ab.

Schlussendlich sei angemerkt, dass ich für meinen Teil auch durchaus bereit bin, an der PB zum Klein Matterhorn mal 30 min anzustehen - Panorama und Piste sind es einfach wert! Was schließlich die Liftruinen von Cervinia angeht: ich find die ja durchaus sehr stylisch. Aber gut, das ist sicher nicht jedermanns Sache.

So, mein Eindruck zum Gebiet. :)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Auch hier die Bilder von Hurrican80 nachgereicht:

Bild

Bild

Bild

Jakob

[/quote]
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

1. Bild blick auf zermatt 2. bild KSB6 Furgsattel und Klein matterhorn gondel und 3. bild die GUB Gondel und KSB4
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Die alte PB station. Kommt die weg oder bauen sie da wieder was rein?
Antworten

Zurück zu „Italien“