Werbefrei im Januar 2024!

Chamonix (Grands Montets) F /23.2.06/Ski Mont Blanc V

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Chamonix (Grands Montets) F /23.2.06/Ski Mont Blanc V

Beitrag von gerrit »

Mont Blanc - Eine Woche Schifahren im Bann des höchsten Berges der Alpen

I. Les Contamines (19.2.06)
II. Chamonix - La Flégère, Le Brévent (20.2.06)
III. Courmayeur - Punta Helbronner (21.2.06)
IV. Chamonix - Aiguille du Midi (22.2.06)
V. Chamonix - Les grands Montets (23.2.06)
VI. Courmayeur - Cresta d´Arp (24.2.06)


V. Les grands Montets (Donnerstag, 23.2.06)

Bis etwa 5 Uhr früh sind die Sterne durch das Dachflächenfenster zu sehen, aber beim Läuten des Weckers um 6 Uhr 45 gibt es weder Sterne noch Berge, jedoch handelt es sich augenscheinlich nur um eine Schicht aus Bodennebel, sodaß wir uns keine großen Sorgen machen
Nachdem Alain gestern sein Auto wegen Startproblemen in die Werkstätte gebracht hat, holen wir ihn heute von seinem Chalet am Ostende von Chamonix ab und sind knapp vor 9 Uhr bei der Talstation einer weiteren weithin berühmten Seilbahn im Tal von Chamonix, einer Pendelbahn, die in 2 Sektionen vom Bergsteigerdorf Argentiere (1252m) über die Mittelstation Lognan (1972m) zum höchsten Punkt Les Grands Montets (3275m) führt, im Schatten der 4121 m hohen Aiguille Verte.
Auch hier um diese Uhrzeit überhaupt keine Wartezeiten, wir kaufen die Schipässe (wir nehmen an jedem Tag der Woche eine Tageskarte, da es keinen Schipaß gibt, der auch an der Punta Helbronner gilt), auch ist es hier nötig, für jede Auffahrt nach Les Grands Montets zusätzlich 5 € pro Person aufzuzahlen.

Pistenplan Chamonix

Das Schigebiet wird vom Tal aus mit der ersten Sektion der Pendelbahn und einem kuppelbaren Vierersessellift aus erschlossen, oben gibt es dann neben der Gipfelbahn noch eine Einseilumlaufbahn sowie einige Sesselbahnen.
Das ganze Gebiet ist nord- bzw. nordwestseitig, daher liegen die Hänge am Morgen im Schatten, erst nach dem Verlassen der Bergstation blinzeln wir ins strahlende Sonnenlicht.
Deshalb steht auch zunächst ein Besuch der Aussichtsterrasse an.
Les grands Montets 01
Bild

Blick nach Osten zum Glacier d´Argentiere, unten kann man schon die ostseitigen Hänge erkennen, über die uns die erste Abfahrt führen wird.
Les grands Montets 02
Bild

Auch hier sieht man die Standardabfahrt vor dem Gletscher
Les grands Montets 03
Bild

Im Westen Aiguille du Midi und Mont Blanc
Les grands Montets 04
Bild

Und das Tal von Chamonix im Nebel
Les grands Montets 05
Bild

Die nordseitigen Hänge mit der Seilbahntrasse sind noch alle im Schatten
Les grands Montets 06
Bild

Dann heißt es wieder fleißig Stiegesteigen, zuerst von der Terrasse zum Ausgang der Seilbahnstation, dann noch etwa 40 Höhenmeter hinunter zum Gletscher.
Wir verlassen die Standardabfahrt nach rechts, wo Alain noch einige unverspurte Hänge für uns findet
Les grands Montets 07
Bild

Les grands Montets 08
Bild

Les grands Montets 09
Bild

Wieder beeindruckend die Gletscherformationen, aber man gewöhnt sich langsam daran
Les grands Montets 10
Bild

Les grands Montets 11
Bild

Ähnlich dem Mer de Glace im Valle blanche erreicht man auch hier eine flache Gletscherfläche
Les grands Montets 12
Bild

Les grands Montets 13
Bild

Dann geht es meist in leichter Schrägfahrt hinaus zur Mittelstation.
Bei diesen Verhältnissen überlegen wir nicht lange und fahren gleich nochmals hinauf.
Diesmal wählt Alain eine Variante näher zur Standardabfahrt, hier ist zwar schon alles vespurt, aber der Schnee ist locker und angenehm zu fahren.
Les grands Montets 14
Bild

Les grands Montets 15
Bild

Dafür wartet unten eine Steilstufe zur Gletscherebene mit einigen engen Couloirs
Les grands Montets 16
Bild

Les grands Montets 17
Bild

Les grands Montets 18
Bild

Kurze Rast vor prächtiger Kulisse
Les grands Montets 19
Bild

Les grands Montets 20
Bild

Und wieder geht es in Schrägfahrt zurück zur Mittelstation
Les grands Montets 21
Bild

Als nächstes fahren wir mit der EUB Bochard zur gleichnamigen Bergstation auf 2765 Meter, von dort geht es durch den Combe de la Pendant über 1000 Höhenmeter hinunter zur Talstation der Dreiersesselbahn Retour Pendant. Dieser Hang liegt noch zum größten Teil im Schatten, das Gelände ist, wie der Großteil der Nordhänge komplett verspurt, allerdings ist die dadurch entstandene leichte Buckelpiste wegen des griffigen Schnees gut zu fahren (abgesehen vom Kraftmangel in den eigenen Oberschenkeln).
Talstation der EUB
Les grands Montets 22
Bild

Bergstation der EUB
Les grands Montets 23
Bild

In der Variante
Les grands Montets 24
Bild

Les grands Montets 25
Bild

Nun entscheiden wir uns zum Kauf einer dritten Fahrt zu Les grands Montets und investieren nochmals 5 €.

Nun sind auch die nordseitigen Hänge von der Sonne beschienen.
Les grands Montets 26
Bild

Alain wählt nun eine Variante westlich der Bahn (von unten gesehen rechts), die über Gletschergelände in den Bereich der Bergstation der 6KSB La Herse 2595m) führt, hier findet sich fallweise eine eher dünne Schneeschicht auf blankem Gletschereis, was zu einem eigenartigen Fahrgefühl führt.
Les grands Montets 27
Bild

Les grands Montets 28
Bild

Les grands Montets 29
Bild

Les grands Montets 30
Bild

Die Bergstation der KSB befindet sich direkt neben der charakteristischen 2. Stütze der oberen Seilbahnsektion.

Les grands Montets 31
Bild

Einmal fahren wir noch mit der 6KSB La Herse und von der Bergstation über 1500 Höhenmeter über zwar angenehm zu fahrende aber in der Summe trotzdem kräfteraubende Buckelpisten ins Tal.
Les grands Montets 32
Bild

Les grands Montets 33
Bild

Interessant ist dann noch der Talstationsbereich des zweiten Zubringers, einer 4KSB mit zwei Einstiegsmöglichkeiten: Vom Stationsgebäude beim Parkplatz fährt man langsam zu einem etwas höher liegenden Einstieg für Wiederholungsfahrten.
Les grands Montets 34
Bild

Wieder ein toller Schitag bei strahlendem Wetter, zwar deutlich weniger unverspurter Schnee, jedoch trotzdem lohnendes freies Schigelände mit griffigen Buckelpisten und abermals hautnahes Erleben eines riesigen Gletschers. In 6 Abfahrten haben wir immerhin 6700 Höhenmeter zurückgelegt.

Mont Blanc - Eine Woche Schifahren im Bann des höchsten Berges der Alpen

I. Les Contamines (19.2.06)
II. Chamonix - La Flégère, Le Brévent (20.2.06)
III. Courmayeur - Punta Helbronner (21.2.06)
IV. Chamonix - Aiguille du Midi (22.2.06)
V. Chamonix - Les grands Montets (23.2.06)
VI. Courmayeur - Cresta d´Arp (24.2.06)
Zuletzt geändert von gerrit am 04.03.2006 - 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag:
Werna76
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

nteressant ist dann noch der Talstationsbereich des zweiten Zubringers, einer 4KSB mit zwei Einstiegsmöglichkeiten:
:lol: Das ist wirklich eine interessante Bahn.
Aber wie wird gewährleistet, dass die Wiederholungsfahrer einen leeren Sessel erwischen ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

TPD hat geschrieben: :lol: Das ist wirklich eine interessante Bahn.
Aber wie wird gewährleistet, dass die Wiederholungsfahrer einen leeren Sessel erwischen ?
Nachdem ich nicht mit dieser Bahn gefahren bin, kann ich dazu leider nichts sagen, aber es gibt noch ein paar Bilder von ihr:
Zunächst mal ein Teil der Trasse, geht etwas schräg unter der Pendelbahn.
Les Grands Montets 35
Bild

Und noch ein paar Bilder aus dem Talstationsbereich:
Der obere Einstieg:
Les Grands Montets 36
Bild

Der untere Einstieg im Gebäude der Talstation der Pendelbahn:
Les Grands Montets 37
Bild

Die Förderstrecke dazwischen:
Les Grands Montets 38
Bild
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Interessante Fotos. Leider werden Bil19 & 20 nicht ganz geladen. Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Hibernating
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Problem behoben!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Danke!
Hibernating
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Chamonix (Grands Montets) F /23.2.06/Ski Mont Blanc V

Beitrag von Xtream »

gerrit hat geschrieben:
Les grands Montets 31
Bild

hallo gerrit, könntest du mir dieses bild bitte in originalgrösse an meine email adresse schicken! (adresse folgt per PN)


ansonsten ist dir mein neid garantiert..... das ist mal ein abgefahrener winterurlaub! 8) 8) 8)

Antworten

Zurück zu „Frankreich“