Les Trois Vallees||08.-22.03.03
Forumsregeln
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Les Trois Vallees||08.-22.03.03
Anfahrt: Von Ulm über Bregenz, St. Gallen, Zürich, Bern, Lausanne, Genf, Annecy, Albertville und Moutiers nach Meribel-Mottaret. Was nervig war: Für die letzen 120 km ab Genf haben wir fast 3 Stunden gebraucht
Wetter: Ein Traum!!!!! An den 13 Skitagen gabs nur einen halben Tag keinen blauen Himmel und Sonnenschein. Temperaturen schwankten stark von kalt am Anfang über warm (20 Grad auf 1000 m) in der Mitte der ersten Woche und wieder kühler zum Wochenende und dann wieder wärmer gegen Ende. An den meisten Tagen haben wir nicht eine Wolke gesehen. Der absolute Wahnsinn.
Schneehöhe: Von 30 cm jetzt zum Schluss in Meribel bis über 2 m in Val Thorens
Schneezustand: Aufgrund des Wetters natürlich total unterschiedlich. Am ersten Sonntag noch überall Pulver den ganzen Tag über sogar bis zur Chaudanne in Meribel. Danach durch die hohen Temperaturen am Nachmittag in tieferen Lagen etwas feuchter und schwer, aber verglichen mit den letzen Jahren immer noch hervorragend. Man hatte teilweise auf der gleichen Abfahrt total unterschiedliche Schneearten. Auf Nordhängen pulvrig, auf Osthängen hart und teilweise eisig und da wo die Sonne dann richtig hinknallen konnte Firn und Nassschnee.
Schneezusammensetzung: Alles wild durcheinander! Da die Schneeanlagen in Val Thorens auf den Westhängen bis an die 3000m-Marke heranreichen gabs von Kunstschnee bis Naturschnee alles.
Geöffnete Anlagen: Alle
Offene Pisten: Am Anfang noch fast alle, aber inzwischen sinds einige weniger geworden. Heute morgen meldete Radio Meribel 7 geschlossene Pisten (Hulotte, Tetras, Pic Noir, Grande Rosiere, Eperviere, Combe Laitelet, Chevreuil, Marmottes). Die Schliessungen haben mich aber nicht weiter gestört, da das Pisten sind, die man nicht unbedingt braucht. Wie es in den anderen Tälern aussieht, weiss ich nicht genau, aber da sind eher weniger geschlossen.
Geschlossene Pisten: s.o.
Meisten gefahren mit: Jetzt wirds richtig schwierig. Insgesamt bin ich, wenn ich richtig gezählt habe, mit 130 verschiedenen Liften gefahren. Am meisten wahrscheinlich mit der 8eub pas du lac, aber nix genaues weiss man nicht.
Wenigsten gefahren: naja, der rest halt.
Wartezeiten: Überwiegend 0-2 min. Ausnahmen: PB Cime de Caron: 35 min, 6KSB Mont de la Chambre 5 min, 4sb Trois Vallees2 und DSB Bouquetin: 5-10 min, Funitel Peclet: 5-10 min, 12eub Mont vallon: 5 min. An der 6ksb plan des mains, der 4ksb cote brune, der 6ksb moutiere und der 4ksb boismint wars auch mal etwas länger, aber bis auf cime de caron hats mich nie gestört.
Gefallen: Eigentlich alles. Es war wieder einmal ein Traumurlaub mit absolut gigantischen Schneeverhältnissen im Vergleich zu den Vorjahren. Skifahren bis man umfällt: Wir sind teilweise erst um kurz nach 5 von der Piste gegangen, da die lifte teilweise bis kurz vor 5 laufen. Schnelle Verbindungen zwischen den Tälern: Vorgestern waren wir um 16:00 uhr noch in courchevel und waren trotzdem um 16:40 uhr in mottaret in der wohnung. und vorgestern haben wir von mottaret zum grand fond nur 90 min gebraucht, obwohl wir nicht direkt gefahren sind, sondern über 4ksb combes, sl roc de tougne, sl grand lac, 3sb etele, 3sb col de la chambre, 6ksb moutiere und dann funitel grand fond.
Nicht gefallen: Dass in Courchevel Pläne mit den präparierten Pisten verteilt werden, auf denen Pisten eingezeichnet sind, die dann doch nicht präpariert wurden. Nichtpräparierung der Renard und Cerf in Meribel. Fehlende Beschneiung Richtung La Tania und Le Praz. Dass alle meinten, sie müssten in Val Thorens rumgefahren sein, obwohl ich dort die Pisten am schlechtesten fand, da die ziemlich eisig und ausgefahren waren, während man auch in meribel und courchevel am spätnachmittag noch sehr gute pisten fand. sperrung der col de la chambre und plan du bouquet wegen der französischen alpinen meisterschaften.
Fazit: Natürlich 6 von 6, wenns mehr gäbe, würde ich auch mehr geben.
Bilder: gibts ab sofort fast alle 126 stück unter http://www.best-reisecenter.de/HOT-Link ... ribel.html. wie schon bei meinen anderen bildern ist die qualität leider nicht optimal, aber das ändert sich auch bald.
Wetter: Ein Traum!!!!! An den 13 Skitagen gabs nur einen halben Tag keinen blauen Himmel und Sonnenschein. Temperaturen schwankten stark von kalt am Anfang über warm (20 Grad auf 1000 m) in der Mitte der ersten Woche und wieder kühler zum Wochenende und dann wieder wärmer gegen Ende. An den meisten Tagen haben wir nicht eine Wolke gesehen. Der absolute Wahnsinn.
Schneehöhe: Von 30 cm jetzt zum Schluss in Meribel bis über 2 m in Val Thorens
Schneezustand: Aufgrund des Wetters natürlich total unterschiedlich. Am ersten Sonntag noch überall Pulver den ganzen Tag über sogar bis zur Chaudanne in Meribel. Danach durch die hohen Temperaturen am Nachmittag in tieferen Lagen etwas feuchter und schwer, aber verglichen mit den letzen Jahren immer noch hervorragend. Man hatte teilweise auf der gleichen Abfahrt total unterschiedliche Schneearten. Auf Nordhängen pulvrig, auf Osthängen hart und teilweise eisig und da wo die Sonne dann richtig hinknallen konnte Firn und Nassschnee.
Schneezusammensetzung: Alles wild durcheinander! Da die Schneeanlagen in Val Thorens auf den Westhängen bis an die 3000m-Marke heranreichen gabs von Kunstschnee bis Naturschnee alles.
Geöffnete Anlagen: Alle
Offene Pisten: Am Anfang noch fast alle, aber inzwischen sinds einige weniger geworden. Heute morgen meldete Radio Meribel 7 geschlossene Pisten (Hulotte, Tetras, Pic Noir, Grande Rosiere, Eperviere, Combe Laitelet, Chevreuil, Marmottes). Die Schliessungen haben mich aber nicht weiter gestört, da das Pisten sind, die man nicht unbedingt braucht. Wie es in den anderen Tälern aussieht, weiss ich nicht genau, aber da sind eher weniger geschlossen.
Geschlossene Pisten: s.o.
Meisten gefahren mit: Jetzt wirds richtig schwierig. Insgesamt bin ich, wenn ich richtig gezählt habe, mit 130 verschiedenen Liften gefahren. Am meisten wahrscheinlich mit der 8eub pas du lac, aber nix genaues weiss man nicht.
Wenigsten gefahren: naja, der rest halt.
Wartezeiten: Überwiegend 0-2 min. Ausnahmen: PB Cime de Caron: 35 min, 6KSB Mont de la Chambre 5 min, 4sb Trois Vallees2 und DSB Bouquetin: 5-10 min, Funitel Peclet: 5-10 min, 12eub Mont vallon: 5 min. An der 6ksb plan des mains, der 4ksb cote brune, der 6ksb moutiere und der 4ksb boismint wars auch mal etwas länger, aber bis auf cime de caron hats mich nie gestört.
Gefallen: Eigentlich alles. Es war wieder einmal ein Traumurlaub mit absolut gigantischen Schneeverhältnissen im Vergleich zu den Vorjahren. Skifahren bis man umfällt: Wir sind teilweise erst um kurz nach 5 von der Piste gegangen, da die lifte teilweise bis kurz vor 5 laufen. Schnelle Verbindungen zwischen den Tälern: Vorgestern waren wir um 16:00 uhr noch in courchevel und waren trotzdem um 16:40 uhr in mottaret in der wohnung. und vorgestern haben wir von mottaret zum grand fond nur 90 min gebraucht, obwohl wir nicht direkt gefahren sind, sondern über 4ksb combes, sl roc de tougne, sl grand lac, 3sb etele, 3sb col de la chambre, 6ksb moutiere und dann funitel grand fond.
Nicht gefallen: Dass in Courchevel Pläne mit den präparierten Pisten verteilt werden, auf denen Pisten eingezeichnet sind, die dann doch nicht präpariert wurden. Nichtpräparierung der Renard und Cerf in Meribel. Fehlende Beschneiung Richtung La Tania und Le Praz. Dass alle meinten, sie müssten in Val Thorens rumgefahren sein, obwohl ich dort die Pisten am schlechtesten fand, da die ziemlich eisig und ausgefahren waren, während man auch in meribel und courchevel am spätnachmittag noch sehr gute pisten fand. sperrung der col de la chambre und plan du bouquet wegen der französischen alpinen meisterschaften.
Fazit: Natürlich 6 von 6, wenns mehr gäbe, würde ich auch mehr geben.
Bilder: gibts ab sofort fast alle 126 stück unter http://www.best-reisecenter.de/HOT-Link ... ribel.html. wie schon bei meinen anderen bildern ist die qualität leider nicht optimal, aber das ändert sich auch bald.
Zuletzt geändert von thomasg am 25.03.2003 - 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
moment.. heißt das, die verteilen jeden früh zettel, welche Pisten in der Nacht präpariert werden? Und das alles soll günstiger sein, als alle Pisten nachts zu präparieren? Also ich muß schon sagen, daß mit der Pistenpräparierung in France ist ein großes Minus ...
Nachdem du 2 Wochen fast da warst - kann man sagen, jede Piste wird alle 2 Tage präpariert, gibt es auch Pisten, die täglich präpariert werden, gibt es auch Pisten, die seltener präpariert werden - werden die vielleicht nur nach Notwendigkeit präpariert ... ?
Nachdem du 2 Wochen fast da warst - kann man sagen, jede Piste wird alle 2 Tage präpariert, gibt es auch Pisten, die täglich präpariert werden, gibt es auch Pisten, die seltener präpariert werden - werden die vielleicht nur nach Notwendigkeit präpariert ... ?
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
So, jetzt erst mal die Bilder. Zu Starlis Fragen komm ich dann gleich.
Wie schon angekündigt, leider qualitativ nix besonderes:

Klemme der 6KSB Adret

Bergstation 6KSB Plan des Mains mit 6EUB Plattieres 3

12EUB Mont Vallon

Bergstation 12EUB Mont Vallon

Combe de la Saulire mit 160PB Saulire

Funitel Grand Fond

Bergstation 12EUB Masse 1

Bergstation 130PB Cime Caron

Bergstation Funitel Grand Fond

Verdons mit 160PB Saulire, 8EUB Verdons und 8EUB Vizelle

130PB Cime Caron

6EUB Burgin 2 vom SL Combe aus

Ausfahrt 6EUB Plattieres 3 mit Graffiti-Gondel

Kurve der SL Combes in Les Menuires

Ausfahrt 12EUB Bruyeres 2

Bergstation 6KSB Pralong

GUB Chalet vom Balkon aus

Mittelstation 12EUB Rhodos

DSB Dou du Midi

SL Grand Lac bei der Reparatur! War 3 Tage ausser Betrieb, vermutlich Seilentgleisung

160PB Saulire
So, das wars erst mal. Rest folgt auf einer eigenen Seite. Werde mal versuchen, die Bilder etwas zu bearbeiten, so dass sie schärfer werden, aber viel bringts leider nicht.
Wie schon angekündigt, leider qualitativ nix besonderes:
Klemme der 6KSB Adret
Bergstation 6KSB Plan des Mains mit 6EUB Plattieres 3
12EUB Mont Vallon
Bergstation 12EUB Mont Vallon
Combe de la Saulire mit 160PB Saulire
Funitel Grand Fond
Bergstation 12EUB Masse 1
Bergstation 130PB Cime Caron
Bergstation Funitel Grand Fond
Verdons mit 160PB Saulire, 8EUB Verdons und 8EUB Vizelle
130PB Cime Caron
6EUB Burgin 2 vom SL Combe aus
Ausfahrt 6EUB Plattieres 3 mit Graffiti-Gondel
Kurve der SL Combes in Les Menuires
Ausfahrt 12EUB Bruyeres 2
Bergstation 6KSB Pralong
GUB Chalet vom Balkon aus
Mittelstation 12EUB Rhodos
DSB Dou du Midi
SL Grand Lac bei der Reparatur! War 3 Tage ausser Betrieb, vermutlich Seilentgleisung
160PB Saulire
So, das wars erst mal. Rest folgt auf einer eigenen Seite. Werde mal versuchen, die Bilder etwas zu bearbeiten, so dass sie schärfer werden, aber viel bringts leider nicht.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
@starli: die zettel liegen an den wichtigsten liften zum mitnehmen aus, allerdings sind das nicht besonders viele. ausserdem denke ich, dass sind immer abwechselnd die selben, auf die nur das datum draufgesetzt wird. auf der rückseite ist dann noch das wetter drauf, lawinenwarnstufe und schneehöhen. an dem tag (10.03.), von dem ich das blatt mitgenommen habe, waren in mottaret bis auf eine piste alle präpariert worden. die fehlende ist eine schwarze abfahrt, die auch gross als buckelpiste angepriesen wird. ähnlich verhälts sichs mit den beiden pisten cerf und renard, die ich bemängelt hatte. die werden wohl nur nach neuschnee präpariert und dann sich selbst überlassen, damit daraus buckelpisten werden. ich finds nur schade, denn das sind zwei super-pisten. alternativ dazu gibts aber immer welche, die natürlich jeden tag präpariert werden. ich hatte dieses jahr den eindruck, dass mind. 80-90% der pisten jeden tag gewalzt wurden und damit mehr als in den letzten jahren. und die, die nicht präpariert wurden, waren entweder so flach, dass es nicht nötig war, waren die angesprochenen schwarzen buckelpisten oder sind so abgelegen, dass wenige skifahrer pro tag drüber fahren. lag vielleicht aber auch daran, dass der schnee dieses jahr besser war und deshalb die pisten nicht so schnell abgebaut haben. mein fazit deshalb: die präparierung steht der in anderen ländern nicht mehr nach.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Auf einer Fanseite gibt es unter http://www.3-vallees.net/technique/telecabine.htm einen Überblick über die Kabinenbahnen. Allerdings kennen die ihre Anlagen nichtso ganz
, Masse 2 ist Von Roll nicht Poma !
Verdons in Courchevel müsste Doppelmayr sein mit Agamatic Klemmen. Deswegen ist auch keine Durchfahrt zur Vizelle möglich da das eine Pomabahn ist.
Doch zurück nach Les Menuires, Bruyeres ist eine Poma-Anlage. Hab da ein Foto aus einem Prospekt.
Den Hersteller von Masse 1 kann ich anhand dem Foto nicht ganz genau bestimmen ( Poma ?? ) , hast Du noch andere ?
Was ist mit den anderen die noch in Les Menuires waren, könnt ihr weiterhelfen ?

Verdons in Courchevel müsste Doppelmayr sein mit Agamatic Klemmen. Deswegen ist auch keine Durchfahrt zur Vizelle möglich da das eine Pomabahn ist.
Doch zurück nach Les Menuires, Bruyeres ist eine Poma-Anlage. Hab da ein Foto aus einem Prospekt.
Den Hersteller von Masse 1 kann ich anhand dem Foto nicht ganz genau bestimmen ( Poma ?? ) , hast Du noch andere ?
Was ist mit den anderen die noch in Les Menuires waren, könnt ihr weiterhelfen ?
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
und nochmal ein paar bilder:

Talstation 6KSB(B) Mont de la Chambre, Bergstationen 6KSB Menuires und 4KSB Doron, beide mit Double Embarquement

Bergstation SL Roc de Tougne, komischerweise hängt an beiden ein DM-Schild

6KSB(B) Mont de la Chambre und 12EUB Bruyeres 2

Bergstation Funitel Peclet

6EUB Caron mit 130PB Caron im Hintergrund, oben zu sehen die Bergstation auf 3195 m

Bergstation 4KSB Biolley mit 6KSB Pralong

neue 4SB Tortollet mit GPB(Gruppenpendelbahn) Preyerand

DSB Bouquetin, ist schon fast historisch, denn die kommt diesen sommer weg wg. neuer Funitel Bouquetin

Chaudanne in Meribel mit den Talstationen 6EUB Burgin, 6EUB Tougnete, 12EUB Rhodos, 4SB Plan de l'homme und 4SB Roc de Fer

Blick auf Meribel, Sektor Burgin-Altiport

Mittelstation 12EUB Bruyeres mit 3SB Col de la Chambre

Blick von der Croisette in Courchevel auf die Loze-Hänge mit 6EUB Jardin Alpin, 8EUB Verdons, 4EUB Chenus und SL Loze

Blick von der Bergstation 4SB Bouchet nach Süden. Der Riesengletscher müsste der Glacier de Mont de Lans in Les 2 Alpes sein.

4SB Golf mit Blick auf Talstation 8KSB Altiport mit SL Altiport und Plan

Bergstation 6KSB Adret

Blick auf Mottaret mit 8EUB Pas du Lac, 6EUB Plattieres, 4KSB Combes, 4SB Arolles, 3SB Table Verte, SL Doron und SL Aigle

6KSB Cascades mit Cabrio-Sesseln, links Funitel Peclet

Stütze 130PB Caron

8KSB Altiport, darüber Bergstation 6KSB Adret, links 6KSB Dent de Burgin

4EUB Mont de la Chambre mit La Masse im Hintergrund

Blick von der Mittelstation 6EUB Burgin auf die Saulire mit SL Combe de la Saulire

neue 6KSB Plan des Mains mit Talstation 12EUB Mont Vallon und Bergstation 4KSB Mures Rouges von der Mittelstation 2 der 6EUB Plattieres aus

Beschneiung der Aigle-Abfahrt nach Mottaret am Morgen

12EUB Mont Vallon, vorne der Profilbruch mit den 7 aufeinanderfolgenden Stützen

Talstationen 6EUB Caron und 6EUB Cairn, dahinter die 6KSB Moutiere und die 4KSB Boismint
Talstation 6KSB(B) Mont de la Chambre, Bergstationen 6KSB Menuires und 4KSB Doron, beide mit Double Embarquement
Bergstation SL Roc de Tougne, komischerweise hängt an beiden ein DM-Schild
6KSB(B) Mont de la Chambre und 12EUB Bruyeres 2
Bergstation Funitel Peclet
6EUB Caron mit 130PB Caron im Hintergrund, oben zu sehen die Bergstation auf 3195 m
Bergstation 4KSB Biolley mit 6KSB Pralong
neue 4SB Tortollet mit GPB(Gruppenpendelbahn) Preyerand
DSB Bouquetin, ist schon fast historisch, denn die kommt diesen sommer weg wg. neuer Funitel Bouquetin
Chaudanne in Meribel mit den Talstationen 6EUB Burgin, 6EUB Tougnete, 12EUB Rhodos, 4SB Plan de l'homme und 4SB Roc de Fer
Blick auf Meribel, Sektor Burgin-Altiport
Mittelstation 12EUB Bruyeres mit 3SB Col de la Chambre
Blick von der Croisette in Courchevel auf die Loze-Hänge mit 6EUB Jardin Alpin, 8EUB Verdons, 4EUB Chenus und SL Loze
Blick von der Bergstation 4SB Bouchet nach Süden. Der Riesengletscher müsste der Glacier de Mont de Lans in Les 2 Alpes sein.
4SB Golf mit Blick auf Talstation 8KSB Altiport mit SL Altiport und Plan
Bergstation 6KSB Adret
Blick auf Mottaret mit 8EUB Pas du Lac, 6EUB Plattieres, 4KSB Combes, 4SB Arolles, 3SB Table Verte, SL Doron und SL Aigle
6KSB Cascades mit Cabrio-Sesseln, links Funitel Peclet
Stütze 130PB Caron
8KSB Altiport, darüber Bergstation 6KSB Adret, links 6KSB Dent de Burgin
4EUB Mont de la Chambre mit La Masse im Hintergrund
Blick von der Mittelstation 6EUB Burgin auf die Saulire mit SL Combe de la Saulire
neue 6KSB Plan des Mains mit Talstation 12EUB Mont Vallon und Bergstation 4KSB Mures Rouges von der Mittelstation 2 der 6EUB Plattieres aus
Beschneiung der Aigle-Abfahrt nach Mottaret am Morgen
12EUB Mont Vallon, vorne der Profilbruch mit den 7 aufeinanderfolgenden Stützen
Talstationen 6EUB Caron und 6EUB Cairn, dahinter die 6KSB Moutiere und die 4KSB Boismint
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
@raph: das war auch der tag mit dem schlechten wetter. da hats morgens noch gechneit, erst gegen 11 uhr ist dann wieder die sonne rausgekommen.
@thomas_K: verdons ist auf jeden fall poma, denn die hat die gleichen gondeln und stationen wie die vizelle. die fehlende durchfahrt kann ich mir aber auch nicht erklären. vielleicht gibts keinen bedarf. hat mir bisher auch noch nicht gefehlt. masse 1 ist poma, da hab ich genau aufgepasst, weil ich da mit marius schon mal diskutiert habe. was mich an der bruyeres halt wundert, ist, dass die so ganz andere kabinen hat wie die anderen poma-12eubs. aber von den stützen und stationen würde es schon passen.
@thomas_K: verdons ist auf jeden fall poma, denn die hat die gleichen gondeln und stationen wie die vizelle. die fehlende durchfahrt kann ich mir aber auch nicht erklären. vielleicht gibts keinen bedarf. hat mir bisher auch noch nicht gefehlt. masse 1 ist poma, da hab ich genau aufgepasst, weil ich da mit marius schon mal diskutiert habe. was mich an der bruyeres halt wundert, ist, dass die so ganz andere kabinen hat wie die anderen poma-12eubs. aber von den stützen und stationen würde es schon passen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
die im Vordergrund ist auch die Jardin-Alpin
Zuletzt geändert von Raph am 24.03.2003 - 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten: