Les Trois Vallees||08.-22.03.03
Verfasst: 22.03.2003 - 20:54
Anfahrt: Von Ulm über Bregenz, St. Gallen, Zürich, Bern, Lausanne, Genf, Annecy, Albertville und Moutiers nach Meribel-Mottaret. Was nervig war: Für die letzen 120 km ab Genf haben wir fast 3 Stunden gebraucht
Wetter: Ein Traum!!!!! An den 13 Skitagen gabs nur einen halben Tag keinen blauen Himmel und Sonnenschein. Temperaturen schwankten stark von kalt am Anfang über warm (20 Grad auf 1000 m) in der Mitte der ersten Woche und wieder kühler zum Wochenende und dann wieder wärmer gegen Ende. An den meisten Tagen haben wir nicht eine Wolke gesehen. Der absolute Wahnsinn.
Schneehöhe: Von 30 cm jetzt zum Schluss in Meribel bis über 2 m in Val Thorens
Schneezustand: Aufgrund des Wetters natürlich total unterschiedlich. Am ersten Sonntag noch überall Pulver den ganzen Tag über sogar bis zur Chaudanne in Meribel. Danach durch die hohen Temperaturen am Nachmittag in tieferen Lagen etwas feuchter und schwer, aber verglichen mit den letzen Jahren immer noch hervorragend. Man hatte teilweise auf der gleichen Abfahrt total unterschiedliche Schneearten. Auf Nordhängen pulvrig, auf Osthängen hart und teilweise eisig und da wo die Sonne dann richtig hinknallen konnte Firn und Nassschnee.
Schneezusammensetzung: Alles wild durcheinander! Da die Schneeanlagen in Val Thorens auf den Westhängen bis an die 3000m-Marke heranreichen gabs von Kunstschnee bis Naturschnee alles.
Geöffnete Anlagen: Alle
Offene Pisten: Am Anfang noch fast alle, aber inzwischen sinds einige weniger geworden. Heute morgen meldete Radio Meribel 7 geschlossene Pisten (Hulotte, Tetras, Pic Noir, Grande Rosiere, Eperviere, Combe Laitelet, Chevreuil, Marmottes). Die Schliessungen haben mich aber nicht weiter gestört, da das Pisten sind, die man nicht unbedingt braucht. Wie es in den anderen Tälern aussieht, weiss ich nicht genau, aber da sind eher weniger geschlossen.
Geschlossene Pisten: s.o.
Meisten gefahren mit: Jetzt wirds richtig schwierig. Insgesamt bin ich, wenn ich richtig gezählt habe, mit 130 verschiedenen Liften gefahren. Am meisten wahrscheinlich mit der 8eub pas du lac, aber nix genaues weiss man nicht.
Wenigsten gefahren: naja, der rest halt.
Wartezeiten: Überwiegend 0-2 min. Ausnahmen: PB Cime de Caron: 35 min, 6KSB Mont de la Chambre 5 min, 4sb Trois Vallees2 und DSB Bouquetin: 5-10 min, Funitel Peclet: 5-10 min, 12eub Mont vallon: 5 min. An der 6ksb plan des mains, der 4ksb cote brune, der 6ksb moutiere und der 4ksb boismint wars auch mal etwas länger, aber bis auf cime de caron hats mich nie gestört.
Gefallen: Eigentlich alles. Es war wieder einmal ein Traumurlaub mit absolut gigantischen Schneeverhältnissen im Vergleich zu den Vorjahren. Skifahren bis man umfällt: Wir sind teilweise erst um kurz nach 5 von der Piste gegangen, da die lifte teilweise bis kurz vor 5 laufen. Schnelle Verbindungen zwischen den Tälern: Vorgestern waren wir um 16:00 uhr noch in courchevel und waren trotzdem um 16:40 uhr in mottaret in der wohnung. und vorgestern haben wir von mottaret zum grand fond nur 90 min gebraucht, obwohl wir nicht direkt gefahren sind, sondern über 4ksb combes, sl roc de tougne, sl grand lac, 3sb etele, 3sb col de la chambre, 6ksb moutiere und dann funitel grand fond.
Nicht gefallen: Dass in Courchevel Pläne mit den präparierten Pisten verteilt werden, auf denen Pisten eingezeichnet sind, die dann doch nicht präpariert wurden. Nichtpräparierung der Renard und Cerf in Meribel. Fehlende Beschneiung Richtung La Tania und Le Praz. Dass alle meinten, sie müssten in Val Thorens rumgefahren sein, obwohl ich dort die Pisten am schlechtesten fand, da die ziemlich eisig und ausgefahren waren, während man auch in meribel und courchevel am spätnachmittag noch sehr gute pisten fand. sperrung der col de la chambre und plan du bouquet wegen der französischen alpinen meisterschaften.
Fazit: Natürlich 6 von 6, wenns mehr gäbe, würde ich auch mehr geben.
Bilder: gibts ab sofort fast alle 126 stück unter http://www.best-reisecenter.de/HOT-Link ... ribel.html. wie schon bei meinen anderen bildern ist die qualität leider nicht optimal, aber das ändert sich auch bald.
Wetter: Ein Traum!!!!! An den 13 Skitagen gabs nur einen halben Tag keinen blauen Himmel und Sonnenschein. Temperaturen schwankten stark von kalt am Anfang über warm (20 Grad auf 1000 m) in der Mitte der ersten Woche und wieder kühler zum Wochenende und dann wieder wärmer gegen Ende. An den meisten Tagen haben wir nicht eine Wolke gesehen. Der absolute Wahnsinn.
Schneehöhe: Von 30 cm jetzt zum Schluss in Meribel bis über 2 m in Val Thorens
Schneezustand: Aufgrund des Wetters natürlich total unterschiedlich. Am ersten Sonntag noch überall Pulver den ganzen Tag über sogar bis zur Chaudanne in Meribel. Danach durch die hohen Temperaturen am Nachmittag in tieferen Lagen etwas feuchter und schwer, aber verglichen mit den letzen Jahren immer noch hervorragend. Man hatte teilweise auf der gleichen Abfahrt total unterschiedliche Schneearten. Auf Nordhängen pulvrig, auf Osthängen hart und teilweise eisig und da wo die Sonne dann richtig hinknallen konnte Firn und Nassschnee.
Schneezusammensetzung: Alles wild durcheinander! Da die Schneeanlagen in Val Thorens auf den Westhängen bis an die 3000m-Marke heranreichen gabs von Kunstschnee bis Naturschnee alles.
Geöffnete Anlagen: Alle
Offene Pisten: Am Anfang noch fast alle, aber inzwischen sinds einige weniger geworden. Heute morgen meldete Radio Meribel 7 geschlossene Pisten (Hulotte, Tetras, Pic Noir, Grande Rosiere, Eperviere, Combe Laitelet, Chevreuil, Marmottes). Die Schliessungen haben mich aber nicht weiter gestört, da das Pisten sind, die man nicht unbedingt braucht. Wie es in den anderen Tälern aussieht, weiss ich nicht genau, aber da sind eher weniger geschlossen.
Geschlossene Pisten: s.o.
Meisten gefahren mit: Jetzt wirds richtig schwierig. Insgesamt bin ich, wenn ich richtig gezählt habe, mit 130 verschiedenen Liften gefahren. Am meisten wahrscheinlich mit der 8eub pas du lac, aber nix genaues weiss man nicht.
Wenigsten gefahren: naja, der rest halt.
Wartezeiten: Überwiegend 0-2 min. Ausnahmen: PB Cime de Caron: 35 min, 6KSB Mont de la Chambre 5 min, 4sb Trois Vallees2 und DSB Bouquetin: 5-10 min, Funitel Peclet: 5-10 min, 12eub Mont vallon: 5 min. An der 6ksb plan des mains, der 4ksb cote brune, der 6ksb moutiere und der 4ksb boismint wars auch mal etwas länger, aber bis auf cime de caron hats mich nie gestört.
Gefallen: Eigentlich alles. Es war wieder einmal ein Traumurlaub mit absolut gigantischen Schneeverhältnissen im Vergleich zu den Vorjahren. Skifahren bis man umfällt: Wir sind teilweise erst um kurz nach 5 von der Piste gegangen, da die lifte teilweise bis kurz vor 5 laufen. Schnelle Verbindungen zwischen den Tälern: Vorgestern waren wir um 16:00 uhr noch in courchevel und waren trotzdem um 16:40 uhr in mottaret in der wohnung. und vorgestern haben wir von mottaret zum grand fond nur 90 min gebraucht, obwohl wir nicht direkt gefahren sind, sondern über 4ksb combes, sl roc de tougne, sl grand lac, 3sb etele, 3sb col de la chambre, 6ksb moutiere und dann funitel grand fond.
Nicht gefallen: Dass in Courchevel Pläne mit den präparierten Pisten verteilt werden, auf denen Pisten eingezeichnet sind, die dann doch nicht präpariert wurden. Nichtpräparierung der Renard und Cerf in Meribel. Fehlende Beschneiung Richtung La Tania und Le Praz. Dass alle meinten, sie müssten in Val Thorens rumgefahren sein, obwohl ich dort die Pisten am schlechtesten fand, da die ziemlich eisig und ausgefahren waren, während man auch in meribel und courchevel am spätnachmittag noch sehr gute pisten fand. sperrung der col de la chambre und plan du bouquet wegen der französischen alpinen meisterschaften.
Fazit: Natürlich 6 von 6, wenns mehr gäbe, würde ich auch mehr geben.
Bilder: gibts ab sofort fast alle 126 stück unter http://www.best-reisecenter.de/HOT-Link ... ribel.html. wie schon bei meinen anderen bildern ist die qualität leider nicht optimal, aber das ändert sich auch bald.