Edit 08.08.09: Links zu den Bildern aktualisiert
Anfahrt:
Rheinfelden - Belchen - Bern - Thun - Spiez - Zweilütschinen - Grindelwald... trotz vielen Bussen in 1h 50 Min.
Wetter:
Sonne pur, am Nachmittag leicht diesig
Temperatur:
Warm... An der Sonne sicherlich +7°
Schneehöhe:
Am Berg teilweise 80cm, stellenweise nur noch 10cm... Je nach Sonneneinstrahlung.
Schneezustand:
Morgens recht pulvrig, Nachmittags sulzig. Kein Wunder, First ist ja quasi ein Südhang.
Geöffnete Anlagen:
Alle
Geschlossene Anlagen:
Demnach keine
Offene Pisten:
Viele
Geschlossene Pisten:
Talabfahrt Nr. 23, Talabfahrt ab Zwischenstation Bort, diverse Routen
Meisten Gefahren mit:
4KSB Oberjoch: 9 Mal
4KSB Schilt: 7 Mal
4KSB Grindel: 7 Mal
Wenigsten Gefahren mit:
SL Bärgelegg: 0 Mal
Wartezeiten:
4KSB Grindel warens einmal ca. 5 Minuten. Für den wunderbaren Tag war recht wenig los - dafür waren bei der Männlichenbahn relativ früh die Parkplätze voll...
Gefallen:
Von der Sonne über die gut präparierten Pisten bis hin zum Mittagessen eigentlich alles. Die Aussicht auf die Eigernordwand und den oberen Grindelwaldgletscher ist atemberaubend schön - so wies sein muss...
Nicht gefallen:
Der Kaffee-Baileys bei der Gemsberg-Bar hatte etwas wenig Baileys... aber who cares?
Fazit:






Abzüge: keine - wieso auch?
Nochmal einen Tag auf die Bretter? Na klar, bei dem schönen Wetter! Also heute Morgen nach Grindelwald gefahren, nachdem ich ja am Dienstag bereits in Adelboden war. Eigentlich wollten wir auf die Männlichen-Seite, doch der Parkplatz war schon recht voll und so entschieden wir uns für die Sonne. Es sollte die richtige Entscheidung sein!
Den ganzen Tag über Sonne pur bei sehr guten Pistenverhältnissen für diese Jahreszeit. Die Pisten waren komplett frisch gewalzt und vor allem die Oberjoch-Piste war am frühen Morgen ein absoluter Traum! Gegen 11:00 Uhr war der Schnee meines Erachtens am besten - schön weich und griffig, aber noch nicht sulzig. Das änderte sich dann natürlich recht bald und am Nachmittag war praktisch überall Schnulz im Sulz angesagt. Dennoch waren die berühmten Sulz-Haufen auf den Pisten Fehlanzeige! Es liess sich auch bei nassem Schnee noch recht anständig carven.
Nach dem Mittagessen bei der Gemsberg-Bar (Bergstation SL Hohwald) wieder zum Oberjoch rüber... Als wir oben waren haben wir erfahren, dass sich 30 Minuten vorher dort ein Schneebrett gelöst hat und in Richtung Bergstation KSB Schilt runtergerast ist. Die dortige Skiroute war am Morgen gesperrt, soll aber ab dem Mittag geöffnet gewesen sein. Scheinbar begrub sie 3 Skifahrer unter sich... was daran stimmt weiss ich nicht. Auf alle Fälle waren 3 Helikopter im Einsatz und der Hang wurde von Lawinenhunden abgesucht. Gegen 15:45 Uhr waren dann aber alle Helfer wieder weg, so dass ich mal davon ausgehe, dass die Sucharbeiten abgeschlossen waren... Wird auf alle Fälle morgen im Blick stehen

-> Sollte die Piste tatsächlich offen gewesen sein, dann wird man sich bei der Pistensicherung wohl eine gute Erklärung ausdenken müssen...
^^ 4KSB Oberjoch mit dazugehöriger Piste am frühen Morgen. Im Hintergrund der Eiger...
^^ Die Talstaion selbiger Bahn. Dahinter der obere Grindelwaldgletscher - oder was davon übrig ist...
^^ Weil der Eiger so geil ist, nochmal die 4KSB Oberjoch...
^^ Geht aber natürlich auch noch ohne KSB...
^^ Bergstation First der 6EUB Firstbahn
^^ Firstbahn kurz vor der Bergstation mit Eiger im Hintergrund. Manchmal wünscht man sich eine SLR mit 300mm Teleobjektiv...
^^ In der 4KSB Schilt - gebaut von Garaventa mit flauschigem Sitzpolster...
^^ Blick zurück von der Bergstation selbiger Anlage auf die Strecke und die Mittelstation Schreckfeld der Firstbahn.
^^ Bergstation der 4KSB Grindel - schneller Ausstieg wie bei allen 3 KSB's dort oben. Gefällt mir

^^ Blick in Richtung Wetterhorn mit der Grossen Scheidegg am Fusse des Berges... Da lechzen im Sommer die Biker...
^^ Bizarre Felsformationen an der Piste 14
^^ Mittagessen an der Gemsbergbar. Super Kartoffelsalat mit frischem Estragon. Ja... ESTRAGON! Sooo geil!
^^ Talstation der 4KSB Schilt mit dazugehöriger Garage. Recht wenig Andrang trotz des super Wetters!
^^ Bully-Parade vor dem Wetterhorn...
^^ Im Poma-Stangenschlepper Egg hinauf auf die First.
^^ Oben angekommen - zwei Girls bestaunen den Eiger und wir bestaunen die beiden Girls... also eigentlich nur das rechte...
^^ Skilift Egg und Wetterhorn. Das Bild gefällt mir irgendwie...
^^ Dasselbe in rot und mit Blick zur Grossen Scheidegg.
^^ Ein Paraglider versucht zu starten...
^^ Doch scheinbar reicht die Thermik nicht aus

^^ REGA-Heli am Lawinenkegel direkt neben der Bergstation der 4KSB Oberjoch.
^^ Flog an die Abrissstelle der Lawine und hat geschaut, ob nochmal nachgesprengt werden muss, bevor die Suchhunde in den Lawinenkegel gehen. War aber nix mehr zu sprengen...
^^ Bergstation 4KSB Oberjoch mit Abrissstelle der Lawine - dies ist das einzige Foto der Lawine das ich gemacht habe. Schliesslich sind wir keine Katastrophentouristen wie diverse andere Leute heute auf der Piste *würg*
^^ Oberjoch zum 4.
^^ Oberjoch Talstation...
^^ Talstation des ehemaligen Skilifts Oberjoch - zur Bar umfunktioniert.
^^ Blick vom Schreckfeld zur Bergstation der Firstbahn
^^ 4KSB Grindel vor dem Eiger... wo bleibt mein Teleobjektiv?
^^ Auf der Talabfahrt in Richtung Grindelwald - Dunst zieht auf und man fährt Wasserski...
^^ Traumhaft sah das in Realität aus... so eine bedrückte aber zufriedene "End of Season" Stimmung...