Werbefrei im Januar 2024!

Skilifte in Oberreifenberg (Taunus): Pechberg, Deusinger

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Skilifte in Oberreifenberg (Taunus): Pechberg, Deusinger

Beitrag von flyer »

Ist das jetzt ein Sommer oder Winterbericht? Weil es nur um Skilifte geht, habe ich es mal hier reingestellt. Falls falsch, bitte verschieben!

Gestern habe ich mich mal auf den Weg in den Taunus gemacht, um mir dort zwei der drei mir bekannten Skilifte zu besichtigen. Beide liegen in Schmitten-Oberreifenberg, am Fuße des Feldbergs. Zu erst war ich am Pechberg. Das ist an der Siegfriedsiedlung (so heißt auch die Bushaltestelle). Ab dort ist im Winter auch Langlauf möglich. Direkt an Haltestelle und Parkplatz liegt das Loipenhaus:
Bild

Loipenplan:
Bild

Jetzt aber zum..
Bild

Bei dem Pechberg- Lift (übrigens reiner Nordhang) handelt es sich um einen Kleinschlepplift, der von einer kleinen Straße am Ortsrand aus ins Tal hinunter führt. rechts kann man verschieden weit im Bogen fahren und damit auch beliebig flach fahren. Außerdem gibt es eine extra piste für Snowboarder (links vom Lift?):
Bild

Bergstation mit Antrieb:
Bild

Einer der Schlepp-Bügel:
Bild

Talstation:
Bild

Umlenkrolle im Tal:
Bild

Wie man eindeutig erkennen kann steht da: "Skilift Pechberg, 650m üNN":
Bild

Die Lifttrasse:
Bild

Im Winter werden hier wohl die hungrigen Sportler versorgt:
Bild

Blick von der Haltestelle richtung Lift:
Bild

Neben der Haltestelle sind auch sehr viele Parkplätze vorhanden:
Bild

Vom Pechberglift aus bin ich dann die Limesstraße entlang gefahren. Nach der Jugendherberge (mit Hochseilgarten!) trift man am Restaurant und Hotel Weilquelle dann auf den zweiten Lift des Ortsteils. Zu meiner Überraschung waren es genaugenommen sogar zwei Lifte:
Die Lifte Willi Deusinger sind ebenfalls Kleinschlepplifte (diesmal Westhang), allerdings länger als der am Pechberg.
Links ist die Talstation des unteren Lifts zu sehen, der am Waldrand entlang führt. Oberhalb der Piste ragt auch der Fernmeldeturm auf dem Feldberg empor:
Bild

Mitten auf der Skipiste befindet sich ein Brunnenschacht. Links sollen Rodler vorbeifahren, rechts dei Skifahrer:
Bild

Talstation mit Antrieb des unteren Lifts:
Bild

Schleppbügel:
Bild

Ausstiegsbereich und obere Umlenkrolle:
Bild

Neben dem Ausstiegsbereich des unteren Lifts (vorne) beginnt der zweite Lift (an dem Aufsichtshäuschen), der abgewinkelt weiter hinauf führt:
Bild

Talstation mit Antrieb des zweiten Lifts:
Bild

Schleppbügel:
Bild

Obere Umlenkrolle:
Bild

Von dort aus kann man die 350-400m lange Piste hinabfahren.
Unten angekommen kann man sich dann wieder stärken:
Bild

Leider hat die Zeit nicht mehr gereicht, um auch noch in den Ortsteil Treisberg zu fahren, wo es noch 2 Seillifte gibt. Wird aber noch nachgeholt!

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Naja viel schnee war ja nicht mehr da aber immerhin noch der ein doer andere Fleck! :wink: Die Piste war aber sicherlich heftig durchnässt oder?
ZU den LIften am Treisberg: Dachte das wäre ein Doppelschlepplift!?! Oder war das woanders?? :gruebel:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von flyer »

Also auf diesem Foto sieht das in Treisberg eindeutig nach 2 Seilliften aus.

Meinst, im Taunus gibt es einen Doppelschlepplift? Würde mich zwar wundern, aber toll wäre es schon. Leider sind diese drei Liftanlagen, die ich im Internet irgendwie als existent finden konnte.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Im gesamten Taunus gibt es keinen normalen Lift mit hoher Seilführung?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Chasseral hat geschrieben:Im gesamten Taunus gibt es keinen normalen Lift mit hoher Seilführung?
Soweit ich weiß stimmt diese Aussage.
Übrigens: Ich hatte die Lifte Pechberg und Deusinger (ehem. Posterholungsheim) letzte Saison im Rateforum gehabt, ich wohne ja nur wenige km davon entfernt. Merkwürdigerweise finde ich dieses Posting auch nicht mehr mit der Suchfunktion, und ebenso sind die Bilder draußen (wurde wahrscheinlich irgendwie von irgendjemandem gelöscht :cry: Why that?). Habe aber diese Bilder noch auf meinem PC gespeichert: Falls Ihr Interesse daran habt, dann poste ich sie nochmals (diesmal mit Schnee) und hoffe, diesmal bleiben sie uns erhalten.

Noch etwas anderes bzgl. Treisberg: Dieser Ortsteil gilt als das "Alpe d' Huez des Taunus" (wegen der Serpentinen), deshalb werde ich im Rahmen meines Duathlon-Rennrad-Trainings demnächst, in den nächsten Wochen, dorthin fahren und ein paar Photos mitbringen und hier ergänzend posten, falls gewünscht. Bin selbst mal gespannt, wie diese Lifte aussehen. (Genaugenommen gehört Treisberg zu Schmitten, aber nicht mehr zu Oberreifenberg, hier paßt es aber besten hin!).
Zurück zu den beiden erstgenannten Liften und Pisten: Ich bin zwar dort nicht (noch nie) Ski gefahren, aber die Skifahrer mußten verdammt aufpassen auf die Rodler, die sich natürlich nicht an die Beschilderungen hielten. Für kleine Kinder bzw. Skianfänger ist das ziemlich gefährlich gewesen.
Falls dieses Posting hier nicht hinpaßt, dann bitte verschieben, z.B. Skigebiete in aller Welt - Skilifte im Taunus.
Zuletzt geändert von taunussi am 09.04.2006 - 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das topic ist doch eher ein sommertopic (sommerbesuch, kein skibetrieb).
daher verschoben ins deutsche sommerberichte topic.

danke für euer verständnis!

Flo
Moderator "Eure Berichte"
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

@taunussi:
Anfang des Jahres wurden im alte länger nicht mehr gelesen beiträge gelöscht um ein bissl Ordnung reinzubringen....
Aber heißt das jetzt, dass es im ganzen Taunus KEINEN Tellerlift oder normalen Schlepplift gibt?! Gab es in früheren Jahren mal einen oder auch nicht?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

d-florian hat geschrieben:@taunussi:
Aber heißt das jetzt, dass es im ganzen Taunus KEINEN Tellerlift oder normalen Schlepplift gibt?! Gab es in früheren Jahren mal einen oder auch nicht?!
Am Feldberg direkt (Nordabfahrt) gab es wohl einmal einen "richtigen" SL, der jetzt nicht mehr existent ist (es gibt verschiedene Gerüchte, warum: abgebrannt, unrentabel...). Ich frage mal in den nächsten Tagen meine Nachbarn, die hier im Taunus schon über 20 Jahre wohnen, die wissen bestimmt Näheres.
Ich glaube, schon einmal im LSAP-Topic etwas darüber gelesen zu haben. EDIT: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 56&start=0
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Ich war am 15. Juli mit dem Rennrad am Treisberg und habe mir zumindest von der Straße aus die beiden Seillifte aus der Entfernung angeschaut. Ich werde dazu in den nächsten Tage ein oder zwei (leider nicht sehr aussagekräftige) Photos posten. Näher herangehen konnte ich nicht, da ich eine kurze Rennradhose anhatte und das Gras mir mindestens bis über die Knie ging. Nachdem mich zwei Bremsen schon an der Straße überfallen hatten (sieht am Unterschenkel super aus!) und ich meinen Patienten aus dem Taunus jeden Tag Zecken entfernen kann, entschloß ich mich zur Weiterfahrt.
Die Straße dorthin ist doch sehr interessant, relativ gut bewaldet bis auf das letzte Drittel. Nicht umsonst wird Treisberg das "Alpe d' Huez des Taunus" genannt. Ein guter Vergleich: Immerhin zwei Kehren. Naja, leider nur ca. 170 m Höhendifferenz auf 3 km. Für ein Kraftausdauertraining am Berg aber relativ gut geeignet. Insgesamt war es aber eine kurze Tour (nur ca. 47 km, Höhendifferenz errechnet hoch ca. 950 m).
Zurück zu den Liften: ich konnte beim besten Willen keine Parkplätze entdecken; der Ort Treisberg ist schätzungsweise ca. 400-500 m entfernt gelegen; hier wird es wahrscheinlich auch nur eine begrenzte Zahl an Parkplätzen geben.
Das Skigelände ist für Taunus-Mittelgebirgsverhältnisse im Vergleich zu den anderen vorgenannten zumindest von unten als abwechslungsreicher und länger einzustufen. Angeblich beträgt die Abfahrtslänge immerhin ca. 2x800 m. Alles freies Grasfeld mit einem schönen Blick ins Taunushinterland.
So lange ich auch geschaut habe, aber ich konnte keine Seile erkennen, die aktuell installiert waren, lediglich die Umlenkrollen. Die Lifte stehen wohl im 90°-Winkel zueinander und erschließen so einen großen Radius des Hanges.
Im Winter werde ich mit Sicherheit mit meiner Tochter dorthin einen kleinen Ausflug machen und Euch gerne ein paar Winter-Photos posten.
Die aktuellen Sommerphotos werden, wie gesagt, in den nächsten Tagen gepostet.
Hier gibt es noch mehr Infos: http://www.taunus.info/de/gaesteinfo/sport/wintersport/
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

So, jetzt wie versprochen ein paar (leider nicht so aussagekräftige) Bilder vom Treisberg.
Es war, wie bereits vorne beschrieben, eine kleine Rennrad-Tour bei so ca. 32°C.
Habe vor, dieses Jahr vor dem Schneefall nochmals vorbeizufahren. Bei Interesse gibt es noch genauere und bessere Bilder.
Dateianhänge
Gleiche Aufnahmeposition. Der Große Feldberg. Hier ging auch einmal ein richtiger Schlepper nach unten, eine 1,4 km lange Abfahrt. Rechts der Abzweig zum ca. 1 km weiter entfernten Seillift Deusinger, der hier natürlich nicht zu erkennen ist.
Gleiche Aufnahmeposition. Der Große Feldberg. Hier ging auch einmal ein richtiger Schlepper nach unten, eine 1,4 km lange Abfahrt. Rechts der Abzweig zum ca. 1 km weiter entfernten Seillift Deusinger, der hier natürlich nicht zu erkennen ist.
Ein paar Kilometer weiter in Oberreifenberg: Der Rodelhang, an dem sich im Winter halb Frankfurt trifft. Ca. 400 m links davon entfernt der Skilift Pechberg (nicht auf dem Foto), rechts davon (nicht auf dem Foto) der Feldberg und Abzweig zum Deusinger-Sei
Ein paar Kilometer weiter in Oberreifenberg: Der Rodelhang, an dem sich im Winter halb Frankfurt trifft. Ca. 400 m links davon entfernt der Skilift Pechberg (nicht auf dem Foto), rechts davon (nicht auf dem Foto) der Feldberg und Abzweig zum Deusinger-Sei
Skihang des linken Seilliftes von unten aus gesehen. Hat kein schlechtes Gefälle im Vergleich zu den anderen Taunushängen.
Skihang des linken Seilliftes von unten aus gesehen. Hat kein schlechtes Gefälle im Vergleich zu den anderen Taunushängen.
Aus einem anderen Winkel. Hersteller ist mir unbekannt.
Aus einem anderen Winkel. Hersteller ist mir unbekannt.
Umlenkrolle rechter Lift, ohne Seil
Umlenkrolle rechter Lift, ohne Seil
Hier nochmal das Häuschen. Jetzt könnt Ihr vielleicht verstehen, warum ich nicht mit kurzen Hosen durch das Gras laufen wollte...
Hier nochmal das Häuschen. Jetzt könnt Ihr vielleicht verstehen, warum ich nicht mit kurzen Hosen durch das Gras laufen wollte...
Was gibt es hier oben zu sehen? Ein kleines Lifthäuschen für zwei Seillifte.
Was gibt es hier oben zu sehen? Ein kleines Lifthäuschen für zwei Seillifte.
So schön kann der Taunus sein. Perfektes Wetter.
So schön kann der Taunus sein. Perfektes Wetter.
Eine der beiden Kehren der Straße von oben aus gesehen. Nein, die Stütze ist nur ein Strommast!
Eine der beiden Kehren der Straße von oben aus gesehen. Nein, die Stütze ist nur ein Strommast!
Ski en France = parfait!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“