mit dem Zug von Wengen nach Lauterbrunnen
Wetter:
wolkenlos
Temperatur:
am Morgen -2
am Nachmittag bis zu +10
Schneehöhe:
40-300cm
Schneezustand:
am Morgen Pulver-Hart
am Nachmittag Sonnenhänge Sulz sonst firnig
Geöffnete Anlagen:
alle
Offene Pisten:
alle bis auf...
Geschlossene Pisten:
3 Talabfahrt Lauterbrunnen (Schneemangel)
12 Traverse (Lawinengefahr)
21 Kandahar (Schneemangel)
23b Finel (Schneemangel)
27 Talabfahrt Gimmelwald (Schneemangel)
Meisten Gefahren mit:
2CLF Winteregg 3x
SL Engetal 3x
Wenigsten Gefahren mit:
PB Stechelberg - Gimmelwald
PB Gimmelwald - Mürren
Wartezeiten:
Mürren - Birg - Schilthorn auf die nächste Kabinen
sonst keine
Gefallen:
Wetter
Schnee im oberen Teil
Nicht gefallen:
nichts, in dieser Jahreszeit muss man einfach mit Sulz rechenen
Da die Standseilbahn Grütschalp und der Schlepplift Engetal ersetzt werden hab ich mich entschlossen noch eine Abschiedstour zu unternehmen
Pistenplan PDF
http://www.jungfrauwinter.ch/pdf/Pisten ... n_0506.pdf
Tour:
SSB Grütschalp
Zug bis Winteregg
2CLF Winteregg 2x
2CLF Maulerhubel
SSB Allmendhubel
PB Mürren - Birg
PB Birg - Schilthorn
SL Engetal 3x
2CLF Muttleren 2x
2CLF Kandahar
4CLD Schiltgrat
SL Gimmeln
SSB Allmendhubel
2CLF Maulerhubel
2CLF Winteregg
Zug bis Grütschalp
SSB Grütschalp
SSB Grütschalp mit Betongrien für die neue PB Bergstation
Strecke richtung Tal
an der Bergstation - Baucontainer
Wengen liegt noch im Schatten
Talstation 2CLF Winteregg mit neuen Sesseln von Garaventa
unterer Streckenteil
oberer Streckenteil
Portalstütze Bergstation
Piste zurück Richtung Winteregg
2CLF Maulerhubel Talstation
und Strecke
SSB Allmendhubel Einfahrt in Talstation
Strecke
Gegenzug
SL Allmendhubel im Hintergrund Birg
Bergstation
Birg
Piste 16 Kanonenrohr
Kabine der PB Mürren - Birg
Strecke Richtung Birg
Talstation, links Bergstion der Transport PB von Stechelberg
Eiger Mönch & Jungfrau
Lauberhorn & Eiger
Schiltgrat mit 4CLD Schiltgrat und SL Gimmeln
Kabine der PB Birg - Schilthorn, der Tank unten wird für den Trinkwassertransport gebraucht
Schilthorn
Birg vom Schilthorn
Marmorstütze des SL Engetal
Lawinengeschützte Talstation
Strecke ziemlich steil
oberer Teil
Bergstation
2CLF Muttleren Talstation
Doppelbergstion zusammen mit 2CLF Kandahar
Kandaharseite
Talstation dieses Liftes
4CLD Schiltgrat Talstation
Strecke
Bergstation oben Birg
Mürren
Stütze des SL Gimmeln, diese Bauart hat Habegger doch nur bei SB's verwendet?
Talstation
und wieder runter mit der Grütschbahn - Baukran für neue PB - die SSB färt noch bis 23. April
Gegenzug