Werbefrei im Januar 2024!

Mürren - Schilthorn / 07.04.06 / Abschiedsfahrten

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Mürren - Schilthorn / 07.04.06 / Abschiedsfahrten

Beitrag von JB »

Anfahrt:
mit dem Zug von Wengen nach Lauterbrunnen

Wetter:
wolkenlos

Temperatur:
am Morgen -2
am Nachmittag bis zu +10

Schneehöhe:
40-300cm

Schneezustand:
am Morgen Pulver-Hart
am Nachmittag Sonnenhänge Sulz sonst firnig


Geöffnete Anlagen:
alle


Offene Pisten:
alle bis auf...

Geschlossene Pisten:
3 Talabfahrt Lauterbrunnen (Schneemangel)
12 Traverse (Lawinengefahr)
21 Kandahar (Schneemangel)
23b Finel (Schneemangel)
27 Talabfahrt Gimmelwald (Schneemangel)

Meisten Gefahren mit:
2CLF Winteregg 3x
SL Engetal 3x

Wenigsten Gefahren mit:
PB Stechelberg - Gimmelwald
PB Gimmelwald - Mürren

Wartezeiten:
Mürren - Birg - Schilthorn auf die nächste Kabinen
sonst keine

Gefallen:
Wetter
Schnee im oberen Teil

Nicht gefallen:
nichts, in dieser Jahreszeit muss man einfach mit Sulz rechenen


Da die Standseilbahn Grütschalp und der Schlepplift Engetal ersetzt werden hab ich mich entschlossen noch eine Abschiedstour zu unternehmen

Pistenplan PDF
http://www.jungfrauwinter.ch/pdf/Pisten ... n_0506.pdf


Tour:

SSB Grütschalp
Zug bis Winteregg
2CLF Winteregg 2x
2CLF Maulerhubel
SSB Allmendhubel
PB Mürren - Birg
PB Birg - Schilthorn
SL Engetal 3x
2CLF Muttleren 2x
2CLF Kandahar
4CLD Schiltgrat
SL Gimmeln
SSB Allmendhubel
2CLF Maulerhubel
2CLF Winteregg
Zug bis Grütschalp
SSB Grütschalp

SSB Grütschalp mit Betongrien für die neue PB Bergstation
Bild

Strecke richtung Tal
Bild

an der Bergstation - Baucontainer
Bild

Wengen liegt noch im Schatten
Bild

Talstation 2CLF Winteregg mit neuen Sesseln von Garaventa
Bild

unterer Streckenteil
Bild

oberer Streckenteil
Bild

Portalstütze Bergstation
Bild

Piste zurück Richtung Winteregg
Bild

2CLF Maulerhubel Talstation
Bild

und Strecke
Bild

SSB Allmendhubel Einfahrt in Talstation
Bild

Strecke
Bild

Gegenzug
Bild

SL Allmendhubel im Hintergrund Birg
Bild

Bergstation
Bild


Birg
Bild

Piste 16 Kanonenrohr
Bild

Kabine der PB Mürren - Birg
Bild

Strecke Richtung Birg
Bild

Talstation, links Bergstion der Transport PB von Stechelberg
Bild

Eiger Mönch & Jungfrau
Bild

Lauberhorn & Eiger
Bild

Schiltgrat mit 4CLD Schiltgrat und SL Gimmeln
Bild

Kabine der PB Birg - Schilthorn, der Tank unten wird für den Trinkwassertransport gebraucht
Bild

Schilthorn
Bild
Bild

Birg vom Schilthorn
Bild

Marmorstütze des SL Engetal
Bild

Lawinengeschützte Talstation
Bild

Strecke ziemlich steil
Bild

oberer Teil
Bild

Bergstation
Bild

2CLF Muttleren Talstation
Bild

Doppelbergstion zusammen mit 2CLF Kandahar
Bild

Kandaharseite
Bild

Talstation dieses Liftes
Bild

4CLD Schiltgrat Talstation
Bild

Strecke
Bild

Bergstation oben Birg
Bild

Mürren
Bild

Stütze des SL Gimmeln, diese Bauart hat Habegger doch nur bei SB's verwendet?
Bild

Talstation
Bild

und wieder runter mit der Grütschbahn - Baukran für neue PB - die SSB färt noch bis 23. April
Bild

Gegenzug
Bild
Zuletzt geändert von JB am 10.04.2006 - 14:13, insgesamt 6-mal geändert.

hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Soll da ne PB hin? Dachte ne 8EUB :gruebel:
JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JB007 »

Endlich mal ein ausführlicher und schöner Bericht über dieses klasse Gebiet!

Einen kleinen Fehler habe ich gefunden: der Tellerlift auf deinen Photos ist natürlich nicht der SL Engetal (wie du geschrieben hast), sondern der SL Allmendhubel, aber das weißt du ja :wink:

Das mit den Stützen des SL Gimmeln habe ich mich auch immer gefragt. Aber wenn das wirklich Stützen für eine SB sind, müsste man den Lift doch auch relativ einfach zu einer DSB umbauen können, oder? Wäre jedenfalls nicht schlecht, denn bei wenig Schnee ist der nicht so toll zu fahren.

Da du aus der Region bist: hast du Infos über weitere Ausbaupläne für das Gebiet? Je ein Lift von der Talstation DSB Maulerhubel und aus dem Blumental zur Verzweigung Palace-Run/Allmi (da wo das Kanonenrohr runter kommt) wäre ja nicht schlecht, damit man nicht immer die Talabfahrt zur Allmendubelbahn runter muss, wenn man das Teilgebiet wechseln will.

@hurricane80: Ja, eine 100er Windenbahn. Schau mal in den Thread hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11045
Eine EUB würde auch keinen Sinn machen, da sie zu viele Pfeiler im Rutschhang hätte, keine Lasten transportieren könnte und zudem mit ihrer kontinuierlichen Förderung nicht zur Adhäsionsstrecke der Mürrenbahn passen würde.

Und hier gibts den Thread zum Ersatz des SL Engetal: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10864
Benutzeravatar
tEns0r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tEns0r »

toller bericht
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

sehr schöner Bericht JB hast du noch mehr Bilder der PB Mürren-Birg ?
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von JB »

Einen kleinen Fehler habe ich gefunden: der Tellerlift auf deinen Photos ist natürlich nicht der SL Engetal (wie du geschrieben hast), sondern der SL Allmendhubel, aber das weißt du ja
jo, danke habs geändert

Das mit den Stützen des SL Gimmeln habe ich mich auch immer gefragt. Aber wenn das wirklich Stützen für eine SB sind, müsste man den Lift doch auch relativ einfach zu einer DSB umbauen können, oder? Wäre jedenfalls nicht schlecht, denn bei wenig Schnee ist der nicht so toll zu fahren.
nein, es sind ja nur vom Designe gleiche Stützen, also kleiner und kleinere Spurweite


Da du aus der Region bist: hast du Infos über weitere Ausbaupläne für das Gebiet? Je ein Lift von der Talstation DSB Maulerhubel und aus dem Blumental zur Verzweigung Palace-Run/Allmi (da wo das Kanonenrohr runter kommt) wäre ja nicht schlecht, damit man nicht immer die Talabfahrt zur Allmendubelbahn runter muss, wenn man das Teilgebiet wechseln will.

diese Überlegung hab ich auch schon in betracht gezogen, leider sind die Mürrner sehr verschwiegen mit Ihren Projekten; evtl. sendest mal ne mail an die Schilthornbahnen

sehr schöner Bericht JB hast du noch mehr Bilder der PB Mürren-Birg ?
ich bin momentan nicht zu Hause, sobald ich Zeit habe werd ich mein Archiv durchsuchen
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

JB007 hat geschrieben:Endlich mal ein ausführlicher und schöner Bericht über dieses klasse Gebiet!

Das mit den Stützen des SL Gimmeln habe ich mich auch immer gefragt. Aber wenn das wirklich Stützen für eine SB sind, müsste man den Lift doch auch relativ einfach zu einer DSB umbauen können, oder? Wäre jedenfalls nicht schlecht, denn bei wenig Schnee ist der nicht so toll zu fahren.
Hm klasse bericht schon, aber klasse Gebiet??? da hab ich mir (und wahrscheinlich mit mir noch mindestens 5 forumuser) meinen bedenken.
Und mit den SL gimmeln: Da braucht man gar keinen SB, aber dann sollte der KSB Schiltgrat ned mit einem blöden 1200p/h ausgestattet sein. Wenn die 2400 hätte wäre es gar kein problem gewesen.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JB007 »

JB hat geschrieben:diese Überlegung hab ich auch schon in betracht gezogen, leider sind die Mürrner sehr verschwiegen mit Ihren Projekten; evtl. sendest mal ne mail an die Schilthornbahnen
Also früher lag es meines wissens wohl an mangelnder Kooperation der Grundstückseigentümer.
JB hat geschrieben:ich bin momentan nicht zu Hause, sobald ich Zeit habe werd ich mein Archiv durchsuchen
Ich bin auch interessiert an jeglichen Bildern aus Mürren. Falls du da noch mehr hast, würde ich mich freuen.
maartenv84 hat geschrieben:Hm klasse bericht schon, aber klasse Gebiet??? da hab ich mir (und wahrscheinlich mit mir noch mindestens 5 forumuser) meinen bedenken.
Ja, da habe ich schon so einiges gelesen...
Und ich gebe zu, dass es sicher nicht für jeden Typ von Skifahrer das richtige Gebiet ist (zum Glück, denn so ist es wenigstens nicht so überlaufen). Wer Kilometer fressen und keine Piste zwei Mal fahren will und wem schon nach 3 Minuten im Lift die Laune vergeht, der ist hier sicher falsch.
maartenv84 hat geschrieben:Und mit den SL gimmeln: Da braucht man gar keinen SB, aber dann sollte der KSB Schiltgrat ned mit einem blöden 1200p/h ausgestattet sein. Wenn die 2400 hätte wäre es gar kein problem gewesen.
Gebraucht werden SBs nicht annähernd so häufig, wie sie gebaut werden. :wink:
Früher stand am Schiltgrat mal ein ewig langer Schlepper mit nicht präparierter, enger Trasse, den viele Leute mehr als ein Mal fahren mussten, um die Bergstation zu erreichen :wink: Da ist die neue KSB schon ein riesiger Schritt. Und im Normalfall sollte die Kapazität auch ausreichen.
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

JB007 hat geschrieben:
maartenv84 hat geschrieben:Hm klasse bericht schon, aber klasse Gebiet??? da hab ich mir (und wahrscheinlich mit mir noch mindestens 5 forumuser) meinen bedenken.
Ja, da habe ich schon so einiges gelesen...
Und ich gebe zu, dass es sicher nicht für jeden Typ von Skifahrer das richtige Gebiet ist (zum Glück, denn so ist es wenigstens nicht so überlaufen). Wer Kilometer fressen und keine Piste zwei Mal fahren will und wem schon nach 3 Minuten im Lift die Laune vergeht, der ist hier sicher falsch.
maartenv84 hat geschrieben:Und mit den SL gimmeln: Da braucht man gar keinen SB, aber dann sollte der KSB Schiltgrat ned mit einem blöden 1200p/h ausgestattet sein. Wenn die 2400 hätte wäre es gar kein problem gewesen.
Gebraucht werden SBs nicht annähernd so häufig, wie sie gebaut werden. :wink:
Früher stand am Schiltgrat mal ein ewig langer Schlepper mit nicht präparierter, enger Trasse, den viele Leute mehr als ein Mal fahren mussten, um die Bergstation zu erreichen :wink: Da ist die neue KSB schon ein riesiger Schritt. Und im Normalfall sollte die Kapazität auch ausreichen.
Hm zum kapazität von der Schiltgrat KSB sag ich nichts mehr. Es stört einfach wenn man da 5 minuten anstehen muss, obwohl der Bahn noch genügend kapazität in sich hat. (1200 ist schon recht wenig, kenn da 4SB's mit mehr kapazität wo ich dann lieber fahren wurde trotz der längere fahrzeit).

Zum skigebiet würde ich auch ned sagen das es langweilig wird da man jeder piste öfters fährt (Fahr selber jedes Jahr eine Woche nach Kals am Grossglockner, da gibts auch "nur" 30km piste). Aber die SSB Almendhubel war schon scheisse. Irgendwie gelungen da mehr menschen rein als in der Zug rein gingen. Dass heisst immer Wartezeiten und immer mehr Leute die einsteigen wollen und immer wieder leute die nach dem drehkreuz nicht mehr einsteigen können weil der Zug schon zu voll ist.

Aber die 2sb Kandahar ist wieder geil. Der läuft fast immer lehr und mit eine schöne beschneite!! piste. Aber die Pisten am SL Gimmeln waren gar nicht oder sehr schlecht beschneit.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JB007 »

maartenv84 hat geschrieben:Hm zum kapazität von der Schiltgrat KSB sag ich nichts mehr. Es stört einfach wenn man da 5 minuten anstehen muss, obwohl der Bahn noch genügend kapazität in sich hat. (1200 ist schon recht wenig, kenn da 4SB's mit mehr kapazität wo ich dann lieber fahren wurde trotz der längere fahrzeit).
Wann warst du da?
maartenv84 hat geschrieben:Zum skigebiet würde ich auch ned sagen das es langweilig wird da man jeder piste öfters fährt (Fahr selber jedes Jahr eine Woche nach Kals am Grossglockner, da gibts auch "nur" 30km piste). Aber die SSB Almendhubel war schon scheisse. Irgendwie gelungen da mehr menschen rein als in der Zug rein gingen. Dass heisst immer Wartezeiten und immer mehr Leute die einsteigen wollen und immer wieder leute die nach dem drehkreuz nicht mehr einsteigen können weil der Zug schon zu voll ist.
Klar, die ist durchaus ein Engpass. Ich habe ja in meinem ersten Post in diesem Thread auch geschrieben, dass Verbindungslifte von der Maulerhubellift-Talstation und vom Blumental hoch zur Verzweigung Allmi/Palace-Run gut wären. Aber ich finde es auch wieder nicht soo schlimm, da man ja eh nicht ständig zwischen den Teilgebieten hin und her wechseln muss.
maartenv84 hat geschrieben:Aber die 2sb Kandahar ist wieder geil. Der läuft fast immer lehr und mit eine schöne beschneite!! piste. Aber die Pisten am SL Gimmeln waren gar nicht oder sehr schlecht beschneit.
Das gesamte Gebiet Gimmeln wird nicht beschneit. Winteregg/Maulerhubel übrigens auch nicht. Da unten gibts nur Schneekanonen im Blumental und an den Enden der Abfahrten zu Schiltgratlift/Schilthornbahn und SSB Allmendhubel. Bevor man Gimmeln beschneit, wäre dort eine SB nicht schlecht, weil der SL bei wenig Schnee auch schnell steht, liegt ja voll in der Sonne.
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von JB »

ich habe nur noch zwei Bilder von der PB Mürren - Birg, aber noch ein alter Bericht vom Februar 04 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2168#72168 denn ich wieder auf vordermann gebracht habe, leider ohne Birg PB; geschlossen wegen Strumwind

Bild
Bild
JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JB007 »

Danke für diese Photos und für die vom alten Thread! Da kriegt man richtig Lust, gleich hinzufahren :D
Antworten

Zurück zu „Schweiz“