Werbefrei im Januar 2024!

Chronik Schigebiet Steinplatte - Waidring

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Chronik Schigebiet Steinplatte - Waidring

Beitrag von schifreak »

Das Schigebiet Steinplatte feierte letztes Jahr 30 Jähriges Jubiläum, anläßlich dazu gabs im Sommer eine Große Fotoausstellung mit Allen Liften , dazu eine Chronik wie´s anfing bis heute:

1972 Schlepplift Schwarzlofer, 730 m lang 27 Saisonen
Schlepplift Kammerkör 1, 1770 m lang, 15 Saisonen
Schlepplift Plattenkogel 570 m lang, fährt noch immer

1973 Schlepplift Kammerkör 2 als Parallellift, 26 saisonen

1975 DSB Plattenkogel von Swoboda, 1100 m lang, fährt noch immer

1977 Schl. Bäreck, 1100 m lang, 8 Saisonen 1.Lift mit Langbügeln

1979 Schl Kapellen Kurvenlift, ca. 1500 m lang, 16 Saisonen
1. Lift mit Elektroantrieb

1980 DSB Kammerkör 8 Parkplatzbahn), 1100 m lang, 9 Saisonen SSG

1983 Schl. Kammerkör 3 ( 3 parallele Schlepper), nur 5 Saisonen

1985 4 KSB Bäreck, 1900 m lang DM

1988 4 KSB Steinplatte, 1700 m lang mit Bubbles DM

1988 Schl. Mösern Kurvenlift ca. 1400 m lang, 7 Saisonen ( letzte Schl.)

1989 3 SB Kammerkör ( Umbau von DSB auf 3 SB ) gleiche Stützen SSG

1995 6 KSB Kapellenbahn ca. 1250 m lang, Leitner
ersetzt 2 Schlepplifte, Kapellen und Mösern Speichersee

1998 Bau der 15 er EUB von Waidring aufs Kammerkör

1999 Eröffnung im Januar der EUB, 2880 m lang ca. 800 m HU. DM

2000 4 SB Schwarzlofer, 730 m lang, ersetzt Schlepplift Leitner

2001 4 KSB Mösern ca. 1000 m lang Leitner

alle Schlepplifte von DM mit ``T Stützen `` mit Außnahme vom Plattenkogellift waren alle mit Bergstationsantrieb und ursprünglich mit Dieselmotoren.1979 Bau einer Stromleitung, 1985 Stromleitung 25 k V vom Parkplatz zur Bäreckbahn.

Weitere Lifte auf deutscher Seite, 2 Roßalmlifte 1680 m lang,Scheiplberglift,900 m lang, Zigeunerkurvenlift mit Zwirbelkurve, 1200 m lang, Baujahr vermutl. ab 1970 Roßalm war der 1.

ESL Dürnbachhorn,PHB uralte Bahn nur noch im Sommer im Einsatz.

Nicht mehr vorhanden, 2 Tellerlifte ca. 150 m lang auf der Winklmoosalm
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“