Werbefrei im Januar 2024!

Gondelbahn am Kronplatz abgerutscht

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Gondelbahn am Kronplatz abgerutscht

Beitrag von F. Feser »

üdtirol 23.04.2006
Mure bedroht ganzes Dorf
In Südtirol ist im Skigebiet Kronplatz ein Hang ins Rutschen gekommen. Die Kabinenbahn war erst im letzten Jahr erbaut worden. Die Mure bedroht das Dorf St. Vigil in Enneberg.


Gondeln liegen am Boden
Bis vor wenigen Tagen war die Seilbahn in Betrieb, am Samstag ist sie mitsamt dem Hang mit einer Geschwindigkeit von drei Metern pro Stunde Richtung St. Vigil in Enneberg gerutscht.
Die Bergstation wurde um 20 bis 50 Meter verschoben, keine Stütze steht mehr an ihrem Platz, die Gondeln liegen am Boden.

Menschen wurden durch den Erdrutsch nicht verletzt. Allerdings hat die Mure auch die Ortschaft bedroht. Rund 15 Häuser sowie ein Hotel mussten am Nachmittag evakuiert werden, davon betroffen sind 150 bis 200 Menschen.


Rohrbruch an Beschneiungsanlage
Bis in die Nacht haben Bagger und Lkw versucht, die rund 60.000 Kubikmeter Erde fortzuschaffen, um die Gefahr für die Häuser zu entschärfen. Fraglich ist derzeit noch der Zusammenhang der Mure mit der Beschneiungsanlage. Erst durch einen Rohrbruch an der Anlage hat man die Mure bemerkt. Möglich könnte sein, dass das Rohr durch den Erdrutsch geknickt wurde. Denkbar ist aber auch, dass durch das ausrinnende Wasser der Hang massiv durchfeuchtet wurde. Mittlerweile sind die Erdmassen zum Stillstand gekommen.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Hoffen wir mal, dass die Rohre wegen dem Erdrutsch gebrochen sind.
Denn sonst haben die UWO ein gutes Argument gegen die Beschneiung.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von moglrat »

Die Frage ist nun welche neue Godelbahn. Sind schließlich 2 neue in St. Vigil. Fotos?
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Es handelt sich um die Cianross
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Das habe ich mich auch gefragt. Die Piz de Plaies oder die Cianross? Auf jeden Fall hört sich das nicht gut an. Die Gondelbahn noch mal auf zu stellen wird wohl nicht mehr möglich sein, wenn schon die Bergstation 20 bis 50 Meter verschoben wurde. :twisted:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Jens hat geschrieben:Es handelt sich um die Cianross
Die Cianross? Ja gut, das ist dann wohl wirklich tragisch für einige Häuser in der Umgebung. Die großen Folgen für den Skizirkus wird das abrutschen dieser (eher kleineren?) Bahn aber nicht haben, denke ich.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Das ist wirklich böse. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass damit eine neue öffentliche Diskussion losgetreten wird, die für grosse Natureingriffe von seiten der Bergbahnen noch Probleme mit sich bringen dürfte.
Jetzt sollten wir aber erst einmal hoffen, dass die Mure nicht noch grösseren Schaden in dem Ort anrichtet.

Jakob

Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von moglrat »

Jens hat geschrieben:Es handelt sich um die Cianross
Na dann ist sie nicht lang gestanden die küzeste 8EUB der Welt. Und ich bin nie mit ihr gefahren :cry: . Aber bin froh den wenn es die Piz Plaies erwischt hätte wäre es wohl nichts geworden mit der Verbindung Alta Badia nächstes Jahr.
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Trotzdem verwunderlich, das es gerade bei einem so kurzem und dazu noch eher flachem Hang zu diesem Vorfall gekommen ist 8O . An einer steilen und wirklich brutalen Schneise á lá 'Erta' oder 'Hernegg' würde es mich weniger wundern, aber gerade an diesem Übungshang? Insgesamt aber eine sehr traurige Nachricht, es geht hier weniger um diese kurze Kabinenbahn als um den Medienrummel, den man wieder un dieses Ereigniss machen wird :( . Die Umweltorganisationen können nur jubeln bei dieser Nachricht - das ist für sie willkommenes Fressen. Und wenn sie behaupten werden, das diese Mure durch den Pistenbau verursacht wurde, haben sie in diesem Fall sogar recht ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Ähm wieso flach. Ist das nicht die Bahn, die für eine Sesselbahn zu steil gewesen wäre? Die Umweltschützer werden so viel Profit daraus machen wie nur geht. Wenn die Beschneiungsanlage schuld ist, werden sich die Grünen auch freuen. Blos es sind ja auch schon andere Leitungen geplatzt, die nicht von einer Beschneinungsanlage sind. Wenn es der Rohrbruch war, dann dürfte man gar keine Rohre mehr an einem Hang verlegen. Wenn man es genau nimmt, weil es heißt dann sowieso die Beschneiung ist Schuld, obwohl es dann ein grundlegendes Problem von Wasserleitungen wäre.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Wenn man sich die Bilder hier ansieht, wurde an dem Hang unterhalb der Bergstation nur wenig gegraben?
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Alpi hat geschrieben:Wenn man sich die Bilder hier ansieht, wurde an dem Hang unterhalb der Bergstation nur wenig gegraben?
Auf den Bildern sieht man, dass die Bahn eine schwarze Piste erschließt. So flach kann die Bahn also nicht sein.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Pistenbully-Fan hat geschrieben:Ähm wieso flach. Ist das nicht die Bahn, die für eine Sesselbahn zu steil gewesen wäre? ...
Du meinst sicher die Col Pradat in Colfosco, hier handelt es sich um die Cianross in St. Vigil im Skigebiet Kronplatz.
Tiefschnee muss gewalzt sein

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Die Höhe des Sachschadens stand zunächst nicht fest. Ursache für das Unglück könnte eine gerissene Wasserleitung sein, die der Versorgung von Schneekanonen dient. Durch das ausfließende Wasser könnten die Schlammmassen in Bewegung geraten sein. Zunächst war aufgefallen, dass die Bergstation der Gondelbahn 40 Zentimeter eingesunken war. In den Samstagabendstunden wurde dann ein Hang aufgerissen. Die Talstation der Bahn wurde bis zur Decke verschüttet. Durch den Einsatz von Baggern und Lkw gelang es den Helfern, weitere Verwüstungen insbesondere von angrenzenden Häusern zu verhindern.
Quelle: OÖ-Nachrichten
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

hier könnt ihr euch ein bild machen von der trasse der bahn usw.
in diesem betrag gibts einige fotos dazu:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 508#263508
und hier noch mal die baustellenfotos vom letzten jahr:
http://www.funiviesanvigilio.it/de/imag ... i_2005.htm
Zuletzt geändert von stavro_ am 23.04.2006 - 13:44, insgesamt 3-mal geändert.
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Waren die Gondeln nicht in den Stationen garagiert, weil ich habe hier gelesen, dass die Gondeln auf dem Boden liegen? :roll:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja was soll das? Die wusten doch, dass das pasieren würde. Das wird jetzt teuer.
molybdän
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2005 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von molybdän »

vermutlich hat das gebrochene rohr zur bewässerung des hanges geführt.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

molybdän hat geschrieben:vermutlich hat das gebrochene rohr zur bewässerung des hanges geführt.
Gibt es eine Quelle für diese Behauptung oder ist es eine einfach in den Raum geworfene Vermutung Deinerseits?

Jakob

kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von kpw »

Hallo zusammen,

war über Ostern am Kronplatz und bin am Ostermontag noch kurz
vor Saisonschluß mit der Cianross gefahren. (auch diese Bahn musste schließlich abgehakt werden :lol: )
Wahrscheinlich war ich mit meinem Sohn der letzte, der die Gondel vor Betriebsschluß genutzt hat 8O . Auf der Seite von St. Vigil waren wir praktisch die einzigen die am Nachmittag noch gefahren sind.

Im Gegensatz zu den Bahnen Pedaga und Piz de Plaies wurden die Gondeln am Cianross nicht garagiert - es sind auch nur 10 Gondeln am
Seil. Ich weis nicht, ob es überhaupt eine Garage gibt.
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Die werden in den Stationen garagiert.
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von kpw »

Tja komisch, alle Gondeln hingen am Mittwochabend noch am Seil, obwohl
der Betrieb auf dieser Talseite am Montagabend eingestellt wurde.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Laut Orf liegen die Gondeln jetzt am Boden, da das Seil anschinend gerissen ist.
Mich wundert so etwas übrigens nicht, wenn man sieht wie am Kronplatz im Sommer an den hängen rumgewühlt wird.
Ich persönlich ( auch als Liftbetreiber) finde soetwas allerdings auch nicht unbedingt gut.
Man sollte auf die Natur schon noch rücksicht nehmen.
Aber das ist meine Meinung und sollte jetzt nicht zu einer <grundsatzdiskussion ausarten. :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Krasse Geschichte. Gut, dass niemand zu schaden gekommen ist.
Ist ein gutes Beispiel für die Gefährdung von touristischen Transportanlagen durch geomorphologische Risiken - aber ich denke nicht, dass dieser Vorfall repräsentativ ist und würde sagen, es handelt sich um eine Ausnahme. Was meint ihr?
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Hiewr noch ein bisschen Lesematerial:
Riesige Mure verschüttete Seilbahn in Südtirol
Bozen (APA) - Eine riesige Mure hat in der Nacht auf Sonntag im Skigebiet Kronplatz bei Bruneck im Südtiroler Pustertal eine Seilbahn verschüttet. Mehrere Häuser und ein Hotel mussten nach Angaben von Feuerwehr und Zivilschutz evakuiert werden. Verletzt wurde niemand.

Die Höhe des Sachschadens stand zunächst nicht fest. Ursache für das Unglück könnte eine gerissene Wasserleitung sein, die der Versorgung von Schneekanonen dient. Durch das ausfließende Wasser könnten die Schlammmassen in Bewegung geraten sein. Zunächst war aufgefallen, dass die Bergstation der Gondelbahn 40 Zentimeter eingesunken war. In den Samstagabendstunden wurde dann ein Hang aufgerissen. Die Talstation der Bahn wurde bis zur Decke verschüttet. Durch den Einsatz von Baggern und Lkw gelang es den Helfern, weitere Verwüstungen insbesondere von angrenzenden Häusern zu verhindern. Auch in den französischen Alpen kam es zu einem Unglück. Ein Abgang von mehreren hundert Tonnen Felsgestein schnitt das südfranzösische Alpendorf Casterino nahe der Grenze zu Italien von der Außenwelt ab. Der Felssturz riss am Samstag 50 Meter der einzigen Straße mit, die das Dorf mit einer Nachbargemeinde verbindet, teilten die Behörden mit. Es könne Monate dauern, bis die Schäden beseitigt seien. Das Dorf im Mercantour-Massiv hat 24 Bewohner, die jetzt mit Hubschraubern versorgt werden müssen. Elf französische und italienische Touristen, die in dem Dorf Urlaub machten, sollten am Sonntag ausgeflogen werden.
Quelle:http://www.nachrichten.at/apanews/apac/ ... d69986b73e
Mure bedroht ganzes Dorf
In Südtirol ist im Skigebiet Kronplatz ein Hang ins Rutschen gekommen. Die Kabinenbahn war erst im letzten Jahr erbaut worden. Die Mure bedroht das Dorf St. Vigil in Enneberg.


Gondeln liegen am Boden
Bis vor wenigen Tagen war die Seilbahn in Betrieb, am Samstag ist sie mitsamt dem Hang mit einer Geschwindigkeit von drei Metern pro Stunde Richtung St. Vigil in Enneberg gerutscht.
Die Bergstation wurde um 20 bis 50 Meter verschoben, keine Stütze steht mehr an ihrem Platz, die Gondeln liegen am Boden.

Menschen wurden durch den Erdrutsch nicht verletzt. Allerdings hat die Mure auch die Ortschaft bedroht. Rund 15 Häuser sowie ein Hotel mussten am Nachmittag evakuiert werden, davon betroffen sind 150 bis 200 Menschen.


Rohrbruch an Beschneiungsanlage
Bis in die Nacht haben Bagger und Lkw versucht, die rund 60.000 Kubikmeter Erde fortzuschaffen, um die Gefahr für die Häuser zu entschärfen. Fraglich ist derzeit noch der Zusammenhang der Mure mit der Beschneiungsanlage. Erst durch einen Rohrbruch an der Anlage hat man die Mure bemerkt. Möglich könnte sein, dass das Rohr durch den Erdrutsch geknickt wurde. Denkbar ist aber auch, dass durch das ausrinnende Wasser der Hang massiv durchfeuchtet wurde. Mittlerweile sind die Erdmassen zum Stillstand gekommen.
Quelle:http://tirol.orf.at/stories/104454/
Der Schnee kommt.....

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“