Wanderkarte (mit blauem Strich hab ich unsere Route gezeichnet):
"Die Rax liegt in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze.
Die höchste Erhebung des Kalkstocks ist die Heukuppe mit 2007 m, welche aber bereits in der Steiermark liegt. Somit ist die Scheibwaldhöhe mit 1943 m die höchste Erhebung auf der Rax in Niederösterreich.
Das Raxalpengebiet gehört, gemeinsam mit der Schneealpe und dem Schneeberg, zum Einzugsgebiet der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung. Vom Schneeberg ist es durch das Höllental getrennt. Schneeberg und Rax zählen zu den Wiener Hausbergen.
Durch die Raxseilbahn in Hirschwang, die die erste Seilbahn auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich war (Baubeginn 1925), ist das weitläufige Hochplateau der Rax ein leicht erreichbares Ausflugsgebiet und vor allem bei Wanderern aus Niederösterreich und Wien sehr beliebt. Die steilen Flanken des Plateaus können über eine Vielzahl von Klettersteigen in verschiedensten Schwierigkeitsgraden bezwungen werden. Viele dieser Steige sind vom österreichischen Alpenverein und den Naturfreunden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut worden.Die Raxalpe gilt auch als Geburtsstätte der Wiener Alpinschule."
Quelle: Wikipedia
Anfahrt:
mit PKW von Sopron auf der Semmeringschnellstrasse (S6) bis Gloggnitz, dann durch Payerbach und Reichenau Richtung Edlach bzw Prein und schliesslich erreichten wir unsere Ziel ; der Preiner Gscheid auf einer Seehöhe von 1070 m ü M.
zirka 80 km ~ 1 Stunde
Wetter: am Vormittag sehr schön und warm, dann wurde das Wetter immer schlechter und am Nachmittag begann es zu regnen.
Temperaturen bei Karl Ludwig Haus (ca. 1800 m) um +7,+8 Grad
Unser Weg:
vom Preiner Gscheid Richtung Waxriegelhaus, dann bei Siebenbrunnwiese aufm Karl Ludwig Steig (rot). Es gibt einde andere Alternative (leichter) heißt Schlangenweg (nomen est omen). Dann erreichten wir das Karl Ludwig Haus. hier machten wir eine kurze Pause und dann gingen wir weiter bis zur Heukuppe (2007m). Die Heukuppe gilt als die größte Erhebung der Raxalpe.
Bilder:
Karl Ludwig Steig (obere Passage)
ebenfalls
Blick in die Alm vom Karl Ludwig Steig
oberhalb der Alm sehen wir das Waxriegelhaus
Blick Richtung Steiermark vom K L Steig
Schneereste auf der Siebenbrunnwiese (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
Bismarcksteig in de Nähe von Predigstuhl (1902 m)
Siebenbrunnwiese, im Hintergrund der Preiner Wand (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
der Schneegraben unterhalb der Heukuppe, hier gibts fast immer Schnee, auch im Sommer (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen) hier könnte auch ein Sommerskibetrieb möglich sein

Bärengraben
der Schlangenweg
im Schneegraben (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
Schneewand beim Schneegraben
Schneegraben again (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
Schneegraben again (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
Expedition "Schneegraben-Wand"

Ich hab's geschafft

Wolkenkratzer, diesmal aus Schnee

Überfahrt auf einem Schneefeld Richtung Heukuppe. Im Hintergrund sehen wir: der Predigstuhl, Preinerwand und ganz hinten der Schneeberg
(klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
Blick Richtung Schneealpe von der Heukuppe (klick aufs Bild um in Originalgröße zu sehen)
das Raxplateau, ganz im Hintergrund der Schneeberg
im Hintergrund der Predigstuhl
ein Schneefeld auf der Siebenbrunnwiese
eine nette Hütte, Name hab ich vergessen (zirka 1200 m ü M)
im Hintergrund: Siebenbrunnwiese