Werbefrei im Januar 2024!

Zillertal3000 - Verbindung Rastkogel-Eggalm WIEDER offen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Zillertal3000 - Verbindung Rastkogel-Eggalm WIEDER offen

Beitrag von Emilius3557 »

Da sollten sich die Kitzbüheler ein Beispiel dran nehmen. Kaum scheint es nochmal gscheid, machen die Tuxer ihre Talabfahrten wieder auf. Es steht zwar extra sogar im Internet: schlecht befahrbar, aber immerhin! Ich glaube, das Ziel für So steht fest - wenns so bleibt und das Wetter annehmbar ist!

Wenn die nur endlich eine richtige Beschneiungsanlage hätten!

Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

Ich war letzte Woche da und die Abfahrt war echt offen. Die Verbindung Rastkogel-Eggalm war recht gut befahrbar. Aber dann die TAlabfahrt war mehr oder minder katastrophal. Jedenfalls Ende der Woche. MAn mußte bestimmt 5 mal die Ski abschnallen und zu Fuß ziemlich große Grasflächen überwinden. Aber wenn ihr mich fragt, ist das Skigebiet Eggalm eh nicht toll. Die wenigen Abfahrten sind zwar ganz OK, stehen aber in keinerlei Verhältnis zu den langen Liftfahrten.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

sollten sich die kitzbuehler daran (siehe erfahrung pistensau) wirklich ein beispiel nehmen ?
ich glaube, ich gehe lieber ohne skischuhe und ski auf dem ruecken wandern. :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sie sollten zumindest ihre Lifte aufmachen, wenn sie genügend Schnee haben, so wie jetzt - oder die Preise senken. Warum soll man fürs ganze Gebiet zahlen, wenn die Hälfte geschlossen ist?

Die Eggalmbahnen könnten sich ja an Kitzbüheler Beschneiungsanlagen orientieren, dort sieht man, dass selbst in tiefen Lagen bis in den April hin Talabfahrten möglich sind. Allerdings kommt der Vorteil der Nordlage hinzu, das letzte Stück zur Eggalmbahn ist ja Südostlage.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Der Talbereich bei der Eggalm wird eh beschneit, aber den Schnee ziehts an dem Skiweg immer so schnell weg.. kann mich an vor 3 Jahren erinnern, da hat's an einem Tag locker 10cm weggeflutscht, habens halt dann irgendwo wieder hingebaggert soweits geht, aber wenig Tag später war sie dann geschlossen ...

.. wichtiger wär, wenn die die Talabfahrt öfters präparieren würden, v.a. die rote direkte wird oft tagelang nicht präpariert, auch wenn genügend Schnee da ist.. und das ist wirklich eine sehr schöne Abfahrt ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mal eine vielleicht interessante Überlegung: warum steht die Eggalm-Bahn eigentlich wo sie steht? Skitechnisch gesehen wäre es doch besser, sie verliefe von der Talstation Rastkogel-Bahn? Ich kenne leider aus eigener Anschauung keine dieser Abfahrten, aber wenn die Eggalmbahn nicht dort stehen würde, wo sie steht, bräuchte man doch auch den Südosthang-Ziehweg nicht, die Abfahrt von der Lattenalm zur Rastkogelbahn sollte doch Nordosthang sein (stimmt das?). Aber ich kenne das aus der Geographie und schimpft sich "Persistenz der Strukturen". Was einmal so steht, steht erstmal eine geraume Zeit und es dauert lange und nimmt große Kräfte in Anspruch so eine Entscheidung zu korriegieren. Beim Bau der ESL Eggalm (wohl Anfang der 70er?) war doch die heutige Entwicklung noch nicht abzusehen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hmh, wie du schon angedeutet hast, beim Ersatz des Sessellifts wars wohl günstiger und einfacher, dort die Bahn raufzustellen ... (stehen nicht sogar einige der alten Betonpfosten noch? War halt einfach günstiger so... kein Parkplatz, blöder Ziehweg, wurscht, is billiger...)

Ice
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2003 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ice »

Dass die Eggalmbahn da steht, wo sie steht, wird doch wahrscheinlich auch damit zusammenhängen, dass Lanersbach (Eggalmbahnen) ein anderer Ort ist als Vorderlanersbach (Rastkogelbahn). Würde sich doch bstimmt für Lanersbach ziemlich negativ auswirken, wenn von da keine Bahn mehr ins Skigebiet führt?!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

mhm bestünde eigentlich die Möglichkeit, die Ski Zillertal 3000 mit dem Gletscher zu verbinden? kenn mich da hinten net so aus, so a la Golden Gate to the Glacier?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

Also den Gletscher mit der Eggalm und somit dem gesamten Skigebiet zu verbinden ist glaub ich nicht so ohne weiteres möglich. Das ist schon ne ganz schöne Strecke von dort zum Gletscher. Außerdem hats da einige gewaltige Berge dazwischen. Das würd sich glaub ich echt nicht rentieren.

Zur Talabfahrt nochmal: ich finds OK, dass es in Lanersbach durch die Eggalmbahn nen Einstieg in das Skigebiet gibt. Allerdings sollte die Verbindung Eggalm-Rastkogel unbedingt durch einen zusätzlichen Lift von der Talstation DSB Eggalm Nord bis ins Gebiet des Rastkogels hinein ausgebaut werden. Denn bisher kann man nicht von der Eggalm zum Rastkogel, wenn die Talabfahrt gesperrt ist, was ja leider recht häufig der Fall ist.
Und ums nochmal zu sagen: die Bahnen auf der Eggalm gehören dringend durch modernere ausgetauscht (außer die EUB).
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Verbindung zum Gletscher: "Nö, kannste leider vergessen". Das ist ein wenig weit.
Aber es gibt sicher jemand der das ganze auch in Kilometer ausdrücken kann??
Die haben im Winter von Lanersbach bis zum Gletscher den Tuxersportbus fahren. Fahrzeit ca. 15 Min. Aber das ist halt keine Verbindung in unserem Sinne.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Nichts ist unmöglich... aber da sind drei Berge und zwei Täler dazwischen, und dann ist man erst in Hintertux-Talstation. Und eins von den Tälern (Madseittal) sah zumindest im Sommer wie ein einziger großer Lawinenhang für mich aus. Da ist man mit der 15-Minuten-Fahrt im Sportbus wahrscheinlich besser bedient.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Weitere Möglichkeiten: Standseilbahn, Magnetschwebebahn ...

:-)

Muß aber nicht sein.. da fänd ich die Verbindung zu Kaltenbach oder Weer sinnvoller und interessanter..

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mal eine aktuelle Frage, ich bitte um eure Einschätzung:

wir würden morgen, Karfreitag nach Hintertux aufn Gletscher fahren. Was denkt ihr denn so wegen Wartezeiten? Gibts seit der Inbetriebnahme der 8 EUB Sommerberg überhaupt noch diese chaotischen Zustände wie sie z.B. am Karfreitag 2000 geherrscht haben? (ewige Schlange vor den Kassen, ewige Wartezeiten an 4 EUB und DSB, oben gings dann gut). Zuletzt war ich im November 2001, und da gings gut, obwohl oben der Gletscher voll war, wir waren halt rechtzeitig in der Früh dran. Was sind denn eure Erfahrungen, besonders mit der März-April-Oster-Saison in Tux?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm, also vor 2 Jahren kann ich mich an keine größeren Wartezeiten erinnern, kann aber auch sein, daß an solchen Stoßtagen nicht dort war...
.. obwohl, einmal mußten wir auch an den unteren Parkplätzen parken und mit dem Skibus hochfahren, aber da gings auch noch ... komischerweise stehen am Gletscherbus II dann mehr Leute an, aber dann nimmt man halt die etwas langsamere 4EUB ..

Das größere Problem am HiTuxer ist momentan wirklich der Parkplatz...
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“