Es geht los mit der Predigtstuhlbahn:
gestalten: Das Partizip Perfekt Passiv von gestalten heißt immer noch gestaltet. Ich gehe nicht davon aus, dass man hier bewusst und fälschlicherweise den Infinitiv verwendet hat.Dennoch soll dieses kleine, anspruchsvolles, Skigebiet so attraktiv gestalten werden, dass auch die Bad Reichenhaller Wintersportfreunde ihren Spaß daran haben. An den Tarif für den 5 Tage-Skipass wird gerade gearbeitet, gleiches gilt für die Preise der anderen Angebote für den Winter.
Die Eröffnung des Skigebetriebes auf dem Predigtstuhl ist für den 17.12.2006 vorgesehen.
An den Tarif: Die Verwendung des Akkusativs an dieser Stelle ist für mich nicht nachvollziehbar. Ist man etwa dabei "an den Tarif heranzuarbeiten" oder sowas? Offensichlich handelt es sich hier vielmehr um einen Fehler und man hätte den Dativ gebrauchen müssen. Dann hätte es "Am Tarif" geheißen. Damit hätte man sogar ein Wort gespart und korrektes Deutsch gebraucht.
Ein Grenzfall ist der letzte Halbsatz "gleiches gilt für die Preise der anderen Angebote für den Winter". Auch wenn es sich nicht um einen grammatischen Fehler handelt, ist die Formulierung zumindest stilistisch fragwürdig. Eigentlich sollen doch die Skifahrer und die anderen Wintergäste diese Angebote nutzen und nicht der Winter, oder? Kann eine Jahreszeit überhaupt Angebote nutzen? Man könnte dem Winter ja mal ein attraktives Angebot machen, es mehr schneien zu lassen, oder? Die bessere Formulierung wäre hier vermutlich gewesen: "gleiches gilt für die Preise der anderen Angebote im kommenden Winter"
Skigebetriebes: Dieser Lapsus ist auch schon anderen Usern hier aufgefallen und bedarf keines weiteren Kommentares.
In diesem Sinne ...