Werbefrei im Januar 2024!

Locarno - Cardada - Cimetta

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Locarno - Cardada - Cimetta

Beitrag von trincerone »

Nach dem das Gebiet ja mittlerweile dicht ist und hier v.a. die 2KSB dokumentiert ist, woltl ich mal fragen, ob wer mehr Infos über das ehemalige Gebiet hat. Wieviel Anlagen gab es zum besten Zeitpunkt, wann wurden diese gebaut (so grob), wieviele waren am Ende über (2?) ?

Danke.

Gruß

cM

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier gibts schonmal was.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ht=cardada

Hab noch Bilder mom.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Mal die Anlagen. Pistenplan siehe Ratetopic.
Dateianhänge
Anlage ersetzte eine Von Roll 30PB welche wiederum eine 20PB ersetzte. Auch Von Roll. Alles Von Roll immer Von Roll
Anlage ersetzte eine Von Roll 30PB welche wiederum eine 20PB ersetzte. Auch Von Roll. Alles Von Roll immer Von Roll
Stütze 2 mehr Stahl geht nicht. Für eine 40PB. Fangbremsenlos weil die Bahn "Personalarm" fährt. :-( Nur noch ein Angestellter.
Stütze 2 mehr Stahl geht nicht. Für eine 40PB. Fangbremsenlos weil die Bahn "Personalarm" fährt. :-( Nur noch ein Angestellter.
Mittelausstieg mit dem schönen Namen Ffa. Leider auch nicht mehr in Betrieb. Verband die Dörfer Monte Bre und San Bernardo mit Locarno.
Mittelausstieg mit dem schönen Namen Ffa. Leider auch nicht mehr in Betrieb. Verband die Dörfer Monte Bre und San Bernardo mit Locarno.
Talstation Pian di Üsei. Länge 330m mit 110HM
Talstation Pian di Üsei. Länge 330m mit 110HM
Nochmals 2KSB Länge 911m 317HM.
Nochmals 2KSB Länge 911m 317HM.
Baujahr 1980. Auch Garaventa. Skilift Pian di Üsei. Lief keine 15 Jahre. Den vorletzten Sommer abgetragen.
Baujahr 1980. Auch Garaventa. Skilift Pian di Üsei. Lief keine 15 Jahre. Den vorletzten Sommer abgetragen.
Ursprünglich ein Doppellift wurde aber ein Lift abgebaut. Länge 503 mit 210HM
Ursprünglich ein Doppellift wurde aber ein Lift abgebaut. Länge 503 mit 210HM
Schon abgebrochen der Doppellift Alpe Cardada 1 auch Garaventa BJ 1965. hintergrund zu erahnen die Trasse des Skilift Chiodo. Müsste ein kleiner Ponylift oder sowas gewesen sein. Könnte auch ein Pendellift hinkommen oder sowas. Diente nur dazu das Restaur
Schon abgebrochen der Doppellift Alpe Cardada 1 auch Garaventa BJ 1965. hintergrund zu erahnen die Trasse des Skilift Chiodo. Müsste ein kleiner Ponylift oder sowas gewesen sein. Könnte auch ein Pendellift hinkommen oder sowas. Diente nur dazu das Restaur
Bergstation selbiger 593m lang etwa 250HM
Bergstation selbiger 593m lang etwa 250HM
BSL Alpe Vegnasca etwas Grösser. Ebenfalls Garaventa Goldau. BJ 1961
BSL Alpe Vegnasca etwas Grösser. Ebenfalls Garaventa Goldau. BJ 1961
Bergstation Skilift Cimetta Gebaut von Karl Garaventa & Söhne Goldau 1966, Doppelmayr Typ A 339m lang 70HM
Bergstation Skilift Cimetta Gebaut von Karl Garaventa & Söhne Goldau 1966, Doppelmayr Typ A 339m lang 70HM
Tja ohne Worte Cimetta BSL
Tja ohne Worte Cimetta BSL
Nochmals 2KSB mit See
Nochmals 2KSB mit See
Eine der 3 übernommenen Stützen. Allerdings keine Original Carlevaro. Diese wurden in den 80er von Garaventa schon ersetzt.
Eine der 3 übernommenen Stützen. Allerdings keine Original Carlevaro. Diese wurden in den 80er von Garaventa schon ersetzt.
Sessel quer zur Bahnachse als Replika zum Original
Sessel quer zur Bahnachse als Replika zum Original
Talstation wurde übernommen. Inkl. Antrieb. Lediglich die Förderer und Stationseinrichtungen sowie Klemmen sind neu.
Talstation wurde übernommen. Inkl. Antrieb. Lediglich die Förderer und Stationseinrichtungen sowie Klemmen sind neu.
Ursprünglich 1955 von Carlevaro gebaute 2KSB Cimetta. Mehrere male umgebaut. Letzteres durch Garaventa und Später Doppelmayr.
Ursprünglich 1955 von Carlevaro gebaute 2KSB Cimetta. Mehrere male umgebaut. Letzteres durch Garaventa und Später Doppelmayr.
Kabinen, Stationen und Stützen wurden vom Tessiner Stararchidekten Mario Botta entworfen. Wie alle Bottabauten nicht durchdacht. Lediglich die voll verglaste Kabine ist ein Schmaus.
Kabinen, Stationen und Stützen wurden vom Tessiner Stararchidekten Mario Botta entworfen. Wie alle Bottabauten nicht durchdacht. Lediglich die voll verglaste Kabine ist ein Schmaus.
Im Anlachluss an der Standseilbahn erfolgt die 2000 neu gebaute 40PB. War die Erste ohne Fangbremse der Schweiz Länge 2040m 945HM
Im Anlachluss an der Standseilbahn erfolgt die 2000 neu gebaute 40PB. War die Erste ohne Fangbremse der Schweiz Länge 2040m 945HM
Feiert dieses Jahr ihren 100sten Geburtstag Baujahr 1906 die SSB Locarno-Madonne del Sasso als 1. Sektion Länge 811m 173HM.
Feiert dieses Jahr ihren 100sten Geburtstag Baujahr 1906 die SSB Locarno-Madonne del Sasso als 1. Sektion Länge 811m 173HM.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Das habe ich mich auch schon gefragt: Warum wurden solche Monsterstützen aufgestellt?
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Fangbremsenlos weil die Bahn "Personalarm" fährt.
Wie hängt das zusammen?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Eine PB mit Fangbremse darf im Normalfall nur mit Begleitung fahren.
Zuletzt geändert von TPD am 10.07.2006 - 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@michi: danke erstmal für die ganzen Infos. Wie die haben den Mittelausstieg noch mal neu gebaut und benutzen ihn jetzt trotzdem nimmer? Den alten hab ich noch 1993 benutzt - war cool, sehr Kirchturmstützen mäßig. Mit so einer Art Lichtschalter als Signalknopf und Fahrplan, welche Gondeln halten. Dann hält tatsächlich die volle Gondel an der Stütze (dauert ewig bis die richtig steht) und der Begleiter stieg aus (War schon gut hoch) kassierte und versuchte in der vollen Gondel Platz für uns vier zu schaffen! Hatte schon was...

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ein kärtchen, auf dem man die lifte recht gut sieht (cardada.ch):

Bild
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Cool! Was ist das denn für eine Anlage die da von rechts unten zu den SL hochkommt? Materialseilbahn??
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Das ist die Signatur für eine nicht öffentliche Seilbahn. Materialbahn stimmt also sehr wahrscheinlich, vor allem wenn man bedenkt, dass sie bei einem Restaurant (zu erkennen am Fähnchen in der Karte) endet.
Hibernating
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Interessant, wir meinen zwei unterschiedliche Bahnen:deine hab ich gar nicht gesehen. Meine ist noch weiter rechts, ganz am Rand. Wird aber wohl auch eine Materialseilbahn sein. Danke jedenfalls für die Infos.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Also ich kann auf der Karte sogar drei Materialseilbahnen erkennen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Gibt es eigentlich Bilder vor dem Umbau (alte Klemmen, Stationseinrichtungen etc.)

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

GMD hat geschrieben:Das habe ich mich auch schon gefragt: Warum wurden solche Monsterstützen aufgestellt?
Spurweite.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ach so! Ja ist irgendwie logisch. Danke für die Aufklärung.
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ja, aber wieso wählt man eine so geringe Spurweite?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
z.B wenn man keinen Platz hat um eine grössere Station zu bauen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Aus Spass. :lol:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

bergstation hat einen normalen perron, talstation wird verschoben
und platz haben sie unten nun wirklich keinen, wie die bahn an den berg geklatscht worden ist

alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Locarno - Cardada - Cimetta

Beitrag von alpiz »

Der Skibetrieb auf Cardada wird per sofort eingestellt.

https://www.rsi.ch/news/ticino-e-grigio ... 17520.html
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Locarno - Cardada - Cimetta

Beitrag von intermezzo »

alpiz hat geschrieben: 11.11.2019 - 16:19 Der Skibetrieb auf Cardada wird per sofort eingestellt.

https://www.rsi.ch/news/ticino-e-grigio ... 17520.html
Ist schon länger bekannt, siehe auch hier:

viewtopic.php?f=7&t=62324&p=5218210&hil ... a#p5218210

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“