Werbefrei im Januar 2024!

ABS (Airbag) Rucksäcke

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

ABS (Airbag) Rucksäcke

Beitrag von schlitz3r »

Hat wer Erfahrung, Empfehlungen? Ich hab bisher nur 2 verschiedene Anbieter bzw. Hersteller gefunden zum einen diese Rucksäcke http://www.abs-airbag.com/
zum anderen hab ich auf ebay ABS Rucksäcke von Dynafit gesehen, allerdings auf der Homepage von Dynafit werden die nirgends mehr propagiert?! Weiss vl wer ob die noch hergestellt werden oder ob es noch mehr Hersteller gibt die die Airbag Rucksäcke im Angebot haben?!

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Gerrit hat so einen Rucksack (in der Tagestouren-Variante glaub ich, also 30 l).

Das Zusatzgewicht beträgt glaub ich knapp 3 kg - also beim Skifahren selber merkt man es wohl kaum - beim Aufstieg ist mir persönlich jedes Gramm weniger lieber :wink:.

Mittlerweile gibt es ja schon längere Zeitreihen bezüglich Erfahrungswerte bei tatsächlichen Lawinenabgängen. Da dürfte es schon mehrmals vorgekommen sein, dass ABS-Rucksäcke das Ärgste verhindert haben. Manche halten grosse Stücke da drauf und einige Alpinschulen verwenden ABS-Rucksäcke bei geführten Touren standardmässig.

Problematisch sehe ich allerdings die u.U. bei ABS-Benutzung vorhandene grössere Risikobereitschaft. Letztlich muss das jeder für sich selber entscheiden ...

Wie das mit den Herstellern aussieht weiss ich nicht, glaube aber, dass sich ABS als alleiniger (?) Hersteller mehr oder weniger durchgesetzt hat.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

In La Familia :lol: gibt es auch 4 dieser ABS Rucksäcke.

Wir haben die schon seit 5 Jahren, immer mal wieder im Gebrauch. Mein Vater hat die sich mal eingebildet.

Ist ne super Sache, meine Risikobereitschaft ändert sich dadurch nicht.

Ist halt ein Teil, was wirklich aktiv in den Lawinenabgang eingreift, also wirklich wirkt. Nicht so wie ein Pieps, der ja ein Verschütten leider nicht verhindern kann.

Im übrigen ist das Auslösen eines solchen Rucksackes sehr unspektakulär. Der bläst sich nur langsam auf. Man sollte 1x jahrlich auslösen, damit man die funktion testen und der Hersteller neue Kartuschen verkaufen kann.
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

so noch der vollständigkeit halber, eine Anfrage meinerseits bei dynafit:
Hallo!

Was ist mit den Dynafit ABS Rucksäcken, sind die noch im Programm bzw. werden die noch hergestellt? Ich konnte auf Ihrer Seite keinerlei Informationen finden.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg P.
...ergab dass ihre ABS Rucksäcke sehr wohl noch hergestellt werden und von der Firma Sail und Surf in Bad Goisern vertrieben werden. Das ist ein Großhändler und auf dessen Seite ist Dynafit nicht mal im Portfolio angegeben, geschweige den Infos zu den Rucksäcken.

Fazit meinerseits: Es war mir nicht möglich umfassende Informationen über die ABS Kollektion von Dynafit zu finden, ich hab einige online Shops gefunden die einzelne Modelle im Angebot hatten, aber keine Ahnung ob das alle sind die es gibt oder ob es da mehr gibt. Da stell ich mir die Frage, wie bescheuert muss man in der Marketing Abteilung sein keinelei offiziellen Informationen zu einer Produktreihe zu publizieren. Gerade im Internet halten sich die Kosten dafür in Grenzen und der Kunde ist informiert. So nicht. Setzen Nicht Genügend. :x :x

(sollte ich irgendwie irgendwas übersehen haben möge man mich korrigieren, aber ich glaube nicht zumindest den einzigen Kommentar den ich von Dynafit auf meine Anfrage erhalten habe war dass die Dinger eben von Sail und Surf vertrieben werden)

Außerdem werd ich da jetzt nochmal nachbohren.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

http://www.gipfeltreffen.at/search.php?searchid=550948

hier gibts ne reihe interessanter threads
Touren >> Piste
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

thx ein nützlicher link.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

ABS GmbH: SAFETY FIRST - DER ABS-WINTERCHECK

Der Sommer geht so langsam zu Ende….höchste Zeit also, die verstaubte Wintersportausrüstung aus dem Keller zu holen und auf Vordermann zu bringen. So bietet passend zum Saisonbeginn die ABS GmbH ein spezielles Wintercheck-Angebot: Zwischen 16. Oktober bis 2. Dezember 2006 können alle Outdoor-Enthusiasten bei ihrem Händler eine Testauslösung inklusive Wiederbefüllung ihres ABS-Lawinenrucksacks zu einem vergünstigten Preis von 19,90 Euro statt 49,00 Euro erhalten. Neben der stark vergünstigten Wiederbefüllung gibt es ein zusätzliches Angebot bei Neukauf: Jeder, der sich im Rahmen dieser Aktion für den Erwerb eines neuen Rucksackes der verbesserten Escape-Linie entscheidet, erhält eine Gutschrift von 75,00 Euro für sein altes Modell.

Nähere Informationen unter ABS-Airbag
Bild

Quelle: Skipresse
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Was kostet so ein Airbag Rucksack?
Zuletzt geändert von Huppi am 27.09.2006 - 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

Die 'aktuellen' 'neuen' Modelle ab 700€ Das Vorgängermodell bekommt man noch ab 410€ solange es verfügbar ist... so viele wirds davon nicht mehr geben.

Ich habe mich nun für das 'alte' Modell entschieden, hier gibts z.B. noch einen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Die neue Modellreihe hat folgende 'Vorteile':
neues Design (für mich kein Vorteil ich mag keinen roten Rucksack)
10% mehr Volumen bei etwas weniger Gewicht -- und das ist mir schlicht und einfach keine 300€ wert
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ist schon happig der Preis, aber so ein Rucksack kann wirklich Leben retten
Being awesome is awesome!
outdoormicha
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 24.10.2006 - 17:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von outdoormicha »

hallo zusammen,

ich denke ich kann hier ein paar Ungereimtheiten aufklären

einziger hertseller weltweit von abs rucksäcken ist die firma abs aschauer gmbh www.abs-airbag.com

aktuell gibt es zwei verschiedene abs rucksackserien am markt
1. alte abs ecoline serie (wurde noch von dynafit über den fachhandel verkauft, hier sind nur noch restbestände vorhanden)
2 neue abs escape serie (wird in deutschland direkt von abs an den handel und in österreich von sail und surf an den handel verkauft.)

es gibt ein paar nicht unwesentliche unterschiede der beiden serien:
1. das material der airbags ist ein ganz anderes. das neue ist wesentlich dünner und geschmeidiger, dadurch kann man die airbags wesentlich besser komprimieren, das hat zur folge, daß man viel mehr freies packvolumen für die restliche ausrüstung hat.

2. bei den neuen modellen verfügen die airbags über insgesamt 170 liter vol. bei den alten ecoline nur über 150 liter vol., das heißt bei den neuen hat man im ernstfall mehr auftrieb.

3. das tragesystem wurde wesentlich verbessert, d.h. die ca. 3kg eigengewicht tragen sich bei der neuen escape serie wesentlich angenehmer als bei der alten ecoline serie.

servus
outdoormicha
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“