als ich mal skilaufen in mühlbach/hochkönig war,entdeckte ich auf der fahrt zur karbachbahn eine alte (offenbar stillgelegte) einersesselbahn mit blauen "gitterstützen",also ein echt uraltes exemplar von sessellift,das an jedem sessel noch so ein stoffbaldachin hatte (ebenfalls blau) ...........
und jetzt bin ich ENDLICH fündig geworden ( tätärätätätätää!!! ) ich entdeckte auf einem autoatlas neben der karbachbahn eine zweite bergbahn,die auf den brennerkopf führt!
ich vermute,dass mit dieser einersesselbahn das mühlbacher "liftgeschehen" begann. später wurde die bahn dann vermutlich geschlossen,weil das skigebiet keine verbindung zu den restlichen mühlbacher liften hatte und weil die höhenlage ( max. 1400m )
nicht schneesicher genug war.
Mühlbach/Hkg. - Brennerkopf
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 22.06.2002 - 13:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: unterirdischer sesselbahnhof...
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
alter Lift in Mühlbach
Ich befasse mich ja eigentlich nur mit PB und SSB, aber da ich im Juli nach Mühlbach zu einem Bergbahnmitarbeiter in die FEWO fahre:
Falls jemand Infos zu Mühlbacher Anlagen haben will, soll er mir genau mailen, welche Angaben zu welchen Anlagen gebraucht werden.
Pendolino
Falls jemand Infos zu Mühlbacher Anlagen haben will, soll er mir genau mailen, welche Angaben zu welchen Anlagen gebraucht werden.
Pendolino