Das Wetter war super, das Formel Eins -Rennen vorbei und so stand der Tour nichts mehr im Wege.
Also rein ins Auto und Los! Nein! Moment! Eins fehlte noch: ein kühles Getränk für den Abend, also noch Stop an der bekannten Shell-Tankstelle in Lindau und einen Kasten für Abends kaltstellen lassen, was auch problemlos ging, Nun ging es Reibungslos auf der Schnellstrasse Richtung Arlbergpass bis zum alten St.Antoner Bahnhof wo wir auch gut parken konnten. Von hier aus war die Baustelle schon gut zu erkennen.
Also mal direkt hinmarschieren Digicams raus und ran an den Bauzaun, die Baustelle ist schon recht gross, muss man sagen, es ist gar nicht so leicht die gesmate Baustelle auf das Bild zu bekommen. Das Kellergeschoss und Teile der Erdgeschosses sind bereits betoniert.
Mal schaun ob man nicht noch bessere Einblicke bekommt also mal Richtung Haus "Rudi Matt" marschieren, das könnte gehen und es ging auch einigermassen aber immer noch nicht optimal und nicht alles zu sehen
Vom Balkon aus vielleicht?
Hmm naja es geht so halbwegs
Also mal noch weiter herum gehen ein bischen durch Bäume und den Hang hoch dann sollte man mal einen Überblick bekommen. Und siehe da man kann mal das ganze Areal beobahten

Von hier aus fällt auch schon der Blick auf die benachbarte Gampenbahn, wir waren wohl nicht ganz willkommen, den beim Einsteigen hat irgendwer den Lift kurz angeschaltet um uns zu erschrecken, nach trotzdem passt schon. BAdemeister zog es dann vor sich das Freibad nebenan anzusehen und vor allem, einige der sich in der Sonne ahlenden zu beobachten

Pause für den jüngsten

Naja weils ihm dan doch was peinlich war mussten die anderen auch ran Oscar auf der Schaukel und Downhill im Türmchen, was aber wohl schwer zu erklimmen war

Nun war auch der Familienfrieden wieder hergestellt und weiter gings
So dann gehts mal zurück zum Auto und Richtung Alpe Rauz mal schaun ob der Kiosk da auf hat, weil wir doch durstig waren und was so an der Valfargehrbahn los ist. Der KIosk war zu, der Parkplatz menschenleer aber gearbeitet wird hier wohl doch Tagsüber, denn der Wunderteppich war halb zerlegt, der kleine Zubringerschlepper ohne Seil und mit offenen Getriebe.
Ein Blick auf die Valfargehrbahntrasse, die ich immernoch imposant finde, ist die neue Trasse eigentlich ein bischen weiter nach links verlegt von der Talstation aus gesehen?
ein paar etwas gewöhnungsbedürftig lackierte Schneekanonen standen hier auch noch rum
Achja und bitte nicht wieder verzweifeln hab auch Bullybilder:
^^wer kann das nur wieder sein?

So aber jetzt mal rein ins auto, denn wir wollen ja noch ein bischen den Bregenzerwald anschaun.
Es ging die Flexenstrasse herauf,
mal eben die Fontpassagiere kontrollieren
Dann weiter zur Jägeralpe wo wir dann endlich zu unserem Getränk kamen es war ca 18° aber es ging ein kalter Wind, sodass es auf der Terasse nicht sonderlich gemütlich war
Also auch hier nicht gross aufhalten und weiterfahren, nächster Halt Damüls, Bergbahnen Diedamskopf. DIe Talstation ist schon von der Strasse aus gut zu sehen, also mal hin:
Zugang zur Station scheints auch zu geben
und man kommt sogar auch rein ohne, dass einer versucht den Lift anzuschalten
Es kommt noch eine Fortsetzung des Trips morgen oder so mal schaun
Aber jetzt habe ich lang genug Bilder über den offenen port aus der NAchbarschaft hochgeladen und dem wahrscheinlich das Netz lahmgelegt ...
