Werbefrei im Januar 2024!

Harz-Tour || 29.07.06 || Bad Harzburg, Braunlage ...

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Harz-Tour || 29.07.06 || Bad Harzburg, Braunlage ...

Beitrag von Estiby »

Harz-Tour: Bad Harzburg - Torfhaus - Braunlage - St. Andreasberg - Herzberg am Harz

Bild

Nachdem ich letztes Jahr im Sauerland mit dem Fahrrad rumgekurvt bin, habe ich gedacht dies könnte ich eigentlich auch mal im Harz machen. Also Karte rausgeholt und geguckt. Und dann erst mal hm, Mist irgendwie liegt kein Skigebiet in der Nähe eines Bahnhofes wie Winterberg. Also entstand nach und nach die Idee einmal komplett durch den Harz durchzufahren, von Bad Harzburg nach Herzberg am Harz, von da wo die Berge beginnen, bis dahin, wo die Berge wieder aufhören. Dies ist ca. eine Strecke von 60 km.

Also gings am Samstag den 29. Juli um viertel nach 6 von zu Hause los. Um 6:26 Uhr in Lengerich den Zug genommen und über Osnabrück, Braunschweig nach Bad Harzburg gefahren, wo ich um ca. viertel nach 11 angekommen bin.

Laut Wettervorhersage sollte es an dem Tag Regen und sogar gewittern , doch danach sah es nicht aus, und auch den ganzen Tag kam kein einziger Tropfen runter, den ganzen Tag lang hat die Sonne geknallt.

Um 17:29 habe ich dann in Herzberg am Harz den Zug zurück genommen und es ging über Northeim, Hannover (fast 2 Stunden Aufenthalt) und Osnabrück wieder zurück. Um kurz vor 12 war ich dann endlich wieder zu Hause.


So, nun aber zur eigentlich Tour. Hier einmal eine Karte, wie ich mit dem Fahrrad gefahren bin. Roter Pfeil bedeutet Berg hoch und Blauer Berg runter. Allerdings ist dies nur grob eingezeichnet. Insgesamt war die Strecke wie gesagt ca. 60km lang.

Bild
(Karte von www.map24.de)

1. Bad Harzburg:
-> Pendelbahn mit zwei Kabinen für je 18 Personen + 1 (Kein Skigebiet)
-> www.bad-harzburg.de

2. Torfaus:
-> 1 Schlepplift + 1 Rodellift (ehemaliger Schlepplift)
-> www.torfhauslifte.de

3. Braunlage (Wurmberg):
-> Eine 6-EUB mit zwei Sektionen, 1 Doppel-Tellerlift, 1 Schlepplift und 1 LSAP Schlepplift
-> www.wurmberg-seilbahn.de

-> 2 Tellerlifte

4. St. Andreasberg (Skizentrum Matthias-Schmidt-Berg):
-> Zwei DSB, ein Doppel-Schlepplift und ein Schlepplift, Sommerrodelbahn
-> www.alberti-lift.de

5. Herzberg am Harz:
-> Kein Lift aber ein Bahnhof für den Heimfahrt


Bilder von Bad Harzburg (18-PB Burgbergbahn) kommen morgen, Torfhaus wahrscheinlich auch, der Rest weiß ich noch nicht.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

wollen bilder sehen :wink:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

:oops: OK, etwas verspät dann die ersten Bilder aus Bad Harzburg:

Kleine Überischtskarte von http://www.map24.de wo ich ungefähr die PB eingezeicnet habe.
Bild

Eigentlich wollteich so fahren wie auf der Karte, doch der erste teil der B4 war ncohAutostraße und so konnte ich schlecht mit dem Fahrrad dort lang fahren. Also musste ich irgendwie quer durch die stadt, was ja eigentlich nicht so schwer sein sollte, da ich eigentlich auch einen guten Orientierungssinn habe und ich die ungefähre Richtig zur Seilbahn kannte. Allerdings ist dieser Ort genauso schlimm wie mayrhofen. Überall Einbahnstarßen, dauernt stand man vor einer Straße die mna nicht reinfahren durfte. Schrecklich, solche Orte hasse ich. Also gings wirklich kreuz und Quer durch die Stadt, da kurz aus der Stadt raus, einen Berg ein Stückchen hoch und wieder runter und endlich kam die Bahn in Sicht.

Bild
^^Hier eine kleine Übersicht mit ein paar daten zu der Bahn

Bild
^^Hier zu sehen die komplette Bahn von der Talstation über die einzige Stütze zur Bergstation

Bild
^^Stütze + Bergstation

Bild
^^Kabine 1 in der Talstation

Bild
^^Hoch gehts - talstation aus der fahrenden Bahn

Bild
^^Die andere Kabine kommt

Bild
^^Stütze + Bergstation

Bild
^^Stütze + Talstation

Bild
^^Fast oben - Bergstation Burgbergbahn

Bild
^^Bahn von oben aus der Bergstation

Jetzt kommen ein paar Bilder aus der Historischen Ausstellung der Bahn, die man in der Bergstation besichtigen konnte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
^^Blick aus der Bergstation mit der bahn selber als schwarzes Etwas

Bild
^^Ausblick aus der Bergstation - In die Richtig werde ich gleich mit dem Fahrrad fahren die Straße etlang die man unten im Tal sieht

Bild
^^Glück gehabt, die Kabine die jetzt hoch fährt ist voller als die mit der ich hochgefahren bin. So konnte ich besser Fotos machen :wink:

Bild
^^Blick auf Bad Harzburg und die Weite die dahinter liegt. Man sieht, hier fangen die berge an.

Bild
^^Und als letztes Bild von der Bahn das Bild aus dem Rateforum. In der Talstation konnte man durch eine Scheibe die Seilscheibe angucken. leider hat das Glas sehr reflektiert so das ich das Bild direkt vor der Scheibe machen musste um überhaupt etwas zu erkennen.

So und nun, auf gehts auf die Reise. Aufs fahrrad geschwungen und die Straße langfahren die ich eben noch von oben gesehen habe. Und die Steigung fing auch gleich an. 9kmlang relativ gleich ansteigend bis nach Torfhaus.

Bild
^^Wasserfall direkt nehmen der Straße auf dem Weg nach Torhaus


So, das waren die Bilder aus Bad Harzburg. Ich hoffe die nächsten Bilder folgen am Wochenende.

edit 18.10.2009: Der Bericht scheint an dieser Stelle ein bisschen eingeschlafen zu sein, deswegen hier die Links zu den Bilder der einzelnen Gebieten der kompletten Harz-Tour auf http://www.innerskiing.de.vu:

Edit 14.04.2010/14.10.2014: Oben die Bildadressen habe ich aktuallisiert, so dass die Bilder wieder angezeigt werden. Ebenfalls sind folgenden Links zu den Bildern auf meiner Seite http://www.skiaktiv.de.vu nun wieder aktuell:
:arrow: Bad Harzburg (25 Bilder)
:arrow: Torfhaus (5 Bilder)
:arrow: Wurmberg (Braunlage) (55 Bilder)
:arrow: Matthias-Schmidt-Berg (St. Andreasberg) (47 Bilder)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“