Werbefrei im Januar 2024!

Abisko (SWE) / 20.6.2006 / Mitternachtssonne

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Abisko (SWE) / 20.6.2006 / Mitternachtssonne

Beitrag von starli »

Da es ja leider mit dem Mitternachtssonnensommerskifahren in Riksgränsen nichts wurde, bin ich halt mit der DSB in Abisko gefahren, die zufällig genau an diesem Tag auch nächtens fuhr.

Abisko liegt also in der nähe von Riksgränsen, in Schweden, unweit der Grenze zu Norwegen, an der E10, die hier von Narvik nach Kiruna geht. Und natürlich auch umgekehrt ;-)

Der Berg heißt "Njulla" und liegt auf 1.169m, wobei die DSB nicht ganz so weit hinauf geht.

Nebenbei steht hier "offpiste", also könnte man davon ausgehen, daß die Skipiste im Winter nicht präpariert wird.

Homepage: http://www.abisko.nu

Die Fotos, klicken zum Vergrößern oder ..:

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen


Bildnoch ein Logo
BildFahrkarte. Und wenn man keine 170 schwedische hat, werden einem halt 170 norwegische Abgezogen (und so zahlt man halt ca. 20% mehr ...)
BildZufahrt zur DSB und Gesamtstrecke derselbigen
BildTalstation / Kasse / Einstieg
BildHersteller und Daten. 1910m Länge, 497hm, 400 p/h
BildTalstation
BildStütze / Sessel
BildÖffnungszeiten
BildInfotafeln und Wetter (rechts unten)
BildLogo
BildAbseits der DSB in einer benachbarten Hotelanlage fanden sich diese baugleichen Sessel
BildStrecke und Abfahrt der DSB
BildAuf geht's - es ist 22 Uhr, die Mitternachtssonne ruft ;-)
BildCarlson-Schild an den Stützen
BildRückblick

BildSessel im Detail. Wozu das komische Ding an der Seite ist? Vermutlich irgendein Abseilmechanismus?
BildAusblick
BildMan sieht: 2 verschiedene Sesseltypen (auffällig v.a. am unterschiedlich gebogenenen Gehänge)
BildZwischenstation, maximal im Winter im Betrieb
BildZwischenstation. Für Skifahrer interessant, weil das untere Stück ja doch recht flach ist ...
BildNach 20min ist die Bergstation fast erreicht ...
BildZoom zu den unterschiedlichen Hotel-Resorts und der Kiruna-Narvik-Eisenbahn
BildBergstation. Es folgt nun eine Gipfelwanderung nach rechts ...
BildBergstation. Hat 'was italienisches an sich ;-)
BildPano mit Bergstation, bald ist die Bergstation auf dem Weg zum Gipfel nicht mehr zu sehen ...
BildSeeblick. Interessant, wie gut man hier die Einmündung eines Flusses sehen kann...
BildTalblick mit diesmal stärkeren Regenbogen. Warum mußte man in dieser Einöde eigentlich Straßen und Eisenbahn gar so krumm bauen?
BildSeeblick mit Regenbogen. Der See (Torneträsk) ist übrigens einer der größten Seen Schwedens, 70km lang und eine Fläche von 330qkm
BildUngefähr 3-4x das gleiche Spiel: Man meint, der Gipfel ist in Sicht, kaum ist man dort oben, schon sieht man: Nix da, es geht noch weiter...
BildIrgendein Vogel, könnt ein Schneehuhn sein.

BildGipfel erreicht. Tolle Aussicht. Und wenigstens ist die Sonne teilweise zu sehen. Uhrzeit: 23.16
BildGipfelplateau
BildGipfelplateau, die andere Seite
BildGipfelpanorama
BildZoom in eins der umliegenden kleinen Skigebiete (keine Ahnung, welches das war, vielleicht Riksgränsen, vielleicht das nähere)
BildSonne, etwas verdunkelt um den Stand derselbigen zu zeigen (23:28 Uhr)
BildSonne im Zoom mit 1000x Grau-Filter. Ohne würde man meinen, die ganze Sonne scheint, mit dem Filter erkennt man: Ein Großteil der Sonne ist von Wolken verdeckt ...
BildMitternacht - zumindest sommerzeitliche. Höhe: 1.161m.
BildSonne spiegelt sich im See (00:00 Uhr)
BildSonne im See Spiegel im Zoom
BildKleiner Schreihals. Piepst laut, und wenn man ganz nah ist, sieht man ihn immer noch nicht - dann flattert er auf einmal was weg. Echt unheimlich - aber irgendwann hab ich den Vogel dann doch noch gesehen ;-)
BildEine Rentierherde - in sicherer Distanz beobachtet ...
BildRentier im Zoom
BildZum Glück hat man GPS - die Bergstation wieder gefunden. Mittlerweile ists 00:45 Uhr, die letzte Talfahrt ist in einer viertel Stunde ...
Bild.. andere schauen noch gespannt der Mitternachtssonne zu .. (die habens nicht bis zum Gipfel geschafft)

BildBergstation von oben
BildPanorama vom kleinen Aussichtsturm an der Bergstation .. (0:48 Uhr)
BildWendeltreppe - nix für schwache Nerven ;-)
BildSessel in der Mitternachtssonne (0:50 Uhr)
BildKleiner Uhren-Check: Gleich ist es echt-Mitternacht und der tiefste Stand der Sonne ist erreicht - um 1:00:01 MESZ geht die Sonne wieder auf ....
BildLeider versteckt sich die Sonne immer mehr in den Wolken ... (0:45 Uhr)
BildTalwärts!
Bild1:06 Uhr - die Sonne geht wieder auf, und ich hoffentlich bald ins Bett ;-)
BildTalstation (1:15 Uhr, jetzt wirds wieder heller...)

Fangbremse
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 12.08.2006 - 18:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fangbremse »

Nur so nebenbei bemerkt, der Sessellift hat Baujahr 1965/66.
Wenn der Angestellte mit dem ich mal gesprochen habe wirklich recht hatte, haben sie 2001 zum ersten Mal das Seil gewechselt, 35 Jahre an einem fixen Sessel das kann ich kaum glauben.
Die komischen Teile an der Seite sind ziemlich sicher Rettungsgegenstände, da dürfte eine Schnur in einem Plastikbehälter sein, an der man dann ein Bergungsgerät, oder auch mal warme Getränke etc., hochziehen kann.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Fangbremse hat geschrieben:Nur so nebenbei bemerkt, der Sessellift hat Baujahr 1965/66.
Wenn der Angestellte mit dem ich mal gesprochen habe wirklich recht hatte, haben sie 2001 zum ersten Mal das Seil gewechselt, 35 Jahre an einem fixen Sessel das kann ich kaum glauben.
D.h. der Sessellift steht zur Abwechslung mal tatsächlich seit seiner "Geburt" in Schweden? Und nicht vorher in der Schweiz? Warst du auch "nur" im Sommer da oder gar im Winter?
Fangbremse
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 12.08.2006 - 18:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fangbremse »

Ja klar, der Sessellift steht seit "Geburt" in Schweden, der 2er in Hundfjället aus der gleichen Zeit war/ist (Keine Ahnung ob er noch steht) ebenfalls von Brändle.
Meistens war ich bis jetzt im Sommer dort oben, das eine Mal als ich im Winter oben war hat mich der Lift nicht interessiert, da sind wir mit Ski den Kungsleden gewandert.
Das mit offpist hat starli übrigens richtig verstanden, die Pisten sind nicht präpariert, allerdings gibt es seit letztem Winter wieder ein Pistenfahrzeug so dass es jetzt wohl auch wieder teilweise präparierte Pisten gibt. Das Vorgängerfahrzeug wurde 1990 nach Mittelschweden verkauft.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Abermals ein toller Bericht. Muss zu diesem Ereignis auch noch einmal nach Skandinavien. War denn viel los an der Sesselbahn, dass ein solcher Betrieb überhaupt gerechtfertigt wäre?

Jakob
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ja doch, war schon einiges los, doch. Ob es sich gelohnt hat, weiß ich natürlich nicht, könnt mir aber schon vorstellen, daß abends mehr los ist als tagsüber ;-)

Was ich noch nicht erwähnt hatte: Der Lift fuhr eh schon extrem langsam, und bei jedem Ein- und Aussteigenden hielt er fast an :) Extrem müßig. Aber bei einigen Asiaten mußte das wohl so sein, so wie die sich angestellt hatten ;)

Und: Mückenschutz nicht vergessen! Extrem nervige Biester dort oben ..
Fangbremse
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 12.08.2006 - 18:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abisko (SWE) / 20.6.2006 / Mitternachtssonne

Beitrag von Fangbremse »

starli hat geschrieben: BildAbseits der DSB in einer benachbarten Hotelanlage fanden sich diese baugleichen Sessel
BildSessel im Detail. Wozu das komische Ding an der Seite ist? Vermutlich irgendein Abseilmechanismus?
BildMan sieht: 2 verschiedene Sesseltypen (auffällig v.a. am unterschiedlich gebogenenen Gehänge)
Ich habe ja schon im Hauptthread den verdacht geäussert, dass die Sessel in der Hotelanlage aus Hundfjället stammen könnten.
In der Zwischenzeit habe ich mal ein paar alte Bilder der Bahn in Abisko und meine Bilder aus Hundfjället von 1996 herausgesucht und verglichen.
Abisko hatte am Anfang die Sessel mit den abgewinkelten Gehängen, in Hundfjället waren die runden Gehänge montiert. Auch ansonsten sehen die Details, die ich auf meinen Bildern erkennen kann, ziemlich danach aus, dass es diese Sessel sind, die jetzt in Abisko gelandet sind.
Abisko dürfte ja nach dem Unfall vor ein paar Jahren ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=7679 ) eh ein paar Ersatzsessel gebraucht haben, und was lag da näher als die der stillgelegten Bahn im Süden zu übernehmen. Auf den Bildern zum Unfall sind übrigens nur abgewinkelte Gehänge zu sehen - Ein weiteres Indiz?

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“