Werbefrei im Januar 2024!

skigebiete in den appeninen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

skigebiete in den appeninen

Beitrag von saccon »

da italien sehr gross ist und auch der nicht dolomiten tread sicherlich viel zu schreiben gibt, mit dem ganzen alpenraum von aosta, piemont, lombardai, wärs angebracht für die appeninen einen eigenen tread zu eröffnen, da diese skigebiete auch eine eigene charakteristik aufweisen..

die grössten skigebiet sind sicherlich abetone (toscana) , cimeone (emilia), campo felice (abbruzen)
aber neben diesen gebieten gibt es auch eine vielzahl von kleinen gebieten mit zum teil nur ein paar liften...aber die vor allem auch im bereich freeride oder skitour sich als versteckte und unbekante paradise entpuppen..vielleicht auch weil sie vom turismus nicht berührt sind...

*wenn schnee dann richtig* koennte ein moto heissen der appenischen skigebiete..es gibt saisons da haben sie fast kein schnee oder so wie die letzten paar jahren das werden sie endlos zugschneit..in den topten ranking der europäischen skigebiete mit den hoechsten schneeständen waren diesjahr nicht etwa die gletscherskigebiete zu finden sondern gebiete aus den appeninen...mit werten zwischen 3-5 metern


als erstes moechte ich euch mein lieblingsskigebiet vorstellen...febbio / mt. cusna (reggio emilia)

kleines skigebiet...2-3 sessellifte...einer davon wurde letztesjahr mit viel herzblut und einsatz der einheimischen neu in betrieb genommen..auch wenn dieser lift zuvor in den dolomiten schon über 20 jahren seinen dienst getan hat.

im oberen bereich erreicht man knapp 2000 m. ausgangspunkt für viele freeride abfahren und touren. bei guter sicht ist es möglich auf das meer zu sehn welches keine 40 km luftlinie entfernt ist. sogar die hügel von korsica kann man erkennen..

auch eines der wenigen appeninen gebieten das über steile pisten verfügt.

fals interesse bestehtl kann ich auch weitere infos bezüglich übernachtungs, herbergen, camping, culinarisches (und dies ist in den appeninen sicherlich einer der grössten highlights) posten...

hier mal paar bilder...

so verabschied mich mal ins weekend ..am montag hau i dann die bilder von meinem letzten ausflug nach febbio rein...und die solten dann auch gewohnte digi qualität aufweisen :D
Dateianhänge
pistenplan :=) zeigt schon die professionalität des skigebietes
pistenplan :=) zeigt schon die professionalität des skigebietes
flugbild mit blick auf febbio, blick in richtung toscanische küste, fast die gesamte fläche oberhalb des waldes eignet sich zum freeriden. fast nichts verspurt da wenige freerider.
flugbild mit blick auf febbio, blick in richtung toscanische küste, fast die gesamte fläche oberhalb des waldes eignet sich zum freeriden. fast nichts verspurt da wenige freerider.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Du hast Roccaraso in den Abruzzen vergessen, das auch nicht gerade klein ist, mit Campo Felice verglichen.
Wobei Abetone wahrscheinlich das grösste ist.
Ich kenne alle 3.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Nächsten Winter wirds sicher nix mit dem vielen Schnee..

(Warum? Weil ich hin will ...)


Soll heißen: Laß alle Bilder sehen, die du hast (insb. die kleinen Gebiete bzw. alte Lifte), ich brauch Material zur Planung ;)
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Also ich wäre ebenfalls sehr an allen möglichen Informationen über dieses Gebiet interessiert. Das Luftbild sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus :wink:.

Hab mir heute kurz die website des Gebiets angesehen. Wie zu erwarten alles in italienisch. Grml, hätt ich seinerzeit doch nur Italienisch gelernt (hatte ich mir mal vor vielen Jahren fest vorgenommen ....).
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

in febbio gäbs ne jugendherberge..aber die ist im winter geschlossen. jedoch wenn man paar leute zusammenkriegt kann man den schlüssel beim gemeindeamann holen geh...

jepp montag folgen die bilder...


bezüglich alten liften hat ein alten graffer , zweiersesselbahn jedoch mit einzel sitzen, und betonmasten im unteren teil. legendär
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

hier paar bilder vom ausflug 2004, die sind jedoch nicht so vielversprechend da es die tage zuvor fast 2 m neuschneegegeben hat und der obere lift, der das skigebiet erst interessant macht geschlossen war. die bilder von 2006 folgen dann montag...
Dateianhänge
blick von ca der mitte des skigebiets in richtung poebene . betrachter auf ca 1550müM
blick von ca der mitte des skigebiets in richtung poebene . betrachter auf ca 1550müM
blick von der ankunft des zweiten lifts in richtung duemilla . hohe des betrachters ca 1800
blick von der ankunft des zweiten lifts in richtung duemilla . hohe des betrachters ca 1800
legendäre sitzkonstruktion der "duemilla"
legendäre sitzkonstruktion der "duemilla"
start seitenanblick
start seitenanblick
start vom lift &amp;quot;duemilla&amp;quot; oberste lift der auf den cusna führt ca 2000 m.ü.M<br /><br />glaub nur die neuen stützen und motor ist von graffer, sesel sind schon etwas älter und von einem anderen hersteller soviels mir ist
start vom lift &quot;duemilla&quot; oberste lift der auf den cusna führt ca 2000 m.ü.M

glaub nur die neuen stützen und motor ist von graffer, sesel sind schon etwas älter und von einem anderen hersteller soviels mir ist
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

also Postkartewetter hattet ihr nicht,aber schneemäßig sieht es ganz schön ordentlich aus.


übrigens, hab ich eine Homepage gefunden:
http://www.lacasaemilia.com/ski.htm

das ist alles? oder es gibt noch einige Gebiete dort?

Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

jepp auf der page findest du alle gebiete der emilia..aber dies ist ja nur ein kleiner teil der appeninen.

ja unser ausflug 2004 war etwas unglücklich. aber bessere bilder werden folgen.


auf deinem link ist das skigebiet als alpe di cusna aufgeführt. denk von dem was ich gesehn habe ist es sicherlich das interessanteste wenn man sich abseits der pisten bewegen will. ich hatte letztes jahr im gesamten alpenraum bei meinen fast wöchentlichen ausflügen in die skigebiete kaum die moeglichkeit gehabt so unversprühte und lange freeride abfahren zu geniessen wie in febbio. wär das skigebiet in den alpen dann hätte man da 15 lifte raufgebaut und alles flachgewalzt. aber da das geld fehlt hat es einen lift von wo aus man x tiefschneeabfahrten geniessen kann.

eine aufzählung aller oder fast aller appeninen skigebiete findet man auf

http://www.appenninobianco.it


leider alles in italienisch aber um sich zurecht zu finden ist es ganz einfach. auf die blau eingefärbten appeninen region klicken, danach erscheinen alle gebiete einer region . dann auf diese klichen und wenn das skigebiet ein bischen grösser ist als ein lift hat es meinst unter piste und impianti ein kärtchen oder was ähnliches.
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

zur vertröstung ..hier fast ausschliesslich bilder aus febbio von der letzten saiosen

http://www.serenitypub.it/modules.php?n ... topic&t=29


so jetzt warns aber genug bilder..sonnst krieg ich heulkrämpfe wenn ich drann denk wie lang es geht bis ich wieder solche bilder real vor mir sehn kann... :(
Dateianhänge
febbiotal.jpg
anfahrt aus modena, paar km vor febbio mit blick auf alpe di cusna
anfahrt aus modena, paar km vor febbio mit blick auf alpe di cusna
rekordwinter 2004, märz in febbio dorf ca. 1200 müM
rekordwinter 2004, märz in febbio dorf ca. 1200 müM
febbio3.jpg
febbio 2006, jan.
febbio 2006, jan.
febbio 2006, jan.
febbio 2006, jan.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Zu deiner Beruhigung: Das sind Standard Graffer-DSB-Sessel, wie sie hier und da (zum Glück) noch zu finden sind ...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

meine "must to go" Liste wurde erweitert 8)
wie sieht es mit dem Treeskiing aus, sind die Wälder dort dicht oder licht?


eigentlich wie bist du auf die Idee gekommen in den Appenninen Skizufahren?
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

hab freunde aus modena...und die hab ich in meinen rimini urlauben kennen gelernt.irgendwann ist man auf das thema skifahren gekommen. jahr für jahr erzählten sie mir von ihrem "febbio" und ich sollte doch vorbei kommen. aber da ich die alpen vor der haustür hab konnt ich mir das nicht vorstellen dort zu skifahrn wo ich sonnst sommerurlaub mach.
irgendwann gingen mir die ausreden aus und musste doch mal vorbei gehn. und welch eine überraschung. war von anfang an verliebt in diese kleinen skiorte. den touris findet man keine und man kann mit kleinem geldbeutel herrlich essen.

hat zb in febbio ein mr. arwinghis. der kocht auf vorbestellung 10 gängä. inkl. allen weinen. von pasta auf fleisch wechsel folgt auch ein weinwechsel. am schluss noch riesige hausgemachte desserts und schnaps wagen. alles pauschaul für 25 euro . und nicht nur preislich sondern auch qualitativ .

aber zurück zum skifahrn. ja treeskiing ist gut moeglich. ist relativ vom mediteranen klima geprägt also keine dichten tannenwälder. jedoch sind die appeninen im untern breich eher flacher. also mehr spass machen die freeride hänge oberhalb der baumgrenze.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

wo habt ihr übernachtet? gibt's Möglichkeit direkt im Skigebiet eine Unterkunft zu finden, oder eher im Dorf? könntest du mir über den Preisen (Unterkünfte, Skikarte, Essen, Trinken) etwas sagen.
hab gesehen, dass eine Tageskarte in Abetone 27 € kostet, aber das ist nur wenn man online bucht, oder hab ich was falsch verstanden?
http://www.appenninobianco.it/abetone/skipass.shtml

generell liegen die Skigebiete unweit voneinander, oder man muss schon fahren?

Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

werd deine fragen mal meinen kumpels aus modena weiter leiten..aber zu ein paar kann auch ich stellung nehmen.

wenn man ca 6 leute zusammenbringt sollt es in der jugendheerberge um die 15 euro/person/nacht moeglich sein zu übernachten. dies in febbio. die heerberge ist aber auch für erwachsene gruppen zu haben und liegt genau am unteren ende der skipisten in febbio.


appeninen sind recht verzweit. von febbio koennte man jedoch sicherlich mal ein tag in ein weiteres skigebiet wie cimenone, abetone oder cerretto lago machen. aber mit auto.

essen ist sehr günstig in den appeninen..also im vergleich zum restlichen italien. auch auf der piste kann man günstig essen.

ja die skipass preise sind so ähnlich wie du erwäht hast...

die kleinen skigebiete sind aber recht günstig. febbio kostet montag bis freitag 15 euro, samstag, sonntag 23 euro.

abetone montag bis freitag 27 euro an der kasse, samstag sonntag 32 euro, hauptsaison mo-so 32 euro.


aber gibt immer eine vielzahl von lässigen vergünstigungen...

wie z.b. tageskarte mit anständigem mittageessen für nen kleinen aufpreis


bei guter schneelage werden wir sehr warscheinlich wieder einen ausflug machen und täten es sehr begrüssen wenn weitere leute (aus dem forum) uns helfen würden die auslastung der jugendheerberge zu verbessern. es ist doch etwas einsam wenn wir nur zu 6 in einer heerberge mit ca 20 betten sind.
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

starli hat geschrieben:Zu deiner Beruhigung: Das sind Standard Graffer-DSB-Sessel, wie sie hier und da (zum Glück) noch zu finden sind ...
hab nochmals nachgehakt. ist eine graffer dsb jedoch sind diverse teile aus einem abgebrochen leitner lift auch im einsatz. so wurden die fussraster z.b ersetz. drum steht dort auch der leitner schriftzug drauf.
Benutzeravatar
alpinal
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 28.06.2004 - 12:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von alpinal »

gibt es für den appenin eigentlich einen anständigen lawinenwarndienst (zwecks freeriden)?

danke für die bilder und den bericht! hätt ich nicht gedacht dass der appenin solche ausmaße annimmt. sehr geil!
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

ja lawinendienst ist kein problem, der lagebericht wird tätlglich ausgehengt,hat auch viele schutzhütten..weiters hat mich erstaunt das wegen der weiten wege wärend dem ganzen tag ein krankenwagen schon vor ort ist um sich die anfahrt zu ersparen bei einem einsatz

dass die eigene gruppe mit piepser und schaufel ausgerüstet ist gehört ja zum standart ...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hab auf viamichelin nachgeschaut. von mir liegt Febbio mehr als 840 km.
also immerhin näher, als Brezovica. trotzdem, für die kommende Saison steht schon Brezovica relativ fest bei mir, aber Winter haben wir immer, und hoffentlich Appeninnen auch 8)

warst du auch in anderen Skigebieten, oder bist du ausschließlich ein Febbio-Fun ? :D
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

war schon in diversen aber hab mein hauptstandort in febbio dort fahr ich dann meistens ein paar tage..wenn es aber kein neuschnee hat und man nicht gross freeriden kann ist man froh wenn man auch mal ein tag am cerretto laghi, abetone oder cimeone machen kann..

bei mir steht diesjahr glaub wiedermal dolomitisuperski auf dem programm..fals febbio sich diesjahr nicht ausgeht organisieren wir in der saison 07/08 sicherlich wieder ne reise da hin..

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Nachdem ich im August für ein paar Tage im Appennin unterwegs war und das ein oder andere Schigebiet besucht habe, will ich euch die Resultate der Recherchen für diese Tour nicht vorenthalten. Da die Schigebiete im Appennin für die Meisten doch eher ein schwarzer Fleck auf der Landkarte sein werden, habe ich folgende Auflistung zusätzlich um Karteausschnitte ergänzt. Reine "Schleppliftschigebiete" wurden nicht aufgenommen und natürlich erhebt die Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mittlerer und südlicher Appennin sind in Vorbereitung, ebenso Einzelberichte! Kann aber dauern. :wink:

Empfehlenswerte Links zu vielen Schigebieten des Appennins:
http://www.appenninobianco.it/index.shtml
http://www.alpitalia.net/

Bild
(Bildquelle: Wikipedia)



Nördlicher Appennin



Ligurischer Appennin


Bild


(1) ... Caldirola - Monte Gropa (Piemont)
Webseite: http://www.fabbricacurone.it/impianti.htm
Kleinschigebiet mit einer ESL und einem Seillift, ein Tellerlift ist (derzeit) LSAP.


Bild
Seggiovia monoposto La Gioia - Monte Gropa in Caldirola

(2) ... Pian del Poggio - Monte Chiappo (Lombardei)
Webseite: ???
Neben der langen DSB zum Monte Chiappo rosten noch drei weitere Schlepplifte vor sich hin, die vermutlich allesamt LSAP sind.

Bild
Seggiovia biposto Pian del Poggio - Monte Chiappo

(3) ... Santo Stefano d'Aveto - Monte Bue (Ligurien)

Korblift (Marchisio), LSAP
Funivie: Topic und Bilder


Appennino Tosco - Emiliano


Bild


(4) ... Lagdei - Lago Santo (Emilia-Romagna)
Webseite: ???
ESL (Leitner), vermutlich noch in Betrieb. Ein großes Fragezeichen hinter 2 Schleppliften im Talstationsbereich.

(5) ... Prato Spilla (Emilia-Romagna)
Webseite: http://www.pratospilla.pr.it/

(6) ... Cerreto Laghi (Emilia-Romagna)
Webseite: http://www.cerretolaghi2004.it/


Bild


(7) ... Febbio (Emilia - Romagna)
Webseite: http://www.febbio2000.it/

(8 ) ... S. Anna Pelago/Pievepelago (Emilia-Romagna)
Webseiten: http://www.skicollegepieve.altervista.o ... itorio.php
http://www.appenninobianco.it/sannapelago/

(9) ... Abetone (Toscana)
Webseite: http://www.appenninobianco.it/abetone/
Obwohl Abetone neben Sestola sicherlich das bekannteste Schigebiet im nördlichen Appennin ist, war keine eigentständige und auch funktionierende Webseite zu finden. Lasse mich aber gerne korrigieren.

(10) ... Sestola/Cimone (Emilia Romagna)
Webseite: http://www.cimonesci.it/

(11) ... Cutigliano/Doganaccia (Toscana)
Webseiten: http://www.comune.cutigliano.pt.it/Turi ... i/sci.html
http://www.appenninobianco.it/doganacci ... anti.shtml
Funivie: Bilderserie zur (2003 neu errichteten) Pendelbahn

(12) ... Lizzano in Belvedere/Corno alle Scale (Emilia Romagna)
Webseiten: http://www.cornoallescale.net/
http://www.cornoallescale.com/


Bild


(13) ... Monte Amiata (Toscana)
Webseite: http://www.amiataneve.it/
Bei der höchsten Erhebung der südlichen Toskana handelt es sich um einen erloschenen Vulkan, der geographisch nicht leicht einzuordnen, noch zum nördlichen Appennin zählt.


Bild
Seggiovia biposto Cantore
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 06.10.2006 - 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

sehr nett. werds zwar erst in ein paar Monaten so richtig durchgehen, aber die paar Bilder und Infos machen schon mal Lust auf Mehr, damit dürfte mein Reiseziel diesen Winter also feststehen ;-)

.. gibt aber anscheinend doch mehr als ich befürchtet hatte - werd ich wohl nicht alle schaffen..

.. da du ja nur die des nördlichen Appennin aufgezählt hast, und im Mittleren gibts ja auch noch etliche .. (im südlichen aber nicht, oder?)

Ich hoffe, deine Berichte sind bis dahin fertig...
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

danke ..hammer arbeit die du hier geleistet hast..und nachdem ich noch ein telefonat mit einem kolegen von modena geführ hatte..steht fest ..wenn in den appeninen der powderalarm losgeht hau ichs für ein weekend runter...

leute die sich anschliessen wollen sind wilkommen..in der unterkunft hat es haufenweise platz...


abetone hat ne comische homepage..die vom bahnbetreiber heist


http://www.abetoneovovia.it/indexinverno.htm
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

saccon hat geschrieben:abetone hat ne comische homepage..die vom bahnbetreiber heist
Die kenne ich auch, beschäftigt sich eigentlich aber nur mit den Anlagen des Monte Gomito. Der Rest des Schigebietes wird nur am Rande erwähnt und präsentiert. Und die mir vorher einzig bekannte und brauchbare Seite www.abetone.org ist leider tot. Aber vielleicht basteln sie bis zum Winter noch etwas ordentliches zusammen ...
Timberwolf
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.2006 - 21:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timberwolf »

starli hat geschrieben:(im südlichen aber nicht, oder?)
Zumindest ganz im Süden, im Nationalpark "Silla" dürfte es schon welche geben.
Wenn ich das richtig interpretiere, derer gleich drei:

"Tasso di Monte Curcio" (Camigliatello)
"La Pagliara" (Fago del Soldato)
"Cavaliere - Botte Donato" (Lorica)

Hier gibt es eine kleine Übersicht auf italienisch.
Der Monte Botte Donato bringt es immerhin auf 1928m - aber ich denke, jemanden zu erklären, dass man in die Gegend zwischen Napoli und Messina zum Skifahren fährt, könnte auch interessant werden ;)
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

dialog aus letzten paar wintern..anfangs januar

mr x: wohin fährst du?
saccon: in die toscana?
mr x: ist es den dort jetzt warm?
saccon: nein, aber egal fahr ja zum skifahrn
mr x ?????????? :roll:

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“