Seite 1 von 1

Stilfserjoch 31-8-2006

Verfasst: 01.09.2006 - 10:36
von Jeroen
Lieber Alpin Freunde,

Aufgrund des angekündigten Schneefalls vor zwei Tagen haben ich mir entschlossen aufs Stilfserjoch zu fahren. Ich war da noch nie, und habe nur erfahrung in AT: Hintertux, KaunerT, Neustift und Pitztal.

Aufgrund des Neuschnees (5-15cm) waren die Skipisten am Gletscher sehr gut präpariert. Am Morgen war es richtig feiner Pulver. Am Mttiag war viel Schnee am Payer verblasen worden und war die piste ein wenig eisig.

Wartezeiten waren lang aber trotzdem ein Hammer Tag fuer ein Hollaender in den Bergen!!


Anfahrt:
Amsterdam-Zurich-Davos: Uebernachtung & Arbeit:Konferenz (!)
Am 31-8 frueh in die Morgen: Davos,Fluelapass, Zernez, Ofenpas-Umbrailpass: noch kein 2 Stunden Fahren:

Wetter:
GROßARTIG!!!! Blaue Himmel


Temperatur:
S-Joch: In der früh ca. -1 Grad Nachmittags ca. 6 Grad.
Am Livrio; In der früh ca. -5 Grad Nachmittags ca. 0 Grad.

Schneehöhe.
Tal keinen Schnee, erst ab Trincerone begann der Schnee

Schneezustand:
Altschnee mit pulver 5-15cm. Sehr gur prepariert!

Geöffnete Anlagen:
Zwei Zubringer bis Livrio, 2x Geister, Payer

Geschlossene Anlagen:
Alle andere

Offene Pisten:
geister, Payer, Abfahrt bis Trincerone

Geschlossene Pisten:
Alle Andere

Gefahren mit:
Allen geoeffnete Anlagen

Wartezeiten:
Gross: jedem Schlepper ca 10 minuten

Gefallen:
Wetter
Pistenbedingungen perfekt präpariert


Nicht gefallen:
Wartezeiten

Fazit:
1. Tag: 4-5 von 6 Maximalen! Pistebedingungen waren Super, Wartezeiten haben leider kein spass gemacht


Photo's Ich hab kein eigenes webspace, also ich habe nur dass keine Format hochgeladen. Ich kann die Orginalen (1024) schicken wenn jemand die Posten oder nutzen moechte.

M fr Gr!
jeroen

zweite serie

Verfasst: 01.09.2006 - 10:45
von Jeroen
zweite serie photo's

Verfasst: 01.09.2006 - 13:00
von k2k
Super, das sieht echt nach genialen Sommerski-Bedingungen aus. Warum war denn der Cristallo-Lift nicht auf? Den Bildern nach ist er grundsätzlich betriebsbereit, oder?

Verfasst: 01.09.2006 - 17:22
von Jeroen
@K2K: ja genau, die Cristallo lift haette einfach laufen koennen und da die Wartezeiten so gross waren wuerde dass auch eine richtige Endscheidung gewesen sein: Ich verstehe das auch nicht....

Vieleicht gibt es spallten beim cristallo abfahrten die mann nicht sehen kan unter dem Neuschnee? Ich habe ZB zwei riesen Loecher gesehen beim Payer abfahrt (leider nicht photografiert...)

-Jeroen

Verfasst: 01.09.2006 - 18:45
von starli2
Werden wohl eher technische Probleme gewesen sein .. (Stützen versetzen können sie nachmittags auch, wenn der Lift nicht offen ist, also das fällt eigentlich aus)

Eigentlich wollt ich ja dieses Wochenende oder nächstes auch nochmal rauf, aber nach deinem Bericht laß ichs.

Ich hab keine Lust, 10min an den 2,5 SL dort oben anzustehen, evtl. auf den Cristallo zu verzichten, und die vielen gesperrten Flächen durch die Trainingsgruppen fänd ich auch nervig.

Interessant wär höchstens mal raufzukommen, wenn der Payer mal nachmittags fährt - aber keine Ahnung, ob das im Herbst je vorkommt - oder ob Cristallo und Payer bis zum Saisonende nur bis 12.30 fahren...


Dann bleib ich lieber am Hintertuxer oder geh nochmal 'ne Skitour in Sölden.

Verfasst: 01.09.2006 - 19:07
von Xtream
starli2 hat geschrieben:
Ich hab keine Lust, 10min an den 2,5 SL dort oben anzustehen, evtl. auf den Cristallo zu verzichten, und die vielen gesperrten Flächen durch die Trainingsgruppen fänd ich auch nervig.
das hatten wir ja schonmal..... aber in tat ist es unglaublich wieviele da am trainieren sind! meine meinung kennt ihr ja..... das ist eine grosse schweinerei :evil: :evil:

Verfasst: 01.09.2006 - 19:15
von starli2
Ganz ehrlich - so extrem hatte ich es am Sti'Joch auch noch nie erlebt. Links vom Geister, ok, komplett, und am Payer 1-2 Spuren, aber hier war ja die komplette (?) Payer-Piste gesperrt und selbst an der rechten am Geister unzählige Reihen ..

.. waren überhaupt Private da? Sonst wär der Cristallo vielleicht deshalb geschlossen gewesen, weil 99% Trainierer da waren? :)

Verfasst: 01.09.2006 - 19:21
von Jeroen
.. waren überhaupt Private da?


nur sehr wenig: fast nur Leute von Schiclubs. Es gab ZB +/- 30 Leute von der Schiclub Alta Badia: dass ist doch nicht ganz in der naehe....

Verfasst: 03.09.2006 - 17:51
von Raph
Also als ich letztes Jahr Mitte Oktober dort war, liefen die SL Payer und Cristallo bis zum Betriebsende der anderen Lifte. Die liefen also auch nachmittags, das war am 15. Oktober 2005.

Ansonsten: Ein toller Bericht, mit den gleichen Bedingungen, die ich letztes Jahr hatte, nur aber 2 Monate früher ;)

Verfasst: 04.09.2006 - 14:29
von Emilius3557
Phantastische Bilder. Echt Top of the Alps-Feeling dort oben.
Schade, dass Cristallo nicht lief, das war doch früher der Paradehang dort oben.
Am Geister würde halt ein 2. Bügel-SL vielleicht nicht schaden.

Verfasst: 04.09.2006 - 16:18
von Valentijn
Danke für diesen phantastische Bilder! Schön dass man im sommer solche bedinungen haben kann! :) Leider für dich waren viele leute unterwegs dort. Aber trotzdem muss es super gewesen sein!