Werbefrei im Januar 2024!

Lünersee/02.09.2006/mal ohne Seilbahnen

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Lünersee/02.09.2006/mal ohne Seilbahnen

Beitrag von Oscar »

tmueller,downhill,k2k und ich sind bei schönstem Wetter aufgebrochen zum Lünersee. In Brand haben wir kurz bei snowboardfreak halt gemacht, aber er war noch arbeiten, sein Bruder telefonierte kurz mit ihm und wir verabredeten uns mit ihm an der Bergstation, der Bahn.

Wir wollten hoch laufen, aber vorgher gabs noch schnell ne belegte Semmel beim Spar, downie zog Lebkuchen vor....
Bild

An der Talstion der bahn haben wir geparkt, aber wir wollen zu Fuss hoch.
Talstation:
Bild

Über den bösen tritt gings "unter Steinschlaggefahr" los:
Bild

Das Brandnertal ist am Ende recht alpin und schroff, das vermutet man gar nicht wenn man in Brand ist:
Bild

Bilder vom Aufsstieg haben bestimmt welche von den anderen, mir sass das Bier vom Vorabend noch etwas im Kopf, daher hab ich nicht soviel geknipst sondern mehr geschwitzt.
;)
Oben am See wars dann angenehm warm und mit fantastischer Aussicht:
Bild

Downhill K2k und tmueller
Bild

Aber was ist das da muss man genauer hinsehen, ein Turnschuhtourist aus der Schweiz! :D
Bild

Die Bergstation der Lünersebahn:
Bild
Bild

neee, heute ned
Bild

Der Blick das Ufer runter in den See, wer findet den Fisch?
Bild

Snowboardfreak war auch inzwischen da und führte uns mit vielen detailreichen Erklärungen rund um den See
Bild

Ein drittel ist geschafft:
Bild

Die Materialseilbahn zur Totalphütte
Bild

Es zog langsam zu und die bilder ab der Materialseilbahn bis hier sind irgendwie nix geworden, hier gehts zur Lindauer Hütte, rrrrrrischtttisch da wollen wir grillen beim Oscar! :D
Bild

Hoffe tmueller, K2k und downhill haben noch mehr und bessere Bilder und können diesen wirklich schönen Tag etwas besser dokumentieren und ergänzen. Es hat sich voll gelohnt und wahnsinnig Spass gemacht, nächstes al machen wir dann die Totalphütte oder?

Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Wenn ich das nächste mal weiss, dass es sich um eine grössere Wanderung handelt und nicht nur mit einem Grillabend angelockt werde, liegt auch die Totalphütte drinn ;)

War ein super Tag, hier meine fotographischen Eindrücke:

Start in Brand bei super Wetter:
Bild

k2k, Oscar und Downhill auf dem Weg nach oben:
Bild

praktisch keine Wolke:
Bild

Blick zurück, beim Rückweg nahmen wir die Schotterpiste:
Bild

Es wird felsiger...
Bild

...und steiler.
Bild

kurzer Rast:
Bild

Blick nach unten zum Parkplatz:
Bild

Ziel erreicht, der Lünersee:
Bild

Bild

Bild

Lünerseebahn:
Bild

Bild

Rundgang um den See, Wetter wurde schlechter:
Bild

Schnee!
Bild

Es gab immer was zu sehen:
Bild

Blick auf den Staudamm:
Bild

Auf dem Rückweg:
Bild

Letzter Blick zum Lünersee:
Bild

Auf der Staumauer:
Bild
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Wenn ich das nächste mal weiss, dass es sich um eine grössere Wanderung handelt und nicht nur mit einem Grillabend angelockt werde, liegt auch die Totalphütte drinn
ok dann wird nächstes mal ned gegrillt! :D
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lünersee/02.09.2006/mal ohne Seilbahnen

Beitrag von k2k »

Oscar hat geschrieben:nächstes al machen wir dann die Totalphütte oder?
Wie, nur Totalphütte nächstes mal? Dann bleib ich daheim, die Schesaplana muss mindestens drin sein ;-)
Dürfen halt nicht wieder schlechtes Farny-Bier trinken am Vorabend (oder mehr als zwei, das könnte auch helfen) :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Paar ergänzende Bilder zur Tour noch von mir.

Bild
Lünerseebahn. Das Bild zeigt beinahe die gesamte Strecke.

Bild
Geniales Panorama oben am See. Grüne Matten, schneebedeckte Gipfel, blauer Himmel. Wunderbar :D

Bild
Kabine der Seilbahn kurz vor der Bergstation

Bild
Blick vom See in die andere Richtung ins Brandner Skigebiet

Bild
Blick hinauf in Richtung Totalphütte und Schesaplana, deren Gipfel immerhin annähernd 1000 m über dem See liegt

Bild
Nochmal im Hochformat. Schesaplana-Gipfel am Ende des schneebedeckten Grates, wer genau hinsieht kann auch die Totalphütte erkennen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Ich war vor einer Woche auch noch oben beim Lünersee. Gleich nach dem Schneefall. War wirklich schön mit 15 bis 20 cm Neuschnee. Wenn irh möchtet kann ich oder mein Bruder (pepijn) auch ein paar bilder posten im Forum.
Antworten

Zurück zu „Österreich“