Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Krvavec (SLO)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Neues am Krvavec (SLO)

Beitrag von miki »

Ich erlaube mir ein neues Topic zum Thema Krvavec zu öffnen. Die eine oder andere Neuigkeit (und vor allem viele Träume meinerseits) finden sich zwar in anderen Topics verstreut, z. B. Neues in Slowenien:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=507

Oder in meinem Bericht vom März 2005:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10518

Der Anlass des neuen Topic ist wohl klar: nach 3 Jahren Versprechungen, Planungen, Problemen mit unfähigen Behörden und gierigen Grundbesitzern, gibt es heuer eine sehr wichtige neue Bahn, das ist die 6KSB Vrh Krvavca (= Krvavec - Gipfel), welche eine alte DSB von Poma ersetzt (lila):
Bild

Meine letzte Fahrt mit der alten Anlage:
Bild

Bild

Aktuelles Foto, aufgenommen vom Kollegen Leopold aus dem slowenischen Forum:
Bild

Mehr: http://www.smucisca.net/forum/viewtopic ... &start=165

Mein Kommentar: sehr, sehr wichtige Anlage! Ein wenig zur Geschichte von Krvavec: einst Paradeskiberg Jugoslawiens, 'verschliefen' die Verantwortlichen die Entwicklung in den 80ern und frühen 90ern, und um 1995, als Cerkno bereits die erste 4KSB baute und Maribor schon beschneite Talabfahrten bieten konnte, gab es am Krvavec erstens keine einzige Schneekanone und zweitens eine total veraltete Poma - Eiergondel (900 P/H) als Zubringer. Ende der 90er vollte man schnell aufholen, man baute mit Krediten die moderne Zubringerbahn (6EUB) und eine teure, aber trotzdem zu schwache Schneeanlage (Wasserleitung aus dem Kokra - Tal über fast 1500 HM zum Speicher am höchsten Punkt des Skigebietes). Leider wuchsen die Zinsen schneller als die Besucherzahlen :twisted: und nach wenigen Jahren war das Gebiet mehr oder weniger pleite bzw. im Eigentum der Bank und stand zum Verkauf. Zum Glück wurde Krvavec von der finanzstarken Gruppe Unior übernommen, die u. a. das Skigebiet Rogla betreibt, dazu aber noch Hotels, Kuranstalten, Thermen usw. In den ersten beiden Jahren baute man eher 'Kleinigkeiten', vor allem wurde die Schneeanlage auf 100% der Pisten ausgebaut und verstärkt.

Das Hauptproblem des Berges blieben bis heuer die 3 Sesselbahnen welche von der gemeinsamen Talstation neben der Bergstation der Zubringerbahn starten: die 6EUB schaufelt 2400 P/h nach oben, die 3 Bahnen zusammen schafften 2700 P/h. Das heisst, das an Vormittagen in diesem Bereich Wiederholungsfahrten kaum möglich bzw. mit langen Wartezeiten verbunden waren. Das sollte jetzt um einiges besser werden, die neue Bahn soll 2400 P/h schaffen, die beiden alten Bahnen links (DSB) und rechts (ESL) der neuen Bahn mit ihren 2 x 900 p/h bleiben weiterhin in Betrieb.

Zukunftsplanungen (ihr wisst ja, ich bleibe ungerne auf dem Boden der Realität):
Bild

Schwarz, blau: lt. einem Interwiew mit dem Chef der Bergbahnen vom Februar ist als nächster Schritt eine 4(K)SB Jezerca 'mit 2 - 3 blauen Pisten' geplant. Erstens will man damit den (berechtigten) Ruf loswerden das am Krvavec zwar den Mittelklasseskifahren viel geboten wird, Anfänger hingegen - ausser wenigen kurzen Babyliften - kaum geeignete Pisten finden. Zweitens wird die Bahn als zweiter Zubringer ins Skigebiet dienen, an der Talstation ist ein grosser Parkplatz geplant. Es ist wohl kein Zufall, das gerade heuer der ehemalige Forstweg gerade bis zur Jezerca - Alm verbretert und asphaltiert wurde (lila) ?

Rot: im selben Interwiew bestätigt der Chef auch mittelfristige Planungen um eine Zubringerbahn (15EUB) aus dem Kokra - Tal, ich habe zwei mögliche Varianten eingezeichnet - mir erscheint die obere günstiger, da sich die Menschenmassen besser verteilen.

Violett: um projektierte Talabfahrten gibt es im slowenischen Forum immer wieder aufflammende Gerüchte, ohne offizielle Bestätigung. Keine Ahnung ob Jungs wirkliche Insidernews haben oder ob es mehr Wunschdenken ist. Die Variante mit gemeinsamen oberem Teil bis ca. 1000 m, der sich danach auf zwei Pisten teilt, erscheint mir sogar machbar.

Mehr Fotos von der Baustelle 6KSB irgendwann in Kürze, eine Baustellentour ist bereits geplant :wink: .
Zuletzt geändert von maba04 am 08.10.2020 - 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Gute Investition.
Wenn da aber mal noch ein zweiter Zubringer Leute hochschaufelt müssen die DDSB und die DSB Zvoh auch durch was kuppelbares ersetzt werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Theo: ja, ganz meine Meinung. Vor allem die DSB Zvoh gehört sowohl wegen ihres Alters, ihrer Länge als auch wegen der Förderleistung (1200 p/h) schleunigst ersetzt. Die früheren Eigentümer (die die mit ihren Krediten das Gebiet fast in den Ruin trieben :twisted: ) haben den Ersatz durch eine 4KSB bereits geplant, die Prioritäten der neuen Führung liegen in anderen Berichen. Der Chef der Bergbahnen hat im erwähnten Interwiew angedeutet, das Zvoh mindestens noch 5 Jahre eine DSB bleiben wird. Falls irgendwann doch ne KSB hier stehen wird, muss man wahrscheinlich die schwarze 14 beschneien und walzen, bisher ist es ein unpräpariertes und nicht beschneites Freeride - Gelände. Die Tiefschneeliebhaber wird es zwar wenig freuen, aber die (beschniete und gewalzte) rote 13 alleine wird die Kapazität eine KSB nicht 'schlucken' können.

Die DDSB Njivice kann meinetwegen noch 10 Jahre bleiben, sie ist erstens relativ neu, zweitens recht kurz und vor allem mit 2 x 1440 p/h leistungsfähig, da kenne ich etliche 6KSB's mit weniger Förderleistung. Wenn sie aber eines Tages doch ersetzt wird, sehe ich gerade hier die Chance für die erste 8KSB Sloweniens. Ach ja, ich träume schon wieder ... :wink:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Leider habe ich es bisher immer noch nicht auf den Krvavec geschafft :oops: , eien ganz frischen Bericht mit einigen Bildern gibt es aber - nein, nicht im slowenischen Forum, sondern auf einer kroatischen Website. Als Vorgeschmack:

Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Nein, ich war immer noch nicht am Krvavec :oops: , dafür gibt es aber (endlich) auf der offiziellen HP: http://www.rtc-krvavec.si/vrh_krvavca.asp einige wunderschöne Morgenfotos von der Bergstation. Als Vorgeschmack:

Bild

Der Berg direkt unter der Bergstation (rechts der Leiter) ist übrigens Storzic, der aus meinem Sommerbericht von 15. Oktober 8O .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich bin ganz zufällig auf einem anderen Forum einen Bericht aus Krvavec gestossen.

Ich habe den Nachgefragt ob ich ein paar Bilder hier Posten darf und der Author des Berichts hat zugestimmt. (Thank you antenor)

Hier der Original Bericht: http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=437705
Hier ein paar Bilder der neuen 6KBS:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von Stani »

Miki
gibt's was näheres bezüglich der 4(k?)SB Tiha Dolina ?
Im slowenischen Forum hab ich ein Bild gefunden:
http://shrani.si/f/P/XO/3jqAkj4b/s8002821.jpg
Hat dieses Bild etwas mit der 4 SB zu tun?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von miki »

Ja, es tut sich wirklich was am Krvavec, offensichtlich gibt es dort heuer eine der Spät - Baustellen der Saison 2008. Lt. dem Bericht aus dem slowenischen Forum hat man Erdarbeiten bzw. Aushub der Stützenfundamente gemacht. Leider weiss keiner im slow. Forum was genaueres. Ich plane irgendwann im Oktober einen Baustellenbesuch, momentan gibt es noch zu wenig zu sehen. Ob es eine 4SB oder 4KSB wird, weiss anscheinend im Moment keiner so richtig, definitiv wird die Trasse ein wenig versetzt bzw. die Talstation etwas Richtung SW verschoben, deshalb kann jetzt gebaut werden obwohl die alte DSB noch steht.

Wenn ich genaueres weiss, melde ich mich sofort :wink: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von Chasseral »

Dient eigentlich der Name Krvavec nur der schriftlichen Kommunikation oder lässt sich dieser auch aussprechen? :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von Stani »

Chasseral hat geschrieben:Dient eigentlich der Name Krvavec nur der schriftlichen Kommunikation oder lässt sich dieser auch aussprechen? :wink:
ich kann es ohne weiteres aussprechen, ähnlich wie Vrsar auf Istrien :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von starli »

Chasseral hat geschrieben:Dient eigentlich der Name Krvavec nur der schriftlichen Kommunikation oder lässt sich dieser auch aussprechen? :wink:
Nachdem es mich Miki gelernt hat: Man kann ihn aussprechen. Du kannst "grrrrr" sagen, oder? Und dann hängst halt einfach noch schnell ein "wawets" dran und schon hasts ;-)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von miki »

Nachdem zum Thema Aussprache nun alles klar sein sollte (danke, Starli :wink: ), nun zu den News: der Kollege Mato aus dem slow. Forum hat 3 aktuelle Bilder der neuen Bahn Tiha Dolina gepostet ... die sind wieder mal extrem spät dran. Ja, ich weiss, es sind auch schon spätere Baustellen fertig geworden, die Bahn ist kurz und die ganze Trasse per LKW erreichbar, das sollte sich heuer noch ausgehen :? .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von miki »

Erstaunlicher Baufortschritt am Krvavec: siehe hier 8O ! Wenn man bedenkt, dass Anfang September die Bagger aufgefahren sind, ist es kaum zu glauben, dass heute bereits alle Stützen stehen. Deutlich erkennbar, dass es sich um eine fixe Bahn mit Förderbandeinstieg handeln wird (IMO bei der kurzen Trasse das einzig logische, es handelt sich um Krvavec, nicht um Serfaus oder Wagrain :wink: ). Die Piste, die bei der Gelegenheit geringfügig verbreitert wird, erhält bei dieser Gelegenheit auch eine zweite Schneileitung.

Zum Abschluss: sorry, Graffer - Fans: wieder ne Graffer - DSB weniger :wink: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von miki »

Neueste Baubilder der 4SB Tiha Dolina gibt es im Bericht des Kollegen Leopold aus dem Smucisca.net Forum. Gut zu sehen auch der kurze Skitunnel nahe der Bergstation der neuen Bahn. Sinn des Tunnels: bisher musste man, wenn man vom oberen Teil des Skigebietes (Zvoh) zur Bergstation der EUB wollte, entweder die DDSB als Zwischenaufstieg nehmen oder ein paar HM aufsteigen, da gerade im Bereich der Bergstation der heuer gebauten 4SB ein kleiner Gegenhang liegt. Und weil Leute generell nicht allzuweit hinaufsteigen wollen, ergab das eine nicht ungefährliche Situation, da alle mit Vollgeschwindigkeit hinunterkamen, um so weit wie möglich auf den Gegenhang zu kommen, und von der anderen Seite kamen (grossteils) schlechte Skifahrer von der DSB runter.

Den Tunnel habe ich blau eingezeichnet, die 4SB rot:
Bild

Ein weiterer Vorteil des Tunnels: man kann jetzt alle Pisten entlang der DDSB befahren und dann runter zur schnellen und komfortablen 6KSB abfahren, anstatt die langsamen Doppelsessel zu nehmen :wink: . Jetzt kann man wirklich sagen, dass die 6KSB zwei Drittel aller Abfahrten am Krvavec erschliesst ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Chairlift3
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2010 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lermoos
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Skigebiet Krvavec (SLO)

Beitrag von Chairlift3 »

https://www.bergfex.com/krvavec/webcams ... 2020-09-30

Was passiert mit dem einersessel Gospinca Girak-Lift in Krvavec? Neue sessel oder entsorgen?


Entschuldigung, ich konnte keinen anderen Thread für Krvavec finden als diesen.
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“